Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 4. November 2007, 14:05

Sichtweite/Horizont

Hallo zusammen.
Ich bin ganz neu hier im Forum und habe auch sogleich meine erste Frage:
Und zwar habe ich ein ernsthaftes Problem mit der Sichtweite bzw. dem Horizont in meinem Flight Simulator 2004. Reduziere ich die Sichtweite von "unbegrenzt" auf einen kleineren Wert, so werden anstatt eines diesigen Himmels und eines verschwommenen Horizonts leider ganz "harte" Kanten dargestellt. Das soll heißen, der Himmel ist weiterhin ungetrübt blau und der Horizont rückt einfach dichter...

Nun aber ein noch merkwürdigeres Phänomen. Reduziere ich die Sichtweite bis auf eine Meile, wird Dunst dargestellt. Zur Verdeutlichung nun noch zwei Bilder aus meinem Flugsimulator:


-Sichtweite: Zwei Meilen- :angryfire:




-Sichtweite: Eine Meile-

Mit oder auch ohne Active Sky hat sich das Problem leider genauso wenig beheben lassen, wie mit einer Neuinstallation meines Flugsimulators.
Würde mich über Ideen oder Ratschläge riesig freuen!

Liebe Grüße und noch einen schönen Sonntag

Simon

Marty

Anfänger

wcf.user.posts: 139

Wohnort: Wermelskirchen

Beruf: Produktionsarbeiter in der Orthopädie-Technik

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 4. November 2007, 17:15

Hallo Simon,

ja, für dein Problem gibt es eine Lösung.
Allerdings habe ich erst kürzlich meinen PC/Flusi neu aufsetzen müssen, so dass ich erst mal forschen muss, wie man das macht.
Es waren nur ein paar Mausklicks.
Im Moment kämpfe ich nämlich auch noch mit diversen Feinheiten und suche die Tricks und Kniffe dafür zusammen.

Werde mich mit einem Ergebnis melden!!!
Gruß Martin
"Marty" - Red 1


3

Sonntag, 4. November 2007, 17:45

Vielen vilen Dank Martin!
Freue mich schon jetzt auf die Lösung! :thumb:
Bis Bald!

Simon

4

Sonntag, 4. November 2007, 17:53

Die Sichtweite im Flusi legt meines Wissens nach nur fest, bis zu welcher Entfernung Objekte noch dargestellt werden sollen.
ActivSky ist die Wettermaschine für den FS, organisiert aber "nur" die Darstellung des Wetters, das macht AS aber zimlich gut.
Das Problem mit dem "scharfen" Horizont ist bekannt, als Abhilfe dafür gibt es Austauschtexturen für den Himmel, die eine diffusere Darstellung mitbringen.
Lies mal diesen Tread durch, der Erklärt sehr schön die Zusammenhänge und verweis auch gleich auf die entsprechenden Addons: klick!
Grüße
joni

i5-3570K / 8 GB / HD7770 1 GB [mein PC seit Mai 2012]
FS9.1 / ActiveSky / GE ProII / Flight Environment / UT Europe / FS Global 2005

jodlherz

Luftbusser

wcf.user.posts: 2 513

Wohnort: LOLW - Wels

Beruf: Passagierdienst - Austrian Airlines

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 4. November 2007, 17:57

Hallo Simon und herzlich willkommen hier bei Friendly Flusi!

Für den scharfen Horizont habe ich eine sehr gute Lösung!

Zu finden ist sie in unserer Filebase:

SoftHorizons
"When once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward,
for there you have been and there you will always long to return"
- Leonardo da Vinci

Marty

Anfänger

wcf.user.posts: 139

Wohnort: Wermelskirchen

Beruf: Produktionsarbeiter in der Orthopädie-Technik

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 4. November 2007, 18:00

Die Lösung, die ich parat hätte, setzt eine registrierte Version des FSUIPC voraus.....damit kann man anhand der Einstellungen interessante Dinge hervorzaubern.

Leider habe ich im Moment wenig Zeit, aber ich denke, dass ich morgen im Laufe des Tages einen Shot mit den notwendigen Einstellungen posten kann....habe ja noch Urlaub :D ...aber im Augenblick wird es eng
Gruß Martin
"Marty" - Red 1


7

Sonntag, 4. November 2007, 18:07

Hallo simon

Hab meinen Vorrednern kaum etwas hinzuzufügen :yes:

FS9 macht standardmässig bei hoher Sichtweite einen ziemlich scharfen Horizontübergang, das kann nicht per Einstellung korrigiert werden. Nur eben indem Du die Sichtweite runterdrehst.

