Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 4. Dezember 2007, 20:33

Europa-Tour mit schwaki und seiner B737-800

Hallo meine Damend und Herren

ich habe grad' eben 1,5 Stunden geplant. Nun ist es entschieden: Ich werde eine Europatour machen. Es gibt insgesamt 18-19 Etappen, angeflogen werden nicht alle Hauptstädte, aber es werde viele bekannte Städte angeflogen. Bilder werde ich nach jeder Etappe regelmäßig posten, allerdings hoffe ich, dass das nicht "Nahrung für AUgenkrebs" ist, ich versuche es halt, gute Grafiken hinzubiegen ;) Wenn nicht, entschuldigt mich :brav: :lol:

Die Etappen: rund 20 Etappen, genau 19 Stück, also 19 Ziele.
Der Startort: Münster/Osnabrück (FMO, EDDG)
Das Zielort: Münster/Osnabrück (FMO, EDDG)

Durchschnittslänge pro Etappe: etwa 400 nautische Meilen / 800 Kilometer

Der Flugplan:


Okay, eine kleine Erläuterung der Etappen hier:
Los geht es in Münster. Ich werde einen Überflug von London machen, und von da nach Glasgow fliegen, damit das 1. Ziel Glasgow erreicht ist. Geplant ist knapp neben Amsterdam herzufliegen und dabei Shots von der rechten Tragfläche zu ermöglichen. Die 2. Etappe folgt dann im nächsten Beitrag, wenn das Ziel Glasgow (EGPF) erreicht ist.

Guten Abend =)

Marius

PS: Erste Bilder kommen morgen.

jodlherz

Luftbusser

wcf.user.posts: 2 513

Wohnort: LOLW - Wels

Beruf: Passagierdienst - Austrian Airlines

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 4. Dezember 2007, 21:00

Na mal sehen was du daraus machst!

Bin schon sehr gespannt auf morgen :D :luxhello:
"When once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward,
for there you have been and there you will always long to return"
- Leonardo da Vinci

TobiHSV

el bandolero

wcf.user.posts: 846

Wohnort: An Der Ostseeküste

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 4. Dezember 2007, 21:01

RE: Europa-Tour mit schwaki und seiner B737-800

Hat da etwa jemand in seinem Atlas rumgekritzelt?! :lol:

Freu mich schon drauf, find ich gut das du das machst :)

Viele Grüsse

Tobi

4

Dienstag, 4. Dezember 2007, 21:04

Für den Flusi darf man doch wohl im Atlas rummalen oder? :lol: :D

Naja, bis morgen denn :)

6

Mittwoch, 5. Dezember 2007, 08:57

:tag:

Dir wünsche ich Durchhaltevermögen und uns schöne abwechslungsreiche Bilder :luxhello:
Gruß


Air Berlin

Bobbydriver

wcf.user.posts: 1 162

Wohnort: Bielefeld

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 5. Dezember 2007, 13:06

Hallo Schwaki,

auch ich wünsche dir viel Erfolg und vor allem Ausdauer mit deiner Europa-Tour. :thumb:

:bier:
Viele Grüße,
Olli

Ledeburger

Anfänger

wcf.user.posts: 9

Wohnort: 5 1/4 km südlich EDDV

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 5. Dezember 2007, 14:01

Sehr schön auch, gerade Stockholm erstmal zu überfliegen. Das würde ich bei Nacht machen, Stockholm ist nachts von oben eine der am schönsten beleuchteten Städte überhaupt. Zumindest real. Freue mich natürlich auch auf den Bericht.
Bin doch nur ein Newbie, habe gerade angefangen mit dem FS 2002.

9

Mittwoch, 5. Dezember 2007, 14:14

Hallo

danke für eure Post's =)

Ich werde heute losfliegen, hoffe Glasgow ist groß (klein) genug :D

Gruß

10

Mittwoch, 5. Dezember 2007, 15:41

Sag mal hab ich es überlesen oder hast du noch nicht gesagt mit welcher Maschine du fliegst?

wcf.user.posts: 272

Wohnort: Nordhessen (100km südöstlich von EDLP)

  • Nachricht senden

11

Mittwoch, 5. Dezember 2007, 15:45

Les doch mal die Überschrift ,,Europa-Tour mit schwaki und seiner B737-800" :bier:
MfG
Marvin

12

Mittwoch, 5. Dezember 2007, 16:09

Da kann man nur n guten Flug wünschen! Ich werds aus meiner Maule (dank W-LAN :D ) beobachten! Wieviel km sind das insgesammt? Wie machst Du das mit dem Tag-Nachtrythmus? Fliegst du mit Systemzeit oder speicherst Du nach jeder Landung und fliegst das nächste mal von der gepeicherten Zeit ab?

