Sie sind nicht angemeldet.

Scotty

The Flying Gentleman

  • »Scotty« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 599

Wohnort: Nähe EDLA

Beruf: öffentl.Dienst.

  • Nachricht senden

1

Samstag, 29. August 2009, 16:00

Video vertonen

Grüßt euch !

Ich möchte mich mal an ein Video trauen :thumbsup: und dies vertonen.

Habe aber die Frage, wie bekomme ich es hin,den aufgenommen Flug abzuspielen und mir gleichzeitig dabei Musikstücke anzuhören,die zur Auswahl stehen.
Zur Erklärung,wenn ich das Video von Fraps abspiele ,geschieht dies mit Windows Mediaplayer.Wenn ich nun die Musik dazu (erst einmal ) abspielen möchte,
geht das bei mir auch mit Windows MP,Logischerweise(?) geht aber nicht beides gleichzeitig.Wie also muß ich es anstellen damit das geht.


Wäre euch für Hilfestellungen äusserst dankbar. Wenn es geht noch an diesem WE,dann könnte ich es morgen ausprobieren.
By the way,mit welchem Tool läßt sich so ein Video am besten schneiden, um die Übergänge geschmeidig hinzubekommen :help:

Gruß

Scott

EDIT: Wo und an welcher Stelle entscheidet sich,ob man ein HD Video erstellen kann?


For friends of the english language,I know a little cosy community to join for low and slow flights.Send a PN

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Scotty« (29. August 2009, 16:03)


Jarschi

FSE addicted

wcf.user.posts: 1 347

Wohnort: Nürnberg

Beruf: Erbsenzähler

  • Nachricht senden

2

Samstag, 29. August 2009, 16:04

Du müsstest eine Tonspur (Musik) unter das Video legen. Geht mit dem Windows Movie Maker (Freeware) und ist recht simpel.
Gruß
Marcus (der mit c)


3

Samstag, 29. August 2009, 19:06

Hallo Scotty.

Wenn du noch kein Schnittprogramm hast, kannst du dein Vorhaben mit Windows Moovimaker versuchen, alle
Fraps-Clips importieren und in die Videspur ziehen, die Musik darunter.
Die Tonspur kannst du so oft wie nötig löschen, und andere Musik reiziehen.

PS. Wenn du weiterhin Videos erstellen möchtes, dann mit einem guten Schnittprogramm, schon wegen den
nötigen Codecs, und wenn es Pinnacle wäre könnte ich von Anfang bis zum fertigen Video helfen.

Gruß gesta. :opi:


Scotty

The Flying Gentleman

  • »Scotty« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 599

Wohnort: Nähe EDLA

Beruf: öffentl.Dienst.

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 30. August 2009, 14:34

Hallo !

Vielen Dank euch beiden,das hilft mir doch schon ein Stück weiter.

Scott


For friends of the english language,I know a little cosy community to join for low and slow flights.Send a PN

5

Sonntag, 30. August 2009, 16:00

Fasziniert hat mich die Vdeoerstellung eigentlich schon länger. Wobei es nicht unbedingt gleich ein Vorstoß in die Profiliga sein muss. Eben so für den Hausgebrauch und dass etwas Vorzeigbares dabei herauskommt. Also habe ich auch mit dem MovieMaker rumgemacht. Unbestritten, dass es für eine kostenlose Windows-Zugabe wirklich nicht schlecht ist. Aber irgendwie doch nicht so flexibel und festurereich.
Ich habe dann mal einen Aufstieg gewagt und bin - animiert durch eine funtionsbeschränkte, aber dafür kostenlose Freeware auf einer Zeitschriften-CD - bei Magix Video Deluxe gelandet. Die neueste Version (MVDl 15) war mir dann für den Einstieg doch etwas teuer, aber die Version 2008 geht bei eBay derzeit für unter 30 Euronen weg. Die habe ich mir gegönnt. Und ich muss sagen, das ist bereits ein Generationensprung. Zum Erstellen professioneller Videos durchaus geeignet. Ich wage mir gar nicht vorzustellen, was teuerere Programme da leisten.
Nicht alles ist wirklich selbsterklärend. Man muss sich ein bisschen einfuchsen. Aber das ist wohl bei jeder spezialisierten Software so. Ich würde Magix Video Deluxe 2008 mal als derzeitigen Kauftipp bezeichnen.


Scotty

The Flying Gentleman

  • »Scotty« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 599

Wohnort: Nähe EDLA

Beruf: öffentl.Dienst.

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 30. August 2009, 16:08

Hallo Andreas !

Da ich ein Mann der schnellen Entscheidungen bin,habe ich mir bereits Pinnacle bestellt.
Trotzdem vielen Dank für Deinen Tip.

Scott


For friends of the english language,I know a little cosy community to join for low and slow flights.Send a PN

7

Sonntag, 30. August 2009, 16:11

Ist vermutlich auch nicht schlechter. Irgendwie alles eine Frage, womit man ansteigt. Dann wird man zum Gewohnheitstier und ein Umstieg ist eher kontraproduktiv. Viel Spaß beim Video bauen.

