Sie sind nicht angemeldet.

4u406

Anfänger

  • »4u406« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 499

Wohnort: Niederkassel, in der nähe von EDDK

Beruf: Schüler auf der Realschule

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 22. April 2008, 22:09

Türen anders zuordenen ?

Hallo Jungs und Mädels :winke:

Ich hätte da mal eine Frage. :lupe:

Nämlich obmann die Türen anders zu ordenen kann. Z.B hab ich den Hanc A300 . Da kann man nur die die Frachtüren öffnen in dem man Shift+e+2 drückt. Nur das funktoiniert bei mir nicht . :leider: (übrigends bei anderen funktioniert es )

So nun wollte ich euch fragen obman das ändern könnte auf Z.B. Srtrg+t :hm:

und was sagt ihr ?

:bier:

microburst

Codename: Microbürste

wcf.user.posts: 1 797

Wohnort: Ruhrgebiet // Germany

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 22. April 2008, 22:17

Hi Sven :)

Nun, zunächstmal wäre es sehr von Vorteil, wenn Du verraten würdest, weldhen Flusi Du benutzt. :P

Unabhängig davon kann ich dir aber sagen, dass es natürlich möglich ist, die Standard-Tastenzuordnung für die Türen zu ändern, also anstatt Shift+E >>> Strg+T. Allerdings bleibt dir das anschließende drücken der Zifferntaste auch so nicht erspart. (Strg+E+2)

Kann es denn sein, dass die Cargodoors über einen anderen Befehl geöffnet werden? "Heck auf/ab" wäre so ein potentieller Kandidat...

EDIT: Thema Verschoben ( Designer + Entwickler >>> Flugsimulator) und FS9 Präfix drangehängt. Achte demnächst bitte darauf, in welchem Unterforum Du einen Thread eröffnest. :)
Gruß :winke:


3

Dienstag, 22. April 2008, 22:18

Tastenzuordnungen ...

Schau mal bei Deinem FS? unter den Einstellungen auf die Tastaturbelegungen, dort kann man die Zuordnungen ändern...

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

4u406

Anfänger

  • »4u406« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 499

Wohnort: Niederkassel, in der nähe von EDDK

Beruf: Schüler auf der Realschule

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 22. April 2008, 22:25

Sry. Jungs Total im Greübeln vergessen dazu zu schreiben das der Fs9 gemeint ist .

Zu der Sache von Dirk , Hmm also ich fine da nichts wo wäre denn das genau :hm:

zurück zu Olli , das mit dem Heckhacken habe ich schon ausprobiert und ist nicht belegt . Zwischen durch hatte ich sie mal auf bekommen ,dann aber auf einmal gar nicht mehr .

microburst

Codename: Microbürste

wcf.user.posts: 1 797

Wohnort: Ruhrgebiet // Germany

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 22. April 2008, 22:37

Zitat

Original von 4u406
Sry. Jungs Total im Greübeln vergessen dazu zu schreiben das der Fs9 gemeint ist .

Ist ja kein Drama. :)


Zitat

Zu der Sache von Dirk , Hmm also ich fine da nichts wo wäre denn das genau :hm:


Der Eintrag für die Türen heisst intelligenterweise "Beenden!". :nein: Aber wie gesagt, damit änderst Du nur du Grundbelegung, die Zifferntasten für die Cargodoors bleiben.




Zitat

Zwischen durch hatte ich sie mal auf bekommen ,dann aber auf einmal gar nicht mehr .

Hmm... dann hängt es vielleicht mit deinem Timing zusammen? :hm:
  1. SHIFT+E
  2. unmittelbar DANACH erst die Zifferntaste.
    [/list=1]
    Versuch es doch nochmal. :thumb:
Gruß :winke:


6

Mittwoch, 23. April 2008, 07:07

Da ich auch mal vergesse, mit welcher Tastenfunktion, welche Funktionen bedient werden, habe ich mir auch dazu kleine XML-Schalter gebastelt.
Diese Schalter sind bei einer Auflösung von 15² Pixeln gut erkennbar und passen in jedes Panel wie Icons. Wenn man nur die Schalter einbaut, die man braucht, dürfte das o.g. Problem auch gelöst sein.
Rolf-Uwe
unter dem Anflug EDDC 04, Dresden-Trachau

4u406

Anfänger

  • »4u406« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 499

Wohnort: Niederkassel, in der nähe von EDDK

Beruf: Schüler auf der Realschule

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 23. April 2008, 19:51

Hallo Jungs

@ Olli . Nee deine Idee funzt irgendwie bei mir nicht . :thumbdown:

@Rolf: Hmm hört sich gut an . Wie hast du das gemacht :hm:

