Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 6. Februar 2012, 11:31

Die Wissenschaft hinter dem Ruckeln - warum FPS relativ unbedeutend sind

Viele haben sich schon gefragt, warum sie trotz relativ hoher FPS Zahlen immer noch einen rucklenden Flusi haben. Eine sehr detaillierte und akademische Abhandlung über das Thema Framerate Jitter und den dranhängenden Konsequenzen (und warum man mit FRAPS eigentlich die wichtigsten Dinge in Messungen nicht erfassen kann) gibts hier zu lesen. Vorsicht, viel technisches Englisch. :weg:

Auch dem Thema Microruckeln (das übrigens nicht nur bei Multi-GPU Setups auftreten kann) wird sich intensiv gewidmet. Und und zwar mit harten Fakten als den üblichen oberflächlichen Sachen wie "so viel FPS, sieht aber ruckelig aus". Man soll ja was lernen dabei.

:bier:
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

2

Montag, 6. Februar 2012, 13:50

Danke für diesen sehr hilfreichen Artikel, auch wenn er etwas schwere Kost ist ;)
Leider beschäftigen sich viel zu wenig Simmer mit diesen grundlegenden Dingen und stellen dann immerwieder die gleichen unsinnigen Fragen und kapieren nicht, dass speziell viele fps nicht alles sind.
Zumal das menschliche Auge alles was über ca. 25 fps liegt eh nicht mehr unterscheiden kann.
Daher bin ich mit meinen 20-25 ruckelfreien fps durchaus glücklich.
Gruß,
Otto

3

Montag, 6. Februar 2012, 14:04

Gerne! :tag:
Und ja, ist nix für Zwischendurch wenn einem die Basics fehlen. Aber für Fortgeschrittene denk ich ist das doch durchaus verständlich.

Das mit den 25fps ist nur halbrichtig - ab 25-30fps wird es als einigermaßen runde Bewegung wahrgenommen, allerdings merkst Du sogar einen Unterschied beim Verschieben von Fenstern am Windows Desktop zwischen einem 60Hz und 120Hz Display, zumindest wenn Du sie mal nebeneinander im Vergleich stehen hast. Aber ja, am simpelsten für die Flusileute ist es, die 30fps anzupeilen und das mit 60Hz VSync annageln. Dann kann nix sein. Wie einfach das in der Praxis ist, wissen wir ja. ;)

Der Ansatz funktioniert zwar bei anderen Bereichen des Gamings weniger gut, aber fürs Simmen ist er ideal - sofern realisierbar. :weg:
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

wcf.user.posts: 203

Wohnort: 10 km von LOIH entfernt

Beruf: IT

  • Nachricht senden

4

Montag, 6. Februar 2012, 14:40

ja der flusi ein empfindliches konstrukt :)

Hab zum drüberstreuen noch swiss professional und austria professional installiert und was ist jetzt ? Na toll wieder absolutes ruckeln und 15 fps ahhhhhhhhh :) Wobei den grösten schub hab ich tatsächlich vom deaktiveren der Default.xml bekommen hät ich mir nicht gedacht aber is so.

Wobei wenn ihr von Bildwiderholtrate sprecht meine steht auf 120 Hz (3D vision Monitore) kann das auch auf die Performance einfluss haben ? Denke da an das Thema VSync ?

danke für den Link
Intel i7 3770K @ 4800, AsRock OC Formula 16 GB DDR3 1866 Mhz CL9 GSkill , 1x GTX770

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »331BK« (6. Februar 2012, 15:48)


5

Montag, 6. Februar 2012, 16:27

Der maximale Refresh Deiner Monitore hat nur dann eine Auswirkung auf die Performance bzw das Ruckeln wenn Du VSync aktiv hast. Ohne VSync hast Du immer dann ein Tearing, wen deine Framerate mit dem Refresh nicht übereinstimmt. Mit VSync immer dann, wenn deine Framerate nicht ein ganzzahliger Teiler Deines Refreshs ist. Da wir alles unter 25 konstanten FPS als schnellere Diashow wahrnehmen, hast Du bei 120Hz Displays mehrere ganzzahlige Teiler ohne daß man da drunterkommt.

