Sie sind nicht angemeldet.

WEV33OE

LOWW was sonst ?

  • »WEV33OE« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 40

Wohnort: Wien

Beruf: Staatsbediensteter

  • Nachricht senden

1

Montag, 2. Januar 2012, 17:59

Windows 7x64 TripleHead2Go Digital Problem

Ich hab ein Problem mit meinem Matrox Triple Head und zwar hab ich meinen Rechner getauscht und verwende jetzt Windows 7 x64 der Matrox hängt an einer XFX HD-6750 mit 3 Samsung Monitoren.

So und jetzt zu meinem Problem Windows 7 lässt keinen Standby der Monitore mehr zu, Treiber vom Mainboard, der Grafikkarte und des TripleHead sind jeweils die neuesten.

Ich bn mit meinem Latein am Ende vielleicht weiss ja einer von euch Rat. :help:

2

Montag, 16. Januar 2012, 09:53

Kannst Du das mal näher erklären?
Gruß
Rolf

WEV33OE

LOWW was sonst ?

  • »WEV33OE« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 40

Wohnort: Wien

Beruf: Staatsbediensteter

  • Nachricht senden

3

Montag, 16. Januar 2012, 11:50

Nun ja es ist recht einfach zu erklären, es ist kein Standby möglich weder einer des gesamten Computers noch einer der Monitore.

Stelle ich unter den Energieoptionen ein das sich die Monitore nach sagen wir mal 20 Minuten ausschalten sollen passiert genau gar nichts, und gehe in dem Standy Modus also um den gesamten Computer in den Standby zu schalten wacht das Ding nie wieder auf. Wie gesagt ich bin etwas ratlos Treiber sind alle aktuell auch ältere Treiber wurden schon versucht. Hardware ist alles richtig erkannt und installiert.

4

Montag, 16. Januar 2012, 20:40

Also meine 3 Monitore (an Th2Go) gehen nach einer gewissen Zeit in den Stand by, d.h. sie werden dunkel. Wenn ich dann die Maus bewege sind sie sofort wieder da.
Gruß
Rolf

WEV33OE

LOWW was sonst ?

  • »WEV33OE« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 40

Wohnort: Wien

Beruf: Staatsbediensteter

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 17. Januar 2012, 18:17

Ja das haben meine am alten System und mit Windows XP und Windows 7 32bit auch gemacht.

matthes_f

Teststreifen

wcf.user.posts: 690

Wohnort: Frankfurt am Main

Beruf: Spürhund

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 17. Januar 2012, 19:44

Hallo WEV3OE,

es wird Dir in Deiner aktuellen Situation wenig helfen, aber ich kann Dir die Gewissheit geben, dass es grundsätzlich auch in Deiner neuen Systemkonfiguration funktionieren sollte. Wie bei Rolf, funktioniert bei mir alles wie es sein sollte, einschließlich dem Aufwecken nach dem Sleep-(Energiespar-) Modus.

VG
Matthes
Intel® Core™ i7-3930K@4,5 GHz
G.Skill DIMM 32 GB DDR3-2133 Quad-Kit
Asus Rampage IV Extreme
Gainward GTX 780 GLH
be quiet! Dark Power Pro P7, 850 W
Samsung 840 Evo 2,5" SSD 250 GB", (WIN7)
Samsung 840 Evo 2,5'' SSD 500 GB (FSX)
Gehäuse Corsair Obsidian 800D, Wasserkühlung Innovatek i7 Dual + Konvekt-O-Matic ULTRA-plus (CPU, GPU)

WEV33OE

LOWW was sonst ?

  • »WEV33OE« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 40

Wohnort: Wien

Beruf: Staatsbediensteter

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 17. Januar 2012, 23:35

Nun ja das es gehen sollte ist mir schon klar hahahh. Die Frage ist nur an was es liegen könnte.

matthes_f

Teststreifen

wcf.user.posts: 690

Wohnort: Frankfurt am Main

Beruf: Spürhund

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 18. Januar 2012, 00:08

Hm,
eigentlich sollte mein Beitrag nicht zur Belustigung beitragen. Ursprünglich war er eher zur Motivation gedacht, weil es doch eher einem hilft, wenn man weiß, dass ein Problem grundsätzlich gelöst werden kann und die Ursache doch nur bei einem selbst (oder dem eigenen System) liegen kann. Dumm ist es doch wohl eher, wenn man stundenlang probiert und es kann gar nicht funktionieren und man erhält zudem keine Rückmeldungen.
Aber gut...

Dann gehen wir das Ganze mal anders an (Schluss mit Lustig) ;)
Hast Du schon einmal im Matroxforum nach deinem Problem gesucht oder dort gepostet. Dort müssten sich doch die eigentlichen Fachleute zu deinem Problem aufhalten? Oder Google, eigentlich immer ein heißer Tipp.
Eine andere Möglichkeit wäre das Posten deiner Einstellungen hier im Forum (Screenshots). Dann kann man zumindest mit den eigenen Einstellungen vergleichen oder es fällt einem auf Anhieb etwas Unklares auf.
Hast Du die Matroxbox schon mal auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt? Dies hat bei mir letztens ein Problem mit den Auflösungen beseitigt...

Matthes
Intel® Core™ i7-3930K@4,5 GHz
G.Skill DIMM 32 GB DDR3-2133 Quad-Kit
Asus Rampage IV Extreme
Gainward GTX 780 GLH
be quiet! Dark Power Pro P7, 850 W
Samsung 840 Evo 2,5" SSD 250 GB", (WIN7)
Samsung 840 Evo 2,5'' SSD 500 GB (FSX)
Gehäuse Corsair Obsidian 800D, Wasserkühlung Innovatek i7 Dual + Konvekt-O-Matic ULTRA-plus (CPU, GPU)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »matthes_f« (18. Januar 2012, 00:13)


WEV33OE

LOWW was sonst ?

  • »WEV33OE« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 40

Wohnort: Wien

Beruf: Staatsbediensteter

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 18. Januar 2012, 01:07

Das Problem selbst liegt nicht direkt am Matrox ich hab das jetzt mal ausprobiert und nur einen einzelnen Monitor angeschlossen und es ergibt den selben Fehler. Gegoogelt hab ich schon da gibts einige leute mit ähnlichen Problemen die aber auch nicht gelöst wurden, da es immer wieder den typischen Rat gab die Treiber upzudaten.