Sie sind nicht angemeldet.

Horst K.

Airbus Fan

  • »Horst K.« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 771

Wohnort: Kiel (EDHK)

Beruf: Funkelektroniker (Rentner)

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 15. Dezember 2013, 17:21

Anzeigentreiber stürzt ab

Hallo zusammen,
mich nervt seit kurzem, dass häufig beim flusieren der Bildschirm schwarz wird. Danach erscheint dann ein kleines
Fensterchen mit dem Hinweis, das der Anzeigentreiber nach einem Absturz wiederhersgestellt wurde. Dann habe
ich einmal gegoogelt, aber alle Tipps haben das Problem nicht lösen können. Einige Tipps führten sogar zu weiteren
Darstellungsproblemen, so dass ich ganz schnell die Änderungen wieder rückgängig gemacht habe.
Wer kennt das Problem mit dem nVidia Anzeigentreiber und kann mir da noch einen Tipp geben?
Mit Grüßen von der Kieler Förde
ciao
Horst


Windows 7 64 bit-Mainboard ASUS Z87 Pro CPU:Intel Core i7.4 -4770K@3.5 GHz- RAM:16 GB - Graka:NVIDIA GeForce GTX 970 - Sound: Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio - FSX

2

Montag, 16. Dezember 2013, 10:03

Hallo Horst,

konkret kann ich Dir leider nicht helfen.
Im Internet gibt es hunderte Lösungsansätze zu diesem Fehler, die Du wahrscheinlich alle nacheinander durchprobieren musst.

Anfangen würde ich mit einem neuen Treiber für Deine Grafikkarte.


Ich hatte den Fehler vor Jahren auf meinem damaligen rechner (Win7) und bin fast wahnsinnig geworden. Hatte die Grafikkarte getauscht, sogar das Mainboard! Ohne Erfolg!
Am Ende war es nachweislich der Arbeitsspeicher! Ein Modul war defekt.


Das heisst leider nicht, dass es bei Dir auch dieser sein muss, ich will Dir aber damit nur ans Herz legen jede noch so abstruse Möglichkeit in Betracht zu ziehen, denn auch auf den Arbeitsspeicher bei dieser Fehlermeldung bin ich wirklch nicht gekommen.
Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof


Horst K.

Airbus Fan

  • »Horst K.« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 771

Wohnort: Kiel (EDHK)

Beruf: Funkelektroniker (Rentner)

  • Nachricht senden

3

Montag, 16. Dezember 2013, 12:07

Hallo Günter,
danke für Dein feedback zu meiner Frage.
Also, auf defekten Arbeitsspeicher würde ich auch nicht kommen.
Sollte das bei mir auch der Fall sein, dann dürfte sich das spätestens
im Januar von selbst erledigen. Ich plane ein harware upgrade für meinen PC.
D.h., neues mainboard und processor. Das hat dann automatisch neue Speicherbänke zur Folge.
Mit Grüßen von der Kieler Förde
ciao
Horst


Windows 7 64 bit-Mainboard ASUS Z87 Pro CPU:Intel Core i7.4 -4770K@3.5 GHz- RAM:16 GB - Graka:NVIDIA GeForce GTX 970 - Sound: Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio - FSX

Michael FFM

Anfänger

wcf.user.posts: 14

Wohnort: Frankfurt/Main

Beruf: Öffentlicher Dienst

  • Nachricht senden

4

Montag, 16. Dezember 2013, 16:48

Hallo Horst,
willkommen im Club. Ich hatte das gleiche Problem den ganzen September und Oktober. Trat zunächst sporadisch auf und wurde dann immer häufiger. Auch ich googelte und probierte alles aus, dachte sogar an einen Trojaner der Bitcoins errechnet und den Fehler verursachte. Nachdem ich alles mögliche versuchte blieben mir noch 2 Möglichkeiten, dass entweder das Netzteil defekt bzw. zu schwach ist, oder aber die Graka einen Knacks hatte. Ich baute meine GTX 580 aus, bestellte mir ein neues stärkeres Netzteil und eine GTX780.
Da ich aber mit dem Fliegen nicht warten wollte bis alle Teile da waren, nutzte ich solange mein Notebook, das mir hin und wieder als Backup dient oder wenn ich mal fliegen will, wenn ich unterwegs bin. In diesem Moment nutze ich den zweiten Monitor meines Desktopcomputers ebenfalls als 2. Monitor an meinem Notebook,
was ich vorher noch nie tat. Und siehe da ich hatte am Notebook mit der GTX680M den gleichen Fehler mit dem Graka Treiber.
Das Ende vom Lied war, dass das HDMI Kabel defekt war, was den Fehler verursachte. Ich kaufte mir ein neues höherwertigeres HDMI Kabel und das Problem war gelöst.
Die GTX780 und das Netzteil habe ich zurückgeschickt.

