Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 21. Februar 2008, 13:41

Charts, ILS, rwk, mwk, kk, Holdings, Kompassdrehfehler und anderes

[EDIT] Thread umbenannt. Aktuelle Fragen im 11. Post (09:32 - 27.02.)

Hallo zusammen.

Ich entdecke in letzter Zeit immer wieder interessante Dinge die mich zum grübeln bringen. So auch beim Anflug auf EDDG.

Ich habe Charts für CAT II ILS auf EDDG vor mir liegen mit dem Datum 21.12.2006. Darauf ist das Heading der Landebahnen 71° / 251°. Stimmt auch mit dem Fusi überein - AFCAD sagt mir bei EDDG (German Airports 2) für RW07: 71°

Heute habe ich 'aktuellere' Charts aus JeppView ausgedruckt (Juni 07) und siehe da...
Heading der Landebahn auf 70°/250°

Jetzt stellt sich für mich die Frage warum?
1. Wenn der ganze Flughafen gedreht worden wäre ... das stünde in der Zeitung.
2. Die neue Chart ist falsch ... schwer zu glauben und die Konsequenzen daraus auch in der Zeitung zu finden.
3. Das Heading entspricht dem magnetic heading ... geprüft und stimmt nicht, warum auch?

Was bleibt ist :conf:

Hat dazu jemand eine Idee?

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »roger« (27. Februar 2008, 09:36)


2

Donnerstag, 21. Februar 2008, 13:56

RE: Charts ... und deren Änderung im RW Heading

wahrscheinlich kaufmännisch gerundet.... :lol:

im Ernst....wie genau wird das vermessen? Möglicherweise gabs dadurch Änderungen?
Gruss :winke: Michael

3

Donnerstag, 21. Februar 2008, 14:00

Das wäre natürlich möglich :D :lol:

Zitat

im Ernst....wie genau wird das vermessen?


Ich hoffe doch sehr genau, ansonsten lass ich die IFR Berechtigung sein :D

4

Donnerstag, 21. Februar 2008, 14:26

ich denk nur, wenn die mal neu vermessen und es auf ein paar Winkelsekündchen geht gerundet haben... :hm: :D
Gruss :winke: Michael

4u406

Anfänger

wcf.user.posts: 499

Wohnort: Niederkassel, in der nähe von EDDK

Beruf: Schüler auf der Realschule

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 21. Februar 2008, 14:30

Ich weiß es nicht genau aber ich meine das ändert sich mal alle Jahre . :hm:

Zum beispiel durch Erde beben oder so .

Ein anderes beispiel wäre noch Köln . Vor einem Jahr war noch die Querbahn unter 07/25 .

Jetzt ist die Richtung 06/24. Ich weiß nicht warum . Muss mal mein Vater fragen der weiss so etwas . :D

6

Donnerstag, 21. Februar 2008, 14:31

Das ganze kann sehr wohl stimmen. Da solche Headings immer mit Magnetisch-Nord angegeben werden und der magnetische Nordpol natürlich bedingt wandert, ändern sich auch die Zahlenwerte.

Zb. in LOWW wurde sogar mal eine Runway deswegen umbenannt. Die magnetische Richtung lag immer schon nahe der Rundungsschwelle und irgendwann ists mal drübergegangen, da musste eben die Rwy umbenannt werden.
Und aus diesem Grund müssen dann auch Charts geändert werden. Alle 28 Tage kommen die neuen Charts raus, die dann ihre Vorgänger obsolet machen.

Somit sorglos sein, das hat schon seine Richtigkeit. :)
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

7

Donnerstag, 21. Februar 2008, 14:33

Hallo

ja, in der PMDG steht Landerichtung 250°, und in den Karten auch... wahrscheinlich, weil sich das wie Martin schon gesagt hat, gedreht hat ;)

Auf dem realen Flug FMO - RUNDFLUG - FMO haben die genauso wie es bei mir und bei denen auch im FMC den Kurs 250 eingedreht =)

8

Donnerstag, 21. Februar 2008, 16:27

Das ist Interessant. Danke für die Infos!

dh. aber auch das die ILS Leitstrahlen umprogramiert werden müssen wenn ich das richtig deute ... ?
Da steckt ne Menge Arbeit dahinter...

