Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 23. Mai 2007, 10:24

POSKY Boeing 737NG (TUIFly 737-8K5 'D-ATUB')

:tag:

Bei AVSIM ist nun eine neue TUIFly von POSKY veröffentlicht worden.



Zitat


TUIFly Boeing 737-8K5 'D-ATUB'
Project Opensky is very proud to release this new Boeing 737 Generation. It has nice details and with 'Opening Doors, Pushback Truck With an man walking, Stering wheels, Flexing Wings, Stering Nosewheel, Photoreal Landing Gear' and mutch more. Model By: Hiroshi Igami, FDE By: Warren Daniel. This Package is with model included. SP4 included

Her damit

Ich hab da mal reingeguckt und verwundert die mitgelieferten Dokus bestaunt :
737-200/300/400 : Procedures (16 Seiten)
737-700 : Performance (11 Seiten)
737-300/400 : Limitations (4 Seiten)
POSKY 737NG Operating Manual (27 Seiten)

Die FDE soll ziemlich realitätsnah sein, es empfiehlt sich also die Dokus zu lesen :yes:

Ich habe bis jetzt keine POSKY 737NG geflogen, aber dieses Paket macht echt Interesse darauf :yes:

:bier:
Gruß


2

Mittwoch, 23. Mai 2007, 11:08

Welches Panel ?

Hello

Bin nun auf der Suche nach einem passenden Panel für die POSKY B737-800

Das Panel v1.1 bei POSKY reisst mich ja nicht soooo vom Hocker.



Kann mir jemand ein umfassendes und auch optisch scharfes 737-800 Panel empfehlen ? Sideviews und Kompatibilität mit dem VC sollten vorhanden sein.

:thx:

EDIT :
Das von PS Panels schaut ganz OK aus. Ist zwar Payware, aber 2,99 Pfund sind erträglich ;)








Hat womöglich jemand Erfahrung damit ?
Gruß


G-RYAN

Anfänger

wcf.user.posts: 360

Wohnort: Schweden,(ESGP)

Beruf: Virtueller Pilot

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 23. Mai 2007, 17:25

Hejsan Jürgen :tag:

Du ich finde derzeit auch kein freeware 737NG Panel, welches Optik realgetreu darstellt! :leider:

Zu Payware ist mir aufgefallen dass PSPanel (payware) keinen VC bietet oder täusche ich mich vielleicht :hm:

Eine Alternative zu PS Panels ist das Panel vom Hersteller :SkyDecks, welches jedoch auch kein VC verfügt.

Aber du besitzt doch die Overland "World Airlines", dort gibt es ein gutes Panel für die 737NG´s und auch mit VC :thumb:

Skol
:skol:
"Viele Menschen ertragen keine Kritik,
die wenigsten tragen jedoch keine Schuld,
die meißten überschätzen ihr können,
und alle stehen zu keinem Kompromiss!"


Es schrieb und half,
- Gabriel- :tag:

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »G-RYAN« (23. Mai 2007, 17:25)


4

Donnerstag, 24. Mai 2007, 05:03

Hallo Gabriel !

Das VC ist immer im Flugmodell enthalten (.mdl Datei), nicht im Panel. Der Zusammen ist insofern da dass bei Addon-Panels oft einige Gauges im VC nicht mehr angezeigt werden..zB auch bei Overland Modellen ;)

Der Tipp mit Skydecks ist sehr gut, Danke Dir :thumb:









Jetzt müsste nur noch auch die Karte im ND angezeigt werden (so wie bei PS Panels). Wird wohl einer der beiden werden :yes:

:bier:

PS : Overland machen wunderschöne Aussenmodelle, das Panel ist für meinen Geschmack aber jenseits von gut und böse ;)
Gruß


5

Donnerstag, 24. Mai 2007, 08:55

Gleich kurz angeflogen...

Der gelbe Kanari wird natürlich von Hannover aus gestartet :yes:









Optisch stimmt alles, mir scheint das gelb sogar ein wenig "stumpf" oder "gebraucht" zu sein und nicht so strahlend wie andere TUIFly Liveries :thumb:
Sonst halt typisch POSKY : perfekte Freeware :respect:
Jetzt noch ein passendes Panel und dann hab ich einen weiteren "Stammflieger"

:bier:
Gruß


G-RYAN

Anfänger

wcf.user.posts: 360

Wohnort: Schweden,(ESGP)

Beruf: Virtueller Pilot

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 24. Mai 2007, 13:01

Hejsan Jürgen :tag:

Die Panelshoots von SkyDecks, sehen klasse aus :thumb:
Vor allem das Overhad, passt wie Faust aufs Auge :shocked:


Skol..
:skol:
"Viele Menschen ertragen keine Kritik,
die wenigsten tragen jedoch keine Schuld,
die meißten überschätzen ihr können,
und alle stehen zu keinem Kompromiss!"


Es schrieb und half,
- Gabriel- :tag:

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »G-RYAN« (24. Mai 2007, 13:02)