Gruß,
Martin

13

Mittwoch, 5. Dezember 2007, 17:41

Ne... =) Sonst müsste ich erst mindestens 30 Minuten warten, sonst würden sich beim Startup die Triebwerke verbrennen.

Geflogen (ja GEFLOGEN =)) bin ich mit der Hapagfly Boeing 737-800. Sehr erfolgreich, der Bericht kommt.

Gruß

14

Mittwoch, 5. Dezember 2007, 18:37

Europa-Tour mit schwaki und seiner B737-800 - Teil 1

Europatour mit schwaki und seiner B737-800 – Teil 1

Hallo

nun bin ich die erste Etappe der Europatour erfolgreich abgeflogen =)
Spannender Flug, hier sind die Bilder und Daten / Fakten.

Daten:

Operating Aircraft -> Boeing 737-800 (Hapagfly.com)
Operating Reg-Nbr. -> D-AHLP
Callsign -> Delta Alpha Hotel Lima Papa

Route: Flug von Münster/Osnabrück (EDDG) nach Glasgow mit einer Strecke von etwa 1200 Kilometern. Während des Fluges Überflug von London Heathrow, Dublin ausgelassen und bei Heathrow zum ersten geplanten Etappenziel gedreht, eigene Arrivalroute programmiert.

So, hier sind eine Auswahl an Bildern, es sind alle ohne Text, bitte nicht wundern =). Viel Spaß =)







Hier mal aus der Kontrollturm-Perspektive


Schon bei der Landeapproach-Planung :lol:


Eins meiner Favoriten


London Heathrow, Überflug…




Hätte das den letzen Wettbewerb gewonnen? Ne, oder?


Hier schon etwas länger wieder im Descent


Der G/S kam eher als der LOC :D


Fully Established, Flaps 30 Landingposition

Wegen Problemem mit den Speedbrakes heute manuelles Ausfahren der Dinger, deswegen Autoland


Sehr weich der Touch :ironie:




Afer Landing, bin die Runway 09 gecrosst, damit unnötiges Rollen gespart wird


Und Abschluss =)


So, ich hoffe, dass euch der Bericht gefällt, beachtet bei den Bildern nur die Motive und nicht die Qualität :yes: :lol:

Danke und Gruß
Marius / schwaki94

15

Mittwoch, 5. Dezember 2007, 18:45

Bis auf die Grafik (die wirklich grauslich ist) ist es spitze :luxhello:
Leg dir mal einen neuen PC zu, dann siehts noch viel besser aus :thumb:

jodlherz

Luftbusser

wcf.user.posts: 2 513

Wohnort: LOLW - Wels

Beruf: Passagierdienst - Austrian Airlines

  • Nachricht senden

17

Mittwoch, 5. Dezember 2007, 19:23

Naja bis auf die übergroßen Bildschirme am Anfang, sind die Bilder ganz okay!

Aber landest du immer mit Flaps 30°? Also ich lande immer mit 40°, natürlich erst im Final! ;)

Die Rote Schrift senkt die Qualität der Bilder erheblich ;) Aber Gott sei Dank ist es ja nur bei einem Bild :D
"When once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward,
for there you have been and there you will always long to return"
- Leonardo da Vinci

18

Mittwoch, 5. Dezember 2007, 19:28

Hallo Simon

dankeschön =)

Ja, wenn schon, dann wollte ich auch den ganzen FLieger oder den WInglet mit drauf packen :D

Also ich lande immer mit 30 Grad Klappen, also meistens =)

DIe übergroßen Bildschrime kannst du mit der Taste Z am Panel öffnen, dann kannst du besser die Klappenpositionszahlen am Speedtape beim Start und bei der Landung erkennen :)

Alex92

Alpenflügler

wcf.user.posts: 1 896

Wohnort: St. Wendel (SA)

Beruf: Fernmeldemonteur

  • Nachricht senden

19

Mittwoch, 5. Dezember 2007, 20:04

Naja habe eigt. jede Menge zu bemängeln

- Callsing ist nicht Delta Alpha Hotel Alpha Papa oder wie auch immer sonder Yellowcab XXXX wobei XXXX für die Flugnummer steht...
- Qualität naja so sahen meine auch aus zu meinen Anfängen die nie veröffentlicht wurden!
- Panel ich hasse die großen Monitore die sehen mir immer zu überdimensional aus, im realen Leben müsstest du auch mit den kleinen auskommen
- Squawk, 1200 ist doch glaub ich Standby oder? ich dreh da meistens dehn ein: 4201 ist auch mein Stamm Squawk bei Ivao hab bisher immer 4201 bekommen ^^.
- Leider keine Szenerien es gibt genug Free und auch Pay Szenerien!



