Sie sind nicht angemeldet.

jodlherz

Luftbusser

  • »jodlherz« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 2 513

Wohnort: LOLW - Wels

Beruf: Passagierdienst - Austrian Airlines

  • Nachricht senden

1

Freitag, 18. März 2011, 21:33

Aerosoft wird X-Plane unterstützen!

Schon gelesen?

Zitat

Haben Sie schon den X-Plane 10-Trailer gesehen, den X-Plane Entwickler Austin Meyer veröffentlicht hat? Eine sehr schöne kleine Zusammenfassung wie wir finden. Wir sind auf jeden Fall überzeugt von X-Plane und werden unsere Aufmerksamkeit daher noch mehr auf dieses Produkt richten. Unsere Entwickler haben gerade damit begonnen, an Add-ons für den FS sowie für X-Plane zu arbeiten. Und natürlich halten wir bereits eines der besten Flugzeuge für X-plane in unserem Hangar bereit. Gespannt bleiben!


Finde ich persönlich Klasse! Noch ein Grund warum ich mir den Neuen kaufen werde :thumb: :thumb:
"When once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward,
for there you have been and there you will always long to return"
- Leonardo da Vinci

Flusianer

FS9-User

wcf.user.posts: 1 555

Wohnort: Im Grenzland!

Beruf: Lebensretter

  • Nachricht senden

2

Freitag, 18. März 2011, 21:39

Zitat

Und natürlich halten wir bereits eines der besten Flugzeuge für X-plane in unserem Hangar bereit. Gespannt bleiben!
Damit meinen sie aber nicht den CRJ(-200?) der irgendwo in Arbeit war, oder?

hasegawa

Anfänger

  • »hasegawa« wurde gesperrt

wcf.user.posts: 2 426

Wohnort: Potsdam, Deutschland und Riga, Lettland

Beruf: Werbetexter

  • Nachricht senden

3

Freitag, 18. März 2011, 22:20

Bereithalten... nun, das sind wohl eher die die Carenado-Flugzeuge für X-Plane.... aber das ist nicht der entscheidende Punkt der Nachricht. X-Plane, so toll ich es bereits in der jetztigen Version 9 finde... hat bisher 0 Unterstützung der Addon-Industrie gehabt! Wenn Aerosoft bei Austin einsteigt, tja, dann wird sich eventuell endlich erweisen, was X-Plane so drauf hat. Das könnte ein Ruck werden! Es ist auch eine klare Antwort auf das Abkassierkartelll das Microsoft mit der Bindung an Live! und dem Verramschen von Addons nur über den Microsoft-eignen "App-Store" schaffen will. Alle Addons sollen ja dann über Microsoft laufen und natürlich kassiert in so einem Fall Microsoft 20-40 % bei jedem verkauften Addon mit. So war es wohl gedacht. Aber wenn Aerosoft mittelfristig X-Plane zur entscheidenden Plattform macht, weil dort alle bezahlbaren Addons zu finden sind, während der Live-Flight-App-Store von Microsoft austrockenet... dann werden die Karten neu gemischt. Dann ist der Microsoft "Flight" tot, zumal X-Plane 10 sicher vorher auf dem Markt sein wird. Das wäre auch für mich dann die Überlegung, ob ich mir noch einmal ein Microsoft-Produkt antue, sondern auf Linux und X-Plane 10 komplett umsteige... Jetzt muss aber auch die Freeware-Szene die Zeichen der Zeit begreifen und auch umsteigen... Es bleibt spannend. Wenn die Konvertierungs-Tools, mit denen man MS-Szenerien X-Plane-kompatibel machen kann noch etwas ausgereifter werden und die Ergebnisse prima ausfallen... tja dann wird sich in dieser Branche mal wirklich etwas Neues ergeben...
Andreas R. Schmidt
Potsdam und Riga

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hasegawa« (18. März 2011, 22:43)


Phil

Laminar Research X-Plane, instrument-rated pilot

wcf.user.posts: 134

Wohnort: Frankfurt (EDDF), Columbia SC (KCUB)

