Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 4. März 2015, 10:18

Verfehlte A330 Mitte der Piste?

Verfehlte A330 Mitte der Piste?
Ein Airbus A330 von Turkish Airlines verpatzte die Landung in Kathmandu. Bei dichtem Nebel geriet die Maschine neben die Piste. Dabei brach das Bugfahrwerk ein.

Die 224 Passagiere und Besatzungsmitglieder an Bord des Airbus A330 von Turkish Airlines genossen den atemberaubenden Blick auf die Berge des Himalaya etwas länger als geplant. Denn am Mittwochmorgen (4. März) lag dichter Nebel über Kathmandu. Und so beschloss die Cockpitbesatzung von Flug TK726 aus Istanbul in Absprache mit der Flugaufsicht, noch eine halbe Stunde über der nepalesischen Hauptstadt zu kreisen.

Dann bog der Airbus A330 von Turkish Airlines ins Tal von Kathmandu ein. Der Anflug auf die Millionenmetropole gilt wegen der topographischen Verhältnisse allgemein als schwierig. Der Flughafen liegt in einem Talkessel. Der Pilot wählte zur Landung unter den erschwerten Bedingungen das so genannte RNAV-Verfahren mittels Flächennavigation. Die Maschine setzte zur Landung an, startete dann aber durch, wie ein Passagier dem lokalen Nachrichtenportal Ekantipur erzählte. Zu schlecht seien die Verhältnisse gewesen. Danach habe man nochmals rund 20 Minuten gekreist.

Es war der zweite Landeversuch.......Hier gehts weiter

Viele Grüße

Pidder

VFR-Flightsimmer

wcf.user.posts: 439

Wohnort: Berlin

Beruf: Einzelkämpfer

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 5. März 2015, 09:50

Wie es aussieht, ist die Geschichte noch nicht ausgestanden. Man hat wohl größere Probleme, die A330 zu bergen. (Quelle).
Gruß aus Berlin
von Markus

VFR-Flightsimmer 8)

3

Donnerstag, 5. März 2015, 11:11

Wie es aussieht, ist die Geschichte noch nicht ausgestanden. Man hat wohl größere Probleme, die A330 zu bergen


Das glaube ich gerne, denn ich kenne die Gegebenheiten Vorort. ;) Habe dort einige Monate meines Berufslebens verbracht.
Nepal ist arm und sich schweres Bergegerät hinzustellen, kann sich das Land einfach nicht leisten. Ergo muß man es
herbei schaffen. Da liegt Indien am nächsten, aber wer die Straßen in Indien und Nepal kennt, weiß das ist ein
langes Unterfangen.

KTM ist ein schwieriger Platz. Einmal vom Anflugverfahren (nur RNAV oder VOR/DME) und zum zweiten vom Wetter.
Der Anflug durfte bei uns nur vom Capt. durchgeführt werden. :yes:

Nebel ist dort oft und sehr dicht. Wenn ich die Bilder so sehe, von der Evakuierung und die Dichte des Nebels,
bezweifle ich das die Minimas eingehalten wurden. Sicht auf die Bahn wahrscheinlich erst im letzten Augenblick. :rolleyes:

Wäre besser gewesen nach Mumbai auszuweichen, so wie wir das oft getan haben, anstatt im Holding abzuwarten. Ich denke mal
für einen zweiten go around und dann zum Ausweichflughafen (ca. 1 Stunde Flugzeit) hätte der Sprit nicht gereicht, wobei das von mir rein spekulativ ist.

Schaun wir mal, ob später etwas dazu von offizieller Seite kommt :hm:

Viele Grüße

4

Donnerstag, 5. März 2015, 12:20

Gerade bei Aviation Herald gelesen:
"Kathmandu Air Traffic Control reported that the aircraft aborted the first approach about 1nm before touchdown when the crew could not see the runway. The aircraft was on a RNP approach at that time requiring a visibility of 900 meters, visibility at that time was 1000 meters. The aircraft subsequently initiated a second approach, while descending through about 1200 feet AGL ATC queried the crew whether they could see the runway but did not receive a reply, about 2-3 minutes later the crew radioed tower that they had veered off the runway and were on the shoulder of the runway. While the aircraft was on final approach the airport was suddenly covered with dense fog."

Man beachte die letzten beiden Sätze. :pfeif:

Viele Grüße

5

Freitag, 6. März 2015, 10:31

Offizielle Mitteilung aus KTM

Zitat

Tribhuvan International Airport
Civil Aviation Office, Gauchar, Kathmandu
Press Release-4
It is to be notified that efforts to remove the Turkish Air A330/300 aircraft from the edge of runway to a secured location and to resume all international flights disrupted since 07:45 AM, 04 March 2015 is being tirelessly carried out.
Work of bringing disable aircraft into level-off position and changing of landing gear's wheels has successfully completed. Task of pushing the aircraft to secured location with the deployment of full equipment capability is under progress.
Therefore, the airport runway is declared closed until 5:00 PM, 06 March 2015 for all international flight operations.
Tribhuvan International Airport Civil Aviation Office regrets for the inconvenience. For further updated information about the situation all passengers and airline operators are kindly requested to keep on visiting our website (www.tiairport.com.np).


Der Flieger scheint also auf dem Weg zu einer anderen Postion zu sein. :yes:

Bin ja mal gespannt, ob der wieder instand gesetzt wird? :hm:

Dafür spricht: Sehr neuer Flieger, noch nicht einmal ein Jahr alt. :yes:
Abschreiben. würde in der Statistik der THY als Totalverlust auftauchen. Schlecht für das Image ;)

Dagegen: Sehr hoher Schaden. Ich schätze mal im hohen zweistelligen Millionenbereich. (Allein beide Triebwerke ca. 30 Mille) ;(
Facility's (Maintenance und Equipment, Hangar) Vorort mehr als mau. :pfeif:
Alles muß entweder über den Landweg, oder durch die Luft angekarrt werden. :rolleyes:

6

Freitag, 6. März 2015, 11:43

RNAV KTA

Die Minima dafür sind (wenn ich richtig liege) 360 ft vertikale Sicht und 1100 m horizontal, selbst wenn die rwy lights den Nebel weiter durchdringen als die Kameras, waren die Minimas weit weg... Glück für alle dass das nicht so ausging wie Polish Airforce 101 in Smolensk, wahrscheinlich dank des 30 Jahre moderneren Autopiloten.

Bei viel besserem Wetter in FSX:

https://www.youtube.com/watch?v=Em3fc_ARbWY

approach chart:

http://www.google.at/url?sa=t&rct=j&q=&e….87611401,d.d24

Walter