Sie sind nicht angemeldet.

alpinist

Bierchentrinker

  • »alpinist« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 255

Wohnort: 6km SO von EDDT

Beruf: So was mit Computern

  • Nachricht senden

1

Montag, 1. September 2008, 20:41

Pimp my scenery?

Hallo,

wie kann ich meine Maps2BGL-Szenerieren (BGL-Dateien) bearbeiten und ergänzen? Sie sind zwar von oben sehr schön, aber von der Nähe nicht mit Leben gefüllt.
Primär geht es mir um das Einfügen von feststehenden FSX Elementen wie Gebäude, Bäume, etc - nicht um das Erstellen/Bearbeiten von Flughäfen.

Welche (Freeware-) Tools könnt ihr empfehlen?

Probiert hab ich bereits folgende:
- SBuilderX kann keine BGLs importieren
- Airport Design Editor kann 'nur' Flughäfen
- AFCAD konnte nicht mal meine Flughäfen öffnen

:bier:
Grüße,
Bernhard

Fliegen @ verticalsports.de
Bergsteigen @ alpinisten.info

wcf.user.posts: 7

Wohnort: Trossingen

Beruf: AZuBi z. Justizfachangestellten

  • Nachricht senden

2

Montag, 1. September 2008, 21:39

Du kannst mit dem Autogen SDK von Microsoft für FS2004 autogenerierte Bäume und Häuser erstellen.
Allerdings ist das seeeeeehr viel Arbeit :(
Du musst jede einzelne Kachel (Textur) einzeln bearbeiten, sprich deklarieren, wo Bäume sind und wo Gebäude sind.
Wenn du nur knapp 100 Tiles (Kacheln) hast, geht das noch, aber wenn du eine etwas größere Szenerie gemacht hast, dann wird das lange dauern und sehr aufwändig werden :(

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »flightlevel-380« (1. September 2008, 21:52)


alpinist

Bierchentrinker

  • »alpinist« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 255

Wohnort: 6km SO von EDDT

Beruf: So was mit Computern

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 2. September 2008, 21:31

Zitat

Original von flightlevel-380
Du kannst mit dem Autogen SDK von Microsoft für FS2004 autogenerierte Bäume und Häuser erstellen.

Das Tool sieht schon so nach dem aus, was ich suche. Doch scheint es ein durchaus mächtiges Tool zu sein.
Gibt es Tutorials, HowTos oder sonstige Anleitungen?

EDIT: das es viel arbeit ist, ist mir klar, doch sieht eine Alpenszenerie gerade im Tiefflug durch die Täler besonders beeindrukend aus!
:bier:
Grüße,
Bernhard

Fliegen @ verticalsports.de
Bergsteigen @ alpinisten.info

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »alpinist« (2. September 2008, 21:32)


wcf.user.posts: 7

Wohnort: Trossingen

Beruf: AZuBi z. Justizfachangestellten

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 2. September 2008, 22:10

Normalerweise sollte beim FS2004 Autogen SDK sollte eine Readme bzw. Anleitung mit dabei sein :)

5

Mittwoch, 3. September 2008, 06:39

Willst Du Polygone mit LC-Texturen oder Bibliotheksobjekte einbauen?
FSX oder FS9?

- SBuilderX kann keine BGLs importieren =CVS.BGL fuktioniert
- Airport Design Editor kann 'nur' Flughäfen =auch Objekte + Polygone
- AFCAD konnte nicht mal meine Flughäfen öffnen =AF2.BGL funktioniert auch im FSX, nur keine stock Airport oder mit FSX-Werkzeugen erstellten.

ADE funktioniert im FSX
AFCAD funktioniert im FS9 +X
Rolf-Uwe
unter dem Anflug EDDC 04, Dresden-Trachau

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »rolfuwe« (3. September 2008, 06:50)


alpinist

Bierchentrinker

  • »alpinist« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 255

Wohnort: 6km SO von EDDT

Beruf: So was mit Computern

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 3. September 2008, 11:27

Zitat

Original von flightlevel-380
Normalerweise sollte beim FS2004 Autogen SDK sollte eine Readme bzw. Anleitung mit dabei sein :)

Beim FSX Autogen SDK hab ich keinerlei Anleitungen gefunden :thumbdown:

Zitat

Original von rolfuwe
Willst Du Polygone mit LC-Texturen oder Bibliotheksobjekte einbauen?
FSX oder FS9?

In der Überschrift und in jedem meiner Posts steht FSX :lol:
Ich will einfach nur Standard FSX-Objekte plazieren (siehe Link erster Post).

Zitat

Original von rolfuwe
- SBuilderX kann keine BGLs importieren =CVS.BGL fuktioniert

Was ist 'CVS.BGL'?

Zitat

Original von rolfuwe
- Airport Design Editor kann 'nur' Flughäfen =auch Objekte + Polygone

Muss ich nochmal versuchen.

Zitat

Original von rolfuwe
- AFCAD konnte nicht mal meine Flughäfen öffnen =AF2.BGL funktioniert auch im FSX, nur keine stock Airport oder mit FSX-Werkzeugen erstellten.

Was ist 'AF2.BGL'?

:bier:
Grüße,
Bernhard

Fliegen @ verticalsports.de
Bergsteigen @ alpinisten.info

7

Mittwoch, 3. September 2008, 12:53

FS9-FSX: wollte nur Rückfragen, weil in Antworten über FS9 geredet wurde und da ist genau das anders.

Standard-Objekte sind Generic- u. Library- Buildings, die kannst Du mit ADE, SbuilderX, SGX usw. einbauen.
CVX.BGL heißen die Geländedateien, nicht CVS (da habe ich die Wechstaben verbuchselt), von Sbuilder und ADE.

AF2.BGL sind die AFCad-Dateien. Aber man kann die auch nennen wie man will, nur BGL als Erweiterung muß sein.

ADE ist besser, wenn es ein Airport werden soll. Man braucht dann immer Airportdaten in den Properties.
Bei Gelände unabhängig von Airports ist Sbuilder günstiger. VTP-Linien sind nur mit Sbuilder machbar.

Ich hoffe, daß ist alles noch aktuell, denn in den einzelnen Versionen kommt immer mal etwas dazu.
Rolf-Uwe
unter dem Anflug EDDC 04, Dresden-Trachau