Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 21. Februar 2007, 22:11

kein Triebwerksgeräusch...

Hallo, und erst mal ein „Grüß Euch" da ich neu hier bin...
Ich hoffe ich bin in diesem Thread richtig.
Ich besitze den FS9 seit einigen Jahren und er funktionierte auch immer
zu meiner Zufriedenheit.
Nun zu meinem Problem:
Nach dem Umstieg von AMD auf INTEL, bei dem ich mein System neu
aufbaute, alle Komponenten neu bis auf die Soundkarte, höre ich bei ALLEN
Flugzeugen welche mit Strahltriebwerken ausgestattet sind kein
Triebwerksgeräusch. Klappen,- Ruder- und Rollgeräusche sind hörbar.
Die Sounds sind in den jeweiligen Ordnern vorhanden.
Dieses Phänomen zeigt sich sowohl bei einem frisch installierten FS9 als auch
nach der Installation von diversen Erweiterungen wie „My Traffic 2006"
oder „ European Enhanced Terrain", wobei ich glaube daß die Erweiterungen
mit meinem Problem nichts zu tun haben, da es, wie bereits erwähnt, auch
nach der Neuinstallation auftritt.
Bei den propellergetriebenen Maschinen ist alles in Ordnung!
Nach dem Neuaufbau wurden natürlich Os und FS9 neu
installiert, letzterer heute ca. zehn mal :-(

Falls es von Interesse ist:
Voriges System (wo alles in Ordnung war):
Mainboard: MSI K8T Neo2
Grafik: Ati X850 XTPE
CPU: A64 X2 4800+
2Gb DDR 400
Sound: Soundblaster Audigy (eine der Ersten)
Netzteil mehr als ausreichend...

Jetziges System:
MainBoard: ASUS P5N32 SLI Premium
Grafik: nVidia 8800 GTS
CPU: C2D E6600
2Gb DDR2 667
Sound und Netzteil wie oben

Kennt wer dieses Phänomen?
Mir gehen so langsam die Ideen aus...
Sorry für die Länge und freundliche Grüße

flaw

microburst

Codename: Microbürste

wcf.user.posts: 1 797

Wohnort: Ruhrgebiet // Germany

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 21. Februar 2007, 22:57

Hallo Flaw

herzlich willkommen bei Friendly Flusi. :luxhello:

Ich komm direkt mal zu Deinem Problem. Eines vor weg - 'ne Lösung hab ich ich auf Anhieb auch nicht parat. Aber eine kleine Frage: Fehlt der Sound nur bei den Default Fliegern, oder auch bei AddOn-Jets, die eigene TriebwerkSounds mitbringen? Falls Du das noch nicht getestet hast, installiere doch einfach schnell mal 'nen "guten" Freeware Flieger...

Gruß
Olli
Gruß :winke:


3

Mittwoch, 21. Februar 2007, 23:31

Hallo,
der Sound fehlt generell bei allen strahlgetriebenen Fliegern, auch bei Fliegern von
„International Flightsim Design Group" und „Project Open Sky" als auch bei
der Fs Falcon von Lago...

mfg
flaw

microburst

Codename: Microbürste

wcf.user.posts: 1 797

Wohnort: Ruhrgebiet // Germany

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 21. Februar 2007, 23:49

Was mich etwas irritiert ist, dass die Jetsounds KOMPLETT fehlen. Denn in der "Beobachter-Flugzeug" Perspektive kommen ja ganz andere Soundfiles zum Einsazt als bei der Internen Ansicht.
:hm:

Hast Du mal geprüft, ob Du Deine Anwendungen über 3-D Sound oder Surround laufen hast? Auch wenn die Audio Hardware nach dem System Upgrade gleich geblieben sind, könnte sich ja doch an den Settings der Soundkarte geändert haben. Wenn das nix hilft, bin ich vordert mit meinem Latein am ende.

Eventuell "fragst" Du mal Flusifix - aber ob's dabei hilft?! :leider:

:bier:
Olli
Gruß :winke:


5

Donnerstag, 22. Februar 2007, 00:03

Hi Olli,
Egal ob innen oder aussen oder vom Tower, es fehlen die Geräusche der Triebwerke, alle anderen Geräusche sind vorhanden...
Im Web hab ich inzwischen dieses gefunden:

„Warum höre ich manche Geräusche nicht?"

„Bei Win XP
Start -> Einstellungen -> Systemsteuerung -> Kategorieansicht -> Sounds Sprachein-/ausgabe und Audiogeräte -> Sounds und Audiogeräte -> Hardware -> Audiocodecses
Prüfe ob die Einträge 'MS IMA ADPCM CODEC', MS ADPCM CODEC' und 'MS PCM Converter' vorhanden sind. Wenn ja, prüfe ob 'diesen Audio Codec
verwenden' gewählt ist. Fehlt ein Eintrag, dann über die XP-CD hinzufügen"

Hier ist bei mir alles korrekt eingestellt!

Ich werde mich morgen damit weiter befassen und Gute Nacht für heute...

Gruß

flaw

6

Donnerstag, 22. Februar 2007, 09:01

Hallo Flaw !

Willkommen :welcome:

Ich denke nicht dass es am Audiocodec liegt, denn sonst würdest Du ja auch die Prosp nicht hören ;)

Lösche mal Deine FS9.cfg und starte den Flusi neu. Weitere Möglichkeit : den FS9 im "abgesicherten Modus" starten :yes:

:bier:
Gruß


7

Donnerstag, 22. Februar 2007, 09:04

Hallo Flaw,

erst mal :welcome: hier bei FF , mal sehen ob wir deinem Flusi die Töne beibringen können.

