Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 28. Oktober 2007, 15:42

Absturz bei Hälfte des Fluges (FS9)

Hallo

es war heute im Multiplayer mal wieder der Fall, dass mein Flusi etwa bei der Hälte des Fluges schlapp machte.

Ich bin mit der PMDG 737-800 (2D Cockpit only) von Angers Marcé (LFJR) nach Köln/Bonn (EDDK) geflogen, Strecke war 380nm lang. Auf der Hälfe, etwa 40 Meilen nach Paris, hing der Flusi. Er machte keine Bilder mehr, es schien, als ob er ein Screenshot zeigen wollte, wo nichts mehr geht. Die Maus funktionierte nicht mehr, der Taskmanager konnte nicht mehr aufgerufen werden und und und. So musste ich wie immer auch wieder den RESET-Knopf an meinem PC drücken :( Selbst im normalen Modus, das heißt, als ich keine Multiplayer-Verbindung hatte, hielt der Flusi mit dem Airbus A319 von IFDG an :(

Kann mir jemand helfen??

Danke =)

Gruß Marius

2

Donnerstag, 1. November 2007, 17:54

Kann mir keiner helfen?? Dieser PC macht mich im Moment echt wahnsinnig ;)

peepe

Brathahn

wcf.user.posts: 780

Wohnort: Eberswalde [EDAV]

Beruf: DVK

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 1. November 2007, 17:59

Schreib mal bitte auf, was Du alles um FS9 und PMDG 737-800 (2D Cockpit only) von Angers Marcé (LFJR) nach Köln/Bonn (EDDK) drum rum hast.
Also alles relevante zum Rechner, OS usw.
Beste Grüße peepe
QuadCore QX9650,Asus P5E3 Prem,ENGTX295,4x2GBDDR3-1333,2x1TBSATA2,SamsungT220HD,X52PRO,Win764Bit


4

Donnerstag, 1. November 2007, 18:31

Standart-Szenerie, alles FAST bis NULL runter (links) also nur die PMDG 737-800 mit 2D-Cockpit, sonst nix ;)

peepe

Brathahn

wcf.user.posts: 780

Wohnort: Eberswalde [EDAV]

Beruf: DVK

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 1. November 2007, 18:37

Großer.....wenn sich Dein Rechner aufhängt (im IT-umgangssprachlichen Sinne), wenn Du möchtest, das man Dir hilft, bedarf es dringend der Angabe Deiner Komponenten, die Deinen Rechner darstellen....das wäre da zum Beispiel, Welche CPU, welcher und wieviel Speicher, Festplattenangaben, Grafikkarte, Betriebssystem und so weiter.

Es ist sonst nicht möglich, irgend etwas zu Diagnostizieren.
Beste Grüße peepe
QuadCore QX9650,Asus P5E3 Prem,ENGTX295,4x2GBDDR3-1333,2x1TBSATA2,SamsungT220HD,X52PRO,Win764Bit


6

Donnerstag, 1. November 2007, 19:04

Ihiips :D

Jo, ich habe:

AMD Turon (TM) 1,8GHz
480MB RAM
32MB Grafikchip (VIA S3G)
Über 1 GB frei...

Joar, schlecht aber .... ;)

peepe

Brathahn

wcf.user.posts: 780

Wohnort: Eberswalde [EDAV]

Beruf: DVK

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 1. November 2007, 19:21

Geh ich recht in der Annahme, das es sich um ein Notebook handelt?
Beste Grüße peepe
QuadCore QX9650,Asus P5E3 Prem,ENGTX295,4x2GBDDR3-1333,2x1TBSATA2,SamsungT220HD,X52PRO,Win764Bit


8

Donnerstag, 1. November 2007, 19:29

Ne, es ist tatsächlich mein PC, der so schlecht ist ;)

peepe

Brathahn

wcf.user.posts: 780

Wohnort: Eberswalde [EDAV]

Beruf: DVK

  • Nachricht senden

9

Donnerstag, 1. November 2007, 19:47

Auf dem ersten Blick würd ich die SharedGrafik in Verdacht ziehen (wärs ein Notebook tät ich auf Hitze schließen).
Aber scheint nicht wirklich ursächlich am Flusi zu liegen, eher am System bzw. starker Tip---die Festplatte hat nen Schlag weg. Kann wärend einer Anwendung nicht auf die Platte zurückgeschrieben werden, hängt oder steht der Rechner augenblicklich und das ohne Fehlermeldung weil das OS dazu garnicht mehr kommt.
Lass doch mal chkdsk durchlaufen ob Du da ne Meldung bekommst.
Beste Grüße peepe
QuadCore QX9650,Asus P5E3 Prem,ENGTX295,4x2GBDDR3-1333,2x1TBSATA2,SamsungT220HD,X52PRO,Win764Bit


10

Donnerstag, 1. November 2007, 23:04

Hallo

also, ich tippe doch nun so langsam auf Hitze, ich werde wahrscheinlich bei meinem neuen PC eine kühlere CPU und ein besseres Netzteil einzeten lassen.

Heute morgen hatte ich ein Flug, als der PC noch kalt war. Er lief den ganzen Tag, somit wurde er auch ganz schön erhitzt, deswegen sollte ich lieber fliegen wenn er kalt ist :) Soll ich nun für die beste Kühlung einfach den PC aufschrauben?? :D

Gruß Marius

peepe

Brathahn

wcf.user.posts: 780

Wohnort: Eberswalde [EDAV]

Beruf: DVK

  • Nachricht senden

11

Freitag, 2. November 2007, 07:01

Normalerweise nicht. Ein in sich geschlossenes System (wenn es fachmännisch gebaut worden ist) hat ein in sich geschlossenen Luftstomkreislauf.
Aber einmal aufschrauben, mit einem Staubsauger den sich angesammelten Staub aus Lüftern und Kühlkörperzwischenräumen zu entfernen, kann auch bereits Wunder bewirken.
Beste Grüße peepe
QuadCore QX9650,Asus P5E3 Prem,ENGTX295,4x2GBDDR3-1333,2x1TBSATA2,SamsungT220HD,X52PRO,Win764Bit


12

Freitag, 2. November 2007, 09:28

Aaaa - ha.... ok ;)

Was muss ich dabei beachten, ich habe soetwas noch nie gemacht ;)
Einfach Schrauebn entfernen und Haube abnehmen?? Ich will den PC am Ende ja wieder zubekommen =)

13

Freitag, 2. November 2007, 12:46

Hallo

also, ich habe jetzt mal mien PC aufgemacht...

Eine Katastrophe: Nur 300 Watt Netzteil :nein:
Und dafür sehr wenig Staub ;)

Gruß