Ergänzung: Was die ganze Sache so unheimlich kompliziert machte, war die Tatsache, dass der Fehler nur beim FSX auftauchte und nicht wenn ich Crysis oder ähnliches oder sogar Benchmarks laufen lies. Dies war dem Umstand geschuldet, dass der FSX das einzige Programm ist, welches ich auf 2 Monitoren nutze. Bei anderen Programmen ist dieser nur eine einfache Desktoperweiterung und da kamen keine Fehlermeldungen.

Gruß
Michael
-
[img]http://status.ivao.aero/R/231924.png[/img]

Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »Michael FFM« (23. Dezember 2013, 12:06)


Horst K.

Airbus Fan

  • »Horst K.« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 771

Wohnort: Kiel (EDHK)

Beruf: Funkelektroniker (Rentner)

  • Nachricht senden

5

Montag, 16. Dezember 2013, 17:19

Hallo Michael,
danke auch Dir für Deinen Tipp.
Es ist schon bemerkenswert, wieviele Ursachen diese Treiberabstürze haben können.
Was auch frustirerend ist, diese Abstürze scheinen von einem Zufallsgenerator gesteuert
zu werden. :(
Es gibt Tage an denen der FS9 ohne Treiberabsturz läuft. Dann wieder gibt es Tage an denen
der Anzeigentreiber bei einem Flug gleich mehrmals abstürzt.
Dann werde ich mir doch einmal ein neues Kabel besorgen, mal schauen ob es hilft.
Mit Grüßen von der Kieler Förde
ciao
Horst


Windows 7 64 bit-Mainboard ASUS Z87 Pro CPU:Intel Core i7.4 -4770K@3.5 GHz- RAM:16 GB - Graka:NVIDIA GeForce GTX 970 - Sound: Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio - FSX

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Horst K.« (16. Dezember 2013, 17:19)


Horst K.

Airbus Fan

  • »Horst K.« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 771

Wohnort: Kiel (EDHK)

Beruf: Funkelektroniker (Rentner)

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 22. Dezember 2013, 18:12

Hallo zusammen,
ich hole den thread noch einmal hervor, weil ich glaube die Ursache für den häufigen Absturz des Anzeigentreibers
gefunden zu haben. Mich hat gewundert, warum weder mit einem Videoschnittprogramm noch mit anderen FS9 AddOns
der Anzeigentreiber abgestürzt ist. Z.B., mit der DO27 Platzrunden in EDDF fliegen. Kein Absturz ?(
Für den Fall, dass der WILCO Bus Probleme macht habe ich mir nach einer Neuinstallation einen Ordner mit den WILCO
Dateien angelegt. Deshalb bin ich nun auf die Idee gekommen die Dateien einfach wieder einmal zu erneuern.
Heureka, nun fliegt er wieder ohne zu zicken. :luxhello:
Mit Grüßen von der Kieler Förde
ciao
Horst


Windows 7 64 bit-Mainboard ASUS Z87 Pro CPU:Intel Core i7.4 -4770K@3.5 GHz- RAM:16 GB - Graka:NVIDIA GeForce GTX 970 - Sound: Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio - FSX

Viking01

Always Check six!

wcf.user.posts: 6 608

Wohnort: Nähe EDDK

Beruf: Steuergelderausgeber a.D.

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 22. Dezember 2013, 18:23

Danke für die Rückmeldung!
Viele Grüße



If in doubt mumble, if in trouble delegate!
ASUS P8Z77-V Pro, 16GB DIMM DDR3, i7-3770 OC 4,0 GHz, GTX 680 2 GB