Sie sind nicht angemeldet.

TobiHSV

el bandolero

  • »TobiHSV« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 846

Wohnort: An Der Ostseeküste

  • Nachricht senden

31

Samstag, 28. Juli 2007, 23:40

Sag mal, Karl, könntest du mir mal einen Screenshot von deinem Loadmanager senden?
Sprich wo ich sehen kann wie du den Bus beladen hast,da ich jetzt glaub ich weiß woran das mit dem Nasenhub liegt.
Und zwar ist die Kiste glaub ich einfach zu schwer/falsch beladen gewesen...denk ich mal...

Vielen Dank

Gruss Tobi

ps: Ich hab bei Ikea nur gegessen, Eltern haben eingekauft und bezahlt^^ :P

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »TobiHSV« (28. Juli 2007, 23:41)


33

Sonntag, 29. Juli 2007, 18:50

Zitat

Original von Flugzeugschrauber

Zitat

Für reale Piloten im übrigen das gleiche. Hat ja auch einen Sinn das man nur ein Typrating haben kann. :thumb:

Viele Grüße


AFAIK darf man 2 Typeratings aktiv ausüben und beliebig viele besitzen (was sinnlos ist, weil sie natürlich nach einer gewissen Zeit ohne Flüge auf der angegebenen Type verfallen).
Oder gibts etwa Sonderregelungen, dass einer mit Airbus-Rating keines für Boeings machen darf und umgekehrt? :hm:
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

34

Montag, 30. Juli 2007, 16:23

Zitat

AFAIK darf man 2 Typeratings aktiv ausüben und beliebig viele besitzen (was sinnlos ist, weil sie natürlich nach einer gewissen Zeit ohne Flüge auf der angegebenen Type verfallen)


In Deutschland nicht. Hier gibt es nur einen gültigen Lizenzeintrag. Möchte man ein anderes Muster fliegen muß ein Typrating darauf gemacht werden und der alte Flieger erlischt.
Was dafür gemacht werden muß und welche Muster man mit einem Eintrag fliegen darf, regelt die 1.DV LuftPerV. und die JAR OPS.

Ich habe mal einen Auszug aus dieser Verordnung angehängt, dort kann man sehen, was man mit welchem Lizenzeintag fliegen darf.

Zitat

Oder gibts etwa Sonderregelungen, dass einer mit Airbus-Rating keines für Boeings machen darf und umgekehrt?


Sicher dürfen die das, aber wird zum Beispiel die für die A320 Baureihe gemacht, darf man keine B737 mehr fliegen. Möchte man das wieder, geht das erst nach einem erneuten Typrating.

Macht auch, denke ich mal Sinn, da Airbus eine ganz andere Philosophie hat.





Viele Grüße