Wobei ich gerade Dein ORBX-Supporter-Banner zur Kenntnis nehme. Was da an Videos aus der ORBX-Ecke kommt, überschreitet schon mal die Grenze des Genialen. Da hast Du sicher ein paar Berater, die sich auskennen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »vETNH« (30. August 2009, 16:16)


8

Sonntag, 30. August 2009, 18:05

Hallo Scotty.

Da hat der Andreas recht, wenn er sagt, Pinnacle ist bestimmt nicht schlechter als Magix.

Da kommt nun noch etwas dazu, das da heißt "FS Recorder" ist Freeware, aber zur
Aufnahme von Videos unverzichtbar, falls du es noch nicht hast Link klicken.

http://www.fs-recorder.net/downloads.php

Gruß gesta. :opi:

Scotty

The Flying Gentleman

  • »Scotty« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 599

Wohnort: Nähe EDLA

Beruf: öffentl.Dienst.

  • Nachricht senden

9

Montag, 31. August 2009, 14:57

Hallo Gesta!

Ja,den FS Recorder habe ich schon im Einsatz.Was mich noch interessieren würde ist,welche Anzeigen(ausser denen im Flusifix genannten )lassen sich abschalten?
Zoomanzeige,sowie die Anzeigen des FS Recorders als Beispiel.

Scott


For friends of the english language,I know a little cosy community to join for low and slow flights.Send a PN

Viking01

Always Check six!

wcf.user.posts: 6 608

Wohnort: Nähe EDDK

Beruf: Steuergelderausgeber a.D.

  • Nachricht senden

10

Montag, 31. August 2009, 15:37

Ich habe den Recorder gerade nicht installiert, aber ich erinnere mich, dass in den Einstellungen die Anzeige abgeschaltet werden konnte.
Viele Grüße



If in doubt mumble, if in trouble delegate!
ASUS P8Z77-V Pro, 16GB DIMM DDR3, i7-3770 OC 4,0 GHz, GTX 680 2 GB

11

Montag, 31. August 2009, 16:37

Hallo Scotty.

Die Einblendungen durch FS-Recorder ganz oben oder ganz unten sind kein Problem.
Ausblenden kann man diese in den Recorder-Voreinstellungen, die brauche ich aber zum
Video erstellen, und Fraps wird diese auch mit aufnehmen.

Dafür hat Pinnacle eine Pan und Zoom-Funktion, man verliert dadurch eine winzigkeit
rund um das Bild, was überhaupt nicht auffällt, aber rundherum ist alles sauber, das heißt,
es wird nur soviel aufgezoomt, wie die schmalen Streifen breit sind.

Gruß gesta. :opi:

Scotty

The Flying Gentleman

  • »Scotty« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 599

Wohnort: Nähe EDLA

Beruf: öffentl.Dienst.

  • Nachricht senden

12

Montag, 31. August 2009, 17:04

Tach !


Und so lerne ich immer mehr dazu :thumbsup:

Scott


For friends of the english language,I know a little cosy community to join for low and slow flights.Send a PN

Scotty

The Flying Gentleman

  • »Scotty« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 599

Wohnort: Nähe EDLA

Beruf: öffentl.Dienst.

  • Nachricht senden

13

Dienstag, 1. September 2009, 15:59

Hallo Gesta !

Habe mir Pinnacle zugelegt( kam schneller als ich dachte).
Ich werde mich ein wenig einüben,und dann werde ich mich bei Dir melden.
Ein erster Eindruck ist allerdings schon überwältigend :thumbsup:
So ein paar Übergänge habe ich schon mal probiert und hinbekommen.


Du hörst von mir,

Scott


For friends of the english language,I know a little cosy community to join for low and slow flights.Send a PN

14

Mittwoch, 2. September 2009, 21:49

So ein paar Übergänge habe ich schon mal probiert und hinbekommen.

Scotty, denk aber dran: weniger ist mehr. 90% aller Übergänge sollten entweder harte Schnitte oder Überblendungen sein. Effekte nur sehr sparsam einsetzen. Ich hab auch ne Zeit lang den Fehler gemacht, alle (naja, fast alle) Effekte in einem Film einzusetzen, die es gab. Nicht anzuschauen! (Jedenfalls nicht für andere, die nen Film sehen wollen und keine Software-Demo)
Gruß
Rüdiger
----------------------------
FS-SIMtimizer für FS9 und FS X (Version 2.1)

Mein System:
Core2 Duo E8400 - 4GB DDR2-SDRAM PC2-6400
Gigabyte EP35-DS3L - NVIDIA GeForce 9600 GT
WD 320GB - SATA2 Pioneer DVR-216D
Sharkoon Rebel 9 - Win XP32 SP3


Scotty

The Flying Gentleman

  • »Scotty« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 599

Wohnort: Nähe EDLA

Beruf: öffentl.Dienst.

  • Nachricht senden

15

Donnerstag, 3. September 2009, 16:57

Hey!

