Sie sind nicht angemeldet.

1

Samstag, 8. November 2008, 15:55

Project Airbus im FSX?

Hallo,
Ich habe heute auf avsim Repaints für einen "Project Airbus"-Airbus im Präfix "FSX" entdeckt.http://library.avsim.net/search.php?Sear…anMode=0&Page=4
Nun habe ich natürlich nach dem Originalmodel gesucht aber nur Modellen für den FS9 gefunden die bei mir im FSX nicht wirklich wollen.

Wo kann ich die Version für den FSX downloaden? Geben muss es sie ja, wenn es Repaints dafür gibt...
Danke,Detlef

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »detlef37« (8. November 2008, 15:59)


LH301

Deep Diver

wcf.user.posts: 356

Wohnort: Stuttgart

Beruf: Schüler...

  • Nachricht senden

2

Samstag, 8. November 2008, 18:54

Die FS9 Version geht auch im FSX; es gibt keine FS9 oder FSX Version.
Drum prüfe wer sich ewig bindet ob sich nich was bessres findet... :-))

3

Sonntag, 9. November 2008, 00:06

Gibt es dafür auch ein VC für den FSX? Und auch ein MCDU?
Prozessor: Intel(R) Core(TM)Quad CPU i7-860 @ 2.67GHz, Grafik: Nvidia GTX 285, Ram: 6GB, Betriebssystem: Win7 64bit, FSX SP2

4

Sonntag, 9. November 2008, 09:55

Die FS9 Version geht auch im FSX; es gibt keine FS9 oder FSX Version


Diese Aussage "geht auch" ist nicht richtig. Vom FSX gibt es ca. 10 mögliche Kombinationen mit SP, ACC, DX, XP, Vista. Und bei einigen Kombinationen geht es eben nicht, oder nur unter Verzicht von Darstellungen die extra für den FSX entwickelt wurden bzw. nur mit Darstellungsfehlern.

Wenn in beiden Flusis alles 100% richtig funktionieren soll, braucht man für jeden Flusi ein anderes Model und auch (mindestens für bestimmte Teile) andere Texturen. :achtung:
Rolf-Uwe
unter dem Anflug EDDC 04, Dresden-Trachau

jodlherz

Luftbusser

wcf.user.posts: 2 513

Wohnort: LOLW - Wels

Beruf: Passagierdienst - Austrian Airlines

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 9. November 2008, 12:44

Gibt es dafür auch ein VC für den FSX? Und auch ein MCDU?
Kurz: Nein :D

Es sei denn, du baust ein Cockpit eines Payware Airbusses ein, Wilco zum Beispiel, dann hast du eine MCDU, aber ein VC gibts gar nicht ;)
"When once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward,
for there you have been and there you will always long to return"
- Leonardo da Vinci

Aeroflow

Anfänger

wcf.user.posts: 135

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Ausbildung (Informatik)

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 7. Januar 2009, 17:10

PA A319v2 geht im FSX

Tach Leute!
Also ich war mal heute mit dem Project Airbus A319v2 beschäftigt, dass heißt wollte mal das VC Cockpit der Default Microsoft A321 integrieren. Nach vielen verzweifelten Stunden hat es nun doch geklappt :thumbsup: .
So sah es früher aus:


Jetzt versuche ich die Kamera Positionen zu verändern, so das man das schöne Default Cockpit sieht ;) . Aber ich habe leider nur den Eintrag gefunden,
wie man die Kamera für den Rechten Sitz verändert aber leider kein Eintrag für das "main" Cockpit. Habe schon alles versucht :S .

Momentan sieht das so aus:


Ich hoffe ihr könnt mir Helfen diesen Eintrag zu finden... :thumbup: Danke! :bier:

Gruß Leo :winke:
Gruß Leo :winke:

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Aeroflow« (7. Januar 2009, 17:14)


Aeroflow

Anfänger

wcf.user.posts: 135

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Ausbildung (Informatik)

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 7. Januar 2009, 17:41

Tach,
wollte noch sagen das ich die Kamera Positionen in der Aircraft.cfg geändert habe....

