Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 30. Juli 2008, 16:35

HILFE! Die Aircraft-Liste lässt sich 20 Sekunden Zeit!

Tach Leute...
Ich habe mir jetzt den wunderbaren WoAI-Traffic installiert.
Eigentlich hab ich allen Grund begeistert zu sein.
Die Flieger sind sehr framerate-freundlich und sehen noch dazu gigantisch aus! :luxhello:

Aaaaber....

Dafür dauert es jetzt geschlagene 19 Sekunden, bis sich die Aircraft-Liste bemüht, zu erscheinen, wenn ich das Flugzeug wechseln will.

Ich habe nach der Traffic-Installation zunächst das Airfile-Update installiert, das die meisten AI-Flieger aus der Liste ausblendet. Die übrigen habe ich mit Flusifix ausgehebelt.
Wie es sein sollte zeigt der Flusi also nur "meine" Flieger an, die ich auch fliegen will.

Und trotzdem dauert es 19 Sekunden, bis die Liste erscheint. :sad:
(Vor WoAI waren es 7 Sekunden)
Ich habe weder eine Festplatte aus dem letzten Jahrhundert, noch zu wenig Arbeitsspeicher!

Da muss man doch was machen können! :shocked:
Gruß, Roman

ferrari2k

Anfänger

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 30. Juli 2008, 16:51

Dem Problem schließe ich mich mal an :)

3

Mittwoch, 30. Juli 2008, 16:53

:D Willkommen im Club. Bei mir dauert es auch sehr lange bis sich die Aircraftliste aufrufen lässt, da ich auch Unmengen von Flugzeugen und Ai installiert habe.
Mein Rechner ist auch nicht von gestern, aber es dauert halt. Ebenso wenn ich den Flusi lade, dann geht das auch eine ganzen Weile bis er sich mal zum Einsatz bereit gemacht hat.
Damit muss man eben leben.Je mehr Flugzeuge du in deiner Liste hast, egal ob Flugbereit oder AI, es dauert dann eben seine Zeit bis das alles vom Flusi verarbeitet wird.
Viele Grüße Mike

Pipe

Einarmiger Paddelbootheizer

wcf.user.posts: 691

Wohnort: Drääsdn/Saggsn (z.Z. Brasilien)

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 30. Juli 2008, 17:09

RE: HILFE! Die Aircraft-Liste lässt sich 20 Sekunden Zeit!

Zitat

Original von RomanK


Da muss man doch was machen können! :shocked:


Nicht das ich wüsste. Leider!

Filemon erzählt mir, dass der Flusi immer die komplette aircraft Liste durchblättert. Schneller wird´s nur nach dem ersten mal öffnen (Cache).

Das einzige Potential, dass ich da ausmache, ist die AI Modelle soweit wie möglich zu vereinigen. Kurz gesagt: Modellverdopplungen oder gar Verdreifachungen zu vermeiden. Aus diesem Grunde habe ich meinen AI Traffic über Monate selbst zusammengeschraubt. Die Zeiteinsparung war erheblich.

Ich denke aber mal, dass WoAI das sowieso schon praktiziert.

Pipe
Res Severa Verum Gaudium

Pipe´s Repaints auf Friendly Flusi

Magic

Stop pumping the yoke!

wcf.user.posts: 5 972

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Quälgeist der Luftfahrt

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 30. Juli 2008, 17:19

Ladet Euch den FlusiFix herunter und unter der 1. Option "AI Traffic" wählt Ihr dann "Flugzeuge vom Menue auschließen" und selektiert dann die Einträge die Ihr nicht braucht.

Beim nächsten Neustart vom FS läuft alles wie geschmiert.... :thumb:
Straighten up and fly right!
"Runway left behind and altitude above are useless..." Al "Tex" Johnston

6

Mittwoch, 30. Juli 2008, 17:19

RE: HILFE! Die Aircraft-Liste lässt sich 20 Sekunden Zeit!

Ja, so ist es :yes:

Der gute Flusi will halt nachschauen was alles da ist und was er als AI darstellen soll/darf.

