Sie sind nicht angemeldet.

1

Freitag, 5. Januar 2007, 18:20

Lampe leuchtet auf, was ist das?

Hallo,
Manchmal leuchtet bei der Boeing 737-400 unten links die Orangene Lampe (also die bei der weißen und Blauen) auf.

Was bedeutet dass? :hm: :hm: :hm:

Edit by Munich Airport:
Ich habe mal den Threadnamen geändert. Sowie deine Rechtsschreibfehler.
AVI160-German-air Student Pilot


The German Way to Fly!

wcf.user.posts: 2 031

Wohnort: Marzling / EDDM

Beruf: Schüler --> SWFS

  • Nachricht senden

2

Freitag, 5. Januar 2007, 18:23

Weiß ich nicht 100%ig, aber das hat damit was zu tun, wenn man irgendwas Überfliegt! Blaues Licht ist glaube ich das Einflugszeichen oder so!
Gruß,
Johannes

Azubi bei Lufthansa-Technik zum Fluggerätemechaniker/Instandhaltung in MUC ab 1. September 2008
Mittlere Reife bestanden.

3

Freitag, 5. Januar 2007, 18:26

aso,ich dachte dass hat irrgendwas mit der passagierkabine zu tun...
AVI160-German-air Student Pilot


The German Way to Fly!

X3Flyer

Anfänger

wcf.user.posts: 1 119

Wohnort: Stuttgart

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

4

Freitag, 5. Januar 2007, 18:55

Wird wohl der Outer Marker sein... Kurz OM
Gruß, Fabian :pepsi:

fs-hawaii

Anfänger

  • »fs-hawaii« wurde gesperrt

wcf.user.posts: 1 240

Wohnort: ETID

Beruf: Grafiker & Designer

  • Nachricht senden

5

Freitag, 5. Januar 2007, 18:58

Zitat

Original von Cologne/Bonn
aso,ich dachte dass hat irrgendwas mit der passagierkabine zu tun...



Wie sollen wir Dich eigentlich ansprechen?

Du hast leider keinen Namen in Deiner Signatur hinterlegt!



PS: Es ist übrigens der Outer Marker...... :thumb:
Gruss Joerg





6

Freitag, 5. Januar 2007, 19:18

ILS Anflug

Hallo Cologne/Bonn,

da du augenscheinlich noch nicht so bewandert mit den Instrumentenanflügen bist, habe ich hier einen Link, der zu einer schönen Präsentation der deutschen Flugsicherung führt.

Link zur Präsentation (SWF)
Grüße aus EDLW

Eddy

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SkyRider« (5. Januar 2007, 19:19)


7

Freitag, 5. Januar 2007, 19:50

ich binn hier neu hier,deshalb...
ich heiße michael und wohne in Bonn
AVI160-German-air Student Pilot


The German Way to Fly!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Cologne/Bonn« (5. Januar 2007, 19:50)


8

Freitag, 5. Januar 2007, 19:55

Natürlich kann ich den ILS anflug :sad: :klug:
AVI160-German-air Student Pilot


The German Way to Fly!

fs-hawaii

Anfänger

  • »fs-hawaii« wurde gesperrt

wcf.user.posts: 1 240

Wohnort: ETID

Beruf: Grafiker & Designer

  • Nachricht senden

9

Freitag, 5. Januar 2007, 20:34

ok...dann weiterhin viiel Spaß bei uns, Michael !


.. :luxhello:
Gruss Joerg





10

Freitag, 5. Januar 2007, 20:34

Hi Michael,

ich wollte dir nicht zu nahe treten. Immerhin weißt du nun, wie du im ILS Anflug mittels Marker die Höhe prüfen kannst... :bier:
Grüße aus EDLW

Eddy

11

Freitag, 5. Januar 2007, 20:44

jaja,ich habs ja net so gemeint :brav:, aber :thx: an alle hier! :luxhello:
AVI160-German-air Student Pilot


The German Way to Fly!

12

Samstag, 6. Januar 2007, 10:20

Hallo Michael,

schön das Du einen ILS-Anflug beherrscht, nur komisch das Du dann nichts mit dem Licht des Outermarker´s OM anfangen kannst :nein: :nein:

Findest Du das nicht selbst ein bisschen seltsam :hm: :hm:

Es ist ja nichts falsches daran, nach Dingen zu fragen die man nicht versteht :thumb:

Aber bei Deinem Post hier komme ich mir schon ein wenig veräppelt vor :sad:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

13

Samstag, 6. Januar 2007, 10:23

Hallo Michael !

Wenn Du verständlich formulierst und auch Deinen Namen in die Signatur stellst tun wir uns alle viel leichter ;)

:bier:
Gruß


AirVia

The Dentist

wcf.user.posts: 2 030

Wohnort: EDDM/Freising

Beruf: Zahnmedizinstudent

  • Nachricht senden

14

Samstag, 6. Januar 2007, 10:28

Zwischen Können und denken das man es kann liegen oftmals Welten. Klar ist es nicht schwer eine Frequenz zu rasten und dann einfach nen Knopf zu drücken. Das kann auch ein dressierter Affe! Wenn es allerdings um weitergehendes Wissen wie Marker, Minimums oder auch nur um einen korrekten Anschnittwinkel geht stehen viele schon auf dem Schlauch.
Ich möchte hier keinen schulmeistern, doch bin ich der Meinung das wenn man sich wirklich ernsthaft mit der Flugsimulation auseinander setzen will ein gewisses Maß an Hintergrundwissen braucht. Und dazu gehört halt nun auch mal Kenntnis über den Ablauf einer Landung unabhängig davon ob ILS oder anders.
Ein sehr gutes Tool um sich dieses Wissen anzueignen wird übrigens mit dem FS nach Hause geliefert: Die Flugschule, die ist nämlich eigentlich ganz klasse.
Best regards
Thorsten, CEO "Air Via virtual Bulgarian Airways"


15

Samstag, 6. Januar 2007, 10:34

So ist es :yes:
Gruß


fs-hawaii

Anfänger

  • »fs-hawaii« wurde gesperrt

wcf.user.posts: 1 240

Wohnort: ETID

Beruf: Grafiker & Designer

  • Nachricht senden

16

Samstag, 6. Januar 2007, 10:34

Zitat

Original von AirVia
.............Die Flugschule, die ist nämlich eigentlich ganz klasse.



Und das kann ich nur bestätigen.......

:bier:
Gruss Joerg