Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 25. Januar 2011, 20:48

Flugzeuge selbst disignen

Hallo allerseits
Ich schau im internet immer nach allerlei FLugzeugen finde aber nicht immer die, die haben will.
Deswegen möchte ich mit die jetzt selbst machen.
Mein Problem ist jetzt nur, dass ich kein KOSTENLOSES Programm kenne, mit dem man so etwas machen kann.
Vielleicht kennt von euch ja jemand e´so ein Programm.
Danke schon mal im Vorraus :clap:

Grüße
pilot98

2

Dienstag, 25. Januar 2011, 20:54

Meinst du selber painten oder?
Ich würde GIMP zB empfehlen, du kannst .psd dateien damit zB schön malen und es hat wirklich netten Features.

Oder selber Flugzeug Modellen erstellen??

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »S.Terrell« (25. Januar 2011, 20:55)


3

Dienstag, 25. Januar 2011, 21:03

Hallo S.Terrell
Danke für deine Antwort.
Ich meinte eigentlich wirklich Flugzeuge erstellen.
Aber was du mir geschickt hast werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren

Grüße
pilot98 :)

4

Dienstag, 25. Januar 2011, 21:43

GIMP ist nur malen, für 3D Modellen selber erstellen kann ich leider nicht helfen.
Aber welchen Flugzeug findest du wirklich nicht :rolleyes:

jodlherz

Luftbusser

wcf.user.posts: 2 513

Wohnort: LOLW - Wels

Beruf: Passagierdienst - Austrian Airlines

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 25. Januar 2011, 22:33

GMAX

Nur wie man damit umgeht, ist eine andere Frage :lol: :lol:

Damit kannst du 3D Modelle erstellen, ob das jetzt was kostet ist auf dieser Seite nicht ersichtlich, scheint Gratis zu sein.
Eine andere Möglichkeit wäre Cinema 4D, aber da kommst du auf 679€ :thumbsup:
"When once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward,
for there you have been and there you will always long to return"
- Leonardo da Vinci

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »jodlherz« (25. Januar 2011, 22:38)


6

Dienstag, 25. Januar 2011, 22:42

Kann auch nur GMAX empfehlen ;)

:ironie: So ein Flugzeug ist ja schnell designt, schafft man je nach Anzahl der Polygone und Texturen locker schon in einem Monat, aber nur wenn man ein Profi ist ;) :D :weg: :ironie:

Bevor Du damit anfängst schaue Dir mal ein par Online-Tutorien an ;) Damit verliert man dann schnell die Anfangseuphorie und merkt was dahinter steckt ;)

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

7

Mittwoch, 26. Januar 2011, 10:53

Mit dem Modell alleine ist es noch nicht getan, es müssen auch noch die Flugdynamiken erstellt werden, die vorzugsweise zum realen Verhalten des Typs passen sollten.Ein Ingenieurs Studium wäre dafür sicherlich von Vorteil, dazu eventuell noch Handücher, Zeichnungen, Unterlagen etc.
Wenn ein VC gewünscht wird, muss auch dieses noch gebaut werden, dazu dann noch "Custom Gauges", da heißt es fleißig programmieren, C++ oder XML.
Nachdem dann noch ein Paint erstellt wurde kann man dann auch schon fliegen.
Alles in allem sollte man schon 2 Jahre damit rechnen.

8

Mittwoch, 26. Januar 2011, 11:23

Man man,könnt ihr aufbauend sein.
Da will sich jemand selbst mit dem Designen von FS Fliegern befassen und fragt erst mal mach einer gängigen Software und ihr erdrückt ihn gleich mit euren hoch und höchst geschraubten Ansprüchen.


Nun lasst ihn doch erst mal damit beginnen und sich nach und nach in die Materie einarbeiten.
Ob er dann Spaß daran findet,sich von mal zu mal steigert,oder es ihm letztendlich zu kompliziert wird,darüber kann er doch selbst entscheiden.

Zitat

Ein Ingenieurs Studium wäre dafür sicherlich von Vorteil,
Ich sach mal, "albern" :yes: ;) dazu
Ein bischen Geduld und Auffassungsgabe reichen aus.Mit entsprechender Hilfe des einen oder anderen kann man sich so schon ausreichende Qualität aneignen.
Was von Vorteil wäre,sind natürlich brauchbare Englischkenntnisse,weil die meisten guten Tutorials in dieser Sprache vorliegen und es zudem noch zwei hervorragende englischsprachige Foren gibt,in denen man für fast alles kompetente Hilfe bekommt.

Freeflightdesign

FS Developer

Ich selbst muss mich immer mittels GOOGLE Translate durchwurschteln.

9

Mittwoch, 26. Januar 2011, 11:27

Ich selbst muss mich immer mittels GOOGLE Translate durchwurschteln.


Google Übersetzung spuckt aber auch vielen "sinnfreien" Sachen aus :P
Zusammenhängenden Sätzen ist ihm schwer zu verstehen.