Vergleich:

60Hz / 2 = 30fps -> geht noch
60Hz / 3 = 20fps -> schon dezente Diashow
60Hz / 4 = 15fps -> grauslich


120Hz / 2 = 60fps -> alles gut
120Hz / 3 = 40fps -> auch noch gut
120Hz / 4 = 30fps -> passt auch noch
120Hz / 5 = 24fps -> an der Grenze, aber tolerierbar

Man hat bei einem 120Hz Screen also bei aktivem Vsync durchaus mehrere Frameraten zur Auswahl die man anpeilen kann, ohne daß es zu einer Diskrepanz zwischen FPS und Refresh kommt. Wenn Deine Displays also die Performance wirklich beeinflussen in einem konkreten Fall, dann positiv.
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

wcf.user.posts: 203

Wohnort: 10 km von LOIH entfernt

Beruf: IT

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 7. Februar 2012, 14:16

Jetzt hab ich mir den Beitrag durchgelesen hoch interersanter test aber echt nicht einfach zu verstehen. Ich frage mich nun gerade welcher Kartenhersteller bei Multimonitor setups mehr sinn macht.

Ich meine bei NVIDIA ist es ja nur möglich z.b. so wie ich 3 Monitore zu betreiben wenn man mindestens ein SLI Setup hat ansonsten nix Multimonitor. Bei ATI ist das so wenn ich das richtig im Kopf habe da kann fast jede stärkere einzel Karte 4-6 Monitore betreiben.

Wenn man nun aus dem Bericht herausliest das SLI zwar sehr stark ist aber eben extrem schwer abzustimmen da ja die daten immer zwischen den grafikkarten hin und her geschoben werden etc. dann stelt sich die frage ob man rein für den guten alten FSX und Multimonitor mässig nicht besser bedient ist mit einer sehr starken ATI karte da man dort das ganze SLI / Crossfire Problem umgehen kann.

Dann könnte es ja auch sein das die Microruckler verschwinden, ich denke das ein haufen der Microruckler die bei mir jetzt noch vorkommen von eben diesem SLI Problem verursacht werden könnten.
Intel i7 3770K @ 4800, AsRock OC Formula 16 GB DDR3 1866 Mhz CL9 GSkill , 1x GTX770

wcf.user.posts: 203

Wohnort: 10 km von LOIH entfernt

Beruf: IT

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 8. Februar 2012, 09:16

Hmm also wenn das jetzt kein Zufall war dann bestätigt sich die Theorie mit Mikrorucklern, FSX und SLI bei mir zumindest.

Habe gerde mal SLI komplett abgedreht und bin mal mit nur einem Monitor geflogen. Hatte dadurch kein Frame mehr als mit 3 Monitoren aber dafür tatsächlich waren diese mich nervenden mikroruckler die ich im SLI modus alle paar sekunden hatte komplett weg. Super flüssiges flugerlebnis bei 32 FPS über Zürich. Lustig nur das ich trotz ssd immer noch zuschauen kann wie das gelände scharf gestellt wird nicht immer aber oft.

lg
Intel i7 3770K @ 4800, AsRock OC Formula 16 GB DDR3 1866 Mhz CL9 GSkill , 1x GTX770

8

Mittwoch, 8. Februar 2012, 10:00

Das mit den Blurries ist nicht nur durch I/O Latenzen bedingt, sondern hat auch was mit Treiber usw zu tun. Anisotrope Filterung hilft da ein wenig. Ich hab auch bemerkt, daß die Blurries bei mir komplett weg sind, wenn ich den ENB Mod verwende, auch wenn ich ihn deaktiviert habe. Die ausgetauschte DX9.dll dürft da der Hauptgrund sein. Scharf bis an den Horizont.

Was die bessere Wahl bei Multimonitoring betrifft, da hat AMD momentan eindeutig die Nase vorn - man kann je nach Karte bis zu 6 Screens mit einer einzelnen Karte ansteuern. Noch dazu kann man einen Eyefinity Verbund betreiben und nebenher noch einzelne Screens, gleichzeitig. nVidia hat meines Wissens die unangenehme Eigenheit, bei einem Surround-Verbund alle nicht dem Verbund angehörenden Screens abzuschalten. Noch dazu braucht man zwingend SLI für Multimonitoring. Bei AMD kann man Crossfire und Eyefinity komplett unabhängig voneinander machen. Da ich selbst 4 Screens hab, kommt mir keine nVidia mehr ins Haus, zumindest nicht bis sie diese Unzulänglichkeiten behoben haben und featuremässig mit dem gleichziehen was AMD jetzt bereits bietet.

:bier:
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

9

Mittwoch, 8. Februar 2012, 11:39

Die ausgetauschte DX9.dll dürft da der Hauptgrund sein. Scharf bis an den Horizont.

Darf ich mal fragen, wo Du die DX9.dll für den Austausch her hattest? Danke!
Gruss, René

10

Mittwoch, 8. Februar 2012, 21:09

Ist beim ENBMod dabei.

