Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 9. September 2007, 13:55

FSX-Abstürze unter Vista

Hallo erstmal,

aufgrund schlechter Performance habe ich mein System gewechselt.
Ich habe nun den überall sehr gut bewerteten Asus G2PC (Core2Duo, 1,86 GHz, 2GB Ram, ATI X1700 mit 512MB).
Dummerweise stürzt der FSX auf diesem System immer unvermittelt ab. Windows gibt ne Meldung aus, von wegen schwerwiegender Fehler und startet den FSX dann neu. :nein:
Meine Treiber sind alle auf dem aktuellsten Stand, SP1 für den FSX ist auch installiert.
Habe schon den 3DMark 2006 und nen Speichertest durchlaufen lassen, ohne irgendwelche Fehlermeldungen. Einen Hardwarefehler schliesse ich daher erstmal aus.
Kennt jemand das Problem und hat vielleicht sogar ne Lösung?

2

Sonntag, 9. September 2007, 18:14

Ambesten alles so lange immer wieder neu installieren ,bis der Fehler nicht mehr auftaucht und ggf. erstmal nicht die neusten treiber nehmen sondern ,die stabilsten(in foren informieren ,welche das sind).

ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 9. September 2007, 19:51

RE: FSX-Abstürze unter Vista

Zitat

Original von Herr Ert
Kennt jemand das Problem und hat vielleicht sogar ne Lösung?


Hallo und Willkommen auf der Friendly Flusi

:welcome:

Ich kenne dieses Problem auch, jedoch unter WinXP. Wie mein Vorredner schon erwähnt, hilft hier oft nur die Neu-Installation. Bei mir war's so - nachdem ich den FSX neu installiert hatte, hörten die Abstürze auf.

In einem anderen Forum hatte ich gelesen, dass "korrumpierte" oder "fehlende" Dateien im FSX für diese Abstürze verantwortlich sind. Diese Dateien können zum Beispiel bei der Installation von neuen Programmen, Add-Ons, oder auch von Treibern beschädigt werden. Dann hilft nur der programmmässige Reset (= Neuinstallation FSX).

Ob's bei Dir unter Vista auch so einfach ist, weiss ich nicht. Jedenfalls wünsche ich Dir viel Erfolg.
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro

4

Montag, 10. September 2007, 03:33

Danke für die schnellen Antworten.
Habe nun FSX gelöscht und neu installiert. Leider ohne Erfolg.
Mit den Grafiktreibern ist das so eine Sache.
Es gibt nur zwei für meinen Laptop. Der alte verursachte ein Fehler und der aktuelle. Also kann ich damit auch nicht rumprobieren...
Aber es kann doch nicht sein, dass ich mit nem teuren Gaming-Notebook kein FSX spielen kann!?!

UPDATE:
Ich habe eine "Lösung" gefunden, wie ich die Abstürze umgehen kann:
Wenn FSX nicht imm Vollbild, sondern im Fenster läuft, stürzt er nicht ab.
Hat jemand ne Idee warum?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Herr Ert« (10. September 2007, 04:38)


5

Montag, 10. September 2007, 07:50

Grüß Sie Herr Ert :tag:

...und Willkommen :luxhello:

Sag, das SP1 hast Du auf den "nackten" FSX draufgespeilt, also bevor Du irgendwelche Addons draufgegeben hast ?
Kommt der Absturz auch dann wenn nur FSX und SP1 drauf sind oder erst wenn Du auch Addons drauf hast ?

Kann der Absturz insofern rekonstruiert werden dass er immer nur bei Verwendung eines Fliegers bei einem bestimmten Airport oder nach einer bestimmten Laufzeit passiert ?

Hm, Du bekommst eine Windows-Fehlermeldung erhältst und nicht eine FSX-Fehlermeldung. Bei schwerer Ausnahmefehlern steht doch oft so eine kryptische Zahlenkombination dabei (zB 1452211x00008220DF), oder ? Hast Du schon mal Google mit dieser Fehlermeldung befragt ?

Da der FSX im Fenstermodus brav läuft und im Vollbildmodus nicht vermute ich Probleme bei der Darstellung der großen Fenster, also womöglich doch GraKa oder Treiber, vielleicht sitzt ein RAM nicht ordentlich im Sockel oder es gibt ein Belüftungsproblem :conf: Mit welcher Auflösung fliegst Du eigentlich ?