Oder Du nimmst Austauschtexturen die den Übergang "softer" machen. Joni und jodlherz haben Dir sehr hilfsreiche Links gegeben, ich kann noch Blue Sky Environment empfehlen das ebenso in der Filebase bei uns zu bekommen ist ;)

:bier:
Gruß


8

Sonntag, 4. November 2007, 19:19

Hallo alle zusammen.
Erst einmal vielen vielen Dank für die ganzen Mühen und die Tipps. Soft Horizons hat auch seinen Zweck erfüllt. Stelle ich die Sichtweite nun auf "unbegrenzt" wird ein vortrefflich verwaschener und difuser Übergang von Himmel zu Erde dargestellt.
Danke nochmals!

Doch hab ich wahrscheinlich mein Problem nicht richtig geschildert und die Screenshots waren nicht sonderlich gut ausgewählt. Mein Problem ist nämlich, dass ich in einer eigentlich schon längst diesigen und nebligen Umgebung keinen Nebel "angezeigt bekomme"

Hier ein anderes Bild, vielleicht verdeutlicht das hier mein Problem besser:



Die Sichtweite beträgt hier nur noch zwei Meilen. Und im ursprünglichen Zustand des Flugsimulators war ich jetzt mit einer richtig satten "grauen Suppe" konfrontiert. Doch diese "Nebel Texturen" werden nicht angezeigt- stattdessen der strahlend blaue Himmel und der abgeschnittene Horizont wie ihr ihn auf dem Bild sehen könnt.

Doch das merkwürdige ist, das selbst eine Neuinstallation diesen Nebel nicht zurück brachte. Reduziere ich die Sichtweiter aber weiter und gehe auf eine Meile herunter, so wird wunderbarer Nebel dargestellt. (siehe Screenshot oben)

Hoffe dass es diesmal verständlicher war :D

Troz allem vielen Dank nochmal.
Liebe Grüße Simon

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »simon« (4. November 2007, 19:22)


9

Sonntag, 4. November 2007, 19:38

Hi Simon

was ist denn Dein Ziel ? Ich meine was möchtest Du denn dargestellt haben ?
Denn Sichtweite ist Sichtweite, und Nebel ist Nebel ;)

:bier:
Gruß


10

Sonntag, 4. November 2007, 19:44

Hi,
aber doch nicht im Flugsimulator oder?
wenn ich die Sichtweite runterdrehe, wird es doch eigentlich immer nebliger oder nicht?

Lg Simon

Marty

Anfänger

wcf.user.posts: 139

Wohnort: Wermelskirchen

Beruf: Produktionsarbeiter in der Orthopädie-Technik

  • Nachricht senden

11

Montag, 5. November 2007, 00:13

Offensichtlich hast du schon eine Lösung für dein Problem gefunden...hier dennoch der Vollständigkeit halber:

Gruß Martin
"Marty" - Red 1


12

Montag, 5. November 2007, 01:59

Hallo Martin!
Hallo alle anderen lieben Helfer!:)

Leider ist es nicht ganz leicht gewesen das Problem zu schildern. Doch der Fehler ist bedauerlicherweise NICHT behoben. Ich werde es noch einmal versuchen ganz geordnet zu erklären: (Entschuldigt bitte die ganzen Missverständnisse) :)

Nun der Reihe nach:
Wenn ich im Wetter-Menu des Flusis die Sichtweite auf unbegrenzt setze, wird nun mit Hilfe von "Soft Horizons" ein wunderbarer Übergang von Himmel und Erde dargestellt.

Achtung: ;)
Nun reduziere ich die Sichtweite. Egal ob ich die Sichtweite nun auf 10 Meilen oder auf nur 2 Meilen reduziere, schlagartig ist der Effekt von "Soft Horizons" VERSCHWUNDEN und der oben abgebildete Fehler erscheint.
Blauer Himmel über einem messerscharfen Horizont.
Doch reduzierte ich FRÜHER im FS2004 die Sichtweite bekam ich nicht diesen Fehler angezeigt, sondern mit abnehmender Sichtweite, verdichtete sich der Dunst bzw. Nebel.
Also, der Fehler besteht immer noch.

Doch nun das Merkwürdige an der ganzen Sache: Reduziere ich die Sichtweite im Flusi nun noch weiter bis auf 1 Meile, so wird wieder grauer, dichter Nebel angezeigt.

Zu guter letzt, eine Neuinstallation des Flusis hat das ganze nicht behoben.