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

4

Freitag, 18. März 2011, 23:52

Zitat

Und natürlich halten wir bereits eines der besten Flugzeuge für X-plane in unserem Hangar bereit. Gespannt bleiben!
Damit meinen sie aber nicht den CRJ(-200?) der irgendwo in Arbeit war, oder?


ganz sicher nicht :sagnix: .
Philipp - Softwareentwickler bei Laminar Research und Privatpilot mit SEL/Instrument/HPA
Mein Blog über das Entwickeln für X-Plane. Twitter-Updates
Entwickler CRJ-200 und Boeing 777 für X-Plane

5

Samstag, 19. März 2011, 08:56

Weil wenn dem so wäre, dann hätten Aerosoft bei den X-Planern und auch beim Javier Rollon einen sehr dicken Stein im Brett... :whistling:
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

6

Samstag, 19. März 2011, 10:30

Von meinem Standpunkt her, wird AS keine Rolle bei mir und X-Plane spielen.
Ich lebe noch, auch ohne Flugsimulator. ;)

PC: Galaxy Note 3 / Galaxy Tab S 16GB / 128GB mSD WiFi LTE unlim.

7

Samstag, 19. März 2011, 11:25

warum hier so extrem auf die Idee eines Shops von Seiten MS geschimpft wird, kann ich so nicht nachvollziehen.

Bei apple hat sich mit itunes und dem seit Anfang des Jahres laufenden app stores gezeigt, das solche Vertriebsmodelle funktionieren. Warum sowas bei MS in Verbindung mit Flight kategorisch abgelehnt wird, erschließt sich mir nicht.
Ich vermute mal, das der MS "app" store ähnlich wie der von apple sein wird. Wenn das der fall ist, kann man über diesen auch Freeware anbieten. Ich sehe persönlich eher Vorteile davon. Darüber hinaus müsste zu Flight auch sehr frühzeitig ein SDK erscheinen, wenn ms die Vorteile des Shops ausnutzen will.
ich kann mir die Ablehnung nur daher erklären, das in Windowsbereich von je her mehr freeware erschienen ist und man auf OSX Seite eher bereit ist, mal ein, zwei Euro in ein sinnvolles Produkt zu investieren.

In der heutigen Zeit muss man sich neue Möglichkeiten schaffen um irgendwo gewinn abzuschöpfen. Rein über den weg der OS Verkäufe wird man über kurz oder lang nicht bestehen können.
Also wenn der shop gut umgesetzt wird, werde ich ihn wohl auch nutzen.


@topic
ich finde es gut, das z.B. Aerosoft auch eine Unterstützung von X-Plane anstrebt, so dass auch dieser Simulator endlich die unterstützung bekommt, die er verdient.
Grüße Jan
"I want rustlers, cut throats, murderers, bounty hunters, desperados, mugs, pugs, thugs, nitwits, halfwits, dimwits, vipers, snipers, con men, Indian agents, Mexican bandits, muggers, buggerers, bushwhackers, hornswogglers, horse thieves, bull dykes, train robbers, bank robbers, ass-kickers, shit-kickers and Methodists." -Hedley Lamarr

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Batou« (19. März 2011, 11:25)


8

Samstag, 19. März 2011, 12:01

Zitat

warum hier so extrem auf die Idee eines Shops von Seiten MS geschimpft wird, kann ich so nicht nachvollziehen.


Ich lese nichts von schimpfen, jeder vertritt hier seine Meinung !
Ich lebe noch, auch ohne Flugsimulator. ;)

PC: Galaxy Note 3 / Galaxy Tab S 16GB / 128GB mSD WiFi LTE unlim.

