Sie sind nicht angemeldet.

1

Samstag, 9. Januar 2016, 21:21

FSX Absturz. Visual Studio Just-In-Time Debugger

FSX auf Patition D Win10.
Immerwieder wenn ich in eine neue Gegend (Scenerie) fliege bekomme ich
einen FSX Absturz mit dieser Meldung:Kann da jemand helfen? Bei meinem Standartflug tritt der Fehler nicht auf.
Peter.

Viking01

Always Check six!

wcf.user.posts: 6 608

Wohnort: Nähe EDDK

Beruf: Steuergelderausgeber a.D.

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 10. Januar 2016, 16:25

Wenn Du die Fehlermeldung Visual Studio Just in Time Debugger bei google eingibst, kommen eine Reihe von Topics hoch, die vielleicht helfen können.
Viele Grüße



If in doubt mumble, if in trouble delegate!
ASUS P8Z77-V Pro, 16GB DIMM DDR3, i7-3770 OC 4,0 GHz, GTX 680 2 GB

3

Sonntag, 10. Januar 2016, 18:41

Klar habe ich erst mal gegoogelt, aber nicht verstanden was ich da mit FSX machen kann.
Peter.

Viking01

Always Check six!

wcf.user.posts: 6 608

Wohnort: Nähe EDDK

Beruf: Steuergelderausgeber a.D.

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 10. Januar 2016, 19:15

Hast Du denn Visual Studio installiert? In den Beiträge bei Google steht, wie man das Debuggen ein- bzw. ausschaltet, vielleicht hilft das.
Viele Grüße



If in doubt mumble, if in trouble delegate!
ASUS P8Z77-V Pro, 16GB DIMM DDR3, i7-3770 OC 4,0 GHz, GTX 680 2 GB

5

Sonntag, 10. Januar 2016, 21:32

Visual Studio ist in
C:\Program Files (x86)
--------------- darin:
Common7
Lizenses
SDK
Team Toots\DiadnisticsHub\Collector\Agents
------------------------------------------------------
Dort bei (x86) war unter Win7 auch FSX. Jestzt ist FSX bei Win10 auf (D)

Viking01

Always Check six!

wcf.user.posts: 6 608

Wohnort: Nähe EDDK

Beruf: Steuergelderausgeber a.D.

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 10. Januar 2016, 22:05

Dann versuche, das Debugging ab- bzw. einzuschalten. In der Fehlermeldung steht wo das geht.
Viele Grüße



If in doubt mumble, if in trouble delegate!
ASUS P8Z77-V Pro, 16GB DIMM DDR3, i7-3770 OC 4,0 GHz, GTX 680 2 GB

7

Sonntag, 10. Januar 2016, 22:43

Danke Gunter. Ich finde da:
C:\Program Files (x86)\Microsoft Visual Studio 14.0\Common7\Packages\Debugger\x86
Microsoft.VisualStudio.Debugger.Runtime.Impl.dll
Da steht eine Warnung. Aber womit könnte ich eine dll öffnen?
Ich finde sonst nicht: Tools\Obtions\...
Hast Du auch diese Datei?

8

Montag, 11. Januar 2016, 06:54

Schau mal, ob Du irgendwo ein Icon für das Programm Visual Studio hast. Das Porgramm mit Doppelklick starten und dann in der Menüleiste Tools die Optionen wählen dann die Entstellungen suchen und auswählen, dort dann das Debugging und dann die Einstellungen von der Fehlermeldung vornehmen.

Mal eine Frage zum Betriebssystem: Wirklich Windows 10? Win 10 ist mit dem Flusi nicht unbedingt erste Wahl! Mit der Kombination gibt es durchaus hier und da Probleme.

Nebenbei: bei Deinen letzten Problemen hattest Du geschrieben, dass Win7 im Einsatz ist. Systemwechsel?