Kurz zusammengefasst: Die beiden Extrema (unbegrenzte Sicht & dichter Nebel) funktionieren einwandfrei.

Doch die Abstufungen dazwischen sehen einfach katastrophal aus, wie im letzten von mir geposteten Bild zu sehen ist. Kann es sein, dass meinem Flusi irgendwelche wichtigen Texturen fehlen, oder ich irgendeine wichtige Grafikeinstellung verändert habe, die dafür verantwortlich sein könnte?

Aufgrund diser katastrophalen Bilder würde ich mich riesig über weitere Ideen freuen :) Bin aber auch der Meinung, dass das ganze Problem auch ohne Addons lösbar sein müsste, da der Flusi ja früher diesen Fehler nicht hatte. (oder irre ich hier in dieser Annahme und das Bild ist ganz normal? :hm:)

Liebe Grüße und nochmals Entschuldigung für das Wirrwarr. :sad:
Simon

13

Montag, 5. November 2007, 09:03

RE: Sichtweite/Horizont

Hallo Simon ,
so ganz habe ich Deine Fragestellung prinzipiell immer noch nicht so ganz klar verinnerlicht :nein:

Sehr hilfreich wäre es wenn du uns ein paar Screrenshots der Einstellungen wie z.b. Wetter , Wolken usw. machen könntest.

auch die entsprechenden Abschnitte in der FS9.cfg wären hilfreich, um einmal die eingetragenen Werte mit den eigenen zu vergleichen.

Was ich nicht so ganz auf die Reihe bekomme ist folgendes :

Zitat

Original von simon
Achtung: ;)
Nun reduziere ich die Sichtweite. Egal ob ich die Sichtweite nun auf 10 Meilen oder auf nur 2 Meilen reduziere, schlagartig ist der Effekt von "Soft Horizons" VERSCHWUNDEN und der oben abgebildete Fehler erscheint.
Blauer Himmel über einem messerscharfen Horizont.
Doch reduzierte ich FRÜHER im FS2004 die Sichtweite bekam ich nicht diesen Fehler angezeigt, sondern mit abnehmender Sichtweite, verdichtete sich der Dunst bzw. Nebel.
Also, der Fehler besteht immer noch.

Doch nun das Merkwürdige an der ganzen Sache: Reduziere ich die Sichtweite im Flusi nun noch weiter bis auf 1 Meile, so wird wieder grauer, dichter Nebel angezeigt.


:hm: wie machst du das ich kann auf diese Werte im Flusi überhaupt nicht einstellen .. :shocked:



Hier sind ein paar Links aus dem Fundus des Forums , schau mal obn sie wenigstens in ungefähr auf dein Problem zutreffen ...

Tipp : Optimieren von RealityPack (Sichtweite, Bodendunst,..)

FS9.cfg und Texturen

Teil 9 : Einstellungen - Anzeige


Hast du schon mal die FS90.cfg resettet .... am besten eine Kopie anlegen bevor man sie löscht ... dann kann man die "alten Daten " teilweise oder alle , wenn benötigt wiederherstellen .
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

14

Montag, 5. November 2007, 09:30

RE: Sichtweite/Horizont

Zitat

Original von ubootwilli
:hm: wie machst du das ich kann auf diese Werte im Flusi überhaupt nicht einstellen .. :shocked:


Das geht auch nicht übers Menü, das musst Du direkt in der FS9.cfg einstellen bei MAX_VISIBILITY ;)

@Simon
Die Fakten habe ich zwar kapiert, aber nicht deren "Anwendung".
Ich habe noch nicht gesschnallt was Du nun eigentlich machen möchtest : den Flusi testen und experimentieren ? Die Einstellung finden die Dir am meisten zusagt ?

Hab das vorhin schon mal gefragt, was ist denn Deine Ziel ? Was möchtest Du erreichen ? Formulieren bitte mal das dann können wir schauen wie wir dorthin kommen. Möchtest Du Dunst, einen schönen Horizontübergang, beschränkte Sichtweite,....:conf:

:bier:

PS : Noch etwas : wenn man geringere Sichtweite einstellst muss man mit dem Flieger auch in die Luft gehen um das zu erleben. Kann sein dass man diesen "smoothen" Übergang gar nicht sieht wenn man am Boden steht. Konnte das sehr gut bei einigen "Horizont-Addons" entdecken, speziell bei Verwendung auf Inseln.
Gruß


15

Montag, 5. November 2007, 13:25

Hi zusammen ;)
ich hoffe, ihr habt noch nicht die Schnauze voll von mir. :) Das ganze Theater treibe ich aus folgendem Grund: In der FS9.cfg lässt sich eine maximale Sichtweite festlegen. (wie Jürgen erklärt hat) Ich galube default mäßig steht sie bei etwa 50nm.
Soweit so gut. Ich fliege gerne mit Active Sky. Also lädt sich das Programm die aktuellen Wetterdaten von den umliegenden Wetterstationen runter, wenn ich einen Flug beginne.

