Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 25. Januar 2007, 08:00

Flieger und andere Dateien in FSX einbinden

Hei Minderheit ,


Zitat

Danke für die Berücksichtigung dieser Minderheit ... :lol: :lol:



ja so wurde hier in einem Fred gepostet :lol: :lol:, wer kann einem Flusi-OPA mit wenigen Worten kurz und prägnant erklären wie man denn Flieger in den FSX einbindet :lol: :nein:

Denn davon habe ich nun wirklich noch keine Ahnung, habe den FSX nun seit ca. 8 Tagen auf dem Rechenknecht und versuche mich erstmal ein bisschen reinzufinden.

Also wer kann Tipp´s geben was kann man :luxhello: und was läßt man besser :nein:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

2

Donnerstag, 25. Januar 2007, 08:04

RE: Flieger und andere Dateien in FSX einbinden

Morgen

In drei Threads wurde das zumindest mal am Rande gestreift ;)

Integration FS9 Flieger in FSX

Posky Flieger in den FSX?

POSKY Flieger und FSX

:bier:
Gruß


fs-hawaii

Anfänger

  • »fs-hawaii« wurde gesperrt

wcf.user.posts: 1 240

Wohnort: ETID

Beruf: Grafiker & Designer

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 25. Januar 2007, 08:10

EINBINDEN VON FS9 Flugzeugen:

Zuerst schauen wir mal eine typische Struktur eines FS9 Fliegers an und vergleichen das mit den FSX Ordnern: FS9 mache ich grün / FSX mache ich rot


AUSGEHEND VOM HAUPTVERZEICHNIS DES FLIGHT SIMULATOR

AIRCRAFT.....................SimObjects/Airplanes
GAUGES........................SimObjects/Airplanes/[Flugzeug]/Panel
Sound...........................Sound
Effects...........................Effects

Diese Vorgehensweise verspricht in der Regel den größten Erfolg.

Natürlich kann mal etwas nicht funktionieren. Z.B. wie von Juergen schon erwähnt, dass einige der Gauges im FS8 Format sind und daher Probleme machen könnten. Wenn man so etwas hat, dann hilft in der Regel erstmal das Verknüpfen des Panels mit einem Default (Standard) Flugzeug des FSX, bis es ein Update für das betreffende Panel gibt.


.
Gruss Joerg




Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »fs-hawaii« (25. Januar 2007, 08:16)


ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 25. Januar 2007, 11:52

Zitat

Original von fs-hawaii
hilft in der Regel erstmal das Verknüpfen des Panels mit einem Default (Standard) Flugzeug des FSX, bis es ein Update für das betreffende Panel


Das funktioniert weitgehend, nur ein weiteres Problem sind dann die fehlenden Gauges in den 3D-Cockpits. Hier kann man nicht einfach einen Standard für's VC verwenden ... leider. Zurzeit verzichte ich lieber ganz auf das Flugzeuge, als mit einem "pseudo"-Cockpit und mit fehlendem VC herumzufliegen.

PS: Ich liebe VC, da ich mit dem TrackIR natürlich volle Bewegungs- und Informationsfreiheit geniesse. Das 2D-Cockpit benutze ich so gut wie gar nie.
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro

fs-hawaii

Anfänger

  • »fs-hawaii« wurde gesperrt

wcf.user.posts: 1 240

Wohnort: ETID

Beruf: Grafiker & Designer

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 25. Januar 2007, 11:59

die 2 737-800, die ich neu eingstellt hab, haben VC
Gruss Joerg





ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 25. Januar 2007, 12:03

Ich hab's gesehen. Meine Bemerkung bezüglich der fehlenden VCs und / oder Gauges bezog sich mehr allgemein auf FS2004er-Flugzeuge.

Uebrigens: Deine Lost-Beech läuft im FSX prima :thumb:
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro

fs-hawaii

Anfänger

  • »fs-hawaii« wurde gesperrt

wcf.user.posts: 1 240

Wohnort: ETID

Beruf: Grafiker & Designer

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 25. Januar 2007, 12:16

Zitat

Original von ThunderBit
..........

Uebrigens: Deine Lost-Beech läuft im FSX prima :thumb:



Das ist doch mal eine Meldung....Danke für's Feedback.

FEEDBACK IST IMMER WICHTIG
Gruss Joerg




Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »fs-hawaii« (25. Januar 2007, 12:16)