Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 6. August 2008, 11:51

Paints fertigstellen

HI

nachdem ich in den Vorherigen Beiträgen gelesen habe das niemand wirklich kostenlos Painten Will und ich möchte für mich Flieger Painten habe mir paintkits besorgt und nun meine Frage wie muss ich weitermachen !!

Hoffe auf baldige Antworten!!

Mfg SaitekX45

2

Mittwoch, 6. August 2008, 13:00

Hallo im Forum!
Ihr habt wohl alle die gleichen Angewohnheiten, erster Post, brauche was, und dann könnt Ihr nicht mal schreiben und lesen, aber hier im Forum steht doch alles was man braucht! Zuerst lesen dann fragen, oder ist das so schwer? Klick mal drunter :brav:
Szenerie Design + Paints
:thumb:

Lauter Werkzeuge halt

3

Mittwoch, 6. August 2008, 14:15

Hallo ....

in der Sufu den Begriff Paint / painten / Repaints erstellen / oder ähnliches eingeben .... das bringt erstaunliche Ergebnisse :shocked: :brav:

Zitat




:rundum:Aber ACHTUNG :rundum:

die Links zu FS-Hawaii / JZ ** funktionieren leider nicht mehr , da die Seite vom Besitzer nicht mehr betrieben wird ...so wie es aussieht :sad:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

PIC2310

Dr.Nachtstrom

wcf.user.posts: 325

Wohnort: Graz (LOWG)

Beruf: Akustiker

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 6. August 2008, 14:24

das ist richtig, Jörg macht leider nichts mehr für den Flusi, war auch Jahrelang unser Painter deswegen sind wir auch auf der Suche nach einem neuen, bis jetzt aber ohne erfolg, scheinbar paintet nicht mal wer für Geld hier, auser ein einziger der sich auf meinen Post hin gemeldet hat!

Am besten ist man wirklich wenn man alles selbst macht

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »PIC2310« (6. August 2008, 14:27)


5

Mittwoch, 6. August 2008, 14:45

Ich habe das Paintkit bemalt Und möchte es auf den Flieger bringen Wer kanns mir Ausführlich erklären??

Weil mit den Links komme ich nicht so richtig mit!


Danke

Pipe

Einarmiger Paddelbootheizer

wcf.user.posts: 691

Wohnort: Drääsdn/Saggsn (z.Z. Brasilien)

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 6. August 2008, 15:26

Zitat

Original von PIC2310
das ist richtig, Jörg macht leider nichts mehr für den Flusi, war auch Jahrelang unser Painter deswegen sind wir auch auf der Suche nach einem neuen, bis jetzt aber ohne erfolg, scheinbar paintet nicht mal wer für Geld hier, auser ein einziger der sich auf meinen Post hin gemeldet hat!

Am besten ist man wirklich wenn man alles selbst macht


Nur zu!

Es spricht der Frust ............................. oder "Wie man in den Wald ruft, schallt´s wieder raus."

Find´s immer mächtig amüsant, wie sehr Repainting banalisiert wird. Einfach ´n bissel Farbe auf´s Paintkit draufklatschen, ´n paar Schriftarten runterladen und fertig ist der buchstäbliche Lack, nicht wahr?

Repainter gibt´s ja tonnenweise (gute allerdings nur ganz wenige) und wenn gar nicht´s mehr hilft, dann offerieren wir ein paar Mücken und dann gehen uns die Repainter wie die Fliegen auf den Leim.

Oder auch nicht!?

Ich will Euch ja gar nicht Eure lauteren Absichten absprechen. Aber leider, leider ist das Web voll von unseriösen Angeboten, von Strohfeuern, in denen unzählige VA verbrannt sind und noch verbrennen werden; voll von krümelkackenden Halbstarken, die sich "CEO" und andere mächtig gewaltige Titel geben und doch nur ein paar Häufchen Unglück sind, die von Ethik noch nie was gehört haben.

Vielleicht liegt darin Euer Problem: Wenn Ihr solche Zweifel ausräumen wollt - gebrannte Kinder scheuen nun mal das Feuer - dann müsst Ihr Eure VA´s besser verkaufen.

