Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 2. April 2013, 21:50

Airbus Richtig Landen

Hallo,
Hab jetzt den Airbus X Extended von Aerosoft.
Nun ja, ich musste halt auch feststellen, dass man den Bus nicht wie ne Boeing steuern kann. 8o
Den Landeanflug bekomm ich manuell recht gut hin aber dann gibts beim Flare eine Katastrophe. Meine Speed liegt so bei 140 knoten. Bei plus minus 50 Fuß ( oder später ) wird RETARD RETARD ausgerufen, ich bekomm den Bus nicht mehr abgefangen (obwohl ich den Stick ganz nach hinten ziehe) (Der Stick im Cockpit bewegt sich auch nach hinten, aber keine wirklich große Reaktion, was die Steuerung angeht.) und an dieser Stelle möchte ich nicht in Wirklichkeit im Bus sitzen. :whistling: (übrigens, sieht man in der Sofortwiederholung, wie hart der Bus aufschlägt)
Deshalb meine Frage: Was hab ich falsch gemacht? War meine Speed falsch oder vielleicht der Anflug? Oder sonst was? Vielleicht der Anstellwinkel?

Vielen Dank an alle Airbus-Kenner im Voraus. 8)
Gruß aus Luxemburg
Mathy Holweck :thumbup:

Installierte Addons: PMDG 747-400/800, PMDG MD 11, PMDG 737-800/900 ngx, demnächst: PMDG 777-200 LR (freu mich schon riesiig) :luxhello:
REX2, Frankfurt X, Hongkong KaiTak, Dusseldorf X, AES, IVAP (ivao), Flightsim Commander 9.2, Airbus X extended, Wilco Airbus Vol2,

Sytem: Windows 7 professional 64bit, Nvidia GTX 560, Ram: 12 GB, intel i5, Festplatte: 500 GB

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »holmat« (2. April 2013, 21:51)


2

Mittwoch, 3. April 2013, 09:21

Was hab ich falsch gemacht? War meine Speed falsch oder vielleicht der Anflug? Oder sonst was? Vielleicht der Anstellwinkel?


Der Anstellwinkel sollte beim Flare 4,5 Grad Nose up sein.

Retard sollte bei 20 feet RA kommen.

Ich weiß nicht ob der call out "retard" bei deinem Airbus ordentlich umgesetzt ist. Schau einfach auf den RA.
Hast Du diese Höhe erreicht langsam Gas raus und die Nase auf ca. 4,5 Grad Nose up. Ist der erste horizontale Strich auf dem ADI.

Probiere das mal und berichte. ;)

3

Mittwoch, 3. April 2013, 12:52

ok danke werd ich gleich ausprobieren
:bier:
Gruß aus Luxemburg
Mathy Holweck :thumbup:

Installierte Addons: PMDG 747-400/800, PMDG MD 11, PMDG 737-800/900 ngx, demnächst: PMDG 777-200 LR (freu mich schon riesiig) :luxhello:
REX2, Frankfurt X, Hongkong KaiTak, Dusseldorf X, AES, IVAP (ivao), Flightsim Commander 9.2, Airbus X extended, Wilco Airbus Vol2,

Sytem: Windows 7 professional 64bit, Nvidia GTX 560, Ram: 12 GB, intel i5, Festplatte: 500 GB

4

Mittwoch, 3. April 2013, 13:44

Soooo,
Hab jetz nochn paar Landungen gemacht, und habe festgestell, dass der Winkel im Anflug eindeutig zu steil war, weil 140 Knoten zu langsam war. Also bin ich schneller angeflogen, 150 Knoten und somit mit einem flacheren Anstellwinkel. Und siehe da, keine Probleme beim Abfangen. Da mein Winkel sonst immer zu steil war, hat der Fly By Wire Computer wahrscheinlich gesagt: "Nee Nee jetzt ziehst du mir so kurz vor der Stall Speed die Nase nicht NOCH weiter nach oben!"