Positiv:
- Flaps hab ich auch immer 30 find ich ist am besten okay der eine schwört 40° der andere 30° wie ich im Cockpit beim Rückflug von Mallorca (D-ATUF von HLF) war hab ich gefragt welche Autobrakes man bei z.B Karlsruhe/Baden-Baden einsetze und welche Flaps Stellung die haben mir gesagt sie landen oft mit Autobrake 2 und Flaps 30°. Wie gesagt der eine so der andere so, denke das kann Flugzeugschrauber genauer sagen!
- Schöne Perspektiven! ABER! Das große Aber :D ich finde sie sind zu viel wiederholt!
- Der Bericht an für sich ganz gut!

So das wars von mir! Viel Spaß weiterhin!
Greez Alex :winke:
intel i5-2500K | Gigabyte GA-P67A-D3-B3 | MSI ATI HD6750 | 8GB G.Skill DDR-3 1600 | 1 TB Western Digital SATA-3 | 500GB Maxtor SATA-2

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Alex92« (5. Dezember 2007, 20:05)


20

Mittwoch, 5. Dezember 2007, 20:38

Hallo.

Danke für die Antwort =)

Ich bin weder mit ATC noch mit IVAO geflogen, also hab ich einfach Standart dringelassen, frag nicht, warum.
Das mit dem Callsign weiß ich, nur:

Ich habe D-AHLP genommen, weil es kein offizieller Flug mit Paxe ist, und es die Reg.-Nr des Fliegers ist ;) Ich habe, und da muss ich auch zugeben, die FLT-NBR D-AHLP genommen. Mein Callsign war Hapagfly 7144. Und komm jez nicht mit "nein, das heißt so und so" - ich weiß, dass es Yellowcab heißt ;) ABer ich habe Hapag genommen =)

Gruß =)

Alex92

Alpenflügler

wcf.user.posts: 1 896

Wohnort: St. Wendel (SA)

Beruf: Fernmeldemonteur

  • Nachricht senden

21

Mittwoch, 5. Dezember 2007, 21:00

Hm der Controller bei Klagenfurt da war Gianni auch online, Gianni falls du das ließt, war cool^^... egal ehm achja da hat der auch gemeint es müsste eigt. Hapagfly oder so heißen da hab ich gesagt Hapagfly genauso wie HLX gibt es nicht mehr sondern die wurden zusammengepackt und als Tuifly rausgebracht und da ist das Callsign Yellowcab da hat der erstmal nichts mehr gesagt und dann na okay wenn du das sagst wird es wohl so sein :D Aber ob HLX oder TUIFLY ich hatte eh eine 737 HLX von daher wäre Yellowcab richtig gewesen nur mit der Flugnummer war ich mir nicht sicher ich hatte X39876 geholt also X3 für Yellowcab weil laut Wikipedia war das glaub ich X3 oder ich bin in der Zeile verrutscht!
Greez Alex :winke:
intel i5-2500K | Gigabyte GA-P67A-D3-B3 | MSI ATI HD6750 | 8GB G.Skill DDR-3 1600 | 1 TB Western Digital SATA-3 | 500GB Maxtor SATA-2

Fl350

Anfänger

wcf.user.posts: 43

Wohnort: Wien

Beruf: EDV Techniker

  • Nachricht senden

22

Donnerstag, 6. Dezember 2007, 01:35

Hallo,

jetzt muss ich auch mal meinen Senf dazugeben:

Zu aller erst, mir gefallen die Bilder, auch wenns von der Qualität her nicht so meins ist aber sonst sind alle wichtigen Flugphasen gut dokumentiert.



Zu den Flaps: Also bei den meisten Airlines (nicht alle aber fast) ist es standard Prozedur, wenn Runway lang genug ist, es der Traffic zulässt oder keine Angaben vom ATC kommen dass man den Runway so schnell wie möglich verlassen soll, dass mit Flaps 30 + Autobrake 2 gelandet wird, das spart nämlich sehr viel Material und das ist in der Luftfahrt ja teuer.

Wenns jetzt wirklich eine für die 738 lange Runway und der Apron am "Ende" der Runway liegt wird auch oft mit Autobrake 1 gelandet, ist zb in Wien oft der Fall wenn die 34er aktiv ist um sich dass lange rollen zu ersparen, ist natürlich auch nur möglich wenns der Verkehr zulässt ;-)

Bezüglich dem SQ: Theoretisch ist es egal wenn er nicht online fliegt, bei IVAO ist es ja auch eigentlich so dass wenn grad kein ATC da ist dass man SQ auf 1200 lässt und sobald man in einen kontrollierten Bereich kommt vom zuständigen Controller einen SQ bekommt, natürlich kann man sich auch einen selber einstellen, ist nur blöd wenn zufällig ein zweiter den gleichen hat im selben Bereich.

Bezug nehmend auf die Leserlichkeit des Panels: Es hilft auch die Auflösung im FS höher zu drehen dann kannst die Monitore klein lassen und trotzdem sind sie gut leserlich, ich verwende zb 1280x1024 :bier:


Und sonst bleibt mir nur noch zu Sagen: :respect: dass du solch ein Projekt durchziehen möchtest und es würde mich freuen weitere Legs bildlich zu sehen :brav:
Liebe Grüße aus Wien
Patrick

23

Donnerstag, 6. Dezember 2007, 06:53

Zitat

Original von Toysoldier
Hm der Controller bei Klagenfurt da war Gianni auch online, Gianni falls du das ließt, war cool^^... egal ehm achja da hat der auch gemeint es müsste eigt. Hapagfly oder so heißen da hab ich gesagt Hapagfly genauso wie HLX gibt es nicht mehr sondern die wurden zusammengepackt und als Tuifly rausgebracht und da ist das Callsign Yellowcab da hat der erstmal nichts mehr gesagt und dann na okay wenn du das sagst wird es wohl so sein :D Aber ob HLX oder TUIFLY ich hatte eh eine 737 HLX von daher wäre Yellowcab richtig gewesen nur mit der Flugnummer war ich mir nicht sicher ich hatte X39876 geholt also X3 für Yellowcab weil laut Wikipedia war das glaub ich X3 oder ich bin in der Zeile verrutscht!


Hallo Alex (toysoldier),

sei mir bitte nicht böse, aber ohne Punkt und Komma 7 bis 8 Sätze aneinander gereiht - da vergeht einem das Lesen... :thumbdown: :punk:


Zu eigentlichen Thema: ich sag einfach mal Danke für das Teilhabenlassen und die Fotos an Deinem Flug, "Schwaki". :thumb:

Gruß
Ralf
PMDG B747-400/8i + PMDG MD-11, PMDG B737NGX Discus Glider X, FSX+AS2012+FEX+FSC+Topcat
i7-3770K 4x3,5GHz * 16 GB RAM * Gainward GF GTX560 1042MB * SSD * WIN 7 64bit

24

Donnerstag, 6. Dezember 2007, 08:37

Hm, weiß nicht recht was ich davon halten soll, gut finde ich den ersten Leg nicht, kommt lieblos und oberflächlich rüber.

Ein paar Bilder aneinandergereiht, kein Text, keine Erklärung dazu, nichts was diesen Flug "typisch" machen würde. Für mich könnten Departure und Destination jeder x-beliebige Airport sein, und die graphische Qualität ist leider sehr schlecht.

Auch wenn Du betonst man soll nicht auf die Qualität der Bilder achten : worauf soll man denn sonst achten wenn man sich Bilder aus dem Flusi anschauen soll und nichts da ist das von der Qualität der Bilder ablenken könnte ?

Ich hoffe Du legst da ordentlich zu, denn sonst werden Dir spätestens beim dritten Leg die Zuschauer ausblieben ;)

:bier:
Gruß


Condor55

Anfänger

wcf.user.posts: 91

Wohnort: nicht weit von EDNY und LSZR entfernt

  • Nachricht senden

25

Donnerstag, 6. Dezember 2007, 14:05

Respekt

Hallo Schwaki, erstmals vielen Dank für Deine Mühe, aber wie wir hier alle wissen, sind qualitativ und quantitativ nach "oben" keine Grenzen gesetzt, d.h. früh übt sich ....
Nicht übel Deine Bilder. Deine Devise muß aber lauten: Weiter am Flusi "basteln", testen, testen und nochmals testen, denn es gibt so schöne Freeware-Szenerien, die den Inhalt und die Qualität Deiner Fotos noch deutlich aufwerten könnten.