Echte CEO´s aus dem realen Leben stehen eben vor genau diesem Problem, und zwar täglich!

Pipe
Res Severa Verum Gaudium

Pipe´s Repaints auf Friendly Flusi

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Pipe« (6. August 2008, 15:30)


7

Mittwoch, 6. August 2008, 15:48

Zitat

Original von Pipe

Zitat

Original von PIC2310
das ist richtig, Jörg macht leider nichts mehr für den Flusi, war auch Jahrelang unser Painter deswegen sind wir auch auf der Suche nach einem neuen, bis jetzt aber ohne erfolg, scheinbar paintet nicht mal wer für Geld hier, auser ein einziger der sich auf meinen Post hin gemeldet hat!

Am besten ist man wirklich wenn man alles selbst macht


Nur zu!

Es spricht der Frust ............................. oder "Wie man in den Wald ruft, schallt´s wieder raus."

Find´s immer mächtig amüsant, wie sehr Repainting banalisiert wird. Einfach ´n bissel Farbe auf´s Paintkit draufklatschen, ´n paar Schriftarten runterladen und fertig ist der buchstäbliche Lack, nicht wahr?

Repainter gibt´s ja tonnenweise (gute allerdings nur ganz wenige) und wenn gar nicht´s mehr hilft, dann offerieren wir ein paar Mücken und dann gehen uns die Repainter wie die Fliegen auf den Leim.

Oder auch nicht!?

Ich will Euch ja gar nicht Eure lauteren Absichten absprechen. Aber leider, leider ist das Web voll von unseriösen Angeboten, von Strohfeuern, in denen unzählige VA verbrannt sind und noch verbrennen werden; voll von krümelkackenden Halbstarken, die sich "CEO" und andere mächtig gewaltige Titel geben und doch nur ein paar Häufchen Unglück sind, die von Ethik noch nie was gehört haben.

Vielleicht liegt darin Euer Problem: Wenn Ihr solche Zweifel ausräumen wollt - gebrannte Kinder scheuen nun mal das Feuer - dann müsst Ihr Eure VA´s besser verkaufen.

Echte CEO´s aus dem realen Leben stehen eben vor genau diesem Problem, und zwar täglich!

Pipe


:respect: !!! Tolle Rede! Dem ist nichts hinzuzufügen, auch wenn ich kein Painter bin,
ich kann es sehr gut nachvollziehen.

@Saitek: Satzzeichen sind sogar noch sinnvoller als die Groß-/Kleinschreibung. :nein:
Gruß, Roman

8

Mittwoch, 6. August 2008, 16:06

Zitat

Original von SaitekX45
Ich habe das Paintkit bemalt Und möchte es auf den Flieger bringen Wer kanns mir Ausführlich erklären??

Weil mit den Links komme ich nicht so richtig mit!


Danke


Es mag zwar hart klingen, ist aber so. Wenn Du mit den Links nicht klarkommst, wirst Du auch mit möglichen Antworten nicht klarkommen.

Suche hier und im Netz nach Antworten, lies Dich ein, versuche es zunächst selber und dann frage erneut, wenn Du bei bestimmten Dingen nicht weiterkommst. Dann wird Dir eher geholfen als bei den bisherigen Pauschalfragen.

Das Gebiet ist nämlich sehr umfangreich. Und andere haben Zeit und Geld investiert, um sich Wissen anzueignen. Weiterhin haben sie erstmal was getan! Dann waren ihre Fragen auch präziser auf ein Problem ausgerichtet.
Viele Grüße aus dem Norden

Hans

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hhoelscher« (6. August 2008, 16:14)


9

Mittwoch, 6. August 2008, 16:45

Zitat

Original von SaitekX45
Ich habe das Paintkit bemalt Und möchte es auf den Flieger bringen Wer kanns mir Ausführlich erklären??

