Sie sind nicht angemeldet.

peepe

Brathahn

  • »peepe« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 780

Wohnort: Eberswalde [EDAV]

Beruf: DVK

  • Nachricht senden

1

Freitag, 30. November 2007, 22:12

Versuch einer Luftrettung in der Nordsee

Im Videobereich:

Ich habe mal versucht, eine Rettungsmission zu fliegen und zu filmen.
(Standartmission im FS-X).

Also beides vernünftig auf die Reihe zu bekommen, gelingt nur erfahrenen Piloten (und innen) und Kameramännern (und frauen).

Ich gehöre offensichtlich weder da noch da zu. Schaut selbst! :nein:
Beste Grüße peepe
QuadCore QX9650,Asus P5E3 Prem,ENGTX295,4x2GBDDR3-1333,2x1TBSATA2,SamsungT220HD,X52PRO,Win764Bit


2

Freitag, 30. November 2007, 22:19

RE: Versuch einer Luftrettung in der Nordsee

Der Link ? :conf:
Gruß


peepe

Brathahn

  • »peepe« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 780

Wohnort: Eberswalde [EDAV]

Beruf: DVK

  • Nachricht senden

3

Freitag, 30. November 2007, 22:30

Na in der Linkliste (Video) . Sorry

Titel: Übermut tut keinem gut!
Beste Grüße peepe
QuadCore QX9650,Asus P5E3 Prem,ENGTX295,4x2GBDDR3-1333,2x1TBSATA2,SamsungT220HD,X52PRO,Win764Bit

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »peepe« (30. November 2007, 22:31)


4

Freitag, 30. November 2007, 22:59

Tolles Video, ich bin echt beeindruckt.

Das ist wirklich das was im FS9 fehlt was der FSX aber hat : die Misionen, das "spielerische Element".
Vor allem sieht man sehr gut dass ein Heli wirklich nicht leicht zu beherrschen ist und die Explosion und die herumfliegenden Trümmer...echt arg und wirklich beeindruckend :shocked:

Konkret :
- einige sehr "heftige" Bewegungen mit dem Heli (ist das ein Agusta ? ), wenn man einmal damit beginnt kommt man nur schwer wieder raus. Eher seitlich hinhovern als von oben drauf, und schon gar nicht aus der Drehung landen, das giert sonst gleich weg ;)
- Türen geöffnet ?
- extrem tolle EInstellung auf dem Weg zur Bohrinsel, so kanpp über dem Wasser hinflitzen :thumb:
- versuche etwas später mit dem Filmen zu beginnen bzw. früher in die andere Sicht zu schalten, damit man die rote Schrift nicht sieht

Fazit : echt toll, fetten Respekt. Ich wünschte ich könnte das auch so filmen :yes:

:bier:
Gruß


peepe

Brathahn

  • »peepe« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 780

Wohnort: Eberswalde [EDAV]

Beruf: DVK

  • Nachricht senden

5

Freitag, 30. November 2007, 23:22

Zitat

Fazit : ...echt toll, fetten Respekt. Ich wünschte ich könnte das auch so filmen


Nun Jürgen, das kann durchaus passieren. Ich bin gerade dabei (mit Marty gemeinsam) auf diesem Sektor aktiv zu werden bei uns, und unser Portal um diese Sektion zu erweitern. Das bedeutet unter anderem, ein detailiertes Tutorial, wie wir das handhaben mit der Filmerei, welche Software, welche Einstellungen, welche Idee steckt hinter dem Ganzen und und und.
Wer weiß, kann ja sein, das auch Du davon profitieren kannst um in diese Richtung aktiv zu werden.

Danke fürs Lob (und die Türen waren plötzlich auf :nein: ).
Ja das ist ne Agusta/Bell 430 für den FS-X (Freeware). Auch bei mir im Download zu haben.
Beste Grüße peepe
QuadCore QX9650,Asus P5E3 Prem,ENGTX295,4x2GBDDR3-1333,2x1TBSATA2,SamsungT220HD,X52PRO,Win764Bit

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »peepe« (30. November 2007, 23:23)


Marty

Anfänger

wcf.user.posts: 139

Wohnort: Wermelskirchen

Beruf: Produktionsarbeiter in der Orthopädie-Technik

  • Nachricht senden

6

Samstag, 1. Dezember 2007, 15:11

Zitat

Fazit : echt toll, fetten Respekt. Ich wünschte ich könnte das auch so filmen


Woran hapert es denn genau, Jürgen?
Vielleicht kann man ja schon im Vorfeld ein paar Tipps geben, mit denen du weiter kommst.