:bier:
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

11

Mittwoch, 8. Februar 2012, 21:30

Danke! Da muss ich mich wohl noch ein bisschen reinknien, wenn mein neuer PC "auf den Beinen" ist.
Gruss, René

wcf.user.posts: 203

Wohnort: 10 km von LOIH entfernt

Beruf: IT

  • Nachricht senden

12

Donnerstag, 9. Februar 2012, 11:17

Hy mhe,

wie recht du hast mit AMD da hab ich wieder mal nicht mitgedacht damals wollte ich ein ausgewogenes Setup das auch die andren Spiele die ich gelegentlich mal Zocke ( Crysis 2 etc) sauber und flüssig mit 3D Vision hinbekommt. Und da dacht ich mir 2x GTX580 sind da eigentlich unschlagbar zumal es 3D Vision damals von AMD quasi nicht gab bzw. es nicht so gepuscht wurde.

Ich hab jetzt auch den Acceleration Pack runter geschmissen da ich gelesen habe das Acceleration != SP2 ist :) Also das der SP2 noch einige verbesserungen mehr hat die dem Accl. fehlen, da bin ich mal gespannt.

Hmm zum Thema ENB Mod : Ich hatte den mal drauf aber komischer weise war bei mir das bild dann immer ziemlich "grau" ? Kannst du mir mal deine ENB.ini zur verfügung stellen ? Ich meine das meine ENB.INI die von NickN war.

lg
Intel i7 3770K @ 4800, AsRock OC Formula 16 GB DDR3 1866 Mhz CL9 GSkill , 1x GTX770

13

Donnerstag, 9. Februar 2012, 13:05

Bekommst Du, sobald meine Maschine wieder läuft. Ich bin grade am Umbauen um hardwaretechnische Zukunftssicherheit herzustellen. ;)
Ich hab meine ursprünglich von GrandSurf bekommen und dann etwas dran gebastelt. Aber das Ergebnis war sehr ansehnlich. Sieh Dir mal seine Screenshots im entsprechenden Unterforum an, das ist vom allerfeinsten. :yes:

:bier:
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

wcf.user.posts: 203

Wohnort: 10 km von LOIH entfernt

Beruf: IT

  • Nachricht senden

14

Donnerstag, 9. Februar 2012, 14:43

Ausgezeichnet :) Danke

Ich hab grad entedekt warum ich immer an der gleichen stelle zwischen meinen Wegpunkten ELMEM und LIZUM (im Tirol) einen CTD hatte. Und was ist na toll approaching Innsbruck ist schuld kaum ist das ding deaktiviert siehe da wunderbar nema problema. Und wieder mal gelernt der FSX ist ein hochempfindliches Konstrukt :)

Super jetzt ist mir wegen meiner Tests der GLS Fahrer davon gefahren der mit eigetnlich PMDG 737 you have controll bringen sollte damit ich endlich mal einwenig ahnung von meinem baby bekomme.

AHHHHHHHHH der war so schnell wieder weg ich habs nicht mal die Stiege runter geschaft toll :angryfire: :angryfire:
Intel i7 3770K @ 4800, AsRock OC Formula 16 GB DDR3 1866 Mhz CL9 GSkill , 1x GTX770

Viking01

Always Check six!

wcf.user.posts: 6 608

Wohnort: Nähe EDDK

Beruf: Steuergelderausgeber a.D.

  • Nachricht senden

15

Donnerstag, 9. Februar 2012, 15:55

Zitat 331BK: Also das der SP2 noch einige verbesserungen mehr hat die dem Accl. fehlen, da bin ich mal gespannt. Zitat Ende

Könntest Du das bitte mal erläutern (und mit einer Quelle belegen)? Das habe ich noch nie gehört, im Gegenteil, es hieß bisher immer, dass das SP2 Grundlage und integraler Bestandteil des Acc-Pack sei.
Viele Grüße



If in doubt mumble, if in trouble delegate!
ASUS P8Z77-V Pro, 16GB DIMM DDR3, i7-3770 OC 4,0 GHz, GTX 680 2 GB

wcf.user.posts: 203

Wohnort: 10 km von LOIH entfernt

Beruf: IT

  • Nachricht senden

16

Donnerstag, 9. Februar 2012, 20:24

Hy,

ich hab die Info aus nem Tread im Aerosoft forum da hat sich einer Tierisch aufgeregt und dann eben sogar mit Link auf Phil Taylors webseite.
Aber wie gesagt glaub auch hier gehen die Meinungen wieder stark auseinander.

Leider find ich jetzt den Post nicht mehr :(
Intel i7 3770K @ 4800, AsRock OC Formula 16 GB DDR3 1866 Mhz CL9 GSkill , 1x GTX770