Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 31. Oktober 2007, 13:57

Richtige Einstellungen

Hallo,

ich finde einfach nicht die richtigen Einstellungen für meinen Flusi X,
kann mir vieleicht jemand weiterhelfen, wie ich das best Mögliche aus dem Flusi raushole, mit ca. 15-20 fps?

Meine Hardware:
Nvidia GEforce 7600 Gs (256 mb, 128bit, DDR2, Shadermodell 3.0)
1 gb ddr-400 RAM
Intel Pentium 4 HT mit 2.99 GHz


Danke im Voraus
mfg vector

Condor55

Anfänger

wcf.user.posts: 91

Wohnort: nicht weit von EDNY und LSZR entfernt

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 31. Oktober 2007, 14:25

RE: Richtige Einstellungen

Hallo Vector,

ich will Dich wahrlich nicht verunsichern (wobei ich das vermutlich gerade tue), aber mir erscheint Deine Hardwareausstattung besser für den FS9 geeignet.

Mein subjektiver Eindruck: Ein gut ausgestatteter (Addons) FS2004 kann mit dem Flusi X weitgehend mithalten und bringt dafür die notwendige Performance und Frames mit.

Gruß vom See

Rudi

TobiHSV

el bandolero

wcf.user.posts: 846

Wohnort: An Der Ostseeküste

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 31. Oktober 2007, 14:43

RE: Richtige Einstellungen

Naja mit der Hardware läuft der FSX schon, aber achte mal auf folgendes:


GRAFIK-tab
-Lichtreflexe AUS
-Beleuchtung AUS
-Erweiterte Animationen AUS
-Globale Strukturauflösung MITTEL
-Zieh Bildwiederholungsrate 35
-Antialiasing AUS
-Filtern Bilinear
-Informationstext EINZEILIG

LUFTFAHRZEUG-tab
-Luftfahrzeute werfen Schatten AUS
-Luftfahrzeuge werfen Schatten auch sich AUS

SZENERIE-tab
-Bodenszenerieschatten AUS
-Wassereffekte AUS
Und den Rest musst du selber rausfinden, ist auf jedem System verschieden.

WETTER-tab
-Wolkendarstellungsentfernung 70Meilen oder weniger
-Am Besten Einfache Wolken und nicht Detaillierte

VERKEHR-tab

Alles möglichst niedrig halten.
Musst du aber auch wieder selber rausfinden wie s.O.

Die anderen Angaben kann man pauschal so zusammenfassen, das dein FSX dann schneller laufen wird!

Gruss Tobi

4

Mittwoch, 31. Oktober 2007, 15:21

Sorry aber wenn ich auf antialiasing verzichten muss, werde ich den Fsx wohl löschen müssen.
mfg vector

microburst

Codename: Microbürste

wcf.user.posts: 1 797

Wohnort: Ruhrgebiet // Germany

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 31. Oktober 2007, 15:26

RE: Richtige Einstellungen

Zitat

Original von TobiHSV

-Lichtreflexe AUS
-Beleuchtung AUS
-Erweiterte Animationen AUS
-Antialiasing AUS
-Filtern Bilinear
-Luftfahrzeute werfen Schatten AUS
-Luftfahrzeuge werfen Schatten auch sich AUS
-Bodenszenerieschatten AUS
-Wassereffekte AUS [...]


:lol: Du hast vergessen zu sagen"Flusi AUS" und "Augen ZU" :lol2:

Im Ernst - das ist doch die reinste Quälerei! Wenn es danach geht, was ich alles deaktiviern muss, damit mein System sich nicht die Kugel gibt, kann ich den FSX auch auf nem PII mit ner Voodo 3D Graka zum laufen kriegen. *übertreib*
Nee aber ist klar, was ich sagen will oder? Auch wenn Vector damit nicht geholfen ist, aber Rudi hat recht: sein System bietet gute FS9 Performance.

Irgendwie ist das doch bescheuert oder? Mit dem FS9 war's damals doch das gleiche - Kompromisse über Kompromisse, nur damit man einigermaßen Ruckelfrei zu Rande kam. Und jetzt, wo die Systeme endlich soweit sind, dass FS9 nahezu perfekt läuft? Was machen wir? Rennen wir schon wieder dem nächsten Extrem nach, anstatt die Performance im FS9 zu genießen. :nein::)
Gruß :winke:


6

Mittwoch, 31. Oktober 2007, 15:31

Zitat

Original von VECTOR
Sorry aber wenn ich auf antialiasing verzichten muss, werde ich den Fsx wohl löschen müssen.


Im Flusi IMMER Antialiasing aus, dafür im GraKa Treibermenü EIN ;)

:bier:
Gruß


Condor55

Anfänger

wcf.user.posts: 91

Wohnort: nicht weit von EDNY und LSZR entfernt

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 31. Oktober 2007, 16:24

RE: Richtige Einstellungen

Zitat

Original von microburst

Zitat

Original von TobiHSV

-Lichtreflexe AUS
-Beleuchtung AUS
-Erweiterte Animationen AUS
-Antialiasing AUS
-Filtern Bilinear
-Luftfahrzeute werfen Schatten AUS
-Luftfahrzeuge werfen Schatten auch sich AUS
-Bodenszenerieschatten AUS
-Wassereffekte AUS [...]