Du könntest auch einfach den ATI TReiber mal deinstallieren und es mit den Windows-Treibern probieren

Viel Glück

:bier:
Gruß


6

Montag, 10. September 2007, 08:16

Das ist ja ein riesiger Fragenkatalog, ich versuche sie mal der Reihe nach abzuarbeiten:

- FSX und SP1 sind installiert, keine Addons
- Der Absturz kommt (meistens) wenn ich in einem der Menüs bin
(Einstellungen, Karte, Sichten, Laden/Speichern etc.), manchmal aber
auch einfach so
- Die Fehlermeldung kommt von Windows. Text "FS hat einen
schwerwiegenden Fehler verursacht. FS wird neu gestartet." -Keine
Zahl oder genauere Beschreibung des Fehlers
- RAM / Graka macht sonst keine Probs (Tests laufen gelassen),
außerdem ist das Teil nagelneu!!!
- Gerät bleibt kühl, daher auch keine Belüftungsprobleme
- Meine Auflösung: 1440X900 bei 32Bit, die native Auflösung meines
Displays
- Google: Ich habe nen Link zu MS gefunden, hiernach soll bei
Notebooks ein Problem mit der Vollbildauflösung bestehen, allerdings
stand da nix von Programmabstürzen...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Herr Ert« (10. September 2007, 08:17)


7

Montag, 10. September 2007, 08:18

Versuch es mal mit 1280xirgendwas ;)
Gruß


8

Dienstag, 11. September 2007, 10:36

Ich habe es gestern auch mal mit ner anderen (geringeren) Auflösung ausprobiert und auch mal mit dem alten Grafiktreiber. -Ohne Erfolg.

9

Dienstag, 11. September 2007, 13:13

Ehrlich gesagt ist ein laptop nicht dazu da ,um damit FSX oder sonst was zu spielen. :engel:

10

Dienstag, 11. September 2007, 13:17

Wieso nicht ? Sie werden ja auch teilweise mit diesen Argument verkauft :yes:

Herr Ert, ich hab schon noch einen Tipp für Dich :
Schau mal in unser "Mutterforum", ins Technikforum von m2d.

Dort treiben sich viele Hardware/Windows-Profis herum. Womöglich gibt es einen "Monitor" der die Fehlermeldung genauer analysieren kann :yes:
Da es ja offenbar von Windows zu kommen scheint stelle einfach mal dort Deine Frage ;)

:bier:
Gruß


11

Dienstag, 11. September 2007, 13:32

die laptops überhitzen zu schnell ,haben nur eine beschränkte treiberauswahl ,lassen sich kaum nachrüsten und die reaktionszeit der bildschirme läßt meistens stark zu wünschen übrig ,außerdem sind sie sehr unergonomisch...

Das Spielen auf einem laptop und desktop ist wie tag und nacht....

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »markus1234« (11. September 2007, 13:32)


12

Dienstag, 11. September 2007, 13:40

Keine Frage, ich bevorzuge auch einen Desktop ;)
Aber man kann einen Läppi schon so hinbekommen dass es auch Spaß macht

:bier:
Gruß


13

Dienstag, 11. September 2007, 13:57

@Markus:
Ich kaufe mir doch einen Gaming Laptop um damit auch spielen zu können. Daher auch der Name (und der Preis)!!! :banghead:
Die Performance bei FSX ist bei diesem Gerät gut. Es gibt auch keine Hitzeprobleme und aufrüsten will ich es auch nicht.
Wenn Du lieber nen Desktop benutzt ist das Deine Sache, aber Deine Beiträge tragen nichts zu Lösung meines Problems bei, also daher bitte BTT. :brav:

14

Dienstag, 11. September 2007, 14:09

Zitat

Original von Herr Ert
@Markus:
Ich kaufe mir doch einen Gaming Laptop um damit auch spielen zu können. Daher auch der Name (und der Preis)!!! :banghead:


Die Bezeichnung "gaming laptop" ist nur eine marketing Masche um diese überteuerten Dinge an den Mann zu bringen und den Kundenkreis für teuer entwickelte Chips zu erweitern.
Ein "gaming laptop" hat mit einem top Spiele PC ungefähr so viel zu tun wie ein "portable home cinema" im 12" format + Ohrhörer mit einem normalen "home cinema". :brav:


so ,und jetzt "off topic" aus. :engel: :bier:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »markus1234« (11. September 2007, 14:19)


15

Mittwoch, 12. September 2007, 09:35

Das mit dem Fenster war wohl zufall, gestern ist er mir auch im Fenster immer wieder abgeschmiert... :sad: