Sie sind nicht angemeldet.

hasegawa

Anfänger

  • »hasegawa« wurde gesperrt
  • »hasegawa« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 2 426

Wohnort: Potsdam, Deutschland und Riga, Lettland

Beruf: Werbetexter

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 11. September 2011, 09:50

Wenn Uninstall-Routinen sich gegenseitig überschreiben...

Mein FSX hat mal wieder ziemlichen Schaden genommen, und das kam so. Die Uninstall-Routinen von zwei FSD-Flugzeugen haben sich gegenseitig überschrieben und ferner leider auch die Hawaii-Fotoszenerien von Newport. Wie geht man damit um? "Bekommt man das sinnvoll auseinander"? Was kann man präventiv tun, um das in Zukunft zu vermeiden?
Andreas R. Schmidt
Potsdam und Riga

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hasegawa« (11. September 2011, 09:50)


2

Sonntag, 11. September 2011, 10:08

Also,das Beste ist,man erstellt sich einen zusätzlichen Dummy Flusi Ordner.
Dort alle Unterordner rein,aber ansonsten keinerlei Dateien weiter.Eventuell noch die FSX.exe in den Hauptordner (manche Installationsroutinen suchen nach dieser).

Wenn du jetzt etwas installierst,dann diesen Flusi Dummy als Pfad angeben und dort alles hineinkopieren lassen.
Nach der Installation kannst du jetzt erst mal schauen,was da überhaupt wohin installiert wurde und ob gar diverse Default Dateien überschrieben werden (Texturen; BGLs; CABs im Gauges Ordner etc).
Bei vielen Addons reicht es aus,wenn man sich das,was man braucht,in den eigentlichen Flusi rüberkopiert.Bei Szenerien muss dann natütlich die Bibliothek von Hand erneuert werden.
So kann man sich lästigen "Müll",der hin und wieder mitinstalliert wird,aber Flusimäßig ohne jedwede Bedeutung ist,fernhalten und braucht nicht elendig danach herumsuchen,wenn man ihn nachträglich rauslöschen möchte.



Sollten einige Addons so nicht funktionieren,musst du sie dann doch gleich in den richtigen Flusi installieren.
Da wo es,wie beschrieben,problemlos funzt,kannst du ja hinterher alles wieder deinstallieren,es wird ja dann nur der Dummy Flusi leergeräumt.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Flusirainer« (11. September 2011, 10:10)


Viking01

Always Check six!

wcf.user.posts: 6 608

Wohnort: Nähe EDDK

Beruf: Steuergelderausgeber a.D.

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 11. September 2011, 10:18

Welcher Schaden für den FSX ist denn durch die fehlenden Uninstall-Routinen entstanden? Ist denn der Eintrag in der Systemsteuerung nicht enthalten? Sonst kannst Du die Flugzeuge/Szenerien in einen anderen Ordner installieren, den entsprechenden Uninstaller umbenennen und wieder in den FSX-Ordner verschieben.
Viele Grüße



If in doubt mumble, if in trouble delegate!
ASUS P8Z77-V Pro, 16GB DIMM DDR3, i7-3770 OC 4,0 GHz, GTX 680 2 GB