Sie sind nicht angemeldet.

Marty

Anfänger

  • »Marty« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 139

Wohnort: Wermelskirchen

Beruf: Produktionsarbeiter in der Orthopädie-Technik

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 8. November 2007, 16:24

Bearbeiten von Smokeeffekten

Hallo, lieber Simmergemeinde!

Seit längerer Zeit suche ich mich im Internet dumm und dämlich nach einer deutschsprachigen Anleitung, die sich mit der Modifizierung von Smokeeffekten befasst.
Auch die hier im Forum verlinkte Seite half mir leider nicht weiter, da beim technischen Englisch bei mir das Ende der Fahnenstange erreicht ist.

Hintergrund für meine Frage:
Für mein Projekt bin ich dabei, ein Pack unseres Aircrafts (BAe Hawk MK T.1 aus dem Hause DSB) zu schnüren.
Aus diversen Freeware-Aircrafts habe ich mittlerweile ein absolut funktionsfähiges Flugzeug mit diversen Gimmicks (zum Beispiel 3 verschiedene, während des Fluges anwählbare, Smokefarben) zusammen gebastelt.

Aus meinem Banner sollte hervorgehen, wofür das Ganze gedacht ist, nur leider ist der eingebaute Smokeeffekt schlichtweg in sich zu dünn geraten.

Ich kann nur vermuten, dass einer der zahlreichen Parameter in der Effekt-Datei für den Streufaktor zuständig ist....aber welcher? :conf:
Wenn sich jemand damit auskennt, mit welchen Einstellungen man arbeiten kann, um den Smokeeffekt etwas "fetter" darzustellen, wäre ich sehr dankbar.
Das Pack ist jetzt im Moment eigentlich schon fertig, aber ich möchte nicht 2 Tage später schon ein Update bringen müssen, so dass ich mich über eine schnelle Lösung sehr freuen würde.

Vielen Dank :blumen:
Gruß Martin
"Marty" - Red 1


2

Donnerstag, 8. November 2007, 16:36

RE: Bearbeiten von Smokeeffekten

Servus Martin

Schau mal, vielleicht hilft Dir das hier weiter

:bier:
Gruß


Marty

Anfänger

  • »Marty« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 139

Wohnort: Wermelskirchen

Beruf: Produktionsarbeiter in der Orthopädie-Technik

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 8. November 2007, 16:57

Hallo Jürgen,

vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Leider bringt mich das bei dem aktuellen Problem nicht weiter, aber ich habe Lösungsansätze für eine Sache gefunden, die ich wirklich erst mal weit nach hinten geschoben hatte.
Wäre prima, wenn sich nun 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen ließen, falls es noch eine Lösung für das primäre Problem gibt.

Mit deinem Hinweis ist es mir nämlich eventuell möglich, die Auswahl der Smokefarben auf die Tastatur und damit natürlich problemlos auf den Saitek zu bekommen.
Es ist nämlich gar nicht so einfach, während des Formationsfluges Schub und Stick zu halten und dann (mit welcher Hand eigentlich??) noch mit der Maus den Smokeeffekt-Schalter im Cockpit anzuwählen, um die Farbe zu wechseln :D
Klar, am Saitek befindet sich ja ein Mausstick, aber a) funzt der nicht bei jedem und b) es hat ja auch nicht jeder einen Saitek zur Verfügung.

Auf jeden Fall noch mal Danke! und Sorry!, weil ich meine Frage zuerst in der falschen Rubrik gestellt habe, aber ich sehe mich nicht als Entwickler.
Gruß Martin
"Marty" - Red 1


4

Donnerstag, 8. November 2007, 17:12

RE: Bearbeiten von Smokeeffekten

Hallo Martin.

Unter den Einstellungen in Scenery, sollte der Schieber von
Scenery Effectdetails ganz rechts stehen.

Soll nur ein Hiweis sein, ob es helfen kann ???

Gruß gesta. :opi:

Marty

Anfänger

  • »Marty« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 139

Wohnort: Wermelskirchen

Beruf: Produktionsarbeiter in der Orthopädie-Technik

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 8. November 2007, 17:59

Hallo gesta,

vielen lieben Dank, aber leider bringt dein Tipp in diesem Fall keine Lösung.

Das wäre eventuell hilfreich, wenn ein Effekt in der erhofften Darstellung überhaupt erst einmal zur Verfügung steht und dafür muss dieser eingerichtet sein....mein verwendeter Smoke-Effekt ist das offensichtlich wohl nicht.

Ich gehe mal davon aus, dass wohl kaum jemand eines des vom FS9 defaultmäßig installierten Aircrafts gelöscht hat.
Wenn ihr dann in den Ordner "Effects" schaut, findet ihr den Effekt "fx_smoke_w.fx" ....dieser wird von der EXTRA verwendet.
Öffnet diese Effekt-Datei mal mit dem Editor, dann seht ihr die Parameter.

Da ist der Hund begraben......welche Einstellung ist notwendig, um die Streuung des Smokeeffektes zu erweitern?
Gruß Martin
"Marty" - Red 1