hasegawa

Anfänger

  • »hasegawa« wurde gesperrt

wcf.user.posts: 2 426

Wohnort: Potsdam, Deutschland und Riga, Lettland

Beruf: Werbetexter

  • Nachricht senden

9

Samstag, 19. März 2011, 12:56

Microsoft will wie es scheint, den Addon-Handel monopolisieren. Deshalb eigener Store ala Apple. Was folgert daraus? Nach meiner Ansicht sind die Zwischenhändler, die Entwickler insbesondere von Freeware und auch wir Endverbraucher dann die Dummen... es gewinnt nur einer und das ist Microsoft... falls sich Aerosoft und Co. nicht etwas Neues einfallen lassen. Die breite Unterstützung für X-Plane könnte seitens Entwicklern und Addon-Herstellern bei gleichzeitig reduziertem Engagement in Sachen "Flight" dazu führen, das dieser sich von selbst beerdigt, weil Microsoft zu gierig war und ist. Erst eine erfolgreiche Serie killen "weil sich nicht genug einbringt" ... dann Flight als Monopol aufziehen wollen ohne zu berücksichtigen, das die Gewinnmargen sowieso nicht üppig sind und wenn Microsoft für die Store-Benutzung deftig bei allen, die dort verkaufen oder Freeware anbieten wollen wollen zulangt, es sich schlicht und ergreifend nicht mehr lohnt... tja dann war es das. Im Musikgeschäft kann so ein Vertrieb funktionieren... in dierser Branche nach meiner Ansicht nicht. Nur eine Frage... was wird dann nämlich aus Aerosoft, Just Flight, Simmarket Simmostore, Alfafly und wie sie alle heißen?

Ich bin jedenfalls froh, das X-Plane da ist und mit Version 10 hoffe ich, das das Microsoft-Monopol gebrochen wird und wir nicht irgendwann nur noch einen Rolls-Royce-Flight haben bei dem alles von Microsoft oder von der Gnade Microsofts kommt. Dies ist lediglich eine private Ansicht. Man wird sehen, ob ich zu schwarz male.
Andreas R. Schmidt
Potsdam und Riga

Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von »hasegawa« (19. März 2011, 13:28)


Viking01

Always Check six!

wcf.user.posts: 6 608

Wohnort: Nähe EDDK

Beruf: Steuergelderausgeber a.D.

  • Nachricht senden

10

Samstag, 19. März 2011, 18:27

Wenn man überlegt, wie lange es den FSX schon gibt und wie viele User immer noch den FS9 bevorzugen bzw. damit sehr zufrieden sind dann kann FLIGHT noch lange brauchen, denn der FSX wird dann auch noch länger weiter genutzt werden. Da habe ich keine Bedenken.
Viele Grüße



If in doubt mumble, if in trouble delegate!
ASUS P8Z77-V Pro, 16GB DIMM DDR3, i7-3770 OC 4,0 GHz, GTX 680 2 GB

Der Flieger

Globetrotter

wcf.user.posts: 345

Wohnort: London

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

11

Samstag, 19. März 2011, 19:46

Steht überhaupt schon fest, ob Microsoft Add-Ons für den neuen Flight nur über einen "App-Store" anbieten wird, oder ist das alles nur Spekulation?
MfG Sebastian S.

12

Samstag, 19. März 2011, 20:57

Bisher ist alles Kaffeesatzleserei.
Viele Grüße aus dem Norden

Hans

13

Samstag, 19. März 2011, 21:06

Bisher ist alles Kaffeesatzleserei.



Äh hmm , jedenfalls so lange bis meine Glaskugel vom putzen zurück ist :whistling: :D
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

14

Samstag, 19. März 2011, 21:08

Bisher ist alles Kaffeesatzleserei.


Nein, der "integrated Marketplace" war soweit ich mich entsinne im Pressetext enthalten.

:bier:
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

hasegawa

Anfänger

  • »hasegawa« wurde gesperrt

wcf.user.posts: 2 426

Wohnort: Potsdam, Deutschland und Riga, Lettland

Beruf: Werbetexter

  • Nachricht senden

15

Samstag, 19. März 2011, 21:38

ES gibt in der Verlautbarung von Microsoft zui "Flight" den Hinweis auf den " integrated maketplace", aber natürlich politisch korrekt formuliert.
Andreas R. Schmidt
Potsdam und Riga

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hasegawa« (19. März 2011, 21:40)