Weil mit den Links komme ich nicht so richtig mit!
Danke


wenn Du schon die Vorarbeiten gemacht hast, also das Paint praktisch schon erstellt hast ... muß das ganze so weit ich weiß in einem für den Flusi lesbaren Format .. in einem Texture-Ordner verpackt werden ... sowie unter einer [Fltsm.XX] in der Aircraft.cfg angemeldet werden.

Jetzt müsste man nur noch wissen für welchen Flusi es sein soll FSX / FS9 :hm:

wie und mit welchem Programm man dies macht da bin ich überfragt :shocked: :nein:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

Pipe

Einarmiger Paddelbootheizer

wcf.user.posts: 691

Wohnort: Drääsdn/Saggsn (z.Z. Brasilien)

  • Nachricht senden

10

Mittwoch, 6. August 2008, 16:57

Zitat

Original von ubootwilli

Zitat

Original von SaitekX45
Ich habe das Paintkit bemalt Und möchte es auf den Flieger bringen Wer kanns mir Ausführlich erklären??

Weil mit den Links komme ich nicht so richtig mit!
Danke


wenn Du schon die Vorarbeiten gemacht hast, also das Paint praktisch schon erstellt hast ... muß das ganze so weit ich weiß in einem für den Flusi lesbaren Format .. in einem Texture-Ordner verpackt werden ... sowie unter einer [Fltsm.XX] in der Aircraft.cfg angemeldet werden.

Jetzt müsste man nur noch wissen für welchen Flusi es sein soll FSX / FS9 :hm:

wie und mit welchem Programm man dies macht da bin ich überfragt :shocked: :nein:


Kann man mit einem ganz ordinären TXT Editor und Windows Explorer machen. Geht auch mit FlusiFix, mit FS Manager, mit ...........

Auf den Syntax kommt es an, deshalb Hirn einschalten!

Die konvertierten BMPs werden in einen texture.xyz Ordner gepackt. Dieser wird in den zugehörigen aircraft Ordner kopiert. Im aircraft.cfg wird anschliessend die Texturezeile der Textur xyz zugeordnet.

Beispiel:

...
texture=xyz
...

Anschliessend editiert man den Rest der [flightsim.xx] Sektion. Titelverdoppelungen vermeiden, sonst kracht´s oder es geht gar nichts.

Fertig, FS anlassen, aaahh!

Steht aber alles schon mal doppelt und dreifach im Forum.
Res Severa Verum Gaudium

Pipe´s Repaints auf Friendly Flusi

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Pipe« (6. August 2008, 17:00)


11

Mittwoch, 6. August 2008, 18:04

Zitat


Kann man mit einem ganz ordinären TXT Editor und Windows Explorer machen. Geht auch mit FlusiFix, mit FS Manager, mit ...........

Auf den Syntax kommt es an, deshalb Hirn einschalten!


Ganz so einfach ist es nicht. Man kann in den Ordner schlecht JPGs oder normale 24-bit-BMPs reinschmeißen.
Die Dateien müssen in ein spezielles Format konvertiert werden.

Beim FS9 geht das z.B. mit Imagetool.exe, welches irgendwo auf der CD1 vom FS drauf ist.
DXT3 heißt hier das Format - es hat aber ebenfalls die Endung BMP.

Mit dem FSX kenne ich mich nicht wirklich aus (ich habe ih ja nicht),
aber ich meine zu wissen, dass hier das Texturformat DDS angewendet werden muss, mit der gleichnamigen Endung .dds . Ob der FSX auch mit Imagetool auf seine Kosten kommt weiß ich nicht. :hm:

EDIT: Hab etwas übersehen, du hast bereits "konvertierte BMP" geschrieben, stimmt also doch deine Aussage. Allerdings glaube ich nicht, dass er schon konvertiert hatte.
Das meinte Klaus wohl auch mit dem "lesbaren Format".
:bier:
Gruß, Roman

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »RomanK« (6. August 2008, 18:06)


12

Mittwoch, 6. August 2008, 18:24

Zitat

Original von RomanK


EDIT: Hab etwas übersehen, du hast bereits "konvertierte BMP" geschrieben, stimmt also doch deine Aussage. Allerdings glaube ich nicht, dass er schon konvertiert hatte.
Das meinte Klaus wohl auch mit dem "lesbaren Format".
:bier:


genau das meinte der Klaus :thumb: :D .... die Erweiterung in der Aircraft.cfg mit einem beliebigen Texteditor war mir schon klar :D ...

