Sie sind nicht angemeldet.

tim friehe

Anfänger

  • »tim friehe« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 503

Wohnort: hannover/lehrte

Beruf: schüler

  • Nachricht senden

1

Samstag, 4. April 2009, 23:54

Was würdet ihr euch von Carendo wünschen.

Moin.
ja... der Betreff fragt ja schon alles.
Was würdet euch für ein Flugzeug von Carenado wünschen.
Ich würde eine PA 38 Tomahawk wünschen.

2

Sonntag, 5. April 2009, 00:03

Um ehrlich zu sein, etwas mehr Entwicklung. Carenado baut Addons wie vor fünf Jahren. Ich täte mir statt immer neuer Aussenhüllen lieber etwas mehr Tiefgang wünschen, um die zugegebenermassen tollen Modelle etwas mit Anspruch/Leben zu füllen. Vom Modell her wünschte ich mir eine Cessna Caravan. Die vom FSX ist nun alles andere als toll.

In der C152 hatte Carenado ja immerhin schonmal ein paar Spielereien und Animationen mehr drin. Aber die scheinen sich in der C172 und Arrow wieder verflüchtigt zu haben, was man so liest.

Ich finds sehr schade, dass sich Carenado nicht wirklich weiterentwickelt. Die meisten Schmieden (Aerosoft mit der H-1 oder Cat, A2A und PMDG sowieso) setzen immer neue Maßstäbe und Carenado fällt irgendwie immer mehr ab.
Viele Grüße aus Berlin, Oliver

3

Sonntag, 5. April 2009, 00:08

Mal was Kleines mit Performance:

Lancair Legacy ;)

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

4

Sonntag, 5. April 2009, 08:28

mal was Ordentliches mit Druckkabine ne Piper Malibu-Mirage 350P wäre schon toll..Schwärm........

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ArezOne« (5. April 2009, 08:29)


ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 5. April 2009, 10:03

Ich würde mich über eine Jodel Robin DR400 freuen.
Als Zusatzausrüstung noch mit Schleppsystem (-180R), um Segler auf Höhe zu ziehen :thumbup:
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro

6

Sonntag, 5. April 2009, 10:17

Kann Oliver nur Recht geben, die sollten sich dranhalten :yes:
Vor allem wenn man im FS Magazin den Artikel von Gerhard oder auch den betreffenen Thread hier liest, dass die teilweise die Eigenschaften der Default Cessan verwenden :umfall:
Optisch sind sie gut drauf.

Wünschen ? Eine Cirrus SR20 oder SR22 ;)
Gruß


7

Sonntag, 5. April 2009, 10:36

Jürgen,

Es gibt bereits die SR20 Sr22 sowohl für den FS9 als auch für den FSX
siehe auf der Eaglesoft Homepage.



Gruss

8

Sonntag, 5. April 2009, 10:39

Ich weiß, aber seit der CX hab ich es nicht mehr so mit Eaglesoft. Hatte aber mit der PTC einen guten Griff :yes:
Gruß


9

Sonntag, 5. April 2009, 11:25

Die SR20(22) von Eaglesoft sind aber was gruselig im VC was das Modelling und die Texturen angeht. Ich hatte mir mal die SR22 gekauft und schnell wieder einen Refund verlang. Ziemlich unschön das ganze mit Texturen von 256 Farben etc. Das Auge fliegt ja immernoch mit.
Viele Grüße aus Berlin, Oliver

Thunderbolt

52nd Fighter Wing

wcf.user.posts: 830

Wohnort: Hamburg

Beruf: Physikstudent

  • Nachricht senden

10

Sonntag, 5. April 2009, 14:50

Mein Wunsch, endlich mal einen Jet. Ähnlich wie Eaglesoft mit ihren Cessna Citations.
Am liebsten den Piper-Jet:



Dann, wie gesagt, mehr Systemtiefe bzw. Innovation. Und dass sie den FS9 nicht außen vor lassen :)
Gigabyte EP35-DS3L - Intel C2D E8400 @ 3.7Ghz - Gainward GTX260 896MB - Corsair XMS2 PC8500 4GB - Samsung SMT220 22" - Samsung SM943 19"

Gruß,
Lars :tag:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Thunderbolt« (5. April 2009, 14:51)


Airbusalex

Tempelhof-Anflieger

wcf.user.posts: 812

Wohnort: EDDI

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

11

Freitag, 17. April 2009, 15:55

Ja Soein Jet wie Dassault Falcon 2000 (find ich nirgents für FSX, deshalb)
und die Cessna 400 :D
Viele Grüße, :winke:
Alex

