Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 1. September 2010, 22:26

Review: VRS F-18

endlich habe ich auch mal wieder ein Review zustande gebracht:


ein Flieger, der mich fast überfordert hätte ob seiner Systemtiefe, zumal es ja mal was ganz was anderes ist, als die dicken, langsamen Blechdosen!


Warum mit der VRS F-18 jedes VOR zum furchteinflößeden Gegner wird oder wie man auf FL300 eine Tankstelle findet, das könnt ihr in meinem Review erfahren!






Einer Klick für Euch, aber für mich viel, doch schöne Arbeit :D : VRS F-18 Review
Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof


Thunderbolt

52nd Fighter Wing

wcf.user.posts: 830

Wohnort: Hamburg

Beruf: Physikstudent

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 1. September 2010, 22:40

Erstmal nur drübergeflogen.
Aber ich kann schon sagen: Großartig!
Weiter so, das macht wirklich Lust auf die F-18 :)
Gigabyte EP35-DS3L - Intel C2D E8400 @ 3.7Ghz - Gainward GTX260 896MB - Corsair XMS2 PC8500 4GB - Samsung SMT220 22" - Samsung SM943 19"

Gruß,
Lars :tag:

Ingenieur

Gerhard

wcf.user.posts: 1 753

Wohnort: LOWG

Beruf: Software Entwickler

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 2. September 2010, 09:02

:thumb: hervorragendes Review, meinen :respect:

Ausführlich, reich illustriert, und trotz aller Begeisterung für die F/A 18 auch alle Negativa klar beschrieben. So soll's sein!

Danke dafür.

:bier:
Gruß Gerhard
Intel DH67BL, Core i5-2500, 16 GB RAM, XFX HD6790, NEC 2690WUXi, Saitek Pedal + Yoke + X52 Pro, TrackIR 4 Pro, Windows 7 64bit, FSX, Acceleration, APX, LDS 767, Iris PC-9

4

Donnerstag, 2. September 2010, 11:40

Jap, ist super geworden -Kompliment.

Allerdings sehe ich das mit den Tasten für die Lichter etc nicht so eng. So einen Jet bedient man ja ausschliesslich aus dem Cockpit und nicht über die Tastatur. Und ein Hat Tracker und Co. sind schon fast pflicht wenn man schon so einen Jet wirklich nutzen möchte. Das mit den FRames ist halt so eine Sache. Wer diesen JEt wirklich fliegen will und das bei jedem Wetter braucht eine starke Kiste, sonst geht der Spielspass flöten.

5

Donnerstag, 2. September 2010, 11:40

Da kann ich mich Gerhard anschließen.

Top, Günter :thumb:
Viele Grüße,
Lukas :winke:

6

Donnerstag, 2. September 2010, 18:51

Zitat

Allerdings sehe ich das mit den Tasten für die Lichter etc nicht so eng. So einen Jet bedient man ja ausschliesslich aus dem Cockpit und nicht über die Tastatur.


jo, ich hab aber halt hier zahlreiche Schalterchen übrig und würde die gerne belegen.
Das ist für ich ein wesentlicher Spaßfaktor.

Sicherlich nicht notwendig, aber doh für einige halbwegs wichtig...




Danke an alle für Euer Lob!
Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof


7

Donnerstag, 2. September 2010, 19:02

Sehr gutes Review Günter :thumb:

Doch meine Aversion gegen VRS bleibt.... :S
Grüße



8

Donnerstag, 2. September 2010, 19:10

Doch meine Aversion gegen VRS bleibt.... :S



weil?
Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof


Thunderbolt

52nd Fighter Wing

wcf.user.posts: 830

Wohnort: Hamburg

Beruf: Physikstudent

  • Nachricht senden

9

Donnerstag, 2. September 2010, 19:11

weils kein Falcon ist? :lol:
Gigabyte EP35-DS3L - Intel C2D E8400 @ 3.7Ghz - Gainward GTX260 896MB - Corsair XMS2 PC8500 4GB - Samsung SMT220 22" - Samsung SM943 19"

Gruß,
Lars :tag:

10

Donnerstag, 2. September 2010, 19:22

Zitat

weils kein Falcon ist? :lol:


So fixiert bin ich nicht mehr.... ^^

Habe schon mal meine Meinung kundgetan.

KLICK

1 Jahr ist schnell vorbei.... :spammer:

P.S.

VRS hat mit Sicherheit großes geleistet. Ein technisch perfektes Add-on....
Grüße



Viking01

Always Check six!

wcf.user.posts: 6 608

Wohnort: Nähe EDDK

Beruf: Steuergelderausgeber a.D.

  • Nachricht senden

11

Donnerstag, 2. September 2010, 19:25

Ich nutze die VRS F-18 im FS9 schon lange, mußte sie unlängst neu installieren, alles kein Problem und kostenfrei...
Viele Grüße



If in doubt mumble, if in trouble delegate!
ASUS P8Z77-V Pro, 16GB DIMM DDR3, i7-3770 OC 4,0 GHz, GTX 680 2 GB

12

Freitag, 3. September 2010, 08:52

Zitat

1 Jahr ist schnell vorbei....



es hat sich doch rausgesetllt, dass das falscher Alarm war und nur der Download gemeint ist, der nur ein Jahr lang möglich ist,
Danach gibt es einen extended, der eben ein paar Dollar kostet.


