Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 21. Februar 2007, 16:32

Drehknopf

Hallo zusammen

Bin gestern beim Rumsurfen auf dieses Forum gestossen und war begeistert...

Dabei ist mir gerade eine Frage eingefallen. Ich würde mir gerne ein Panel bauen mit ein paar Schaltern und ein paar Drehknöpfen. Für die Schalter ist dies kein Problem, hierzu gibt es zB aus der Warrior-Serie von USB Chips ein paar Kandidaten, womit so was Selbstgebautes in den FSX einfach eingebaut werden kann.

Wie funktioniert dies aber bei Drehknöpfen? Ich würde mir gerne was machen, wo ich zB die NAV-Einstellungen des Kurses und so vornehmen kann (oder andere, welche Sinn machen; bin mit der Terminologie noch nicht vertraut, da ich nach etwa 15 Jahren Abstinenz erst Ende letzten Jahres wieder mit dem FS begonnen habe). Dazu müsste ich ja irgendwie die Information eines (oder im Falle von Frequenzen mehrerer) Drehknopfes irgendwie dem FSX beibringen. Gehen muss es ja, da es verschiedene Angebote mit solchen Panels gibt. Mich würde aber ein Selbstbau mehr ansprechen (schon des Bauens willen).

Hat hier irgendwer Erfahrungen damit (habe die Deluxe-Version, also die mit dem SDK)?

Viele Grüsse,

Ralph

2

Mittwoch, 21. Februar 2007, 18:53

RE: Drehknopf

Seehr schwierige Frage. Welche Programme nutzt du denn für die Erstellung des Panels?
Grüße aus EDLW

Eddy

3

Donnerstag, 22. Februar 2007, 09:21

RE: Drehknopf

Servus Ralph !

Herzlich Willkommen :welcome:

Ich verstehe das eh richtig : Du möchtest ein "echtes" Panel bauen das Du dann mit dem FSX betreiben möchtest, also sozusagen die "Hardware" ? Und möchtest nun Infos darüber wie Drehregler die entsprechenden Aktionen IM FSX ansteuern und verursachen ?

:bier:
Gruß


4

Donnerstag, 22. Februar 2007, 09:24

RE: Drehknopf

Hallo Eddi

Das Panel möchte ich in Hardware bauen und nun würde mich interessieren, wie ich dies dann dem FS beibringen kann. Für Schalter ist dies wie schon angesprochen kein grosses Problem (zumindest meinen Nachforschungen nach), da es hierzu Chips gibt, welche diese (inkl. normale Potis) als USB-Joystick dem Compi bekanntmachen (siehe hier).

Aber eben wie kann man Drehknöpfe realisieren? Eine Variante könnte sein als Mehrgangpoti aber die Frage ist dann, wie dies dem FS bekanntgemacht wird.

Betreffend Konfiguration/Programmierung des FS habe ich noch keinerlei Erfahrung, momentan kenne ich nur die HW-Seite etwas.

Viele Grüsse,

Ralph

5

Donnerstag, 22. Februar 2007, 09:29

RE: Drehknopf

Salut Jürgen.

Damit triffst Du den Nagel auf den Kopf.

Gruss, Ralph

AirVia

The Dentist

wcf.user.posts: 2 030

Wohnort: EDDM/Freising

Beruf: Zahnmedizinstudent

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 22. Februar 2007, 09:36

Echte Drehschalter sind meines Wissens nach nicht im FS umsetzbar. Jede Änderung die mittels Drehschaltern vorgenommen wird, wie z.B. HDG-Select am Glareshield kann auch über Tasetn nach oben oder unten geregelt werden. Ich denke du brauchst hier eine Art Drehimpulsgeber welcher eine Drehrichtung in eine Sxhaltinformation umwandelt. Im Klartext: Knopf nach links drehen - wiederholtes Drücken von Schalter X (HDG increase) / Schalter nach rechts drehen - wiederholtes Drücken von Schalter Y (HDG decrease)
Vielleicht findest Du ja hier auf dieser Seite auch was Du benötigst.
https://www.cockpitsonic.de
Best regards
Thorsten, CEO "Air Via virtual Bulgarian Airways"


7

Donnerstag, 22. Februar 2007, 09:52

Salut Thorsten

Danke für den interessanten Link. Der dort verfolgte Ansatz mittels Drehencodern könnte interessant sein. Werde dies sobald es die Zeit mal zulässt verfolgen.

Viele Grüsse,

Ralph