8

Donnerstag, 24. April 2008, 08:49

Ich habe mal angefangen, ein paar Gauges, die mir so fehlten, selber zu basteln. Das sind aber keine Kunstwerke. Die verwende ich häufig im 2D-Panel um die vielen zusätzlichen Windows, die dann die Sicht verhindern, zu sparen.
Die könnte ich mailen oder auf meine HP schieben.
Rolf-Uwe
unter dem Anflug EDDC 04, Dresden-Trachau

4u406

Anfänger

  • »4u406« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 499

Wohnort: Niederkassel, in der nähe von EDDK

Beruf: Schüler auf der Realschule

  • Nachricht senden

9

Samstag, 31. Mai 2008, 18:31

Ja könnte es du mir geben , wäre sehr nett weil mich das schon sehr nervt. :banghead:

Sry. das ich so spät antworte , ich hab den Thread aus den Augen verloren :thumbdown:

:bier:

10

Samstag, 31. Mai 2008, 22:17

:tag:
Mit der registrierten Version von FSUIPC kann man noch besser und mehr
Tastenbelegungen zuordnen als im Standard Flusi,übrigens sind mit der neuen Version auch Mausklickzuordnungen möglich !,das heißt du klickst auf einen "Hotspot" oder ein Icon zB.dein selbstprogrammiertes XML Gauge,und kannst die Funktion einer Taste zuordnen.

Dies ist bei komplexen Flugzeugen mit vielen Panels sehr sinnvoll,anstatt ständig mit der Maus herumzufahren.


Gruß,Thomas :)

4u406

Anfänger

  • »4u406« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 499

Wohnort: Niederkassel, in der nähe von EDDK

Beruf: Schüler auf der Realschule

  • Nachricht senden

11

Samstag, 31. Mai 2008, 22:29

Hmm, die Regestrierteversion ist aber kosten Pflichtig und das finde ich weniger gut . Freeware gibt es weniger was oder ?

wcf.user.posts: 1 375

Wohnort: geb. Tübingen, wohnhaft Hamburg

  • Nachricht senden

12

Samstag, 31. Mai 2008, 22:48

Wo wir gerade beim Thema sind: Kann man auch den einzelnen cargo doors und den normalen exits einzelne befehle erteilen? Soll heißen: Wenn ich zum Beispiel bei einem Flugzeug mit "Tragflächen einklappen" die cargos öffnen möchte, gehen oftmals auch die servicedoors u.s.w. auf. Muss das sein?:sad: Mir wäre es lieber, wenn man jede Tür einzeln mit einer eigenen Taste öffnen könnte :yes:.

Freundliche Grüße, :bier:

Felician
Grüße, :bier:

Vista 64 bit | Gigabyte GA-MA770-UD3 | AMD 940 4*3.0 GH | 4 GB DDR 2 RAM |
Nvidia Geforce 285 GTX | Realtek High Definition Audio | 1000 GB SATA | Sharkoon Rushpower SHA-R600M max. 600 Watt


4u406

Anfänger

  • »4u406« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 499

Wohnort: Niederkassel, in der nähe von EDDK

Beruf: Schüler auf der Realschule

  • Nachricht senden

13

Samstag, 31. Mai 2008, 23:12

Felician :lol:

Was meine ich denn hier die ganze Zeit . Genau um das geht es ja . :lol:

:bier:

wcf.user.posts: 1 375

Wohnort: geb. Tübingen, wohnhaft Hamburg

  • Nachricht senden

14

Samstag, 31. Mai 2008, 23:19

Ich dachte es geht nur um das Ändern der Zuordnungen, weil die SHIFT+E+2 so eine schwer zu greifende Tastenkombi ist :lol:

Freundliche Grüße, :bier:

Felician
Grüße, :bier:

Vista 64 bit | Gigabyte GA-MA770-UD3 | AMD 940 4*3.0 GH | 4 GB DDR 2 RAM |
Nvidia Geforce 285 GTX | Realtek High Definition Audio | 1000 GB SATA | Sharkoon Rushpower SHA-R600M max. 600 Watt


4u406

Anfänger

  • »4u406« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 499

Wohnort: Niederkassel, in der nähe von EDDK

Beruf: Schüler auf der Realschule

  • Nachricht senden

15

Samstag, 31. Mai 2008, 23:22

Genau, die zum Beispiel. :thumb:

Da die meistens bei mir nicht funktioniert wollte ich halt fragen was es für eine Lösung gibt für das Problem :conf:

:bier:

