Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 19. Juni 2011, 15:23

Posky B737-800 Fehler

Hi,

habe folgendes Problem mit der B737-800 von Posky:

Wenn ich Störklappen verwende, werden diese zwar im Cockpit als "aktiv" angezeigt und sind auch in der Luft "spürbar", aber werden nciht am Flügel ausgefahren.

Verwende ich die gleichen Befehle bei der default 737-800 funktionieren sie, so wie sie sollen.

Weiß jemand, wie ich das lösen kann?

MfG Friedolien

Follow us on Facebook!

2

Montag, 20. Juni 2011, 17:25

Ok, bin mir mit der default 737-800 nciht ganz sicher, habe aber rausgefunden, dass sich die störklppen in der luft nur 29% ausfahren lassen (kaum sichtbar).

Hat das Flugzeug den Boden berührt, werden die störklppen 100% ausgefahren. Ist das realistisch?..Kann man das irgendwie ausstellen?, sodass cih theoretisch auch 100% störklappen in der Luft aktivieren kann?

Follow us on Facebook!

3

Montag, 20. Juni 2011, 21:10

Hallo Friedolien ,

zuerst nehme Dir beim schreiben bitte etwas mehr Zeit , denn scheinbar fehlen auf Deiner Tastatur einige Buchstaben. Rechtschreibung ist keine Hexerei und es sollte zumindest versucht werden einigermaßen leserlich zu schreiben.


Also das mit den Störklappen ist folgendermaßen :

man kann sie ausfahren und aktivieren für beides gibt es Tastaturbefehle # / Shift+# ( wenn ich mich recht entsinne )

Sind die Störklappen aktiviert und Autobreak gesetzt , sollten diese bei der Landung automatisch ausfahren . Dies ist Real , also aus welchem Grund abstellen :hm:

Hat das Flugzeug den Boden berührt, werden die störklppen 100% ausgefahren. Ist das realistisch?..Kann man das irgendwie ausstellen?, sodass cih theoretisch auch 100% störklappen in der Luft aktivieren kann?


Damit sollte dies beantwortet sein ;)

Ok, bin mir mit der default 737-800 nciht ganz sicher, habe aber rausgefunden, dass sich die störklppen in der luft nur 29% ausfahren lassen (kaum sichtbar).


Das ist bestimmt eine Konfigurationssache in der Tastatureinstellung / Joystickeinstellung event. Tasten-Wiederholung ganz nach rechts . Das mußt du ausprobieren .
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

4

Montag, 20. Juni 2011, 21:48

ok vielen Dank.

Nun bin ich auch noch auf die Schwierigkeit bei der Installation des FreeSkyProject-Panels gestoßen. Im Cockpit erscheint immer die Nachricht, dass ich das 737 NG Panel installieren soll und dass dann alles funktioniert, finde es aber nirgends.

Könnte mir da vielleicht nochmal jemand bei helfen?

Wäre echt super nett :)

MfG

Follow us on Facebook!

Flusianer

FS9-User

wcf.user.posts: 1 555

Wohnort: Im Grenzland!

Beruf: Lebensretter

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 21. Juni 2011, 12:59

Zitat

dass sich die störklppen in der luft nur 29% ausfahren lassen (kaum sichtbar).
Soweit ich weiß werden in der Luft die Speedbrakes auch nicht 100% ausgefahren, da das Flugzeug sonst emens abgebremst wird und möglicherweise unkontrollierbar trudelt. Bei der PMDG gibt es auf dem Throttle die Stufe "Flight Detent" (~ Flug Rastung), wie viel Prozent das genau sind weiß ich jetzt auf Anhieb nicht, aber auch so zwischen 20 und 30 schätz ich.


EDIT: Dieses Panel von dem du redest gibt es scheinbar nicht mehr, da der Autor seine Daten gelöscht hat bzw Posky diese nicht mehr hernehmen lässt.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Flusianer« (21. Juni 2011, 13:00)