Sie sind nicht angemeldet.

1

Freitag, 19. September 2014, 20:04

Hilfe! Probleme mit iFly 737

Hallo an alle Flusianer :welcome: ,
Ich habe meine iFly vor einiger Tagen bekommen und habe noch einige Probleme was das an sich hervorragende Addon angeht. Dadurch ist es ein ziemlicher Krampf das Teil zum fliegen und zwar:
1. Wenn ich den Configurator benutze und mir ein Flugzeug mit einer anderen Bemalung (und was man sonst noch so alles personalisieren kann) erstelle und dann auf Done drücke, müsste das Flugzeug mit seinen Einstllungen eigentl im Fsx abrufbar sein aber da kann ich es nicht auswählen. Es ist quasi nicht vorhanden obwohl ich es grad erstellt habe. Was mache ich falsch bzw wo kann ich das erstellte Flugzeug finden? :hm:
2. Das 2. Problem ist momentan noch das ausschlaggebendste, ich kann den FMC einfach nicht programmieren :( ich kann immer nur einen Buchstaben eingeben sobald ich einen weitere eingeben wird der erste sofort durch diesen ersetzt, es ist somit unmöglich das Flugzeug auf einen Flug vorzubereiten. Das FMC zeigt mir die Fehlermeldung "Tai on above 10*C". Ebenfalls hier die Frage was muss ich tun oder mache ich falsch? ?(
3. Ich kann über den Addon-Reiter im Spiel zwar einen Panelstate laden z.B. Cold and Dark aber obwohl es lädt verändert sich rein GARNICHTS die 737 steht immernoch mit laufenden Triebwerken am Gate. Gibt es eine Möglichkeit das zu beheben?
Habe schon über mehrere Stunden danach gegooglet und mir Youtube Videos angeschaut aber einfach nichts herausgefunden.
Hilfe BITTE! :help: MfG Felix:thx:
"When in doubt, hold on to your altitude. No one has ever collided with the sky." :thumb:

2

Freitag, 19. September 2014, 20:17

Nabend,

mal eine Frage ist FSUIPC installiert , die Freeware Version gibts HIER

Wenn alles nicht hilft ;( , deinstallieren und mit Adminrechten noch mal installieren.. das wären jetzt erst mal meine Ratschläge :yes: .
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

3

Freitag, 19. September 2014, 20:41

Hallo ^^,
nein FSUIPC habe ich nicht installiert, bei was hilft mir das Programm?
"When in doubt, hold on to your altitude. No one has ever collided with the sky." :thumb:

4

Freitag, 19. September 2014, 20:46


Hallo ^^,
nein FSUIPC habe ich nicht installiert, bei was hilft mir das Programm?


Kann man hier nachlesen Guggst Du


Edit sagt ; ja auch für den FSX gibts eine Version und man braucht erstmal nur die Free Version !
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

5

Samstag, 20. September 2014, 09:57

Tai on above 10*C

Wenn das kommt mit "del" löschen, dann einen Schritt zurück, dann klappt das! Hin und wieder habe ich diese Meldung auch! :thumb:
:thumb:

Lauter Werkzeuge halt

6

Samstag, 20. September 2014, 10:10

Wenn das kommt mit "del" löschen, dann einen Schritt zurück, dann klappt das! Hin und wieder habe ich diese Meldung auch! :thumb:


Auch wenn "TAI" über +10 Grad C TAT aus ist. :hm: (TAI = Wing und/ oder Engine Anti Ice)

Viele Grüße

7

Samstag, 20. September 2014, 12:08

Also Problem 1 und 2 sind schonmal gelöst , einfach den Flusi als Admin starten dann geht das :thumbsup: . Jetzt muss ich nur nochmal nach Nummer 3 schauen. :muede:
"When in doubt, hold on to your altitude. No one has ever collided with the sky." :thumb:

8

Samstag, 20. September 2014, 18:17

Auch wenn "TAI" über +10 Grad C TAT aus ist. :hm: (TAI = Wing und/ oder Engine Anti Ice)

Was hat das mit der Routeneingabe zu tun? Wenn ich die Route eingebe, ist ja außer Saft noch gar nix an ?(
:thumb:

Lauter Werkzeuge halt

9

Samstag, 20. September 2014, 18:22

Zitat von »Flugzeugschrauber«
Auch wenn "TAI" über +10 Grad C TAT aus ist. :hm: (TAI = Wing und/ oder Engine Anti Ice)


Was hat das mit der Routeneingabe zu tun? Wenn ich die Route eingebe, ist ja außer Saft noch gar nix an ?(


Ups Ausgangsfrage nicht richtig gelesen. :sagnix: sorry :hail:

Viele Grüße

10

Samstag, 20. September 2014, 18:27

Kein Problem Karl :bier:
Ich dachte auch ich hätte was missverstanden :sagnix:
:thumb:

Lauter Werkzeuge halt

11

Dienstag, 11. August 2015, 09:22

Übrigens möchte ich nach längerer Zeit der Abwesenheit zu diesem Post nochmal melden, selbst nach kompletter Neuinstallation waren immer noch die selben Probleme mit der iFly vorhanden. Mittlerweile steht sie nicht mal mehr im Hangar sondern im Regal, schade eigentlich um das Geld... Jedoch habe ich seit 2 Monaten die PMDG 737 welche (vor allem in Verbindung mit dem FS2Crew Reboot) einfach absolut perfekt läuft und bedeutend weniger Leistung schluckt.
"When in doubt, hold on to your altitude. No one has ever collided with the sky." :thumb:

hasegawa

Anfänger

  • »hasegawa« wurde gesperrt

wcf.user.posts: 2 426

Wohnort: Potsdam, Deutschland und Riga, Lettland

Beruf: Werbetexter

  • Nachricht senden

12

Dienstag, 11. August 2015, 09:47

Felix, das sehe ich genau anders herum. Seit ihrem Erscheinen benutze ich die IFly 737NG. Habe sie im FS9 benutzt und auch im FSX. Deine Probleme damit kann ich nicht verifizieren und das nach etwa 220 Stunden Nutzung... In BEZUG AUF Performance schlägt die IFly 737 die NGX aus meiner Sicht. Beispiel der Anflug auf New York La Guardia von Drzewiecki Design bei gleichzeitig eingeschalteter Stadt-Szenerie. Mit der NGX auf meinem Rechner nicht möglich... Mit der IFly 737 schon....
Ob sie in den Systemen gravierend schlechter ist als ihr Konkurrent mögen andere beurteilen, die mehr davon verstehen als ich, aber die NGX emfinde nicht nur ich als hungrig... für kleinere Rechner wie meinen I5 schwer verdaulich.
So unterschiedlich können Erfahrugen sein...
Andreas R. Schmidt
Potsdam und Riga

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »hasegawa« (11. August 2015, 10:19)


13

Dienstag, 11. August 2015, 11:46

Felix, das sehe ich genau anders herum. Seit ihrem Erscheinen benutze ich die IFly 737NG. Habe sie im FS9 benutzt und auch im FSX. Deine Probleme damit kann ich nicht verifizieren und das nach etwa 220 Stunden Nutzung... In BEZUG AUF Performance schlägt die IFly 737 die NGX aus meiner Sicht. Beispiel der Anflug auf New York La Guardia von Drzewiecki Design bei gleichzeitig eingeschalteter Stadt-Szenerie. Mit der NGX auf meinem Rechner nicht möglich... Mit der IFly 737 schon....
Ob sie in den Systemen gravierend schlechter ist als ihr Konkurrent mögen andere beurteilen, die mehr davon verstehen als ich, aber die NGX emfinde nicht nur ich als hungrig... für kleinere Rechner wie meinen I5 schwer verdaulich.
So unterschiedlich können Erfahrugen sein...
Ok, das ist natürlich etwas merkwürdig ?( bei mir funktionierte der Load + Liverymanager nie, selbst wenn man die Livery noch manuell in der Aircraft.cfg eingetragen hat. Mein FSX liegt ohne Unterordner auf einer SSD und die iFly war immer mit Adminrechten installiert. Ich habe mit der PMDG jetzt mind. 10 FPS mehr und das trotz erhöhter Detailgenauigkeit (Auflösung im VC etc.). Zum Thema kleinere Rechner kann ich so auch nur sagen das meines ebenfalls nicht DAS Monstersystem ist.
Die Eckdaten:
CPU: AMD FX 8320 8x @ 3,50 GHz
RAM: 8 GB Kingston Fury 1600 MHz
Grafik: 3 GB MSI R9 280
2 Festplatten: 1 SSD + 1 HDD
"When in doubt, hold on to your altitude. No one has ever collided with the sky." :thumb:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Felix448« (11. August 2015, 11:50)


hasegawa

Anfänger

  • »hasegawa« wurde gesperrt

wcf.user.posts: 2 426

Wohnort: Potsdam, Deutschland und Riga, Lettland

Beruf: Werbetexter

  • Nachricht senden

14

Dienstag, 11. August 2015, 12:39

Wo ich Dir aber Recht gebe ist, das ich den Konfigurator fummelig finde, jedenfalls unangenehmer als bei den von mir bevorzugten Maschinen von QualityWings, die bei mir im "Dauereinsatz" sind... Und die auch zu einem passionierten Feierabendflieger" besser passen. Aber funktioniert hat er bei mir eigentlich bisher...
Egal. Hauptsache, Du hast da jetzt ein Flugzeug mit der NGX, das tut was es soll und auf Deinem System ordentlich fliegt.
Andreas R. Schmidt
Potsdam und Riga

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hasegawa« (11. August 2015, 13:16)


15

Dienstag, 11. August 2015, 16:58

Jedoch habe ich seit 2 Monaten die PMDG 737 welche (vor allem in Verbindung mit dem FS2Crew Reboot) einfach absolut perfekt läuft und bedeutend weniger Leistung schluckt.

:thumbsup:

Viele Grüße