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »roger« (21. Februar 2008, 16:31)


9

Donnerstag, 21. Februar 2008, 16:40

Wieso muss der Leitstrahl umprogrammiert werden? Der zeigt ja eigentlich immer in die gleiche Richtung, nur die Richtung wird halt umbenannt. Ein ILS überträgt meines wissens kein Heading als Datensignal, ergo muss man nur die Software im FMS des Fliegers aktualisieren. Das ILS selbst zeigt ja eigentlich nach wie vor in die richtige Richtung. Weil das "Einlenken" auf den Localizer macht der Autopilot nur dann, wenn das Heading im Approach Chart mit dem eingestellten vom A/P übereinstimmt. Also wenn APP gesetzt ist. Und dieser Sollwert ist nur im FMS drin bzw in den Charts. :)

Schau Dir mal auf Wikipedia die Abhandlungen übers ILS an, da wirst Du keine Datensignale mit dem Heading entdecken. Und wenn ich mich nun doch irre, würgs mir bitte rein. :D
Ich bin ja nur Teilzeitklugscheisser der doch ab und zu gern dazulernt. :lol:
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

10

Donnerstag, 21. Februar 2008, 17:04

Ist irgendwie logisch da er sich im Verhältnis zur RW ja nicht ändert. Da hab ich etwas schief gedacht :)

tks

11

Mittwoch, 27. Februar 2008, 09:32

Erstmal wieder Danke für die Hilfe. Ihr seid großartig :luxhello:

Nachdem ich nun mehrmals EDDG angeflogen bin, habe ich immer wieder ein Problem: Ich muss auf 252° eindrehen und anfliegen, denn scheinbar ist die Landebahn auf 252 ausgerichtet, ILS auf 251 (German Airports 2 Münster/Osnabrück). Die beiliegende Chart ist auf 251° und neue sogar auf 250° (hatten wir ja oben schon). Ist das bei allen so? Ich war schon versucht die Runway zu drehen, müsste dazu aber in AFCAD die ganzen Taxiways anpassen - und vor allem bekomme ich dann Abweichungen zu anderen Spielern.
Ich sehe das Problem vor allem in der Online Fliegerei, wenn ich auf 250° runter komme (was der aktuellen VACC-SAG Chart entspricht) muss ich zum schluss derbe korrigieren. Das ist nicht unbedingt angenehm, führt schon mal zu einem missed approach und hat mit der Realität nix zu tun. Wie handhabt ihr solche Abweichungen? Gibt es diese bei euch auch (im Beispiel EDDG mit GAP2)? Oder ist es dem Controller herzlich egal wenn ich auf 252 reinkomme (bei WCA 0°) auf einem ILS von 251° bei einer Karte mit 250°? Die Ortsmissweisung kann es auch kaum sein: Diese ist für Münster ist ja 0° (in Deutschland max. 1°E - 1°W), somit fällt das auch weg. Das bringt mich gleich zum nächsten:

Simuliert der Fusi magnetische Abweichungen und Deviation (rwK, mwK, KK)? Wie genau ist der Kompassdrehfehler umgesetzt, ich komm da irgendwie auf keinen grünen Zweig damit, vor allem in den kleineren wie der 152er von Flight1 und der 172er (RealATC glaub ich, von VACC-SAG).

Und zuletzt:
Gerade bei Holdings fällt mir auf das die Kurvenflugdauer doch erheblich unterschiedlich zur Realität ist. Bei 25° Bank bekomm ich mit der PMDG-737 keinen 180° turn in 1min (Wind spielt wieder keine Rolle - 000°/0kt), egal mit welchem Speed (stufenweise von 170 rauf auf 240 versucht). Für Holdings muss ich dann anpassen so das die Leg Time wieder stimmt. Dazu sind 30° und sehr schnelle Korrekturen mit viel Seitenruder nötig, das gibt volle Ko**tüten :lol:. Oder bin ich schlicht zu dämlich dazu?

:conf:

Kyffoetzi

Anfänger

wcf.user.posts: 126

Wohnort: Halberstadt, Köln

Beruf: Heilpraktiker

  • Nachricht senden

12

Sonntag, 9. März 2008, 10:41

Mal sehn, ob ich in meinem ersten Beitrag hier mal was beitragen kann.

So weit ich es weiß, wird in den Flusidaten die Abweichung zu Magnetisch Nord (VAR) nicht umgesetzt.
Diese Abweichung wird in der Realität ständig überprüft und geht dann in alle Kartenwerke ein, für die genaue Daten erforderlich sind.
In den Karten aus der realen Welt ist immer VAR einbezogen, so dass es da einen Unterschied zu den Headings im Flusi gibt. Schaut einmal auf die Jeppensen Charts, da findet ihr die VAR Angabe. Wenn Ihr diese mit dem richtigen Vorzeichen vom Kartenheading abzieht, dann habt Ihr das Heading dass Ihr fliegen müsst.
Der einfachste Weg ist aber das Abgreifen des Headings z.B. aus dem Navigator, denn der erbeitet mit FLUSI Daten.
Bin auch ab und an mal neben der Bahn aufgeschlagen, bis ich mich an dieses Wissen aus einem früheren Beruf erinnerte und nachgeforscht habe.
Die Änderung der Varianz kann schon mal auch zu Änderungen in der RWY-Bezeichnung führen.

Hoff, es war verständlich und auch korrekt.

Ach so, als Zusatz: Die Deviation wird im Flusi auch nicht simuliert. Kompassdrehfehler schon, wenn Du die Einstellung dazu vornimmst!
Online bei IVAO als PRY161 und KumIndianer.
Lang lebe der FS9!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kyffoetzi« (9. März 2008, 10:43)