Sie sind nicht angemeldet.

Speed_Bird

Chicago Bear

  • »Speed_Bird« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 2 787

Wohnort: Kirchberg

Beruf: Zerspaner

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 24. Dezember 2006, 23:16

Probleme mit London Luton Szenerie

Hallo Flusigemeinde,

ich habe Probleme mit einer Airport-Szenerie von London Luton.

Ich habe den Airport London Luton neulich mit einer PMDG 738 angeflogen und dabei folgendes Problem gehabt:

London Luton verfügt über die aktiven RWY´s 08 und 26, Beide haben den ILS Appr mit der Frequenz 109.15.

Für die 08 gibt es den Code ILTN und für die 26 den Code ILJ.

Ich hatte von der ATC die Freigabe zur Landung auf der RWY 26!
Nach der Eingabe im NAV1 von 109.15, hat die Maschine aber anstatt der RWY 26 ( ILJ ) die RWY 08 ( ILTN ) lokalisiert.

Hier nur ein Beispiel:



Beim näheren betrachten des ILS/LOC im FS habe ich festgestellt, dass die 26 zwei Localizer bereithält, beide mit der Frequenz von 109.15!



Laut AFCAD gibt es keine Fehler im eigentlichen File!

Es wäre wunderbar, wenn mir da Jemand helfen könnte, denn warscheinlich liegt es an der doppelten Belegung der ILS Frequenz für die 26.

Zur Probe hier mal der Link zum Download Luton/EGGW

:winke:
Grüsse,
Steve

X3Flyer

Anfänger

wcf.user.posts: 1 119

Wohnort: Stuttgart

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 24. Dezember 2006, 23:50

Ohne mir das jetzt groß anzuschauen ( einfach zu spät ;) ) Hätte ich eine vorerste "Lösung" man ändert einfach ein ILS die Freq. dann dürfte diese Überlagerung ja nichtmehr passieren. Warum da aber 2 LOC sind, kann ich mir aber auch nicht erklären :hm:
Gruß, Fabian :pepsi:

Speed_Bird

Chicago Bear

  • »Speed_Bird« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 2 787

Wohnort: Kirchberg

Beruf: Zerspaner

  • Nachricht senden

3

Montag, 25. Dezember 2006, 14:22

Hi Fabian,

das mit der Frequenz im AFCAD habe ich schon versucht, aber dann macht die PMDG auch Probleme. :smash:

Bei der 737 gibt´s dann nen sauberen CTD, was wohl eher daran liegt, dass weiterhin zwei Localizer vorhanden sind.
Einmal als normales ILS und einmal als CAT II & CAT III. :motz:
Die 747 würde ja per FMS Data die originale Frequenz von 109.15 nehmen. :conf:

Komische Sache..... :leider:
Grüsse,
Steve