Sie sind nicht angemeldet.

LH301

Deep Diver

  • »LH301« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 356

Wohnort: Stuttgart

Beruf: Schüler...

  • Nachricht senden

1

Samstag, 6. Dezember 2008, 23:02

Panel für die 50n 737 gesucht

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem guten freeware-Panel für die 737-300/-400/-500 von 50n. Ich hatte mit den meisten von avsim das Problem, dass ich die ILS-Frequenz nicht ändern konnte, und auch die ATC-Frequenz nicht einstellen konnte, sondern nur über das ATC-Fenster... Kennt jemand ein Panel, das das Problem nicht hat, bzw weiß jemand, was ich wo ändern muss, um die ILS-Frequenz usw einstellen zu können??
Danke schonmal im Voraus

Max
Drum prüfe wer sich ewig bindet ob sich nich was bessres findet... :-))

Flusianer

FS9-User

wcf.user.posts: 1 555

Wohnort: Im Grenzland!

Beruf: Lebensretter

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 7. Dezember 2008, 00:04

http://library.avsim.net/search.php?Sear…=root&Go=Search
schon das hier probiert? Bei mir funktionierts wunderbar, auch die Frequenzen.

3

Sonntag, 7. Dezember 2008, 09:38

Ja, dieses Panel kenn ich und kann es ebenso empfehlen :thumb:

Ich habe noch eine Alternative : schau mal hier : Hannover - Nizza mit B735 HLX
Da verwende ich ein Panel das in einer 737 der VA Flydba drinnen steckt. Das habe ich in einigen Berichten verwendet, da gibt es auch einen kleinen Fix der NAV/GPS-Umschaltung fixt (ist verkehrt eingerichtet)



Welche Schwierigkeiten hast Du mit dem EIndrehen der Frequenzen ? Womöglich nurn in 10er Schritten möglich ? Das könntest Du mit FSUIPC fixen. Sag mal an :yes:

:bier:
Gruß


jodlherz

Luftbusser

wcf.user.posts: 2 513

Wohnort: LOLW - Wels

Beruf: Passagierdienst - Austrian Airlines

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 7. Dezember 2008, 11:04

Jürgen du hast da ein 737-200 Panel. 50 North hat aber nur 737-300, -400, -500 ;)
"When once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward,
for there you have been and there you will always long to return"
- Leonardo da Vinci

wcf.user.posts: 1 375

Wohnort: geb. Tübingen, wohnhaft Hamburg

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 7. Dezember 2008, 11:08

Die frühen 737 secondgen hatten auch noch analoge Anzeigen im Cockpit...



Quelle: http://www.flickr.com/photos/tomcatgeorge/2650923057/
Grüße, :bier:

Vista 64 bit | Gigabyte GA-MA770-UD3 | AMD 940 4*3.0 GH | 4 GB DDR 2 RAM |
Nvidia Geforce 285 GTX | Realtek High Definition Audio | 1000 GB SATA | Sharkoon Rushpower SHA-R600M max. 600 Watt

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Möchtegernpilot_14« (7. Dezember 2008, 11:10)


jodlherz

Luftbusser

wcf.user.posts: 2 513

Wohnort: LOLW - Wels

Beruf: Passagierdienst - Austrian Airlines

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 7. Dezember 2008, 11:12

:D Na das wusste ich nicht :D

Trotzdem die Info: "Aktuelle" 737-300 bis -500 haben ein Glascockpit ;)
"When once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward,
for there you have been and there you will always long to return"
- Leonardo da Vinci

7

Sonntag, 7. Dezember 2008, 11:37

Is ja wurscht, Spaß macht es allemal ;)

:lol: :bier:
Gruß


LH301

Deep Diver

  • »LH301« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 356

Wohnort: Stuttgart

Beruf: Schüler...

  • Nachricht senden

8

Sonntag, 7. Dezember 2008, 12:18

Also... Das Problem mit den Frequenzen eindrehen hab ich in der Digital-Panel Version deines Panels Jürgen (du hast die analoge..?), und zwar lässt sich gar nichts eindrehen. Die Freuqenz für ILS hängt auf 11.30 fest und lässt sich überhaupt nicht ändern, genauso wenig wie die Frequenz für COM...
Drum prüfe wer sich ewig bindet ob sich nich was bessres findet... :-))

Aviation-Freak

Staatlich geprüfter Klugscheißer

wcf.user.posts: 170

Wohnort: EDDM

  • Nachricht senden

9

Sonntag, 21. Dezember 2008, 14:16

Die frühen 737 secondgen hatten auch noch analoge Anzeigen im Cockpit...



Quelle: http://www.flickr.com/photos/tomcatgeorge/2650923057/



Was mir bei der 737 auffällt:

Da fehlt doch ein FMC...oder nicht? :klug:

Und wenn mich nicht alles täuscht müsste das eine 737-300 sein, bei der der FMC nachgerüstet wurde.
Guckt euch mal den AP-Panel an...

:bier:

Grüße
AV-Freak