Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 14. November 2012, 15:18

Beste Installation von FSX

Hallo,

Welches Betriebssystem empfehlt ihr für den FSX?

Ich nutze Windows 7 64 Bit und überlege den FSX auf XP 64 Bit zu installieren auf eigener Partition.

Habt ihr Tips ???

Womit erreiche ich beste Leistung ???
Mein System: Intel Core i7 3,8 Ghz, 16 Gb Ram, Geforce GTX660 Ti Grafikkarte 2GB, SSD für Windows 230Gb und SSD für FSX 250Gb


Pilot bei Skyline VA

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »*Bastian*« (14. November 2012, 15:19)


2

Mittwoch, 14. November 2012, 15:40

Warum denn auf ein Betriebssystem zurück gehen, welches nicht mehr unterstützt wird? :hm:

Womit hast du denn mit dem Win7 64bit Probleme?!
cheers
Martin

3

Mittwoch, 14. November 2012, 15:42

Bei mir läuft der FSX, seit der Neuinstallation, SEHR SEHR stabil!
Lass den FSX auch auf WIN7 64 Bit laufen. (meine persönliche Erfahrung)

Grüße aus EDDT
...runter kommen SIE ALLE

GarfieldDerKater

Fokker Jockey

wcf.user.posts: 208

Wohnort: EDNW

Beruf: Ich weiss, was in deinem Essen ist :-)

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 14. November 2012, 16:37

Hallo Bastian,

davon würde ich dir nach meiner Erfahrung sogar abraten!
Vor wenigen Wochen bin ich von WinXP (32 Bit) auf Win7 (64Bit) umgestiegen und habe bei ansonsten gleicher Konfiguration (Hardware, FS und Addons) einen
krassen Leistungs - Zugewinn. Ich kann mir nicht vorstellen, dass dies nur durch die "gewonnenen" 250 MB RAM zustande kommt. ?(

Daher halte ich Win7 durchaus für das optimale OS für den FSX
Viele Grüße


Manuel


5

Mittwoch, 14. November 2012, 16:42

Es gibt viele Flusi-Piloten, die berichten, dass der FS X unter Win 7 flüssiger läuft als unter XP!

Deswegen bin auch ich damals auf Win7 umgestiegen. Und auch ich würde nicht mehr zurück gehen.

Mittlerweile bin ich sogar am überlegen, ob ich auf Win 8 umsteige, da auch hier die Performance noch mal gewinnen soll.

Gruß

Thorsten

Viking01

Always Check six!

wcf.user.posts: 6 608

Wohnort: Nähe EDDK

Beruf: Steuergelderausgeber a.D.

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 14. November 2012, 17:07

Das kann ich bestätigen, der FSX läuft auch bei mir besser, seit ich auf WIN 7 umgestiegen bin.
Viele Grüße



If in doubt mumble, if in trouble delegate!
ASUS P8Z77-V Pro, 16GB DIMM DDR3, i7-3770 OC 4,0 GHz, GTX 680 2 GB

7

Mittwoch, 14. November 2012, 17:12

Ich habe mir gedacht das dann z.b. die Abstürze von FSX auf den Desktop aufhören würden.

Außerdem dachte ich das die Leistung auf XP besser bzw stabieler sei.

Habe immer das Problem das der FSX abstürzt und habe schon fast alles dagegen untenommen, aber ohne Erfolg.

Außerdem ist mein Problem, das ich trotz eines erst neu gekauften für den FSX erstellten Rechner trotzdem kein gute Ablaufgeschwindigkeit habe.
Sprich ruckeln und so....
Mein System: Intel Core i7 3,8 Ghz, 16 Gb Ram, Geforce GTX660 Ti Grafikkarte 2GB, SSD für Windows 230Gb und SSD für FSX 250Gb


Pilot bei Skyline VA

ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 14. November 2012, 18:48

Sprich ruckeln und so....

Das kann verschiedene Gründe haben, und muss nicht an Win7 liegen ... zum Beispiel können viele (oft unnötige) Prozesse im Hintergrund stören, oder Du hast nur 4 GB RAM, oder Du hast den FSX mit zu hohen Einstellungen (alle Schieber ganz rechts) überfordert, oder ...

Auch ich kann mich den Voten der Vorredner anschliessen: Bei mir läuft der FSX unter Win7 (64pro) absolut stabil, schnell und ohne Probleme. Es ist eine deutliche Verbesserung zu WinXP feststellbar gewesen.

:winke:
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro

9

Mittwoch, 14. November 2012, 18:50

16 GB Ram und I7 mit 3,2 Ghz

Einstellungen nicht ganz auf maximum
Mein System: Intel Core i7 3,8 Ghz, 16 Gb Ram, Geforce GTX660 Ti Grafikkarte 2GB, SSD für Windows 230Gb und SSD für FSX 250Gb


Pilot bei Skyline VA

Viking01

Always Check six!

wcf.user.posts: 6 608

Wohnort: Nähe EDDK

Beruf: Steuergelderausgeber a.D.

  • Nachricht senden

10

Mittwoch, 14. November 2012, 19:28

Dann stelle mal Autogen und AI Traffic herunter, Du wirst sehen, dass es etwas bringt.
Viele Grüße



If in doubt mumble, if in trouble delegate!
ASUS P8Z77-V Pro, 16GB DIMM DDR3, i7-3770 OC 4,0 GHz, GTX 680 2 GB

11

Mittwoch, 14. November 2012, 19:33

16 GB Ram und I7 mit 3,2 Ghz



Yep, und das ist mindestens(!) 1 Ghz zu wenig.
Der FSX fängt leider erst an Spaß zu machen über 4 Ghz und selbst ich mit meinen 4.2 bin nicht Ruckelfrei.

Ist halt leider ein wirklich mieses Stück Software - aber leider das einzige, was wir haben :D (sag ich jetzt mal so)

Das Einzige was hilft ist, mit den Einstellungen runter ...

Sorry für die schlechte Nachricht
Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof


12

Samstag, 24. November 2012, 10:53

So ich habe jetzt mal was versrucht....

Mit diesem Programm http://www.venetubo.com/fsx.html , habe ich die FSX.config bearbeiten lasse.

Und siehe da, er läuft däutlich flussiger mit gleichen Einstellungen wie gehabt.


Trotzdem DANKE für die Hilfe !!!!!
Mein System: Intel Core i7 3,8 Ghz, 16 Gb Ram, Geforce GTX660 Ti Grafikkarte 2GB, SSD für Windows 230Gb und SSD für FSX 250Gb


Pilot bei Skyline VA