Ich hab schon oft mein post vor senden in google gegeben und wollte übersetzen lassen, aber sogar mein Deutsch ist besser wie seinen :whistling:

@ pilot98: Mit Motivation und Geduld du solltest mal in den Abenteuer stürzen :thumbsup:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »S.Terrell« (26. Januar 2011, 11:28)


10

Mittwoch, 26. Januar 2011, 11:28

Richtig Flusirainer, soll keiner die Pferde scheu machen.
Außerdem muß man ja nicht alles alleine machen.
Als Freeware-Designer kann man z.B. auf reichlich bereits vorhandene Gauges zurückgreifen, und es findet sich auch immer jemand, der gerne Flugdynamiken programmiert oder Paints erstellt.
Mathias

Manschy

Virtueller Landschaftsgärtner

wcf.user.posts: 1 475

Wohnort: Hövelhof (zwischen EDLP-Paderborn und ETUO-Gütersloh)

  • Nachricht senden

11

Mittwoch, 26. Januar 2011, 11:42

Hallo Pilot 98,

so wie Dir ging es mir mit dem Szenerie - Designen. Zwar hat man anfangs Masse an fertigen Gebäuden und Objekten, aber wenn man nach einiger Zeit anspruchsvoller wird und seinen "Lieblingsflughafen" selber bauen möchte - also alle Gebäude wie das Original, alle Objekte wie das Original etc - dann muss man zu einem Design-Programm greifen - und das ist als Freeware-Non-Plus-Ultra GMAX.

Wenn Du nun das Designen für Dich als Hobby entdeckst, und Du mit Elan und wissbegierig an die Sache herangehst, sind schon in kurzer Zeit Erfolgserlebnisse da - mann muss nicht mit Kirk Olsson oder anderen Coryphäen konkurrieren wollen, aber jeder Fortschritt bringt Begeisterung, der Weg wird das Ziel. Vorsicht, suchtähnliche Zustände können ab und zu auftauchen :rolleyes: ....

Dennoch: GMAX geht nicht Drag and Drop oder What You See Is What You Get - die Oberfläche funktioniert nur extrem bedingt nach Learning By Doing...aber richtig: Es gibt viele gute Tutorials im Netz, mit deren Hilfe ich auch GMAX gelernt habe. Ergebnis: Siehe RAF Gütersloh, auch ohne Ingenieursstudium :thumbup: Und es gibt noch einen Berg zu lernen...

Einen Flieger zum Leben zu erwecken ist sicherlich nochmals eine Liga höher, auf jeden Fall. Aber wenn Du mit Begeisterung und Ehrgeiz daran gehst, wirst Du Dich über die ersten Erfolge freuen!
Viele Grüße Manfred :winke:

Hallo, NSA: Ich fliege nur zum SPASS, von mir geht KEINE Gefahr aus! :ergeben:

12

Samstag, 5. Februar 2011, 12:23

GIMP ist nur malen, für 3D Modellen selber erstellen kann ich leider nicht helfen.
Aber welchen Flugzeug findest du wirklich nicht :rolleyes:

Hallo
ich suche eine Cessna 402 mit virtuellem Cockpit.
Das sollte auch möglichst detailiert sein.

Grüße
pilot98

Viking01

Always Check six!

wcf.user.posts: 6 608

Wohnort: Nähe EDDK

Beruf: Steuergelderausgeber a.D.

  • Nachricht senden

13

Samstag, 5. Februar 2011, 12:35

Hallo
ich suche eine Cessna 402 mit virtuellem Cockpit.
Das sollte auch möglichst detailiert sein.


Und das suchst Du, um es selbst zu erstellen? Oder suchst Du einen solchen Flieger, um damit herumzufliegen? Dann empfehle ich unsere Linkliste, da gibt es je Menge Anregungen, wo man suchen könnte.
Viele Grüße



If in doubt mumble, if in trouble delegate!
ASUS P8Z77-V Pro, 16GB DIMM DDR3, i7-3770 OC 4,0 GHz, GTX 680 2 GB

14

Samstag, 5. Februar 2011, 12:41

Hallo
ich suche eine Cessna 402 mit virtuellem Cockpit.
Das sollte auch möglichst detailiert sein.


Und das suchst Du, um es selbst zu erstellen? Oder suchst Du einen solchen Flieger, um damit herumzufliegen? Dann empfehle ich unsere Linkliste, da gibt es je Menge Anregungen, wo man suchen könnte.

Hallo
danke für die schnelle Antwort.
EIgentlich such ich die Cessna 402 zum rumfliegen, aber ich hab bisher nur schlechte gefunden.
Kannst du mir vielleicht den Link von deiner Interenetseite schicken?

Grüße
pilot98

Viking01

Always Check six!

wcf.user.posts: 6 608

Wohnort: Nähe EDDK

Beruf: Steuergelderausgeber a.D.

  • Nachricht senden

15

Samstag, 5. Februar 2011, 12:50

Kannst du mir vielleicht den Link von deiner Interenetseite schicken?


Ich meine die Linkliste hier im Forum, ober auf jeder Seite, neben Portal, Forum.... kommt auch "Links"...
Viele Grüße



If in doubt mumble, if in trouble delegate!
ASUS P8Z77-V Pro, 16GB DIMM DDR3, i7-3770 OC 4,0 GHz, GTX 680 2 GB