16

Sonntag, 1. Juni 2008, 08:51

http://www.rolf-uwe-hochmuth.de/XML.zip

Hier ein paar Beispiele:

gauge76=xml!Exit-1, 700,685,15,15
gauge77=xml!Exit-2, 715,685,15,15
gauge78=xml!tailhook, 730,685,15,15
gauge79=xml!WATER_RUDDER, 745,685,15,15
gauge80=xml!VISOR, 760,685,15,15
gauge81=xml!WING_FOLD, 775,685,15,15

gauge19=xml!AutoP-On-Off, 245,425,30,20
gauge20=xml!autop-Alt, 275,425,30,20
gauge21=xml!autop-Hdg , 305,425,30,20
gauge22=xml!Autop-ILS, 335,425,30,20

gauge70=XML!Lights-N, 700,665,15,15
gauge71=XML!Lights-S, 715,665,15,15
gauge72=XML!Lights-B, 730,665,15,15
gauge73=XML!Lights-P, 745,665,15,15
gauge74=XML!Lights-T, 760,665,15,15
gauge75=XML!Lights-L, 775,665,15,15

gauge82=XML!Autostart, 830,665,15,15
gauge83=XML!Battery, 830,685,15,15

gauge84=XML!Start-1, 860,665,15,15
gauge85=XML!Start-2, 875,665,15,15
gauge86=XML!Start-3, 900,665,15,15
gauge87=XML!Start-4, 915,665,15,15
gauge88=XML!Gen-1, 860,685,15,15
gauge89=XML!Gen-2, 875,685,15,15
gauge90=XML!Gen-3, 900,685,15,15
gauge91=XML!Gen-4, 915,685,15,15

gauge04=XML!FUEL_VALVE-1, 700,365,25,25
gauge05=XML!FUEL_VALVE-2, 770,365,25,25
gauge06=XML!FUEL_VALVE-3, 850,365,25,25
gauge07=XML!FUEL_VALVE-4, 920,365,25,25

da sind noch Radios, RMI, DME u.a. dabei, alles was mal irgendwo gefehlt hat. Die XML-Namen hinter XML!xxx schreiben.
Ich hoffe das es hilft. Sinn des Ganzen ist, mit einem 2D-Panel ohne zusätzliche Windows auszukommen. Das richtige Panel sollte das VC sein, dafür sind die XML eigentlich nicht gedacht. Aber da hat ja jeder andere Vorstellungen. Der XML-Ordner gehört in den Gauges-Ordner.

Weitermachen und Ändern erlaubt. Es ist kein CAB-Ordner, damit man schnell was ändern und ergänzen kann. Ich würde sagen bei einem 1024-Panel.bmp kann man die Schalter noch mit 10,10-Pixel erkennen.
Rolf-Uwe
unter dem Anflug EDDC 04, Dresden-Trachau

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »rolfuwe« (1. Juni 2008, 09:10)


4u406

Anfänger

  • »4u406« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 499

Wohnort: Niederkassel, in der nähe von EDDK

Beruf: Schüler auf der Realschule

  • Nachricht senden

17

Sonntag, 1. Juni 2008, 08:57

Ah ok , danke . :thumb: :thumb:

Wen ich das jetzt richtig verstanden habe muss der XML.Ordner in die Gauges und die einzelen Gauges in die Panel.CFG oder :hm:

:bier:

18

Sonntag, 1. Juni 2008, 09:17

gauge76=xml!Exit-1, 700,685,15,15

solche Zeilen gehören in die Panel.cfg aber mit freien Nummern.
Über Gauge100 ist eine fortlaufende Nummerierung erforderlich.
Unter 100 ist es egal, darf nur nicht mehrfach die gleiche Nummer haben.

700 pixel von links
685 Pixel von oben
15 breit
15 hoch

Die Panel-bmp-Größe ist im folgenden Beispiel 1024x768 Pixel

[Window00]
file_1024=airbus_a321_panel_background.bmp
file_1024_night=airbus_a321_panel_background_night.bmp
size_mm=1024
position=7
visible=1
ident=MAIN_PANEL
Rolf-Uwe
unter dem Anflug EDDC 04, Dresden-Trachau

4u406

Anfänger

  • »4u406« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 499

Wohnort: Niederkassel, in der nähe von EDDK

Beruf: Schüler auf der Realschule

  • Nachricht senden

19

Sonntag, 1. Juni 2008, 09:49

Also bei mir funktioniert das gar nicht .

