Sie sind nicht angemeldet.

Stef

Flusi-PC-Schrauber

  • »Stef« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 409

Wohnort: Lüneburger Heide

  • Nachricht senden

1

Samstag, 13. November 2010, 13:32

Schneller GA-Flieger mit Flymap?

Moin Leute,

gibt es denn für den FSX einen schnellen Flieger mit einer vernünftigen Flymap-Umsetzung? Kann gerne ein Plastikbomber sein. Pay- oder Freeware egal, Hauptsache gut.
Gruß Stef
Chefarzt in der Computerklinik

2

Samstag, 13. November 2010, 13:36

FSX einen schnellen Flieger mit einer vernünftigen Flymap-Umsetzung?


ich kann da die Cessna Citation von F1 empfehlen :yes:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

3

Samstag, 13. November 2010, 14:33

Kommt drauf an was Du unter Flypmap Umsetzung meinst. Wenn Du die Moving Maps des gleichnamigen Herstellers meinst, dann Fehlanzeige. Wenn Du nur eine Moving Map mit Terraindarstellung meinst, dann bist Du mit der Mustang bestens bedient. Aber vorsicht, das Teil macht süchtig und frisst Frames. ;)

:bier:
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

Stef

Flusi-PC-Schrauber

  • »Stef« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 409

Wohnort: Lüneburger Heide

  • Nachricht senden

4

Samstag, 13. November 2010, 15:21

Schönen Dank schonmal euch beiden.

Ja, ich meinte die Flymap Moving Map (mit Kartendarstellung).

Die Mustang ist doch auch von Eaglesoft, oder?
Die Citation (V 2) steht schon auf der Einkaufsliste.

Hatte das mit der Moving Map schon befürchtet, aber ich dachte, fragen kann man ja mal.
Gruß Stef
Chefarzt in der Computerklinik

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Stef« (13. November 2010, 15:22)


5

Samstag, 13. November 2010, 16:57

Nein die Mustang ist von Flight1.
Gruß,
Otto

6

Samstag, 13. November 2010, 17:44

Nur damit ich "Unterstützung" richtig deute - was genau in Bezug auf Flymap (meinst Du das EKP IV?) möchtest Du damit anstellen? :)

:bier:
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

Stef

Flusi-PC-Schrauber

  • »Stef« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 409

Wohnort: Lüneburger Heide

  • Nachricht senden

7

Samstag, 13. November 2010, 18:41

Nur damit ich "Unterstützung" richtig deute - was genau in Bezug auf Flymap (meinst Du das EKP IV?) möchtest Du damit anstellen? :)

:bier:



Meine neue (reale) Schulmaschine hat so ein Flymap-Touchscreen-Display eingebaut, auf dem eine Moving Map mit hinterlegter ICAO-Karte dargstellt wird. Auf die ICAO-Karte könnte ich verzichten, aber die Funktionalität dieses Panels würde ich halt gerne im Flusi haben (von mir aus mit Terrain-Darstellung statt ICAO-Karte). Nur fände ich es gut, wenn nicht diese dämliche Standard-GPS-Steuerung herangezogen würde, sondern die Bedienung der Moving Map annähernd der realen entspricht.
Gruß Stef
Chefarzt in der Computerklinik

8

Sonntag, 14. November 2010, 10:22

Jetzt versteh ich endlich was Du meinst. Also es gibt keine mir bekannte Flusi-Maschine die eine Flymap Moving Map eingebaut hat. Da solche Geräte nur äusserst selten als Primärnavigationsgeräte herangenommen werden dürfen (eine der Hürden ist, daß das Teil im Panel fix eingebaut sein muss und nicht herausnehmbar sein darf), sind das eher Exoten. Platzhirsch am Markt ist und bleibt Garmin. Terraindarstellung in der F1 Mustang wird vom FSX Mesh generiert, ist also akkurat, hat aber sicher nicht alle Infos einer VFR Karte drin. Hab schon einige Stunden auf G1000, real wie virtuell, und ziehe das Ding so ziemlich jeder anderen Form der Avionik vor (zumindest in JAR 23 Fliegern, darüber ists wieder eine andere Geschichte). Schwächen in der Avionik der F1 Mustang sind das Fehlen der Unterstützung für Airways und VNAV. Aber ersteres kann man kompensieren, indem man Punkt für Punkt eingibt und zweiteres kann man mit ein bisserl Kopfrechnen kompensieren.

Was Dir als Tool für jeden Flieger wohl am ehesten gefallen müsste, wäre Aerosofts FSMap. Hat zwar auch wieder ein Garmin GUI, aber dafür die VFR Karte drin (oder so ziemlich jede andere, die man dem Teil füttert).

Hat zwar auch wieder ein Garmin Interface, aber macht genau das mit der VFR Karte. Hoffe es gefällt.

:bier:
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

Stef

Flusi-PC-Schrauber

  • »Stef« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 409

Wohnort: Lüneburger Heide

  • Nachricht senden

9

Sonntag, 14. November 2010, 12:06

Danke Martin, das ist doch was! Wunderbar. :)
Gruß Stef
Chefarzt in der Computerklinik

10

Sonntag, 14. November 2010, 18:00

Bin mir nicht sicher obs das gesuchte ist: Piper Cheyenne IIXL von Digital Aviation

Die hat ein Wetterradar mit Terrain Darstellung und eingeblender Route.
Ist auch so eine sehr schöne Umsetzung.
Gruss McFly

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »McFly« (14. November 2010, 18:08)