Übrigens: Ich kann´s auch nicht besser, aber ich arbeite daran.

Gruß Rudi

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Condor55« (6. Dezember 2007, 14:06)


26

Donnerstag, 6. Dezember 2007, 14:18

Hallo

danke für eure Antworten.

Zitat

Juergen_LOWW

Hm, weiß nicht recht was ich davon halten soll, gut finde ich den ersten Leg nicht, kommt lieblos und oberflächlich rüber.

Ein paar Bilder aneinandergereiht, kein Text, keine Erklärung dazu, nichts was diesen Flug "typisch" machen würde. Für mich könnten departure und destination jeder x-beliebige Airport sein, und die graphische Qualität ist leider sehr schlecht.

Auch wenn Du betonst man soll nicht auf die Qualität der Bilder achten : worauf soll man denn sonst achten wenn man sich Bilder aus dem Flusi anschauen soll und nichts da ist das von der Qualität der Bilder ablenken könnte ?

Ich hoffe Du legst da ordentlich zu, denn sonst werden Dir spätestens beim dritten Leg die Zuschauer ausblieben Augenzwinkern

Bier


Jo, sorry, dass die Qualität sehr schlecht ist. Ich glaube aber, dass da mein PC sonst nicht mitmachen würde =) Trotzdem werde ich für Glasgow und Bergen jetzt erst mal versuchen, Szenerien zu finden, mit FlusiFix und den FS die Grafik besser einzustellen. Seid mir nicht böse, wenn es beim nächsten Mal auch nicht klappt =)

Ich verspreche: Nächstes Mal -> MEHR Text =)

Gruß

PS: Ihr könnt mich auch Marius nennen, aber schwaki geht auch :lol:

Condor55

Anfänger

wcf.user.posts: 91

Wohnort: nicht weit von EDNY und LSZR entfernt

  • Nachricht senden

27

Donnerstag, 6. Dezember 2007, 14:29

Jo, sorry, dass die Qualität sehr schlecht ist. Ich glaube aber, dass da mein PC sonst nicht mitmachen würde =) Trotzdem werde ich für Glasgow und Bergen jetzt erst mal versuchen, Szenerien zu finden, mit FlusiFix und den FS die Grafik besser einzustellen. Seid mir nicht böse, wenn es beim nächsten Mal auch nicht klappt =)
Ich verspreche: Nächstes Mal -> MEHR Text =)

Gruß

PS: Ihr könnt mich auch Marius nennen, aber schwaki geht auch :lol:[/quote]


He, he Marius, das ist die richtige Einstellung! Genick einziehen und weitermachen!
Mein persönliches Erfolgsrezept heißt:

"Blamiere dich täglich"

Gruß Rudi

c0rt3z

nie mehr Schule!

wcf.user.posts: 212

Wohnort: Velbert (21.5 km östlich von EDDL)

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

28

Donnerstag, 6. Dezember 2007, 15:07

Zitat

Original von schwaki94
Jo, sorry, dass die Qualität sehr schlecht ist. Ich glaube aber, dass da mein PC sonst nicht mitmachen würde =) Trotzdem werde ich für Glasgow und Bergen jetzt erst mal versuchen, Szenerien zu finden, mit FlusiFix und den FS die Grafik besser einzustellen. Seid mir nicht böse, wenn es beim nächsten Mal auch nicht klappt =)


Da bin ich ja nicht der einzige der auch ohne bombastische Grafik Spaß am Flusi haben kann =) Auch wenn sie bei dir noch schlechter als bei mir aussieht ^^ Aber irgendwas kann man da immer drehen, ich bin schon gespannt auf den nächsten Abschnitt ;)
Gruß, Fabian

-----------------------------------------------------------------
Mein Flugvideo =)
http://youtube.com/watch?v=W_3eJwuvwG4

29

Donnerstag, 6. Dezember 2007, 15:32

Das gefällt mir und das ist das Tolle :luxhello:
Jeder findet seinen Spaß am Flusi, der eine so der andere so ;)

:bier:
Gruß