Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 10. Juli 2008, 00:04

Frage an die Elektroniker....

... unter uns:

Hab da mal ne Seite gefunden, wo jemand quasi Platinen für selbstbaujoysticks verkauft
http://www.leobodnar.com/products/BU0836/

Idee wäre darüber dann alle möglichen Hebelchen (Propeller, Mixture, etc) im FSX zu steuern...

Würde das Funktionieren?
Gibts sowas auch aus Deutschland/Österreich (die Seite schaut nicht sehr vertrauensvoll aus)

Aber so, wie das da beschrieben ist, hört sich das recht simpel an:
Poti anbauen, einstecken, losgehts.

Oder hab ich da was übersehen?

:hm:
Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof


2

Donnerstag, 10. Juli 2008, 00:37

Hallo Günter,

ich kann nur über den FS9 sprechen, aber da klappt es genau so, wie Du vermutest. Ich bin fast sicher, dass der Controller auch am FSX seine Dienste tut. Es gibt eigentlich keine Gründe, daran zu zweifeln, sonst müssten ja auch alle gekauften USB-Joysticks mit dem FSX nicht funktionieren.

Ich habe bereits zwei Controller gekauft. Was an der Seite nicht vertrauensvoll sein soll, entgeht meiner Wahrnehmung. Was ich jedoch auszusetzen habe: die englische Post scheint seeehr langsam zu arbeiten. Ich habe bei beiden Bestellungen 2-3 Wochen gewartet. Aber sonst keine Probleme.

Gruß
René

3

Donnerstag, 10. Juli 2008, 00:48

Hoi,

das hört sich ja gut an.
Hab grade noch rumgestöbert und der Laden ist anscheinend sehr vertrauensvoll. Ich mein ja nur, im Vergleich zu Conrad ist es jetzt nicht sooooo hübsch gemacht :lol:


Bin dann auch noch auf http://www.opencockpits.com gestoßen.

Ausserdem hab ich eben meinen zweiten alten Joystick angeschlossen. Läuft alles ohne Probleme im FSX. Da kann man den zweiten Joy schon als Mixture benutzen!
Da setzt sich langsam was fest in meinem Köpfchen. Ich glaub, ich hab eine neue Aufgabe.... :D

Gut Nacht
Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof