Sie sind nicht angemeldet.

dolmi.andreas

Notorischer Tiefflieger

  • »dolmi.andreas« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 213

Beruf: Dolmetscher Deutsch-Deutsch!

  • Nachricht senden

1

Samstag, 19. Juni 2010, 16:48

DC3 in Schönefeld abgestürzt

Leider keine schöne Nachricht! Die DC3 der Air Service Berlin ist heute nachmittag verunglückt! Quelle: http://www.morgenpost.de/berlin-aktuell/…runglueckt.html

Zur ILA ist sie ja noch mittemang geflogen. Hoffentlich kommen Crew und Passagiere schnell wieder auf die Beine.



Gruß Andreas

2

Samstag, 19. Juni 2010, 17:46

Hoffentlich sind die Verletzungen nicht all zu schwer! ;(
Servus
Michael

3

Samstag, 19. Juni 2010, 17:53

Keine Toten - das nenn ich Glück im Unglück :thumb:

Hoffentlich machen die Betreiber die alte Dakota wieder fit :yes:

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

dolmi.andreas

Notorischer Tiefflieger

  • »dolmi.andreas« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 213

Beruf: Dolmetscher Deutsch-Deutsch!

  • Nachricht senden

4

Samstag, 19. Juni 2010, 18:51

Hoffe es ist jetzt nicht zu pietätlos, aber die Medien schreiben einmal von Absturz und andere von Notlandung. Ich finde aber keine Definition , wann man von welchem Ereigniss spricht. Weiß das jemand?



Danke und trotzdem schönes Wochenende sagt Andreas

5

Samstag, 19. Juni 2010, 19:01

Hoffe es ist jetzt nicht zu pietätlos, aber die Medien schreiben einmal von Absturz und andere von Notlandung.


Ist nicht pietätlos, es ist eine gute Frage ;)

Die Definition, die ich kenne, liegt bei einem Absturz im Gegensatz zur Notlandung in einem Unterschied:

Notlandung/Bruchlandung - Das ist eigentlich kein klassischer Absturz, denn eine Bruchlandung/Notlandung ist eine zunächst und manchmal aus einer Not heraus doch "geplante" Landung, die schief geht... Das passiert auch mal bei völlig normalen Landeanflügen wo Probleme auftauchen - Das kann an Fahrwerk oder sonstwas liegen ...

Absturz - Das ist der "Verlust der Flugfähigkeit" des Flugzeugs und somit eine unkontrollierbare Angelegenheit ...

Was nun in Berlin genau passiert ist werden die Internet-Fach-Medien, die auf Ergebnisse der Untersuchungsbehörden warten, sicherlich berichten ...

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

dolmi.andreas

Notorischer Tiefflieger

  • »dolmi.andreas« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 213

Beruf: Dolmetscher Deutsch-Deutsch!

  • Nachricht senden

6

Samstag, 19. Juni 2010, 19:12

Vielen Dank Dirk, man soll ja immer weiter lernen :pfeif: Dann war ich mit meiner persönlichen Interpretation aber ziemlich schief. Ich nahm an, eine Notlandung wäre das zu Boden bringen mit kleineren Schäden, ein Absturz mit dem Verlust des Fluggerätes.

Danke sagt Andreas

7

Samstag, 19. Juni 2010, 19:14

Ich nahm an, eine Notlandung wäre das zu Boden bringen mit kleineren Schäden, ein Absturz mit dem Verlust des Fluggerätes.


Naja, oft ist es ja auch so im Resultat ;)

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

Viking01

Always Check six!

wcf.user.posts: 6 608

Wohnort: Nähe EDDK

Beruf: Steuergelderausgeber a.D.

  • Nachricht senden

8

Samstag, 19. Juni 2010, 19:16

Nein, da paßt eher die Definition von Unfall oder Zwischenfall. Beim Unfall kommen entweder Menschen zu schaden und/oder das Fluggerät wird zerstört. Bei einem Zwischenfall kann repariert werden und es kommt niemand größer zu Schaden.

Aber Bernd hat vielleicht eine bessere Definition...
Viele Grüße



If in doubt mumble, if in trouble delegate!
ASUS P8Z77-V Pro, 16GB DIMM DDR3, i7-3770 OC 4,0 GHz, GTX 680 2 GB

9

Samstag, 19. Juni 2010, 19:28

Schade, die Fotos sehen nicht gut aus, wahrscheinlich nicht mehr zu retten. Meinen letzten Flug mit der DC-3 habe ich noch mit Heinz-Dieter Kallbach in Dresden gemacht.
Rolf-Uwe
unter dem Anflug EDDC 04, Dresden-Trachau

Airbusalex

Tempelhof-Anflieger

wcf.user.posts: 812

Wohnort: EDDI

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

10

Samstag, 19. Juni 2010, 21:21

Laut aller Berichte die zu finden sind, sei die Maschine nicht mehr reparierbar, sagte ein Air Service Berlin Sprecher...(Tagesspiegel)
Eine Tragfläche sei auch komplett abgebrochen.. ;(
Armer Rosinenbomber :(
Und es liegen so viele Erinnerungen in und an ihm.. Seine Geschichte.. , Private Erinnerungen .. :sad:
Viele Grüße, :winke:
Alex