:lol: Du hast vergessen zu sagen"Flusi AUS" und "Augen ZU" :lol2:

Im Ernst - das ist doch die reinste Quälerei! Wenn es danach geht, was ich alles deaktiviern muss, damit mein System sich nicht die Kugel gibt, kann ich den FSX auch auf nem PII mit ner Voodo 3D Graka zum laufen kriegen. *übertreib*
Nee aber ist klar, was ich sagen will oder? Auch wenn Vector damit nicht geholfen ist, aber Rudi hat recht: sein System bietet gute FS9 Performance.

Irgendwie ist das doch bescheuert oder? Mit dem FS9 war's damals doch das gleiche - Kompromisse über Kompromisse, nur damit man einigermaßen Ruckelfrei zu Rande kam. Und jetzt, wo die Systeme endlich soweit sind, dass FS9 nahezu perfekt läuft? Was machen wir? Rennen wir schon wieder dem nächsten Extrem nach, anstatt die Performance im FS9 zu genießen. :nein::)


Du hast ja so recht Mr. microburst, bzw. Du sprichst mir aus der Seele. Ich bin garantiert kein notorischer Nörgler und Besserwisser (früher war alles besser und so ...). Beim Flusi X muss man einfach noch fünf Jahre warten, bis die entsprechende Hardwareunterstützung vorhanden ist, um das System richtig zu nutzen.

Ich habe beim FS9 -fast alle Regler rechts stehen, mal abgesehen von der Wolkenentfernung und komme nicht unter 20 fps. Was will man mehr?

Übrigens: Die schönen Bildervergleiche, die manchmal als Verkaufsargument herangezogen werden, basieren eher auf neuerer Mesh, Landclass, etc. denn auf verbesserter Grafik. Es ist (mir) ziemlich egal, ob jetzt eine Waldlichtung größer oder kleiner ist als vorher und ob dort jetzt eine Reihenhaussiedlung steht oder nicht..... Als IFR - Flieger ist das völlig wurscht, besonders im nebligen Herbst. Hauptsache die wichtige Szenerien passen einigermaßen, z.B. die Flughäfen, Berge, Flüsse etc.

Und wetten: "In 5 Jahren hat jeder von uns die passende Rechnerleistung (und zwar bezahlbar!), um den Flusi X oder das Nachfolgesystem (hihi, die kommt mit der gleichen Sicherheit, wie das nächste Weihnachtsfest) mit ordentlicher Performance zu betreiben."

Weiterhin viel Freude am sehr guten FS2004!

Liebe Grüße vom großen See

Rudi

ps.: Ach ja noch was zum Thema. Die beste aller Ehefrauen hat inzwsichen auch mitbekommen, daß es einen Flusi X gibt und wollte mir damit eine Freude machen. Meine Antwort: "Schatz, lieb von Dir, aber laß uns lieber mit dem gesparten Geld nett Essen gehen."

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Condor55« (31. Oktober 2007, 16:55)


8

Mittwoch, 31. Oktober 2007, 17:20

RE: Richtige Einstellungen

Hallo Flusifans.

Bedauerlich ist auch, das Unbedarfte Flusianfänger auf der
FS X Packung gedruckte PC anforderungen lesen, und dann
feststellen, damit gehts nicht.

Zurück in den Laden wo gekauft, Geld zurück verlangen,
das wäre eine möglichkeit, wenn man es denn möchte.

gesta. :opi:


Condor55

Anfänger

wcf.user.posts: 91

Wohnort: nicht weit von EDNY und LSZR entfernt

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 31. Oktober 2007, 17:25

RE: Richtige Einstellungen

Zitat

Original von gesta
Hallo Flusifans.

Bedauerlich ist auch, das Unbedarfte Flusianfänger auf der
FS X Packung gedruckte PC anforderungen lesen, und dann
feststellen, damit gehts nicht.

Zurück in den Laden wo gekauft, Geld zurück verlangen,
das wäre eine möglichkeit, wenn man es denn möchte.

gesta. :opi:



Na ja, beim FS9 waren die technischen Mindestanforderungen, die auf der Verpackung angegeben sind, ähnlich.......
Flusi X muß einfach gut abgelagert werden, dann klappt es (irgendwann mal) auch mit der Performance.

10

Mittwoch, 31. Oktober 2007, 18:08

Vielen Dank für die vielen Antorten, ich werde mal bissel was ausprobieren und vieleicht komme ich ja zu einem Kompromiss mit meinem bösen Rechner :angryfire: :brav:.
mfg vector

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »VECTOR« (31. Oktober 2007, 18:08)