aber die BMPs ... da war mir was das die noch irgendwie konvertiert werden müssen ... wenn sie z.b. mit PSP gepaintet worden sind ... oder so ähnlich :D :nein:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

13

Mittwoch, 6. August 2008, 18:32

Hallo,

hier das DXT Programm:

http://www.mnwright.btinternet.co.uk/programs/dxtbmp.htm

Gruß
Hans-Jürgen

Marty

Anfänger

wcf.user.posts: 139

Wohnort: Wermelskirchen

Beruf: Produktionsarbeiter in der Orthopädie-Technik

  • Nachricht senden

14

Mittwoch, 6. August 2008, 20:48

Hallo SaitekX45
(hmm, irgendwie schreibe ich User ja lieber mit dem Vornamen an :hm:),

es ist schon verdammt lange her, da habe ich mich versuchsweise auch mal ans Painten gemacht.
Meines Wissens wirst du um das Proggi, zu dem Hans-Jürgen schon den Link gepostet hat, nicht herumkommen.

Ich versuche mich mal zurück zu erinnern:
Innerhalb dieses Programms kannst du das Paintprogramm, mit dem du "neu lackieren" möchtest, festlegen.
Du kannst dann die Dateien, z. Bsp. aus dem Paintkit in das Proggi (DXTBMP) laden und per Buttonklick zu deinem Paintprogramm wechseln, um dort zu arbeiten.
Wenn du mit deiner Arbeit an der gewählten Datei fertig bist, konvertiert das Proggi alles in das notwendige Format.

Das war jetzt ein extrem grober Überflug zu diesem Thema, da ich das nur versuchsweise mal gemacht habe (aber es hat funktioniert).
Du wirst dir also unbedingt in aller Ruhe die Tutorials durchlesen müssen und wenn du wirklich daran Spaß hast, wird vielleicht eines Tages ein neuer JZ aus dir (was aber ein sehr hochgestecktes Ziel wäre).

Wie man fertige Repaints dann auf ein aircraft-Modell überträgt, damit man das auch sehen kann, ist erst der nächste, wenn nicht übernächste Schritt.
Dafür sollte man sich mit der Struktur einer aircraft.cfg etwas auskennen, sonst wird das nix.

Du wirst also seeeehrrrr viel lesen und lernen müssen, wenn dein Ziel ist, eigene Repaints zu erstellen.....ganz so einfach ist das wirklich nicht und das hat RomanK auch schon richtig gesagt.
Gruß Martin
"Marty" - Red 1


15

Samstag, 9. August 2008, 11:50

Nett dass Ihr alle so ausführlich und hilfsbereit antwortet :respect:

Allein, mir fehlt die Überzeugung dass SaitekX45 das wirklich zu schätzen weiß. Aber kommt es so halt anderen die mal danach suchen werden zu Gute :thumb:
Gruß


16

Samstag, 9. August 2008, 12:41

Zitat

Original von Marty
Meines Wissens wirst du um das Proggi, zu dem Hans-Jürgen schon den Link gepostet hat, nicht herumkommen.



Hallo,

doch ( :D :D )es ginge auch so, denn da ist dieses genannte wichtige Programm schon integriert:

http://www.abacuspub.com/repaint2/

http://www.abacuspub.com/fsd/repaint/rpgallery.htm

http://www.flightsimdownloads.com/pub/Ab…RepaintDemo.exe

Wäre halt die Payware Version...... :D :D

Gruß
Hans-Jürgen

17

Sonntag, 10. August 2008, 10:03

:rundum:

Der Useraccount "SaitekX45" wird bis auf weiteres von mir gesperrt. Es handelt sich hier um eine Doppelanmeldung und um den gleichen Benutzer wie dcastuttgart. "SaitekX45" kann mich per eMail anschreiben und die Sachlage aufklären

:admin:
Gruß