Sofern ihr keinen NASA-Rechner habt empfehle ich währende dieser 20 Sekunden einfach durchzuatmen, etwas zu trinken bereitzustellen oder sich einfach auf den kommenden Flug zu freuen :yes:

Kann aber nicht wirklich ein Problem sein mal ein wenig zu warten, oder ? Ist eh so hektisch die heutige Zeit, in der Ruhe liegt die Kraft :)

EDIT :
auch nach dem Ausschluss aus dem Auswahlmenü dauert der Start einfach so lange. Denn hier wird geprüft aus was sich der AI zusammenstellen soll und dort wird zusammengestellt was der Flieger als fliegbares Flugzeug auswählen kann. Diese FlusiFix Option ist dazu da weil es einigen AI gibt der auch im Auswahlmenü steht (sozusagen "falsche" aircraft.cfg Einträge hat)

:bier:
Gruß


Magic

Stop pumping the yoke!

wcf.user.posts: 5 972

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Quälgeist der Luftfahrt

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 30. Juli 2008, 17:24

RE: HILFE! Die Aircraft-Liste lässt sich 20 Sekunden Zeit!

Zitat

Original von Juergen_LOWW
Ja, so ist es :yes:..... Diese FlusiFix Option ist dazu da weil es einigen AI gibt der auch im Auswahlmenü steht (sozusagen "falsche" aircraft.cfg Einträge hat)...


So hatte ich es verstanden...die Auswahldarstellung verzögert sich wegen der großen Anzahl AI Flieger die das System zur Darstellung bereithält.

Ich hatte das gleiche Problem, seit dem Besuch vom FlusiFix ist das bei mir aber Geschichte... :thumb:
Straighten up and fly right!
"Runway left behind and altitude above are useless..." Al "Tex" Johnston

Pipe

Einarmiger Paddelbootheizer

wcf.user.posts: 691

Wohnort: Drääsdn/Saggsn (z.Z. Brasilien)

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 30. Juli 2008, 17:25

Zitat

Original von Magic
Ladet Euch den FlusiFix herunter und unter der 1. Option "AI Traffic" wählt Ihr dann "Flugzeuge vom Menue auschließen" und selektiert dann die Einträge die Ihr nicht braucht.

Beim nächsten Neustart vom FS läuft alles wie geschmiert.... :thumb:


Leider nicht ganz so einfach. Zwar werden die Vögel nicht mehr im Menu gezeigt, aber durchgeblättert wird trotzdem.

Mal mit filemon checken:

http://technet.microsoft.com/en-us/sysin…s/bb896642.aspx

Pipe
Res Severa Verum Gaudium

Pipe´s Repaints auf Friendly Flusi

Magic

Stop pumping the yoke!

wcf.user.posts: 5 972

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Quälgeist der Luftfahrt

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 30. Juli 2008, 17:26

Zitat

Original von Pipe

Zitat

Original von Magic
Ladet Euch den FlusiFix herunter und unter der 1. Option "AI Traffic" wählt Ihr dann "Flugzeuge vom Menue auschließen" und selektiert dann die Einträge die Ihr nicht braucht.

Beim nächsten Neustart vom FS läuft alles wie geschmiert.... :thumb:


Leider nicht ganz so einfach. Zwar werden die Vögel nicht mehr im Menu gezeigt, aber durchgeblättert wird trotzdem.

Mal mit filemon checken:

http://technet.microsoft.com/en-us/sysin…s/bb896642.aspx

Pipe


Ich hatte ihn so verstanden das die Auswahlanzeige zu lange braucht, nicht der Ladevorgang.... :D
Straighten up and fly right!
"Runway left behind and altitude above are useless..." Al "Tex" Johnston

10

Mittwoch, 30. Juli 2008, 18:07

Zitat

Original von Magic

Zitat

Original von Pipe

Zitat

Original von Magic
Ladet Euch den FlusiFix herunter und unter der 1. Option "AI Traffic" wählt Ihr dann "Flugzeuge vom Menue auschließen" und selektiert dann die Einträge die Ihr nicht braucht.

Beim nächsten Neustart vom FS läuft alles wie geschmiert.... :thumb:


Leider nicht ganz so einfach. Zwar werden die Vögel nicht mehr im Menu gezeigt, aber durchgeblättert wird trotzdem.