An dieser Stelle, zwei Fallunterscheidungen: ;)
1.: Die Sicht beträgt entweder 50nm oder mehr als 50nm. Das heißt, Active Sky setzt in dem Wetter Menu des Flight Simulators die Sicht auf "unbegrenzt".
Starte ich nun den Flug ist alles wunderbar. Insbesondere dank "Soft Horizons". (vielen Dank nochmal für den Tipp)

jetzt das große ABER:

2.: Die Sicht beträgt weniger als 50nm. Ein Beispiel: Ein Sommerabend in Los Angeles. Am Himmel schwebt keine einzige Wolke aber der Smog hat die Sichtweite auf 2nm begrenzt.
Das heißt ActiveSky würde die Sichtweite in meinem FS Menu auf 2nm begrenzen. Gesagt getan:
Aber anstatt, dass in meinem FS nun Dunst über LA angezeigt werden würde, kann ich zwei Meilen weit gucken und dann ist der Horizont messerscharf abgeschnitten. (Siehe etliche Bilder)

Mein Ziel lautet daher: Den "default-mäßig" angezeigten Dunst allein zum Flugspaß wiederherzustellen.

Und jetzt noch die merkwürdige Ausnahme: Dunst bzw. Nebel werden angezeigt, wenn die Sichtweite unter eine Meile schrumpft. Das verstehe ich nicht. :hm:

Würdet ihr in eurem Flug Simulator die Sichtweite wie unten beschrieben verringern (z.B auf zehn Meilen) sähe das Bild im Flusi selbst doch anders aus als die von mir gezeigten, oder?


Zur Verdeutlichung was ich im Flusi verändere (bzw. in meinen eigentlichen Flügen ActiveSky verändert), eine kleine Bildergeschichte ;). Hoffe sie verdeutlicht das ich nicht an der FS9.cfg herumschraube. :)


-aktuelles Wetter ändern-



-benuzerdefiniertes Wetter-



-Sichtweite reduzieren-



-Flughöhe 4,000ft., kein Dunst oder weicher Übergang-

Hoffe es ist nun ein wenig klarer geworden, was mein Ziel ist. Ich bedanke mich nocheinmal ganz ganz herzlich für eure bisherigen Mühen.

Lg Simon

16

Montag, 5. November 2007, 20:31

Hallo Martin

Sehr interessant Deine Empfehlung mit FSUIPC :thumb:
Die Übergänge sind wirklich ein Greuel, ich werde diese Einstellung gerne testen. In den ActiveSky Settings gibt es ja eine Checkbox "FSUIPC Wheater Smoothing", das müsste zusammenpassen. Ich gebe Rückmeldung, könnte aber ein paar Tage dauern ;)

Lieber Simon

Zuerst mal : nur raus mit Deinen Fragen, nix mit Schnauze voll ;)
Wenn Fragen und Probleme so genau und freundlich gestellt werden macht es ja viel Spaß und Freude da mitzutüfteln ;)
Womöglich sind ja auch wir so begriffstutzig dass wir das nicht gleich schnallen. Danke für Deine Geduld :hail:

Aaalso : wir sind auf der richtigen Spur, die letzte Erklärung ist das was mir fehlte.
Das Problem könnte eine ganz andere Ursache haben : denn Du stellst die Sichtweite im FS9 ein, hast in den ActiveSky Settings aber auch ein Feld in dem Du die Sichtweite eintragen kannst. Wenn Du dort eine andere Sichtweite als im FS9 hast vermute ich dass es Probleme gibt.

Test bitte mal eine Situation wenn Du in AS die Sichtweite auf 3sm einstellst und die Wettersettings im FS9 auf benutzerdefiniert lässt OHNE es anzupassen. Theoretisch müsste der FS9 das Wetter nach den Vorgaben von AS darstellen ;)

Obacht : ich kann jetzt nicht nachprüfen und der rote Kreis geht genau über die Feldbeschreibung. Ich bin mir nicht sicher ob die Sichtweiten in beiden Applikationen in nm (Seemeilen, nautische Meilen) angegeben sind, ggfs also nachprüfen ;)

:bier:
Gruß