Was ich auch noch getestet habe, ist, dass wenn man die Stall Speed bis erreicht, man die Nase NICHT mehr nach oben ziehen kann. Das ist so ne "Kindersicherung". Kuckt euch mal dieses Video von MAYDAY ALARM IM COCKPIT an (Ja, ich weiß die Sendung ist immer so Katastrophal gemacht). (Vor allem auch noch die anderen Parts) Da geht es u.a auch um diese Stall Feature bei Airbus.
Ich möchte Airbus natürlich nicht kritisieren, ganz im Gegenteil, diese Feature ist sehr gut, aber leider hat sie in diesem Fall nicht geholfen. ;(
Gruß aus Luxemburg
Mathy Holweck :thumbup:

Installierte Addons: PMDG 747-400/800, PMDG MD 11, PMDG 737-800/900 ngx, demnächst: PMDG 777-200 LR (freu mich schon riesiig) :luxhello:
REX2, Frankfurt X, Hongkong KaiTak, Dusseldorf X, AES, IVAP (ivao), Flightsim Commander 9.2, Airbus X extended, Wilco Airbus Vol2,

Sytem: Windows 7 professional 64bit, Nvidia GTX 560, Ram: 12 GB, intel i5, Festplatte: 500 GB

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »holmat« (3. April 2013, 13:51)


jodlherz

Luftbusser

wcf.user.posts: 2 513

Wohnort: LOLW - Wels

Beruf: Passagierdienst - Austrian Airlines

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 3. April 2013, 13:47

Tja, am besten ist es, sich die Landing Speeds vorher auszurechnen (Beispielsweise mit TOPCAT) und dann danach zu fliegen. klingt fast danach als ob du mit voller Beladung und Sprit bis oben hin gelandet bist, denn sonst würden 140KTS wohl noch gut ausreichen zum landen.
"When once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward,
for there you have been and there you will always long to return"
- Leonardo da Vinci

6

Mittwoch, 3. April 2013, 13:49

Ich möchte Airbus natürlich nicht kritisieren, ganz im Gegenteil, diese Feature ist sehr gut, aber leider hat sie in diesem Fall nicht geholfen. ;(

Du weißt aber schon das der Vergleich von einem Aerosoft-Airbus X zum echten Airbus etwas hinkt?
In der Realität verhält sich sowas sicher anders, also lassen wir die realen Hersteller aus dem Spiel :thumbup:
:thumb:

Lauter Werkzeuge halt

7

Mittwoch, 3. April 2013, 13:56

Ja Gernot, das ist mir schon bewusst, aber es ist ja trotzdem vielleicht mal interessant zu wissen, was die Philosophie so bei Airbus ist.

Fakt ist, dass die Landungen schon besser gehen. :zweiter:
Gruß aus Luxemburg
Mathy Holweck :thumbup:

Installierte Addons: PMDG 747-400/800, PMDG MD 11, PMDG 737-800/900 ngx, demnächst: PMDG 777-200 LR (freu mich schon riesiig) :luxhello:
REX2, Frankfurt X, Hongkong KaiTak, Dusseldorf X, AES, IVAP (ivao), Flightsim Commander 9.2, Airbus X extended, Wilco Airbus Vol2,

Sytem: Windows 7 professional 64bit, Nvidia GTX 560, Ram: 12 GB, intel i5, Festplatte: 500 GB

wcf.user.posts: 203

Wohnort: 10 km von LOIH entfernt

Beruf: IT

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 3. April 2013, 14:01

Ich muss zu meiner schande gestehen ich habs nicht mal wirklich geschaft den vogel in die Luft zu bekommen.

Bleib wohl bei der 737NGX und der kommenden 777 NGX das Airbus prinzip ist mir noch zu fremd. :)
Intel i7 3770K @ 4800, AsRock OC Formula 16 GB DDR3 1866 Mhz CL9 GSkill , 1x GTX770

9

Mittwoch, 3. April 2013, 14:05


Tja, am besten ist es, sich die Landing Speeds vorher auszurechnen (Beispielsweise mit TOPCAT) und dann danach zu fliegen. klingt fast danach als ob du mit voller Beladung und Sprit bis oben hin gelandet bist, denn sonst würden 140KTS wohl noch gut ausreichen zum landen.


Ja so isses

Was mir auch noch aufgefallen ist, ist dass wenn er RETARD RETARD ausruft, dass dann die rot gepunktete Stall Speed Linie verschwindet und man somit berechtigt ist die Nase hochzuziehen und gleichzeitig die Speed bis zur Stall Speed zurückzuschrauben.
Gruß aus Luxemburg
Mathy Holweck :thumbup:

Installierte Addons: PMDG 747-400/800, PMDG MD 11, PMDG 737-800/900 ngx, demnächst: PMDG 777-200 LR (freu mich schon riesiig) :luxhello:
REX2, Frankfurt X, Hongkong KaiTak, Dusseldorf X, AES, IVAP (ivao), Flightsim Commander 9.2, Airbus X extended, Wilco Airbus Vol2,

Sytem: Windows 7 professional 64bit, Nvidia GTX 560, Ram: 12 GB, intel i5, Festplatte: 500 GB