Die meisten Firmen bieten keinerlei downloadfrist an: einmal gekauft und gut ist.
Was Du dann mit Deinen Daten machst....


Oder hab ich da was falsch verstanden?
Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof


Viking01

Always Check six!

wcf.user.posts: 6 608

Wohnort: Nähe EDDK

Beruf: Steuergelderausgeber a.D.

  • Nachricht senden

13

Freitag, 3. September 2010, 13:39

So sehe ich das auch!
Viele Grüße



If in doubt mumble, if in trouble delegate!
ASUS P8Z77-V Pro, 16GB DIMM DDR3, i7-3770 OC 4,0 GHz, GTX 680 2 GB

14

Freitag, 3. September 2010, 15:21

... DANKE für das tolle Review :luxhello: :thumbup: !

Da ich momentan eh viel mit der "T-45 Goshawk" von "Dino" unterwegs bin und fleißig Trägerlandungen auf der "USS Nimitz" übe :flieger: ,

wäre die "Superbug" "F-18" natürlich die logische Schlußfolgerung und gaaaaanz weit oben auf der "To-DO"-Liste 8o !

Aber da macht mein Rechner wohl nicht mehr ganz mit, von daher wird die wohl noch etwas im "Hangar" bleiben müssen ;( !

Und noch kurz zu der im Bericht behandelten Luftbetankung .... äääähhhmmmm, also in der Konfiguration "Tanker / Fighter" könnte das auch in "Full Real" nicht klappen :traurig: !

Der Tanker hat ja das "Ausleger-System" (Stachel), bei dem der Fighter eine feste Position unter dem Tanker hält, und der "Boom-Operator" im Tankflugzeug per Steuerung den Ausleger

in den Tankschacht des Fighters dirigiert ... z.B. bei einer "F-16" oder "F-15" oder "A-10" ! Der Pilot muss "nur" Position halten !

Die "F-18" hat aber selbst einen ausfahrbahren Tankstutzen, dafür würde man dann ein Tankflugzeug mit "Schlauch + Fangtrichter" benötigen ... bei der Methode dirigiert der Fighter-Pilot selbst

den Tankstutzen seiner Maschine in den Trichter am Ende des Schlauches (Sieht wie das offene Ende eines Federballes aus) des Tankers !

Es gibt auch eine Zusatzanbringung für Tankflugzeuge mit "Ausleger-System", bei dem am Ende des Ventils ein Schlauch mit Fangtrichter montiert wird,

dort könnte dann auch die "F-18" in der Luft "Saft" aufnehmen :pepsi: !

Das nur am Rande :bier: !

Gruß, Lowpull !

Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »Lowpull« (3. September 2010, 21:38)


15

Freitag, 3. September 2010, 18:41

Zitat

äääähhhmmmm, also in der Konfiguration "Tanker / Fighter" könnte das auch in "Full Real" nicht klappen



mist, jetzt hat es doch jemand gemerkt :D


Im ACM kannst Du hinter einem Flugzeug Deiner Wahl bestimmte "Tankzonen" (nenne ich die jetzt mal) festlegen.
Wie ich schon schrieb, könnte man theretisch ne Cessna damit ausrüsten und von der Tanken.

Du hast natürlich recht, aber fürs Simulieren ist das eher zweitrangig.
Ich hab die KC10 eben gewählt, weil die KC135 nicht einzugeben war,...und auf Anhieb mir nix besseres einfiel :rolleyes:

Aber auch damit hätte das Tanken dann theoretisch/virtuell klappen müssen...



danke fürs Lesen, Loben und Kommentieren!
Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof


16

Freitag, 3. September 2010, 21:43

.... also es gibt gar keinen auswählbaren Tanker mit "Schlauch-Trichter"-System :huh: , sondern nur einen beliebig auswählbare Maschine mit "Ausleger"-System ?!?

Das wäre schaaaaade :S ..... aber tut der "F-18" insgesamt sicher keinen Abbruch ;)

Gruß, Lowpull !

17

Freitag, 3. September 2010, 22:08

Also in dem Sinne, dass mit der VRS ein Tanker installiert wird, der fliegt, gibt es das nicht, nein!

Ebenso sind ja auch die Carrier nicht "mit dabei".
Du must Dir eben auf dem Freewaremarkt eins der unzähligen Addons holen (für die Carrier verwende ich übrigens AICarrier2 <- finet man so direkt mit Google)

Sorry, wenn das nicht eindeutig genug im Review rüberkam...


Der Vorteil wiedrum ist eben, dass Du jeden möglichen AI Traffic dafür verwenden kannst, so wie ich eben einen der MyTrafficX Tanker....
Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof


18

Samstag, 4. September 2010, 08:00

DANKE für die Info !

Und "AI Carrier2" kann ich mir gar nicht mehr wegdenken :thumbup: ! Absolut geniale Freeware :luxhello: !

Dazu noch "Dino`s" "T-45" :



Das würde ich dann halt auch gerne mit der "Superbug" machen :rolleyes: !

Gruß, Lowpull !

19

Samstag, 4. September 2010, 20:01

Tach

Zitat

Was Du dann mit Deinen Daten machst....


Oder hab ich da was falsch verstanden?


Ist wohl mein Pech, dass ich die alte exe. nicht mehr habe....

Ist ja auch Wurscht.... 8)

Wie gesagt: Klasse Review zu einem klasse Flieger...

Die Zeit heilt ja bekanntlich alle Wunden...also schauen wir mal.
Grüße