Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 5. April 2015, 15:24

Externe Festplatte

Hallo erstmal.

Ich hoffe der eine oder andere kann mir bei diesem Problem weiterhelfen


Ich habe eine Festplatte , von Chilligreen, sobald ich denn
Netzstecker an die Festplatte geschlossen hatte, Fing das Licht von der
Externen an zu Blinken. Ich kann nicht auf meine Daten zugreifen
weil der Pc sie nicht erkennt.Ich glaube das zu wenig Strom in die Festplatte gelangt.
habe, nach mehrfachen, Stecker wechsel, (usb wie auch Netzwerkstecker) und Steckdosenwechsel
habe ich die Festplatte auseinander genommen.
als ich denn Ansteckkasten
oder wie man dass auch noch nennen möge,
von der Festplatte absteckte, Leuchtet dass
Licht durchgehend.
Steckte ich es wieder an die Festplatte
Blinkt es wieder bis
es auf einmal für länger zeit ganz zu Leuchten aufhörte.


Ich hab auch ein kurzes Video gemacht um genauer zu Zeigen was dass Problem ist.

Mfg

SnakeFist007

Auszubildender Frührentner

wcf.user.posts: 87

Wohnort: nahe EDDF

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 5. April 2015, 17:33

Hallo erstmal :tag: ,

du musst das Video auf "Nicht gelistet" stellen, damit sich jeder das anschauen kann der auch den Link hat, deshalb kann ich nur mal ins Blaue schießen, glaube aber dein Problem zu kennen und bereits selber erlebt zu haben. ^^

Zu deinem Problem:

Passiert irgendetwas in Windows? Also Töne, Benachrichtigungen o.ä.?

Geh mal ins Startmenu und suche nach: "Festplattenpartitionen erstellen und formatieren". Dort sollte die Festplatte angezeigt werden. Vielleicht hat Windows dieser noch keinen Laufwerksbuchstaben vergeben.
Steht dort nichts, ist wahrscheinlich die Festplatte kaputt oder ein anderes Problem liegt vor.

Bei mir hats den "Fehler" rausgehauen, wie gesagt weiß nicht wie genau das bei dir aussieht.
LG SnakeFist007 :D

"Nur 3 Dinge sind unendlich: Das Universum, die menschliche Dummheit und die WinRAR-Testversion" - Albert Einstein

Mein System:
AMD Phenom II X4 965 @ 3,90 GHz | ZOTAC GeForce GTX 760 (2 GiB) | 8 GiB GeIL DDR3-1333
128 GB Corsair ForceGS | 2 TB + 500 GB WD Green | Windows 10 Home 64-Bit / Ubuntu 14.04 LTS


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SnakeFist007« (5. April 2015, 17:34)


3

Sonntag, 5. April 2015, 18:02

Hy.

Danke erstmal für deine Antwort.

Ich hab das Video jetzt auf *Nicht gelistet* gestellt. Danke
für deinen Tipp.

Deinen von dir vorgeschlagenen Tipp hab ich Versucht, leider
Erfolglos.


Mfg

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Fox« (5. April 2015, 18:03)


SnakeFist007

Auszubildender Frührentner

wcf.user.posts: 87

Wohnort: nahe EDDF

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 5. April 2015, 18:22

Schade, dachte es wär mal wieder der typische Windoof Fehler.

Dann könnte es das Modul sein was du benutzt (also das SATA zu USB oder was auch immer ;)), hast du ein anderes da zum Testen, oder ein SATA-Kabel bzw. einen offenen SATA-Port am Mainboard? Dann könntest du das nochmal probieren.
LG SnakeFist007 :D

"Nur 3 Dinge sind unendlich: Das Universum, die menschliche Dummheit und die WinRAR-Testversion" - Albert Einstein

Mein System:
AMD Phenom II X4 965 @ 3,90 GHz | ZOTAC GeForce GTX 760 (2 GiB) | 8 GiB GeIL DDR3-1333
128 GB Corsair ForceGS | 2 TB + 500 GB WD Green | Windows 10 Home 64-Bit / Ubuntu 14.04 LTS



5

Sonntag, 5. April 2015, 18:53

Ich hab nur eine weitere Festplatte hier, die gleiche wie hier Beschriebene.
und die funktioniert aber einwandfrei an meinem Pc, nur Hilft mir das Leider nichts