Ja,das meinte ich auch.
Bevor hier einer das Video zu Gesicht bekommt,muß es erst durch ein paar Kontrollen ;)
Aber ich bin überrascht,wie einfach Pinnacle zu handhaben ist. :thumbsup:
Nichtsdestotrotz,ist es noch ein langer Weg bis zum fertigen Clip.

Scott


For friends of the english language,I know a little cosy community to join for low and slow flights.Send a PN

16

Donnerstag, 3. September 2009, 19:09

Hallo Scotty.
Dieser Satz von dir hört sich schon mal gut an.
Aber ich bin überrascht,wie einfach Pinnacle zu handhaben ist.

Und der Weg zum fertigen Clip muß garnicht sehr lang sein, desshalb hier noch
einige Tipps.

Die Bildgröße in FS X oder auch FS 9 auf 1280 X 720 X 32 einstellen, Fraps capturet damit die
für Pinnacle beste brauchbarkeit, dazu gehören die auf dem Bild (unten) gezeigten Voreinstellungen zum
Video erstellen.

Pinnacle bietet an, den Realplayer zu nutzen um Videos zu schauhen, dieser zeigt die Qualität am besten.

In Fraps haben sich bei mir die Einstellungen "Vollbild und 25 bps" als bestens gezeigt.

Die Framerate habe ich im FS X auf 35 bps fix stehen, Fraps regelt diese dann bei der Aufnahme auf genau 25 fps fest.

Die Festplatte auf welche Fraps die Clips ablegt, öfter anschauhen, diese ist schnell fragmentiert,
(bei mir jedenfalls)

Gruß gesta :opi:

Edit: Hier ist noch etwas zum anschauhen,
http://www.myvideo.de/watch/2943254/Spit_Power
Ist 4:3 in FS 9

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »gesta« (5. September 2009, 12:19)


Scotty

The Flying Gentleman

  • »Scotty« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 599

Wohnort: Nähe EDLA

Beruf: öffentl.Dienst.

  • Nachricht senden

17

Montag, 7. September 2009, 12:33

Hallo Gesta !

Wo kann ich denn einstellen,dass ich den Realplayer benutzen möchte?
Und wo stelle ich ein,dass man mein Video z.Bsp. auf "youtube" auch in HD schauen kann?


Danke im voraus,

Scott


For friends of the english language,I know a little cosy community to join for low and slow flights.Send a PN

18

Montag, 7. September 2009, 13:52

Hallo Scotty.

Wenn der Real-Player installiert ist kannst du erstellte Videos direkt aus Pinnacle anschauhen, siehe Real-Player Icon,
oder gespeicherte Clips und Videos unter "wiedergabe mit" anschauhen.

Zu You-Tube kann ich nichts sagen, denn ich stelle bei "My-Video ein", aber klick mal den Link,
da steht wie es bei You-Tube geht.

http://michaeldunker.de/2009/02/09/youtu…etten-so-gehts/

Gruß gesta. :opi:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »gesta« (7. September 2009, 15:32)


Scotty

The Flying Gentleman

  • »Scotty« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 599

Wohnort: Nähe EDLA

Beruf: öffentl.Dienst.

  • Nachricht senden

19

Montag, 7. September 2009, 16:41

Hallo !

Stück für Stück geht es weiter,aber es gelingt mir nicht einen Film so abzuspeichern( egal in welchem Format),
dass ich ihn mir in HD Qualität auf meinem Rechner anschauen kann-ausser im "avi" Format.
Aber das ist viel zu groß.Welches Format,welche Endung hat also ein abgespeicherter Film zu haben,
damit ich ihn mir in genannter Quali ansehen kann?

Gruß und Dank,

Scott


For friends of the english language,I know a little cosy community to join for low and slow flights.Send a PN

20

Dienstag, 8. September 2009, 14:03

Hallo Scotty.

Ich habe das hier mal in Bildern erstellt, in der Hoffnung das es so verstanden wird, denn alles nur zu
beschreiben kommt mir zu lang vor.

Auf der Festplatte muß ein Ordner erstellt sein in den Pinnacle das gerenderte Video ablegen kann, der Ordner
sollte eine erkennbare bezeichnung haben, Beispiel "Anfang mein Video" dieser Ordner wird verlangt, wenn es
heißt Video erstellen"

Sehr wichtig, das capturen mit Fraps MUSS in der Bildschirm-Auflösung in FS9/FS X 1024 X 720 betragen,
mit anderen größen kommt kein sauberes Bild in Pinnacle zu stande, das zu begründen würde jetzt hier zu
groß und zu lang werden.

Die im dritten Bild gezeigten Einstellungen MÜSSEN so angelegt werden.

Gruß gesta. :opi:













Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »gesta« (8. September 2009, 18:06)


Scotty

The Flying Gentleman

  • »Scotty« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 599

Wohnort: Nähe EDLA

Beruf: öffentl.Dienst.

  • Nachricht senden

21

Dienstag, 8. September 2009, 17:01

Perfekt !

Hat alles geklappt.
Wenn ich jetzt noch einen guten Flug erstellen kann,dann gibt es bald was zu sehen :flieger:

Danke Scott


For friends of the english language,I know a little cosy community to join for low and slow flights.Send a PN