Sie sind nicht angemeldet.

1

Samstag, 13. Februar 2016, 15:40

2. Bildschirm verwenden?

Hallo Leute,

ich habe folgendes Problem:
Mein PC hat zwar 2 HDMI Ausgänge, der eine davon scheint aber nicht versorgt zu werden (PC wurde selber zusammengebaut). Weiß auch nicht ob/wie ich das lösen könnte.
Ich möchte auf der einen Seite meinen PC Monitor über HDMI laufen lassen (nicht VGA oder sowas) und zum anderen, möchte ich meinen Fernsehbildschirm anschließen und diesen nach bedarf verwenden. Das ganze möchte ich nicht unbedingt jedesmal das HDMI Kabel umstecken müssen (nur ein Bildschirm soll zur gleichen Zeit verwendet werden).

Wie kann ich das lösen? Kann man irgendwie den 2. Steckplatz "aktivieren" am PC, gibt es vllt einen 2er HDMI Verteile, mit dem das möglich ist, oder kann ich mit einem USB Ausgang auf HDMI switchen, der dann an den TV angeschlossen wird.

Wäre super, wenn sich damit jemand auskennt und mir weiterhelfen könnte ;)

Grüße

Frieda

Follow us on Facebook!

2

Samstag, 13. Februar 2016, 15:44

Sicher, dass du den Multimonitor-Betrieb überhaupt im Treiber eingeschaltet hast? Bei NVidia gibts da z.B. extra einen Punkt im Grafikkarten-Treiber, wo man die Art und Weise und ob überhaupt ein zweiter Monitor befeuert wird, erst mal einstellen muss. Dort lässt sich auch einstellen, welcher Monitor Nr. 1 und welcher Nr. 2 ist und welcher was und wie darstellen so - Mirroring, Spanning oder eben Solo.

USB auf HDMI geht nicht bzw. geht das nur bei den ganz neuen USB-C. Die klassichen USB-Buchsen übertragen keine Bildsignale. HDMI-Verteiler gibts natürlich. Das reicht von einfachen Y-Kabeln bis hin zu Boxen mit Fernbedienung. Aber guck erst mal, ob das im Treiber nicht vielleicht erst noch zu aktivieren ist.
Viele Grüße aus Berlin, Oliver

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Private-Cowboy« (13. Februar 2016, 15:46)


3

Samstag, 13. Februar 2016, 15:52

ok, das werde ich machen. Ich habe allerdings eine AMD. Gucke aber sobald ich die Möglichkeit habe, obs da noch welche gibt, die mein Problem lösen könnten.

Danke schonmal. Ich melde mich dann schnellstmöglich

Follow us on Facebook!

4

Samstag, 13. Februar 2016, 16:51

Na das ist doch mal ne Aussage, mit der man arbeiten kann.

Ich hatte selbst bis vor einigen Jahren AMD-Karten und ich denke nicht, dass sich das Treiber-Layout komplett geändert hat. Es sollte im Catalyst Control Center die Option "Desktops & Displays" (keine Ahnung, wie das in Deutsch bezeichnet sein mag) geben. In diesem Unterpunkt kann man das Entsprechende einstellen.

P.S.: http://support.amd.com/en-us/kb-articles…lay-groups.aspx
Viele Grüße aus Berlin, Oliver

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Private-Cowboy« (13. Februar 2016, 16:51)


5

Dienstag, 16. Februar 2016, 17:21

So, ich konnte jetzt endlich nachsehen.

Leider löst dein Ansatz
nicht mein Problem. Der TV wird gar nicht erst angezeigt. Es scheint,
als wenn der Stecker "tot" ist. Ich habe auch mal den PC aufgeschraubt.
Das funktionierende HDMI liegt an der Grafka. Der andere, nicht
funktionierende liegt am Motherboard, zusammen mit einem VGA (glaube
ich, blauer Stecker) und USB's und LAN. USB und LAN funzt einwandfrei.
Die beiden anderen Stecker nicht. Habe mir auch die Treiber CDs von der
Grafka und vom Motherboard angesehen, konnte dort aber nichts nützliches
finden.

Vielleicht sonst noch eine Idee? Vielleicht ist der HDMI falsch angeschlossen, wenn das überhaut geht^^

Friedo

Follow us on Facebook!

6

Dienstag, 16. Februar 2016, 20:53

Ach so, jetzt seh ich klarer. Was du da machen willst, kann nicht gehen. Der HDMI vom Mainboard ist die Grafikeinheit der CPU, der HDMI an der Grafikkarte eben selbige. Wenn eine Grafikkarte eingebaut ist, gehen nur deren Anschlüsse. Der Mainboard-HDMI/VGA ist dann nicht aktiv. Das kann auch nicht anders gehen, da nicht beide Grafikeinheiten gleichzeitig laufen und ein Bild ausgeben können. Wenn deine Grafikkarte an sich keine zwei HDMI-Ausgänge hat, dann bleibt dir nur eine Verteilerbox oder die Nutzung der anderen Grafikkarten-Anschlüsse (z.B. DVI oder VGA). Die Grafikkarte hat ja nicht nur einen einzigen HDMI und sonst gar nichts, oder?
Viele Grüße aus Berlin, Oliver

7

Mittwoch, 17. Februar 2016, 10:20

Ah, ok, das wusste ich nicht. Die Grafka hat noch 2 weitere Anschlüsse, die ähnnlich aussehen, wie der VGA (blau) nur sind die schwarz und weiß. Aber mein Monitor hat nur das blaue VGA Plätzchen^^ Dann muss ich wohl mal an einen Verteiler nachdenken

Besten Dank

Follow us on Facebook!