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Airbusalex« (19. Juni 2010, 21:32)


11

Samstag, 19. Juni 2010, 22:34

Der AV-Herald berichtet von einem Triebwerksversagen.http://avherald.com/h?article=42d26069&opt=0

12

Samstag, 19. Juni 2010, 23:36

Da bin ich aber traurig.Ich habe sie Jeden tag rund um die Uhr übermein haus fliegen sehen mit ihrem schönen sonoren Klang in ca 1500 bis 2000 ft.Ein Glück gibt es nur verletzte und keine toten.
Desweiteren hat der Pilot wohl vorbildlich gehandelt,in dem er sie auf einen Acker gesetzt hat was in Tempelhof nicht der Fall gewesen wäre da hier bebautes gebiet rund um den Platz ist.
Es ist auch deshalb tragisch,weil die C47 D-CXXX eine der letzten noch fliegenden Legenden der Luftbrücke war und eine der vielen die uns Berliner damals im Krieg mit Rosinen und schokolade versorgt hat.
Ihr neuaufbau dauerte damals fast 10 jahre bis dahin stand sie zerlegt in Kamouflage-lackierung in der hintersten Ecke im Hangar in EDDI.
Ich werde das schöne Brummen der Pratts doch sehr vermissen.

13

Montag, 21. Juni 2010, 17:27

JUHU eine erfreuliche Nachricht für alle Fans des Rosinenbombers:

offenbar,so gehts aus dem Videotext RBB hervor,wird die DC3 gerade geborgen und wieder neu aufgebaut.Der Betreiber der Dakota ging zunächst vobn einem Totalschaden aus korregierte dann aber seine Aussage.
Wenn alles gut verläuft,wird sie wohl in ein paar monaten wieder Über Berlins Dächer schnurren.

14

Montag, 21. Juni 2010, 18:18

Ich bin sehr froh, dass diese Sache so glimpflich verlaufen ist. Und es wäre schön, wenn die Videotext Meldung wahr werden würde... Ähnlich ist ja der Tenor auf der Homepage des Dakota-Betreibers. Dürfte aber schwierig werden, das Flugzeug wieder flott zu bekommen.

Ich war ganz entsetzt am Samstag, wir hatten diese wunderschöne Maschine noch auf der ILA starten sehen und am Montag sahen wir sie vor unserem Rückflug nach CGN in SXF auf dem Vorfeld.
Grüsse Michi

dolmi.andreas

Notorischer Tiefflieger

  • »dolmi.andreas« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 213

Beruf: Dolmetscher Deutsch-Deutsch!

  • Nachricht senden

15

Montag, 21. Juni 2010, 18:39

104.6 RTL brachte es heute auch im Radio, dass man versucht dieses Traditionsflugzeug wieder zum fliegen zu bringen. Zuvor müsse man aber erst den Grund des Versagens des (der) Triebwerk(e) herausfinden. Laut den report, war die Maschine eben erst vorschriftsmäßig zur Kontrolle gewesen.

Hoffen wir, dass sie bald wieder den Himmel über Berlin/Brandenburg mit dem Lied ihrer Motoren verschönt!

Gruß Andreas

17

Freitag, 30. Juli 2010, 08:38

Wie sich die gleichen Meldungen doch unterschiedlich anhören können :D

Airliners.de
Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof


18

Freitag, 30. Juli 2010, 12:52

Wenn die das Geld für die Wiederherstellung des Fliegers nicht zusammenkratzen, dann werde ich halt mal Oma fragen :huch: :smash
:thumb:

Lauter Werkzeuge halt

19

Freitag, 30. Juli 2010, 18:30

Tach


Sehr schade.... ;(

Ich wollte diese Jahr den Rundflug mit einer Berlintour verbinden....
Grüße



Pidder

VFR-Flightsimmer

wcf.user.posts: 439

Wohnort: Berlin

Beruf: Einzelkämpfer

  • Nachricht senden

20

Freitag, 22. Oktober 2010, 09:01

Gute Nachrichten vom Förderverein: bei der Versammlung am gestrigen Abend wurde beschlossen, die DC-3 bis zur Eröffnung des neuen Flughafens BBI 2012 wieder aufzubauen. Spender und Sponsoren sind natürlich gerne gesehen, weiteres dazu auf der Homepage des Fördervereins. :)
Gruß aus Berlin
von Markus

VFR-Flightsimmer 8)

21

Freitag, 14. Januar 2011, 17:50

Hallo

Ich habe mir mal die Bilder der Besichtigung angeschaut.... :punk:

Sieht ja echt übel aus.... ;(

KLICK


Ob man das wieder hinbekommt? :hm:
Grüße



22

Sonntag, 30. Januar 2011, 08:11

Moin,moin

Das hört sich doch schon mal gut an.... :luxhello: :hail:


Verunglückter Rosinenbomber wird saniert
Grüße



23

Mittwoch, 2. Februar 2011, 19:13

Hallo ihr Lieben,

noch ein kleiner Bericht:

Berliner Rosinenbomber soll in Köln und Kamenz repariert werden
Grüße



24

Freitag, 1. Juli 2011, 12:48

Lädierter Rosinenbomber soll zum BBI-Start wieder fliegen

Grüsse Michi