Mal mit filemon checken:

[URL]http://technet.microsoft.com/en-us/sysinternals/bb896642.aspx[/url]

Pipe


Ich hatte ihn so verstanden das die Auswahlanzeige zu lange braucht, nicht der Ladevorgang.... :D


Ich meinte die Zeit vom Klick auf "Luftfahrzeug auswählen" bis zum angezeigten Bildschirm, aus dem man sein Flugzeug auswählen kann.

Flusifix habe ich wie erwähnt ja schon benutzt um das AI-Zeug aus dem Menü zu bekommen,
es schien auch 2 oder 3 Sekunden gebracht zu haben, aber mehr auch nicht.

Dann werde ich mich wohl mal umsehen, von welchen Fliegern ich mich verabschieden kann - jene, die ich nicht so oft fliege eben.

:bier:
Gruß, Roman

Deberius

Knopferl-Fetischist

wcf.user.posts: 756

Wohnort: LOWW

Beruf: Knopferl-Dreher

  • Nachricht senden

11

Mittwoch, 30. Juli 2008, 18:43

Naja :hm: , zunächst stimmt es, dass der FS alles durchblättert (bei mir sind es 9 GB für AI's). Wenn man das Aircraftmenü wieder öffnet sollte es schneller gehen.

Hatte ebenfalls das Problem. Hatte auch den FlusiFix darüber laufen lassen. Später kam ich per Zufall auf den Ordner C:\Dokumente und Anwendungen\ *NAME* \Anwendungsdaten\Microsoft\FS9\AIRCRAFT. Darin sind wiederum die gleichen Ordner wie im Aircraft-Ordner (sprich b737, b747, div Addons). In diesen sind wiederum CFG-Dateien (STATE.CFG) enthalten.
Diese sind zwar sehr klein, aber mit der Zeit, durch ewiges installieren und deinstallieren, sammeln sich immer mehr und mehr Ordner an (DIESE WERDEN NIE AUTOMATISCH GELÖSCHT). Ich war schon mal bei 5000 dieser Ordner.

Therapie: Einfach alle löschen :pruegel: ( Ordner) und dann probiers nochmal.

MFG Oliver
MfG Oliver ------------------------------------------------Specials: AI-Traffic , AFCAD, FDE (incl. .AIR-Files) , Panels

Magic

Stop pumping the yoke!

wcf.user.posts: 5 972

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Quälgeist der Luftfahrt

  • Nachricht senden

12

Mittwoch, 30. Juli 2008, 18:48

Und das bringt was?
Muß ich dann nachher mal probieren...! :thumb:

:bier:
Straighten up and fly right!
"Runway left behind and altitude above are useless..." Al "Tex" Johnston

Deberius

Knopferl-Fetischist

wcf.user.posts: 756

Wohnort: LOWW

Beruf: Knopferl-Dreher

  • Nachricht senden

13

Mittwoch, 30. Juli 2008, 19:01

Wir hatten mal das gleich Thema bei avsim erörtert. Wir kamen drauf das der FS (wie alles von Microschuft) doppelt und dreifach querverweist. Das Warum ist bis heute für jeden anderen OS-User die Gretchenfrage.

ZITAT aus dieser CFG-Datei:

[engine.0]
accumulated_time=0.000000
[engine.1]
accumulated_time=0.000000

Das ist die ganze Datei. Mit Ordner ist sie 78 Byte groß (5000 mal 78 = 4,29 MB unötige Daten). Trotzdem hatten wir den Verdacht, das der FS diese Ordner genauso durchblättert. Nachdem Egebnis zu urteilen, könnte es stimmen.

Wie gesagt, hatte ich dann alle gelöscht und nachher ging es flux. Bei den meisten anderen hat es ebenfalls funktioniert.

Keine Sorge, der FS schreibt bei jedem Neustart diese Ordner neu!
MfG Oliver ------------------------------------------------Specials: AI-Traffic , AFCAD, FDE (incl. .AIR-Files) , Panels

Magic

Stop pumping the yoke!

wcf.user.posts: 5 972

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Quälgeist der Luftfahrt

  • Nachricht senden

14

Mittwoch, 30. Juli 2008, 19:41

Alles klar !
Ich versuche es mal.