Peepe hat es ja schon angekündigt...es tut sich in dieser Richtung noch einiges bei uns und da steckt auch noch eine Menge Arbeit mit drin.
Also, falls du nicht mehr unbedingt sooo lange warten möchtest, dann schieß los :D
Gruß Martin
"Marty" - Red 1


7

Sonntag, 2. Dezember 2007, 11:25

Eilt nicht, hab eh noch ungefähr 145.586 andere Themen die ich alle noch erledigen möchte :lol:

Ich warte gerne auf ein Tutorial :yes:

:bier:
Gruß


peepe

Brathahn

  • »peepe« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 780

Wohnort: Eberswalde [EDAV]

Beruf: DVK

  • Nachricht senden

8

Sonntag, 2. Dezember 2007, 12:05

Ich werde das bei mir veröffentlichen, kann dann aber auch hier mit eingebunden werden (also von der Art her wie Dino's FSInn- Tutorial, das ich freundlicherweise mit in mein Forum nehmen durfte), hab ich endlich die Gelegenheit mich zu revangieren.
Beste Grüße peepe
QuadCore QX9650,Asus P5E3 Prem,ENGTX295,4x2GBDDR3-1333,2x1TBSATA2,SamsungT220HD,X52PRO,Win764Bit

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »peepe« (2. Dezember 2007, 12:05)


9

Sonntag, 2. Dezember 2007, 13:00

:yes: und :thx:

:bier:
Gruß


10

Sonntag, 2. Dezember 2007, 13:21

Hallo Peepe.

Hier ist ein Auszug aus deinem Forum über verwendung von
FS Recorder, ich habe alles aufmerksam gelesen, die Anntwort
die ich suche auch darin nicht gefunden.

"Auszug in blauer Schrift"

2 Flüge aufzeichnen?

Jetzt wird es richtig interessant, denn nun legen wir den Grundstein für ein Video mit mehreren Flugzeugen, die nur von einem Piloten geflogen werden. Keine Angst....die Flugzeuge werden nicht gleichzeitig gesteuert....alles mit der Ruhe.
Als Beispiel soll ein kleiner Formationsflug der "Virtual Red Arrows - Germany" dienen und ich beschreibe einfach mal, wie ich das mache.
Als erstes wähle ich die BAe Hawk MK T.1 mit weißen Rauch aus und stelle mich auf die aktive Startbahn von Spangdahlem (ETAD). Da später noch "Red 2" dazu kommen soll, rolle ich nun ein Stück vor, um Platz zu lassen.
Startvorbereitungen abgeschlossen, Recorder-Aufzeichnung starten und los geht es (wie oben beschrieben).
Diesen 1. Flug nenne ich "formation-weiß".


Den erst aufgezeichneten auf die die Piste stellen, den zweiten als
al Traffic aufzeichnen versetzt dahinter usw. das ist bei mir alles
klar.

Jetzt kommt das was ich mal als Macke bezeichne, wie kann ich
sauber hinter dem vor mir fliegenden her fliegen, wenn dieser
quasi mit an meiner Steuerung hängt, die geringste bewegung
mit dem Stick am Höhenruder lässt den zu verfolgenden rauf und
runter sausen, und die geschwindikeit wechselt dieser auch sehr
oft.

Wenn das nun an meiner Flugkunst liegen sollte, dann kann ich
überhapt noch nicht am PC fliegen, und muß es noch lernen.

In meinem neuesten Video, welches ich mit FS Recorder erstellt
habe kann man erkennen wie weit ich bin, das reicht mir aber
noch nicht, desshalb suche ich nach antworten über erfahrungen
mit FS Recorder.

Das Video steht unter Galeriebesprechungen "T 34 Mentor-Meeting"

Gruß gesta. :opi:

peepe

Brathahn

  • »peepe« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 780

Wohnort: Eberswalde [EDAV]

Beruf: DVK

  • Nachricht senden

11

Sonntag, 2. Dezember 2007, 13:27

Hi gesta, ne, das hat mir Deinen fliegerischen Fähigkeiten nichts zu tun, das beherscht Du, wie man es auf Deinen Videos bestaunen kann.
Das ist EINE der Macken von Recorder. Weitere sind, Effecte wie beim Onlinefliegen, die ruckartige Positionsverstellung des AI's, wenn es sich um speicherintensive Modelle (der Trall z.B.) handelt. Es tritt insbesondere mit Propellermaschinen auf (kann mit der Unfähigkeit des Recorders zur Aufnahme von Helicoptern und Schwenkflüglern zusammenhängen).

Den AI selbst steuern? :shocked: :shocked: :shocked: :shocked:

Schitt, möglicherweise sollte ich mir die bei mir veröffentlichten Tutorials mal RICHTIG durchlesen! :nein: :nein:

Dieses hat Marty erstellt und ich denke, er ist hier gefordert auf Deine Frage entsprechende Antworten zu geben.
Beste Grüße peepe
QuadCore QX9650,Asus P5E3 Prem,ENGTX295,4x2GBDDR3-1333,2x1TBSATA2,SamsungT220HD,X52PRO,Win764Bit