Sie sind nicht angemeldet.

mike november

Uhrenladen Flieger

  • »mike november« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 162

Wohnort: Hedwich Holzbein

Beruf: Menschenfischer

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 14. August 2011, 23:21

Rechner begeht Selbstmord?

Hi,

am Rechner eines Bekannten ist ein merkwürdiges Phänomen aufgetreten. Der Rechner startet nicht mer, er fährt das BIOS durch und aus. Im BIOS sind HDD, CD/DVD, USB und Floppy auf "DISABLED" gesetzt und lassen sich nicht umstimmen. Ein "booten" von CD/DVD oder Stick ist auch nicht möglich. Das gute Stück ist im zarten Alter von 2,5 Jahren... Jemand ne Ahnung?
der Lars

The seven "P's" in aviation: Propper Preflight Planning Prevents Pissed Poor Perfomance! :thumbup:



Do you: hurry for the break,
shout for silence,
fight for peace,
see the point?

Thunderbolt

52nd Fighter Wing

wcf.user.posts: 830

Wohnort: Hamburg

Beruf: Physikstudent

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 14. August 2011, 23:34

Hm, das hört sich ja nicht gut an.
Eine Ahnung wies dazu kommen konnte? Stromausfall, Rechner umgekippt, sonstwas?
Ich würde jetzt (laienhaft) das BIOS flashen und vorher die Platten abklemmen.
Aber lass erst mal die Profis hier ihre Meinung schreiben ;)
Gigabyte EP35-DS3L - Intel C2D E8400 @ 3.7Ghz - Gainward GTX260 896MB - Corsair XMS2 PC8500 4GB - Samsung SMT220 22" - Samsung SM943 19"

Gruß,
Lars :tag:

Magic

Stop pumping the yoke!

wcf.user.posts: 5 972

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Quälgeist der Luftfahrt

  • Nachricht senden

3

Montag, 15. August 2011, 00:05

Mach das Ding doch mal stromlos und entnehme kurz die Batterie auf dem Motherboard...hatte bei meinem Dino damals mal geholfen. :ergeben:
Straighten up and fly right!
"Runway left behind and altitude above are useless..." Al "Tex" Johnston

4

Montag, 15. August 2011, 00:10

Schritt Nr.1 -> Netzkabel entfernen.
Schritt Nr.2 -> In der Beschreibung nach lesen wie man das Bios zurücksetzt - vermutlich gibt es einen Jumper - alternativ funktioniert auch das Überbrücken der Batteriekontakte nachdem man die Knopfzelle entfernt hat.
Schritt Nr.3 -> In´s Bios booten und gucken ob es nun funktioniert

Sind da immer noch Probleme kann es sein, dass das Mainboard bzw. der Bios-Chip defekt ist.

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

5

Montag, 15. August 2011, 10:55

Hallo

Welchen beep code gibt das BIOS von sich??
Falls es einen Beep Code von sich gibt, für alle Fälle eine Liste der Beep Codes.

Gruß
Andy

Intel I7-2600@3,40Ghz, 8GB Ram, 1TB HD, Nvidia GTX 460, Track IR, Saitek X52
Ich bin stolz ein teil dieser Gemeinschaft zu sein
Gruß
Andy

mike november

Uhrenladen Flieger

  • »mike november« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 162

Wohnort: Hedwich Holzbein

Beruf: Menschenfischer

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 16. August 2011, 16:13

Danke für Eure Mühe. CMOS wurde mehrfach resettet, ohne Erfolg, HDD und CD/DVD bleiben im BIOS "DISABLED". Hatte zwischenzeitlich eine alte IDE-HDD mit Win98 drauf angeklemmt, davon hat er klaglos gebootet, Win98 war allerdings mit der Suche nach Treibern für das "recht neue" System dann doch überfordert und hing sich an irgendeiner Bridge auf....

Im abgesicherten Modus konnte ich aber feststellen, das er auch hier weder die SATA-HDD noch das IDE-DVD/CD Laufwerk aufgeführt hat. Gleichwohl beide laufwerke beim Boot-Up durch das BIOS erkannt werden. Ein BIOS Beep findet nicht statt, er hört einfach auf zu arbeiten............

Ich werd die Kiste demnächst zu jemandem tragen, der sich mit sowas auskennt (Erste Aussage von ihm: "Da muss wohl das XP neu installiert werden" Cool, mit Hammer und Meissel, oder wie stellt der sich das vor?) :D :D :D
der Lars

The seven "P's" in aviation: Propper Preflight Planning Prevents Pissed Poor Perfomance! :thumbup:



Do you: hurry for the break,
shout for silence,
fight for peace,
see the point?

7

Dienstag, 16. August 2011, 16:56

Komisch ist dass er auch das CD/DVD-Laufwerk nicht kennt. Das er die SATA-Platten nicht mag ist vorstellbar, hatte ich auch schon. Das kam allerdings von einem VISTA Update (wahrscheinlich) welches die SATA Treiber geschossen hatte. Und das "nackerte" XP hat keine SATA Treiber dabei, d.h. man kann die Platten nicht "bespielen".
Ich hatte dieses Problem auch unlängst. Habe mich mit einer selbstgebastelten XP Installationsdisk beholfen, auf der ich das SP2 eingebunden und somit auch die SATA Treiber hatte. Eine Vermutung. Hilft aber wahrscheinlich nichts, da ja CD/DVD auch nicht geht! Nur mal so als Gedankengang meinerseits!
Servus
Michael

mike november

Uhrenladen Flieger

  • »mike november« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 162

Wohnort: Hedwich Holzbein

Beruf: Menschenfischer

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 17. August 2011, 09:42

Ich bin zu dem Schluß gekommen, dass das DVD/CD-Laufwerk wohl schon länger im Eimer ist... werd nachher mal probehalber ein anderes anklemmen, denn die alte FP lief auf dem selben IDE-Port ja ohne Probleme.
der Lars

The seven "P's" in aviation: Propper Preflight Planning Prevents Pissed Poor Perfomance! :thumbup:



Do you: hurry for the break,
shout for silence,
fight for peace,
see the point?