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Airbusalex« (17. April 2009, 15:56)


12

Samstag, 18. April 2009, 17:06

Die Cessna 400 bzw. Columbia 400 gibt es bereits. ;)
KlickMich
Gruß
Torben


13

Samstag, 18. April 2009, 17:26

Wissen ma schon, iss uns aber zu unasugereift. Aber ob da Carenado der richtig Ansprechpartner ist? Das Team um die F1 Mustang müsste sich der Sache mal annehmen.
Viele Grüße aus Berlin, Oliver

14

Samstag, 18. April 2009, 17:59

Also ich würde mir eine schöne Zweimot in Carenado-Qualität wünschen, vielleicht eine Piper Seminole oder Seneca...einfach eine Zweimot für den Feierabend. :yes:
Gruß, Christian :thumbup:

Apple MacBook Pro (Mid2010)

"Die meisten Zitate aus dem Internet sind falsch!"
(Aristoteles)

MisterKrebs

Ride the Lightning

wcf.user.posts: 128

Wohnort: Frankfurter

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

15

Samstag, 18. April 2009, 20:11

Also ich würde mir eine schöne Zweimot in Carenado-Qualität wünschen, vielleicht eine Piper Seminole oder Seneca...einfach eine Zweimot für den Feierabend. :yes:


Dein Wunsch ist Befehl :D

Zitat

COMING SOON!!!

FOR THE VERY FIRST TIME CARENADO IS MAKING A TWIN ENGINE!!
PA - 34 Seneca II
Full FSX and DX10 Supported!!!

The Seneca was developed as a twin-engine version of the Cherokee Six.
The Seneca II was introduced responding to complaints about the aircraft's handling qualities
of the previous version (the version I). The aircraft was certified on 1974 and introduced as a model
the following year. The Seneca II introduced "club seating" whereby the two center-row seats face
rearwards and the two back seats face forward allowing more legroom in the passenger cabin.
You will enjoy this powerful aircraft very soon with the quality of all Carenado products.

Schöne Grüße

Maxi

16

Sonntag, 19. April 2009, 11:52

Ach watt, wie geil ist das denn!? Tolle Nachrichten, ich freu mich drauf! :yes:
Gruß, Christian :thumbup:

Apple MacBook Pro (Mid2010)

"Die meisten Zitate aus dem Internet sind falsch!"
(Aristoteles)

17

Sonntag, 19. April 2009, 12:27

Na das ist doch mal was anderes :thumb:

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

Thunderbolt

52nd Fighter Wing

wcf.user.posts: 830

Wohnort: Hamburg

Beruf: Physikstudent

  • Nachricht senden

18

Sonntag, 19. April 2009, 13:38

Yahoooo!!! 8o
Die kommt sicher auch für den 9er :yes:
Ich freu mich drauf

:bier:
Gigabyte EP35-DS3L - Intel C2D E8400 @ 3.7Ghz - Gainward GTX260 896MB - Corsair XMS2 PC8500 4GB - Samsung SMT220 22" - Samsung SM943 19"

Gruß,
Lars :tag:

19

Sonntag, 19. April 2009, 14:19

Ich würde mich über eine Jodel Robin DR400 freuen.
Als Zusatzausrüstung noch mit Schleppsystem (-180R), um Segler auf Höhe zu ziehen :thumbup:


Oja, ne Robin, tolles Teil.
Und noch gute alte Holzbauweise.
Gruß,
Moritz


20

Sonntag, 19. April 2009, 15:34

FOR THE VERY FIRST TIME CARENADO IS MAKING A TWIN ENGINE!!
PA - 34 Seneca II
Full FSX and DX10 Supported!!!


Ach watt, wie geil ist das denn!? Tolle Nachrichten, ich freu mich drauf! :yes:


Halo Christian .....

aber bitte nicht zu früh freuen :pfeif: .... sieh mal oben da wird nur von FSX geschrieben :yes: ... oder gibts die doch auch für den FS9 ?(
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

21

Sonntag, 19. April 2009, 15:58

Joa...das haben die bei der C152/C172/Arrow auch geschrieben...also Hoffnung ist nicht ganz unberechtigt :yes: :pepsi: :bier:
Gruß, Christian :thumbup:

Apple MacBook Pro (Mid2010)

"Die meisten Zitate aus dem Internet sind falsch!"
(Aristoteles)