Sie sind nicht angemeldet.

1

Freitag, 18. Juli 2008, 21:03

Buglicht bei SGA MD-87 korrigieren?

Ich habe schon seit längerem das ziemlich große McDonnell Douglas 87-Paket von SGA mit den SAS-Liveries von Claus Vendelboe Holmberg und dem Panel von Jukka T. Lahtinen auf meinem Rechner. Es hat einige Zeit gedauert, bis ich herausgefunden habe, dass das Landelicht mittels der (Tailhook-)Tastenkombination STRG+# eingeschaltet werden muss.

Mein Problem ist aber eigentlich, dass das Buglicht (taxilight) zwar einen Lichtkegel nach vorn hat, dass aber die Ausleuchtung des Kegels stark linkslastig ist. Ich kriege das mit der üblichen Tastenkombination STRG+UMSCHALT+Num-Tastatur nicht justiert, weil darauf nur die Landelichter ansprechen.

In welcher Datei (aircraft.cfg, panel.cfg oder in einer Gauge) und in welcher Sektion kann man die Ausleuchtung des Taxilights einstellen?

Wäre für Hilfe dankbar.
Glocke

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Glocke« (18. Juli 2008, 21:03)


2

Samstag, 19. Juli 2008, 20:51

Der Fehler liegt offenbar darin, dass die Lichter in den Bugscheinwerfern nicht genau zentriert sind (siehe gelbe Kreise):



An der [lights]-Sektion der aircraft.cfg habe ich schon herumgefummelt, ohne etwas zu bewirken. Muss man da etwas in der.AIR-Datei ändern?

Ich erhoffe mir Rat von den Flugzeugentwickler unter uns. Die Flugzeug-Datei heißt SGA87.ZIP bei FlightSim.com.

Beste Grüße
Glocke

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Glocke« (19. Juli 2008, 20:51)


3

Sonntag, 20. Juli 2008, 10:24

RE: Buglicht bei SGA MD-87 korrigieren?

Kann Dir leider nicht helfen, Glocke. Nur sagen dass es definitiv nicht in der .air Datei liegen kann :yes:
Gruß


Deberius

Knopferl-Fetischist

wcf.user.posts: 756

Wohnort: LOWW

Beruf: Knopferl-Dreher

  • Nachricht senden

4

Samstag, 23. August 2008, 13:49

Auf Anfrage von Glocke:

Tut mir leid dir sagen zu müssen, dass die Bugfahrwerklichter im Modell bzw in der Textur verankert sind.

Zitat

Aircraft.cfg [lights]

//Types: 1=beacon, 2=strobe, 3=navigation, 4=cockpit, 5=landing

//light.0 = 1, 4.65, 0.0, 8.2, fx_beaconb
//light.1 = 9,-41.80, -2.5, 5.0, fx_fxlogot
//light.2 = 9,-41.80, 2.5, 5.0, fx_fxlogot
//light.3 = 4, 60.00, 0.0, 5.5, fx_vclight
//light.4 = 7,-10.00, 5.6, 1.0, fx_navwhi
//light.5 = 7,-10.00, -5.6, 1.0, fx_navwhi
//light.6 = 7, 19.22, 5.6, 1.0, fx_navwhi
//light.7 = 7, 19.22, -5.6, 1.0, fx_navwhi
//light.8 = 1, -4.00, 0.0,-4.3, fx_beaconb

Ich habe mit den //-Zeichen diese Zeilen deaktiviert und man konnte sie trotzdem noch sehen.


Außerdem kann man an den Koordinaten sehen, dass kein einziger fx_navwhi-Effekt an der Stelle der Bugräder zu finden ist!!!


Ich habe mir die lightmaps im Textur-Ordner angesehen:


Man kann die Lichter genau erkennen!

Wenn du dieses Problem noch immer beheben willst, musst du einen Painter mit entsprechenden Kenntnissen fragen. Mein Wissen übersteigt es:sad: !

Sorry for the bad news

Oliver

P.S.: Ich persönlich finde es nicht so schlimm!
MfG Oliver ------------------------------------------------Specials: AI-Traffic , AFCAD, FDE (incl. .AIR-Files) , Panels