Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 3. März 2009, 20:16

Level-D 767 : Problem mit Zeitbeschleunigung // fehlerhaftes AIRAC ?

Moin!

Ich flog gerade mit der 767 von Level-D von EDDF nach KJFK alles soweit gut .......DOCH DANN :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: 300NM vor New York (ich hatte den AP an alles war cool und 8X Zeitbeschleunigung) fing der AP an das flugzeug zu drehen und in den Sturzflug zu bringen?????

Was ist da los?

Ich hatte nebenbei noch FS Passengers laufen und Active Sky!

Mein System:

FS9
Intelcore2Quad Q6700 @3,2 GHz
Geforce GTX 295 im Quad SLI
8GB RAM
1TP Festplatte

:help: DANKE!
Gruß von Christoph! :winke:

2

Dienstag, 3. März 2009, 20:42

Hey

Die Zeitbeschleunigung sollte man normalerweise bei solchen komplexen Systemen ausschalten...

:whistling:

3

Dienstag, 3. März 2009, 21:15

Und wie soll ich dann von EDDF nach KJFK kommen?

Wenn man FS Passengers an hat kann man doch net speichern?!

Und so viel zeit habe ich als Berufstätiger leider nicht!

Gibt es da keine andere Möglichkeit?
Gruß von Christoph! :winke:

wcf.user.posts: 1 375

Wohnort: geb. Tübingen, wohnhaft Hamburg

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 3. März 2009, 21:25

Soweit ich weiß funktioniert der AP bei der Level D nur bis 4x Zeitbeschleunigung. Normalerweise sollte man aber eine Meldung kriegen, dass der AP deaktiviert wurde, sobald du über 4x gehst...
Grüße, :bier:

Vista 64 bit | Gigabyte GA-MA770-UD3 | AMD 940 4*3.0 GH | 4 GB DDR 2 RAM |
Nvidia Geforce 285 GTX | Realtek High Definition Audio | 1000 GB SATA | Sharkoon Rushpower SHA-R600M max. 600 Watt

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Möchtegernpilot_14« (3. März 2009, 21:27)


6

Dienstag, 3. März 2009, 21:26

Ja die hab ich auch bekommen aber erst nachdem ich über 8 war?

Sollte ich es vielleicht mal mit 4 probieren?
Gruß von Christoph! :winke:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Serial_98« (3. März 2009, 21:26)


LH301

Deep Diver

wcf.user.posts: 356

Wohnort: Stuttgart

Beruf: Schüler...

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 3. März 2009, 21:27

Der AP geht bis einschließlich 16x...
Allerdings nicht bei allen, also mit der PSS A330 kann ich max. 2x Geschwindigkeit fliegen...
Edith sagt: Wer lesen kann ist klar im Vorteil... :rolleyes:
Drum prüfe wer sich ewig bindet ob sich nich was bessres findet... :-))

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »LH301« (4. März 2009, 17:16)


8

Dienstag, 3. März 2009, 21:47

Jo, LevelD scheint dann, wie Feli schon schrieb, maximal mit 4x auszukommen.

9

Dienstag, 3. März 2009, 21:49

Hatte schön öfter das selbe Problem und bin irgendwo auf die Lösung gestoßen (keien Ahnung mehr wo). Schuld war FSUIPC, sobald die Achsen über FSUPIC geregelt werden rastet der AP öfter mal vollständig aus (Bei mir zum Beispiel hat die Maschine nach links zu rollen begonnen und crashte dann im Sturzflug nach unten). Zeitbeschleunigung verwende ich keine (nur online Flug), seit ich die Achsen nicht per FSUIPC "processe" hatte ich das Problem nie wieder. Vielleicht liegts ja daran.
Hoffe es hilft. lg.

10

Dienstag, 3. März 2009, 23:20

Danke für die Hilfe!

Werde alles angesprochene morgen mal ausprobieren!
Gruß von Christoph! :winke:

11

Mittwoch, 4. März 2009, 09:18

Hast Du mal im LevelD-Forum nachgesehen, eigentlich ist da alles schon irgendwie diskutiert worden?! Notfalls Daryl anmailen, er antwortet bestimmt. LevelD hat den besten Support den ich kenne.
Gruß
Rolf

12

Mittwoch, 4. März 2009, 09:44

Ich weis jetzt woran es lag die Level D mag keine 8 fache Zeitbeschleunigung ;)!

Das war alles! Bin gerade mit 4 facher nach New york geflogen mit Active Sky, FS Realtime und FS Passengers ohne Probleme!

Danke für die Hilfe! :luxhello: :luxhello:
Gruß von Christoph! :winke:

MeatWater

unkaputtbar • unersetzlich • unmöglich

wcf.user.posts: 119

Wohnort: Aachen

  • Nachricht senden

13

Mittwoch, 4. März 2009, 11:01

Benutz doch das Tool "I'll be back", dann kannst du bestimmen dass der FS nach einer frei wählbaren Zeit in den Pausenmodus schaltet. Dann kann der FS in Echtzeit fliegen, und wenn du Abends nach Hause kommst fliegst du den Approach. Bei Zeitbeschleunigung kommt in der Regel gerade bei viel AI-Traffic die gesamte Berechnung aus dem Tritt, nicht nur der AP.

wcf.user.posts: 670

Wohnort: EDTU

Beruf: 3D Grafikdesigner / FS Addon Entwickler

  • Nachricht senden

14

Mittwoch, 4. März 2009, 13:26

Also mit Zeitbeschleunigung läuft kein Flieger mehr sauber... dafür kann man nicht garantieren. Die Berechnungen im Code sind teilweise recht komplex und auch speziell getimt, da kommt er schnell mal durcheinander.