Ich hab halt nur die 3 hier genommen ,weil die für mich am Intressantesten aussahen :

gauge76=xml!Exit-1, 700,685,15,15
gauge77=xml!Exit-2, 715,685,15,15
gauge78=xml!tailhook, 730,685,15,15

Diese drei hab ich in die Panel.cfg probe weise von der Standard 737 kopiert . Das sah dann so aus :

[Window00]
file=Main_640.bmp
file_1024=Main_1024.bmp
size_mm=640
position=7
visible=1
ident=MAIN_PANEL

gauge00=737-400!Airspeed, 0, 64
gauge01=737-400!Flaps, 586, 64
gauge02=737-400!Altimeter, 237, 45
gauge03=737-400!Vertical Speed, 238, 128
gauge04=737-400!Fuel Quantity, 236, 204
gauge05=737-400!Main Set, 335, 85
gauge06=737-400!OMI Lights, 1, 153
gauge07=737-400!Oil, 468, 85
gauge08=737-400!Clock, 17, 147
gauge09=737-400!RMI, 1, 211
gauge10=737-400!HSI, 86, 162
gauge11=737-400!ADI, 85, 39
gauge12=737-400!Gear Lever, 586, 217
gauge13=737-400!Nose Gear Light, 594, 180
gauge14=737-400!Left Gear Light, 579, 198
gauge15=737-400!Right Gear Light, 609, 198
gauge16=737-400!Reverser Unlocked Left, 354, 68
gauge17=737-400!Reverser Unlocked Right, 416, 68
gauge18=737-400!AT Lim, 385, 68
gauge19=737-400!Low Oil Left, 458, 68
gauge20=737-400!Low Oil Right, 519, 68
gauge21=737-400!Start Valve Left, 489, 68
gauge22=737-400!Start Valve Right, 549, 68
gauge23=737-400!Flaps Ext, 609, 115
gauge24=737-400!Flaps Transit, 579, 115
gauge25=737-400!Autopilot, 336, 11
gauge26=737-400!Pitch Trim, 305, 144
gauge27=737-400!Aileron Trim Indicator, 242, 261
gauge28=737-400!Aileron Trim Switch, 248, 276
gauge29=737-400!Rudder Trim Indicator, 285, 261
gauge30=737-400!Rudder Trim Knob, 290, 276
gauge31=737-400!Nav GPS Switch, 306, 17
gauge32=737-400!Avionics Master Switch, 239, 300
gauge33=737-400!Autobrake, 581, 134
gauge34=SimIcons!Kneeboard Icon, 181, 10
gauge35=SimIcons!ATC Icon, 194, 10
gauge36=SimIcons!Compass Icon, 264, 10
gauge37=SimIcons!ECU Icon, 250, 10
gauge38=SimIcons!Map Icon, 208, 10
gauge39=SimIcons!Avionics Icon, 222, 10
gauge40=SimIcons!GPS Icon, 236, 10
gauge76=xml!Exit-1, 700,685,15,15
gauge77=xml!Exit-2, 715,685,15,15
gauge78=xml!tailhook, 730,685,15,15

Die XMLdatei hab ich in die Gauges kopiert .

Trotzdem funktioniert es bei mir nicht :tears:

:bier:

20

Sonntag, 1. Juni 2008, 09:58

hast xml.zip extrahiert? mußt Du machen!
F:\2004\Gauges\XML

gauge76=xml!Exit-1, 700,685,15,15
gauge77=xml!Exit-2, 715,685,15,15
gauge78=xml!tailhook, 730,685,15,15

Du hast die Koordinaten übernommen! Aber Du mußt freie Flächen aus wählen.

[Window00]
file=Main_640.bmp
file_1024=Main_1024.bmp
size_mm=640
position=7
visible=1
ident=MAIN_PANEL

Bei diesem Panel sind die Koordinaten auf 640 begrenzt, Du hast mit >700 einen Bereich außerhalb des bmp.
Rolf-Uwe
unter dem Anflug EDDC 04, Dresden-Trachau

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »rolfuwe« (1. Juni 2008, 10:03)


21

Sonntag, 1. Juni 2008, 10:21

so funktioniert´s
orientiere Dich an den SimIcons

gauge76=xml!Exit-1, 135,10,12,12
gauge77=xml!Exit-2, 150,10,12,12
gauge78=xml!tailhook, 165,10,12,12

Tailhook hat hier aber keine Funktion?

Das Panel der default 737 belegt nur den unteren Teil des Bildschirmes, daher die unüblichen Koordinaten. Size und Pixel stimmen auch nicht überein, daher gilt statt Pixel hier Size als Koordinatenmaßstab.

Ich hoffe Du kommst jetzt klar, ich muß mich jetzt erst mal abmelden.
Rolf-Uwe
unter dem Anflug EDDC 04, Dresden-Trachau

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »rolfuwe« (1. Juni 2008, 10:24)


4u406

Anfänger

  • »4u406« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 499

Wohnort: Niederkassel, in der nähe von EDDK

Beruf: Schüler auf der Realschule

  • Nachricht senden

22

Sonntag, 1. Juni 2008, 10:45

So , danke jetzt funktioniert es . Perfect. :thx: :groesste:

:bier:


Edit: Sag mal wie würde das den gehen wenn man Shift+e+3 noch dazufügen möchte???

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »4u406« (1. Juni 2008, 11:30)