Wenn es diese Ordner jedes Mal aufs neue angelegt werden, was bringt es denn dann?
Abgesehen das die cfg Leichen der nicht mehr vorhandenen Flieger gelöscht sind? :hm:

Egal...einen Versuch ist es Wert!!!
Straighten up and fly right!
"Runway left behind and altitude above are useless..." Al "Tex" Johnston

Pipe

Einarmiger Paddelbootheizer

wcf.user.posts: 691

Wohnort: Drääsdn/Saggsn (z.Z. Brasilien)

  • Nachricht senden

15

Mittwoch, 30. Juli 2008, 19:55

Zitat

Original von RomanK

Zitat

Original von Magic

Zitat

Original von Pipe

Zitat

Original von Magic
Ladet Euch den FlusiFix herunter und unter der 1. Option "AI Traffic" wählt Ihr dann "Flugzeuge vom Menue auschließen" und selektiert dann die Einträge die Ihr nicht braucht.

Beim nächsten Neustart vom FS läuft alles wie geschmiert.... :thumb:


Leider nicht ganz so einfach. Zwar werden die Vögel nicht mehr im Menu gezeigt, aber durchgeblättert wird trotzdem.

Mal mit filemon checken:

[URL]http://technet.microsoft.com/en-us/sysinternals/bb896642.aspx[/url]

Pipe


Ich hatte ihn so verstanden das die Auswahlanzeige zu lange braucht, nicht der Ladevorgang.... :D


Ich meinte die Zeit vom Klick auf "Luftfahrzeug auswählen" bis zum angezeigten Bildschirm, aus dem man sein Flugzeug auswählen kann.

Flusifix habe ich wie erwähnt ja schon benutzt um das AI-Zeug aus dem Menü zu bekommen,
es schien auch 2 oder 3 Sekunden gebracht zu haben, aber mehr auch nicht.

Dann werde ich mich wohl mal umsehen, von welchen Fliegern ich mich verabschieden kann - jene, die ich nicht so oft fliege eben.

:bier:


Ah OK, hatte ich wohl nicht richtig geschnallt.
Res Severa Verum Gaudium

Pipe´s Repaints auf Friendly Flusi

Deberius

Knopferl-Fetischist

wcf.user.posts: 756

Wohnort: LOWW

Beruf: Knopferl-Dreher

  • Nachricht senden

16

Mittwoch, 30. Juli 2008, 20:08

Zitat

Original von Magic
Alles klar !
Ich versuche es mal.

Wenn es diese Ordner jedes Mal aufs neue angelegt werden, was bringt es denn dann?
Abgesehen das die cfg Leichen der nicht mehr vorhandenen Flieger gelöscht sind? :hm:

Egal...einen Versuch ist es Wert!!!


Nicht die Größe macht es aus, dafür die Anzahl (analog zu den Flugzeug-Texturen). Allein das löschen hatte ein paar Sekunden gedauert.

Wie gesagt lag unser Verdacht darin, dass der FS diese Leichen ebenfalls durchforstet:lupe: . Es war ein rein empirischer Versuch, der bei den meisten Usern eine Verbesserung gebracht hat.
MfG Oliver ------------------------------------------------Specials: AI-Traffic , AFCAD, FDE (incl. .AIR-Files) , Panels

Magic

Stop pumping the yoke!

wcf.user.posts: 5 972

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Quälgeist der Luftfahrt

  • Nachricht senden

17

Mittwoch, 30. Juli 2008, 20:42

Hab verstanden...! :thumb:
Wie gesagt werde es nachher ausprobieren...! :D
Straighten up and fly right!
"Runway left behind and altitude above are useless..." Al "Tex" Johnston

18

Donnerstag, 31. Juli 2008, 15:01

Also bei mir hat es nichts gebracht. Selbst beim zweiten Aufruf der Liste dauert es solang wie beim ersten mal, es wird also anscheinend nicht im Cache gespeichert. An mangelndem Arbeitsspeicher liegt es nicht, es dauert ja genauso lang wenn ich keinen Flug gestartet hatte. Weiß noch jemand was?
Gruß, Roman