[CameraDefinition.001] ----------->Diesen eintrag habe ich eingefügt und geändert
Title=Rechter Sitz
Guid={8ff6c134-098d-409f-baec-caba3f683f98}
Origin=Virtual Cockpit
MomentumEffect=YES
SnapPbhAdjust=Swivel
SnapPbhReturn=False
PanPbhAdjust=Swivel
PanPbhReturn=False
Track=None
ShowAxis=YES
AllowZoom=TRUE
InitialZoom=.7
SmoothZoomTime=2.0
ZoomPanScalar=1.0
ShowWeather=Yes
XyzAdjust=TRUE
ShowLensFlare=FALSE
Category=Cockpit
PitchPanRate=20
HeadingPanRate=60
InitialXyz=1.1, 0.0, 2.3
InitialPbh=2, 0, 0
Gruß Leo :winke:

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Aeroflow« (7. Januar 2009, 18:01)


8

Mittwoch, 7. Januar 2009, 19:36

Hi,

ändere mal in der Aircraft.cfg diesen Wert:

[Views]
eyepoint=48.8, -2.1, 4.18



bei mir gehts... :D
*ALEX* :) Landing at Friedrichshafen

Intel® Core™ i5-2500 // ASUS P8P67 PRO // Corsair 16GB DDR3-1333 // Corsair SSD 128 GB

Aeroflow

Anfänger

wcf.user.posts: 135

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Ausbildung (Informatik)

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 7. Januar 2009, 19:47

Hi "AIR-BOSS" Alex.

Ich werde es mal gleich versuchen... Bin grade dabei neue Kamera Positionen einzufügen wie z.B eine "Tail-Cam" und eine "Engine-Cam" :)
Aber ich bin jetzt wenigstens froh das der Project Airbus mit VC geht. Noch was Alex, hast du auch das Problem wenn ich den "Bus" Lade, auch wenn der Schubregler auf Neutral steht, dass trodtzdem die Maschine in bewegung ist! ?(

Gruß Leo
Gruß Leo :winke:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Aeroflow« (7. Januar 2009, 19:52)


10

Mittwoch, 7. Januar 2009, 19:54

?(

eigentlich nicht...
*ALEX* :) Landing at Friedrichshafen

Intel® Core™ i5-2500 // ASUS P8P67 PRO // Corsair 16GB DDR3-1333 // Corsair SSD 128 GB

Aeroflow

Anfänger

wcf.user.posts: 135

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Ausbildung (Informatik)

  • Nachricht senden

11

Mittwoch, 7. Januar 2009, 20:05

Also das mit dem "eyepoint" geht... Danke nochmals. Ich bin begeistert. Und das mit dem Schubregler, da muss ich noch etwas an der "Aircraft.cfg" herumexperementieren.
Eine Farge noch! Könntest du mal deine Daten der Folgenden EInträge Posten, falls du den Airbus A320 verwendest.

meine sind
[GeneralEngineData]
engine_type=1
fuel_flow_scalar=1.09
Engine.0=13.500000,-18.95,-5.125
Engine.1=13.500000,18.95,-5.125
min_throttle_limit=-0.43

[Reference Speeds]
flaps_up_stall_speed=128.000
full_flaps_stall_speed=102.000
cruise_speed=462.0
max_indicated_speed=350.000000
max_mach=0.820

Gruß Leo
Gruß Leo :winke:

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Aeroflow« (7. Januar 2009, 20:06)


12

Mittwoch, 7. Januar 2009, 20:26

Ich denke nicht das der Schubregler was mit der Aircraft.cfg zu tun hat... ?(


Hier ist meine Aircraft.cfg vom A320:

Such dir was raus...! :thumbsup: :pepsi:

Daten in der TXT Datei


index.php?page=Attachment&attachmentID=341


Edith sagt : Hallo Männers , ich möchte doch keinen ScrollFinger bekommen ...für sowas nutzt doch BITTE den Datei anhängen Button ... Dankeschön // Ubootwilli
*ALEX* :) Landing at Friedrichshafen

Intel® Core™ i5-2500 // ASUS P8P67 PRO // Corsair 16GB DDR3-1333 // Corsair SSD 128 GB

Aeroflow

Anfänger

wcf.user.posts: 135

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Ausbildung (Informatik)

  • Nachricht senden

13

Mittwoch, 7. Januar 2009, 21:05

Danke Alex, wenn du nix dagegen hast, nehm ich mir Alles was du mir zuverfügung gestellt hast. :whistling:
Ab jetzt kann ich in ruhe Losfliegen :flieger:

Gruß Leo :winke:
Gruß Leo :winke:

14

Mittwoch, 7. Januar 2009, 22:12

Freut mich wenn ich dir helfen konnte! :yes: :bier:
*ALEX* :) Landing at Friedrichshafen

Intel® Core™ i5-2500 // ASUS P8P67 PRO // Corsair 16GB DDR3-1333 // Corsair SSD 128 GB

DLH A340/600

Airbus Kutscher

wcf.user.posts: 812

Wohnort: _NIEDERSACHSEN__EDDV_

  • Nachricht senden

15

Sonntag, 11. Januar 2009, 23:16

Hi Leute
Mal eine Grundsätzliche Frage wenn , das VC des Default Busses vom FSX geht müsste es doch auch gehen das Wilco VC zu Integrieren oder nicht.
Das Panel habe Ich ja Gemergt. Und geht auch ohne Probleme . Nur das VC vermisse Ich schon ein bisschen.

Greetz Torsten

Mit Besten Grüssen
Torsten
:flieger:




16

Montag, 12. Januar 2009, 10:04

Jetzt muß ich mal dumm fragen: Warum VC einbauen? :?:

Mein Airbus A320-200 IAE ist, nach Readme, ein "PROJECT AIRBUS A320" und hat ein VC und ist ein FSX-Model. ?(

Auszug aus Readme:

Credits
=======

The Project Airbus Team, now and then:

Andy Warden – external model design
Thomas Ruth – virtual cockpit design and texturing; XML coding
Peter Binamira – flight dynamics and sounds
Demetris Themistocleous – base textures and liveries
Alessandro Savarese – base textures
John Tavendale – liveries
Derek Mayer – liveries
Matthew Murray – corporate design and organization
Gianmarco Bettiol – imagery and feedback
Nick Wu – feedback
Trevor Slack – feedback
Alexander Kvitta – feedback
David Bromwich – feedback

Special thanks to our guest painters and all who helped in the completion of this project…

Ben Jones
Dickson Chan
Jaco du Preez
Sheldon Fernandes
Terence Pereira

Flight Dynamics Testing and Feedback:

Capt. Manny Osias
F/O Spike Acenas
Mark Bolatete
Kester Masias


----------------------------------------------------------------------
Repaint by Patrick-Philippe-Christian-Seifert | www.virtualaircraftpictures.com
E-Mail: virtualaircraftpictures@web.de
Rolf-Uwe
unter dem Anflug EDDC 04, Dresden-Trachau

17

Mittwoch, 28. Januar 2009, 12:55

Hallo Rolf-Uwe

Könntest Du mir bitte diesen FSX-Bus verlinken ? ich würde sehr gerne einen ProjectAirbus Airbus im FSX fliegen :yes:

:bier:
Gruß


18

Mittwoch, 28. Januar 2009, 18:46

Da ich die Quelle, auf die Schnelle, nicht mehr finde, habe ich Dir mal einen Link über meine HP gemailt. Das sollte erst mal weiterhelfen.
Rolf-Uwe
unter dem Anflug EDDC 04, Dresden-Trachau

19

Mittwoch, 28. Januar 2009, 21:29

Danke Dir vielmals :luxhello:
Gruß