Sie sind nicht angemeldet.

31

Mittwoch, 16. Oktober 2013, 19:39

Habe das Teil auch gerade auf meinen neu erworbenen Rechenknecht implantiert. :pfeif:



Oh , ist das Teil doch so schnell vom Finanzausschuss genehmigt worden :pfeif: . Wir sprachen ja erst kürzlich davon :D .

Da muß ich aber mal sofort mit Verhandlungen beginnen ... aber vorm Urlaub glaub ich wird das wohl nix mehr ;(
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

Viking01

Always Check six!

  • »Viking01« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 6 608

Wohnort: Nähe EDDK

Beruf: Steuergelderausgeber a.D.

  • Nachricht senden

32

Mittwoch, 16. Oktober 2013, 21:14

Da hast Du natürlich recht Karl, aber der Rechner war nagelneu und die Installation des FSX erst zwei Wochen alt ;(
Viele Grüße



If in doubt mumble, if in trouble delegate!
ASUS P8Z77-V Pro, 16GB DIMM DDR3, i7-3770 OC 4,0 GHz, GTX 680 2 GB

33

Mittwoch, 16. Oktober 2013, 22:14

Hallo Gunter,

alle festplatten mit ausname die wo des betriebs system drauf ist abkuppeln, die festplatte wo des betriebs sytem drauf im BIOS umbenennen nach C und des teil OHNE zusatzlichen festplatten ankurbeln
System: i7 2600K @ 4.7G, P8Z68 deluxe, H100, Mushkin Redline 8G, GTX580 3Gb nVI 1.9.7.2, CM Pro Gold 1 kW, HAF-X, G15 Blue, G940, LG Flatron E2711T 27", W7 pro SP1 x64 EN, fsX + Acc + all FTX sceneries + OZx + REX_Essentials_OD + FSGX2010 + FSGW
8o

Viking01

Always Check six!

  • »Viking01« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 6 608

Wohnort: Nähe EDDK

Beruf: Steuergelderausgeber a.D.

  • Nachricht senden

34

Donnerstag, 17. Oktober 2013, 09:00

Hallo Gunter,

alle festplatten mit ausname die wo des betriebs system drauf ist abkuppeln, die festplatte wo des betriebs sytem drauf im BIOS umbenennen nach C und des teil OHNE zusatzlichen festplatten ankurbeln
Danke und Willkommen im Forum Wolter. Das hatte ich probiert, aber im BIOS nicht gefunden, wo man die Platte umbenennt :sagnix: , aber der gute Mann, der den Rechner gebaut hat, hat ihn wieder zum Laufen gebracht, am Wochenende kommt der FSX wieder drauf und dann geht es weiter... :bier:
Viele Grüße



If in doubt mumble, if in trouble delegate!
ASUS P8Z77-V Pro, 16GB DIMM DDR3, i7-3770 OC 4,0 GHz, GTX 680 2 GB

35

Donnerstag, 17. Oktober 2013, 09:23

Man kann im BIOS keine Festplatten umbenennen ;)

Diese ganzen Dinger sind wie folgt miteinander verknüpft:

1.) Ein BIOS bzw UEFI (eine neuere Form von BIOS) erkennt eine physische Platte
2.) Mit Festplattentools (die in den meisten Fällen Teil eines OS sind) legt man dann auf jeder einzelnen physischen Platte sogenannte Partitionen an. Das kann man sich so vorstellen daß man sich eine physische Platte als eine Enzyklopädie vorstellt und mit den Partitionen unterteilt man diese Enzyklopädie in einzelne Bände.
3.) Um sicherzustellen daß man in jeden Band bzw jede Partition auch sauber reinschreiben kann, wird formatiert. Es wird also ein Inhaltsverzeichnis angelegt, alle Seiten geleert usw.

Das was unter Windows einen Laufwerksbuchstaben hat ist eine Partition. Das OS führt also eine Tabelle wo drinsteht daß zb die zweite Partition der ersten physischen Platte den Laufwerksbuchstaben D bekommt. Drum kann man diese Buchstaben auch im OS ändern und nicht im BIOS. Das BIOS erkennt nicht mal Partitionen, es weiß nur von physischen Platten.

:bier:
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

36

Donnerstag, 17. Oktober 2013, 10:07

Da hast Du natürlich recht Karl, aber der Rechner war nagelneu und die Installation des FSX erst zwei Wochen alt ;(


Ups das ist dann nicht so schön. ;( Ist ja immerhin etwas Arbeit alles wieder auf die Platte zu bringen.

Zitat

Oh , ist das Teil doch so schnell vom Finanzausschuss genehmigt worden :pfeif: . Wir sprachen ja erst kürzlich davon :D .


Hatten ja mehrere Stunden Zeit, auf engstem Raum, um intensiver Verhandlungen im Haushaltsausschuss zu führen. :D

Viele Grüße

37

Donnerstag, 17. Oktober 2013, 16:02

Dafür mußte bestimmt einer Partnerparallelanschaffung zugestimmt werden oder??? Ist wie ein Sondierungsgespräch!
Gruß
Rolf

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Rolf« (17. Oktober 2013, 16:03)


Viking01

Always Check six!

  • »Viking01« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 6 608

Wohnort: Nähe EDDK

Beruf: Steuergelderausgeber a.D.

  • Nachricht senden

38

Donnerstag, 17. Oktober 2013, 19:19

Das was unter Windows einen Laufwerksbuchstaben hat ist eine Partition. Das OS führt also eine Tabelle wo drinsteht daß zb die zweite Partition der ersten physischen Platte den Laufwerksbuchstaben D bekommt. Drum kann man diese Buchstaben auch im OS ändern und nicht im BIOS. Das BIOS erkennt nicht mal Partitionen, es weiß nur von physischen Platten.
Und diese Tabelle war irgendwie hinüber...
Viele Grüße



If in doubt mumble, if in trouble delegate!
ASUS P8Z77-V Pro, 16GB DIMM DDR3, i7-3770 OC 4,0 GHz, GTX 680 2 GB