Ich gehe mal davon aus , das du auch schon mal an das neu aufspielen der SB - Treibersoftware gedacht hast. Du hast nicht zufällig ein Sound-On-Board- MB,
und diese Funktion nicht Disabelt :hm:.

Soweit ich mich erinnern kann gibt es so eine Soundeinstellungssoftware bei SB wo man so bestimmte Sachen einstellen ( Stereo / Kopfhörer/ PC-Lautsprecher/ 5.1 / 7.1/ usw.)
Hast Du da schon alles ausprobiert :hm:

Bitte mal den genauen Typ der Soundkarte angeben :thumb:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

8

Donnerstag, 22. Februar 2007, 09:06

Du meinst im BIOS deaktivieren ?
Aber das Interessante ist ja dass Flaw alle anderen Geräusche hören kann, gerade mal die Jets nicht :hm:
Gruß


AirVia

The Dentist

wcf.user.posts: 2 030

Wohnort: EDDM/Freising

Beruf: Zahnmedizinstudent

  • Nachricht senden

9

Donnerstag, 22. Februar 2007, 09:22

Die Sounds der Propellerflieger sowie alle anderen Sounds (Warnings, Callouts und Marker) sind alle da?
Und auch eine Neuinstallation hat nichts gebracht?
Hört sich echt verhext an. Sind denn die Soundfiles vorhanden? Lassen diese sich mit einem Player (Winamp o.ä.) abspielen?
Best regards
Thorsten, CEO "Air Via virtual Bulgarian Airways"


10

Donnerstag, 22. Februar 2007, 14:14

Aaalso,

schön langsam habe ich den Verdacht daß eine der vier Flusi-Cds irgendwie eine leichte Beschädigung (sag ich mal) aufweist.
Der Flusi wird zwar ohne Fehlermeldung installiert, die Sound-Configs der
betreffenden Flieger dürften aber beschädigt sein.
Ich hab den Flusi heute testweise auf dem Pc und den Laptop meiner
Freundin installiert, dort fehlen ebenfalls die Jetsounds, Propeller funzen.

Warum sich das aber auch auf die Add-On-Flieger, welche da im Laufe der
Jahre zusammengekommen sind, überträgt entzieht sich meiner Kenntnis.

Jedenfalls ist es so daß, wenn ich mir von FSDome (ich hoffe ich darf da Namen nennen) den Sound einer 747 hole und
dann in den entsprechenden Ordner kopiere, die Triebwerke wieder hörbar
sind.
Ich werde mir jedenfalls die entsprechenden Soundfiles holen, damit wäre
dann das Problem gelöst.
Ich hatte zwar einige Backups auf einer externen Platte, leider quittierte die
zwei Monate mach Garantieablauf ihren Dienst.

Danke jedenfalls für euer Interesse!

Eine andere Frage noch:
Ich habe Vista Ultimate und den FSX, beides aber noch nicht installiert (wegen Vista Service-Pack).
Was kann ich, von meiner Hardware her gesehen erwarten, was die Auflösung, Geländedichte, Verkehr usw. betrifft?

mfg
flaw

11

Donnerstag, 22. Februar 2007, 14:17

„NACH" Garantieablauf soll es natürlich heissen...

flaw

12

Donnerstag, 22. Februar 2007, 14:23

Hallo Flaw

Wenn Du den Button "EDIT" drückst kannst nochmal in Deinen Beitrag einsteigen und ihn editieren, brauchst keinen neuen anhängen ;)

Deine Hardware sollte schon einiges hergeben, aber ich denke auch hier wird es ohne FSX-Tweaks nicht gehen. Also alle Regler rechts spielts wohl bei den wenigsten Equipments ;)

Eine Ferndiagnose ist nicht seriös, noch dazu wo es auch an der Konfiguration und am Zusammenspiel der Komponenten liegt, nicht nur am "Nominalpotential" Deiner Hardware :)

Hier vielleicht noch ein paar Tipps
"Pimp my PC"
...ansonsten : einfach ausprobieren, analysieren, optimieren .

Leider, so isser der FSX :)
Gruß


13

Donnerstag, 22. Februar 2007, 14:32

Hei FLAW,

Also was dich unter Vista erwartet mit dem FSX bei der Konfig :conf: :conf:

unter WIN XP dürfte es keine allzu großen Performance Probleme geben, sicher wird das ein oder andere optimiert werden müssen , aber im großen und ganzen wird es wohl rennen.

Unter Vista halten sich die Erfahrungen aber bekanntermaßen noch in Grenzen da ein richtiger Vergleich ja erst mit den dazugehörigen DX10 fähigen GRAKA´s gemacht werden kann.
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

14

Donnerstag, 22. Februar 2007, 14:39

Genau, VISTA war ja auch gefragt.
Es wird kolportiert dass FSX in etwa die selbe Performance wie auf XP bringt. Beim einen besser, beim anderen schlechter :)

Obacht :
FSX ist momentan DX9-mäßig unterwegs. Auch mit einer DX-10 Karte könnte er nicht mehr bringen. Dazu wird es irgendwann ein DX-10 Upgrade für den FSX geben ;)
Gruß


15

Donnerstag, 22. Februar 2007, 15:14

Danke schon mal für eure Meinungen, ich
werd mich überraschen lassen...

Den Edit-Button hatte ich übersehen

mfg
flaw