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Fox« (5. April 2015, 18:53)


ferrari2k

Anfänger

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 5. April 2015, 19:25

Hm, probier doch mal, die Platte an einen anderen Rechner anzuschließen. Wenn du zu Hause nur einen hast, kannst du sie ja mal zum Kumpel schleppen.
Und ansonsten würde ich probieren, eine andere Festplatte in das Gehäuse einzubauen und zu versuchen die anzusprechen. Oder deine Festplatte direkt im Rechner einbauen.
Es könnte ja sein, dass die Platte den Geist aufgegeben hat, dann musst du auf dein Backup zurückgreifen. Da die Platte 1,5TB groß ist denke ich mal, dass sie schon was älter ist und kein Neukauf, richtig?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ferrari2k« (5. April 2015, 19:26)


7

Sonntag, 5. April 2015, 19:42

Hallo

Ja das ist Richtig, diese Festplatte ist so ca. 3 Jahre alt.

Ich habe deinen Tipp befolgt, und die Externe bei meiner Freundin ihrem Laptop versucht.
Jedoch ist es da gleich. und das Licht Leuchtet jetzt nur noch wenn die Festplatte nicht am SATA Port(?) Steckt

Wie kann ich auf ein Backup zurückgreifen? hatte so einen Fall noch nie :D

ferrari2k

Anfänger

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

8

Sonntag, 5. April 2015, 19:51

Nunja, dann befürchte ich, dass die Festplatte hinüber ist.
Ein Backup ist eine Sicherung der Daten auf einem anderen Datenträger, vielleicht auch an einem anderen Ort.
Sprich: Kopie auf ner DVD oder einer zweiten externen Festplatte.
Das muss aber vorher gemacht werden. Wenn die Platte jetzt nicht mehr anläuft ist es zu spät.

9

Sonntag, 5. April 2015, 19:53

und da gibt es keine Möglichkeit die Daten zurückzuholen? oder die Festplatte i-wie wieder in gang zu bringen?

ferrari2k

Anfänger

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

10

Sonntag, 5. April 2015, 19:55

Ach so, hab mich verlesen/falsch ausgedrückt.
Also: deinen Rechner kann man als Fehlerquelle ausschließen, da es bei einem zweiten Rechner die gleichen Symptome gibt.
Jetzt ist nur die Frage, ob die Platte hinüber ist oder doch das Gehäuse. Da müsstest du die Möglichkeit haben, die Festplatte woanders anzuschließen, und zwar direkt, ohne Gehäuse. Z.B. in einem anderen Gehäuse, in einem Computer, sowas halt. Oder du hast ein zweites externes Gehäuse über und kannst sie testweise da einbauen. So kriegst du raus, ob die Platte oder das Gehäuse kaputt ist :)

11

Sonntag, 5. April 2015, 20:10

Ich hab gerade eben denn andere SATA Port an meine Festplatte geschlossen, (erwähnte ja weiter oben, das ich die gleich noch mal habe)
aber auch da ist kein Licht was aufblinkt oder Leuchtet, nur selten in Unregelmäßigen-abständen Leuchtet es kurz Schwach auf. Keine Ahnung was die zu
Beuteten hat.

Wenn meine Festplatte jetzt hinüber ist, wie kann ich meine ganzen Daten, die auf der Festplatte zu finden sind, Retten?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Fox« (5. April 2015, 20:11)


ferrari2k

Anfänger

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

12

Sonntag, 5. April 2015, 20:30

Hm, ja, dann ist wohl schwierig. Was ich jetzt machen würde: die Festplatte erstmal so lange liegen lassen, bis du eine zweite hast, auf die du die Daten bekommst (oder soviel freien Platz auf der Platte), denn: WENN die Platte nochmal anläuft, dann ist es wohl das letzte Mal.
Ich habe mal was davon gelesen, dass kaputte Platten ins Gefrierfach gelegt wurden, dann liefen sie wieder, aber ob das funktioniert, keine Ahnung, und ich würde das auch nur im äußersten Notfall machen.
Ansonsten bleibt natürlich immer noch Datenrettungslabor, aber die Jungs sind teuer...
Ansonsten für die Zukunft: Daten IMMER doppelt abspeichern (BACKUP!!!), dann muss man sich über sowas dann nämlich nicht mehr den Kopf zerbrechen ;)