15

Mittwoch, 4. März 2009, 16:41

Ich verstehe das sowieso nicht, entweder alles realistisch oder nicht. Mir persönlich würde es allerdings nie im Traum einfallen so lange vor dem PC zu hocken und zuzusehen wie die waypoints im FMC abgenudelt werden.

Gruß
Rolf

16

Mittwoch, 4. März 2009, 19:15

Zitat

Ich verstehe das sowieso nicht, entweder alles realistisch oder nicht.
Mir persönlich würde es allerdings nie im Traum einfallen so lange vor
dem PC zu hocken und zuzusehen wie die waypoints im FMC abgenudelt
werden.
Naja, ich denke so sauber trennen kann man das nicht.
Gerade weil es nicht mehr sehr spannend ist, zuzusehen, wie der Flieger das FMC abnudelt, ist die Zeitbeschleunigung doch sinnvoll und praktisch - Realismus hin oder her.
Keiner (oder wahrscheinlich fast keiner) von uns bekommt Geld dafür, wenn er sich 8 Stunden vor den PC hockt und seinem Flieger zusieht. Ist auch unrealistisch, da in der Realität am Monatsende ein nicht unbeträchtlicher Scheck eintrudelt...


Zur Zeitbeschleunigung allgemein:
ich habe festgestellt, dass - wie ihr schon sagt - vor allem komplexere Addons wenig bis gar nicht mit der ZB funktionieren - verständlicherweise.
Wobei es bei vielen noch den Unterschied macht, ob schneller als 4 oder 4x...
Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof


MeatWater

unkaputtbar • unersetzlich • unmöglich

wcf.user.posts: 119

Wohnort: Aachen

  • Nachricht senden

17

Mittwoch, 4. März 2009, 20:41

Das gefällt mir dann übrigens an der PMDG MD-11: man kann Flüge kurz vor dem T/D abspeichern, und wenn man sie dann irgendwann wieder lädt, ist wirklich ALLES passend eingestellt - man kann sich quasi eine Datenbank an interessanten Anflügen abspeichern und diese dann wieder und wieder abfliegen ohne den gesamten Flug wiederholen zu müssen.

18

Donnerstag, 5. März 2009, 10:35

Also mich nervt das schon wenn ich in Wien losfliege nach Spanien oder so, dauert einfach zu lange. Ich bin gerade dabei VFR in den Vordergrund zu stellen. Außerdem was hat man davon mit Zeitbeschleuniger zu fliegen? Wenn du
z.b. ein Autorennspiel fährst mußt ja auch 60 Runden abbügeln....... :whistling:
:thumb:

Lauter Werkzeuge halt

19

Montag, 9. März 2009, 14:50

Moin!

So ich habe jetzt das Ill-be-back tool und das is total genial! Danke nochma für den Tipp!

ABER jetzt hab ich mir das neue Airac 0902 geholt gehabt und es endlich mal installiert und siehe da die 767 zeigt mir keine Runways mehr an und eine Linie geht rechts außen in die Unendlichkeit ????

Somit ist ein ILS Autoland unmöglich da er immer wenn ich den Course einstelle 1-2 KM neben der eingestellten Gradzahle anfleigt???

Was ist das im A....? Außerdem habe ich noch FS2Crew installiert für die 767!






Hier noch ein Bild davon:

Gruß von Christoph! :winke:

Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »Serial_98« (9. März 2009, 14:53)


MeatWater

unkaputtbar • unersetzlich • unmöglich

wcf.user.posts: 119

Wohnort: Aachen

  • Nachricht senden

20

Montag, 9. März 2009, 15:03

In solchen Fällen erst mal ein altes AIRAC installieren und schauen, ob damit alles wieder normal ist. Wenn ich das richtig sehe hast du ja RW34R im FMC auswählen können?! Womöglich hast du aich nur einen Wegpunkt gewählt, den es mehrmals auf der Welt gibt, und deiner liegt jetzt viele tausend KM weit weg. Noch am Gate immer den Flugplan step-by-step am Display überprüfen. Check das also erst mal mit einem anderen AIRAC

21

Montag, 9. März 2009, 15:20

Mit dem alten Airac von Level D geht alles Prima ich wähle 34R aus und 34R erscheint in Form von zwei weißen balken im PFD??!!

Und der ILS Autoland klappt auch!

Nur mit der neuen Airac habe ich diese Linie und eben das mit dem Runway!
Gruß von Christoph! :winke:

22

Montag, 9. März 2009, 16:25

Hier noch ein Bild von der Legs page:

Da ist immer nur diese 833 zu sehen egal ob Departure oder Arrival?!

Gruß von Christoph! :winke:

MeatWater

unkaputtbar • unersetzlich • unmöglich

wcf.user.posts: 119

Wohnort: Aachen

  • Nachricht senden

23

Montag, 9. März 2009, 17:19

Na, dann ist die Sache doch klar. Dürfte dann ja auch ein bei Navigraph bekanntes Problem sein.

24

Montag, 9. März 2009, 17:42

Alles klar! Danke für die Hilfe!

Im Navigraph Support forum steht alles ;) ! :luxhello: :thumbsup:
Gruß von Christoph! :winke:

25

Dienstag, 10. März 2009, 09:40

Hallo

Ist das nur ein spezieller Lösungsthread oder sind das mehrerer Lösungen ? Wenn es einer wäre bitte hierher verlinken, dann haben alle was davon ;)
Und den Threadtitel ändere ich auch in eine "neutraler" Problembeschreibung um

:bier:
Gruß