Grüße

9

Montag, 11. Januar 2016, 17:39

Danke Thorsten. Im Internet finde Ich 3 Downloads Visual Studio 2015. Ich habe "Comunity" heruntergeladen.
C:\Users\Peter Ciecior\Documents\Visual Studio 2015\Templates\ProjectTemplates\JavaScript
Alle Ordner sind leer. Ich hatte nichts gelöscht. Ein Icon gibt es nicht.
Unter den 3 Downloads "Visual Studio 2015" gibt es noch Enterprise und Code. Könnte einer dieser Downloads helfen? Wohin kopieren? Oder ist es bei Users OK?
Ich bin gestern nochmal Dortmund-Heathrow geflogen. Da hatte ich 3x diesen Absturz. Gestern war alles OK. Ich bin Sicher, wenn ich in eine andere Gegend Fliege gibt es wieder erstmal diese Abstürze.

Gruss Peter.

10

Montag, 11. Januar 2016, 19:48

Hallo Peter,

Ich bin gestern nochmal Dortmund-Heathrow geflogen. Da hatte ich 3x diesen Absturz. Gestern war alles OK.


:hm: Zwei mal gestern..?

Meine Vermutung war, dass Du das Programm hast und da mal schauen sollst. Von extra runterladen hatte ich nichts geschrieben.

Zitat

Unter den 3 Downloads "Visual Studio 2015" gibt es noch Enterprise und Code.


Richtig, aber ich würde mir nie eine Payware extra kaufen! Eine solche Erweiterung, wenn es sie denn wirklich braucht, sollte dann kostenlos sein.

Zitat

Alle Ordner sind leer. Ich hatte nichts gelöscht. Ein Icon gibt es nicht.


Bist Du Dir sicher, dass Du hierbei nichts gelöscht hast? >http://www.flightforum.ch/board/index.ph…n-l%C3%B6schen/ ?

Somit hat sich meine Frage nach dem Betriebssystem über Umwege erledigt.

Hat der Flusi überhaupt mit Win 10 bei Dir jemals funktioniert?

Hat Dein Flusi nach dem Du da irgendwie alles hin und her kopiert hast (siehe hier: http://www.board-4you.de/v56/boards/57/t…45d58c445a989d4) funktioniert?

Wenn nein, dann liegt da das Problem! Dann könnte es sein, dass der Flusi so vermurkst ist, dass du den erst mal deinstallieren darfst (nein, nur löschen langt nicht) um dann alles sauber neu zu installieren.

Achtung: Ich habe nicht gesagt, dass Du das tun sollst / musst, sondern dass es evtl. eine Option sein könnte!


Grüße

11

Montag, 11. Januar 2016, 21:32

Ich hatte ja ganz am Anfang geschrieben: "FSX auf Patition D Win10."
Ich habe jetzt unter Win10 "Visual Studio 2015. Comunity" heruntergeladen nachdem dieser Fehler zum ersten Mal aufgetaucht war.
Wenn FSX eimal die Gegend (Scenerie) kennt, läuft alles einwandfrei. So heute wieder, da bin ich mit 16 fach Geschwindigkeit nach Rom geflogen. und über Italien als die Scenerie neu aufgebaut wurde kam es zu diesem Absturz. Der zweite Versuch klappte dann einwandfei.

Unter Win7 hatte ich aus Platzmangel Visualstudio gelöscht. Das hatte FSX nichts ausgemacht. Jetzt habe ich eine neue SSD mit viel Platz für FSX. Sonst läuft Win10 auf (C) und SFX auf (D) einwandfrei. Auch Scenerie Flughafen Düsseldorf von Tom und Dortmund von Flightport laufen gut. Ich glaube am Anfang gab es auch da ein oder 2 dieser Abstürze.
Heute 11.1. habe ich ein paar Platzrunden in Athen geflogen. Wieder das Selbe. Zuerst ein FSX Absturz, danach jeder Flug OK.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Peter Ciecior« (11. Januar 2016, 23:14)