Sie sind nicht angemeldet.

Neosnoop

Glider Pilot

  • »Neosnoop« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 65

Wohnort: Coburg

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 16. Februar 2011, 16:37

Logitech G940

Hey zusammen!

Habe mir heute das Logitech G940 zugelegt.
Nach der Installation und der Kalibrierung habe ich dann den FSX gestartet und wollte mein Gerät ausprobieren.
Aber funktionert das nicht richtig , wenn ich meinen Joystick nach links oder rechts bewege dauert das seine Zeit bis der Flieger reagiert (nach rechts tut sich sogar gar nichts).
Auch der Thrust Leveler funktioniert nicht , wenn ich den nach vorne schiebe tut sich gar nichts im FS. Nach einiger Zeit verdreht sich nur die Kamera.
Lediglich die Seitenruder funktionieren....

Hat hier jemand auch das G940 und kann mir zufällig helfen bei der Kalibrierung?
Flying is life , the rest just details!

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Neosnoop« (16. Februar 2011, 16:39)


2

Mittwoch, 16. Februar 2011, 17:20

Und ich dachte schon ich bin der einzige Irre, der mit dem Teil fliegt... ;)

Also, die Achsenzuordnungen hast Du gemacht? Weil das sollte man zumindest kontrollieren.
Wie hoch hast Du die Empfindlichkeit im Flusi eingestellt?
Hast Du die Achsen über den Flusi oder über FSUIPC zugeordnet?

Bitte liste mal genau auf, was denn jetzt funktioniert und was nicht, am besten für jede Achse einzeln und falls etwas nicht funktioniert auch eine etwas detailliertere Schilderung des Fehlerverhaltens. Dann werden wir der Sache schon gemeinsam auf den Grund gehen können. :yes:

:bier:
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

Neosnoop

Glider Pilot

  • »Neosnoop« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 65

Wohnort: Coburg

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 16. Februar 2011, 17:29

Ne , da hat sich noch jemand gefunden :lol: .

Also mittlerweile funktinert sogar mein Joystick + Seitenruder.
Das Problem ist der Schubhebel:
Meine Empfindlichkeit habe ich auf 64 und die Neutralstellung auf 34.
Wenn ich aber unter Steuerachsen die Gemischachse mit dem leveler einstellen will , hört man nur ein wiederholtes Piepen , es stellt sich keine Achse ein.
Beim Bewegen des Schubhebels im FSX verdreht sich einfach nur die Sicht kreuz und quer...

Achja zum Joystick , wie deaktiviere ich dieses zucken bei großen Ausschlägen?

Gruß
Flying is life , the rest just details!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Neosnoop« (16. Februar 2011, 17:51)


4

Mittwoch, 16. Februar 2011, 17:32

Hi,

also ich benutze auch Logitech G940.

1.im FS bei Kalibrierung (Controller Typ) Logitech G940 Throttle stellst Du folgendes ein.Wichtig!!! Du musst jeden Schubregler einzeln kallibrieren,benutze zum trennen den Sperrknopf zwischen den beiden Schubreglern

Einfache Steuerung - Empfindlichkeit aller Achsen 127 = Regler ganz nach rechts,bei Neutralstellung aller Achsen 1=Regler ganz nach links

2.im FS bei Steurachsen (Controller Typ) Logitech G940 Throttle stelle folgendes ein

WICHTIG!!! Du musst die Schubregler einzeln zuordnen

Leistungseinstellungsachse: Throttle 1

Propellerachse: Throttle 2

Jetzt verbinde wieder beide Schubregler mit dem Sperrknopf......das wars.Den Rest hab ich so belassen wie voreingestellt



Hoffe ich hab mich halbwegs verständlich ausgedrückt,bei Fragen einfach noch mal melden

Roman

LOWW
PC1:Intel i7-950 OC 4.2GHz,on Water Corsair Hydro 100i,6GB RAM,GraKa: ASUS AH6870 Extreme,

Netzteil:Cooler Master ATX 750W,GX Series 80Plus,Monitore:3x 24"LG W2443T,1x Iiyama22" T2250MTS,Flightsystem:Logitech G940,Prosim737,MCP&EFIS CP Flight


PC2:Intel E7400 2.8GHz,GraKa:NvidiaGTS275,Netzteil:Cooler Master 500W,6GB RAM,Monitore:2xLG2440W

Neosnoop

Glider Pilot

  • »Neosnoop« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 65

Wohnort: Coburg

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 16. Februar 2011, 17:53

Hey Speedbird,

bin deiner Anleitung nachgegangen , aber bei der Propellerachse erkennt er den 2. Schubhebel nicht (der Piepton taucht auf).

Achja und wie füge ich neue Joystickbefehle hinzu?
Ich habe beim thrust derzeit alle gelöscht , aber wenn ich z.b. Fahrwerk ausfahren unter P3 angebe , dann ist das Feld unter Joystickbefehl trotzdem noch frei.
Flying is life , the rest just details!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Neosnoop« (16. Februar 2011, 18:27)


6

Mittwoch, 16. Februar 2011, 18:57

Den neuesten Treiber hast Du von der Logitech Homepage gedownloaded?

Was für einen FS hast Du denn ?FSX,......

Das Problem mit dem Piepton kenne ich nicht,das hatte ich noch nie!

Konfiguriere mal den Throttle im Flusi,das hab ich auch gemacht,vielleicht bringts was.

Joystickbefehle hab ich so hinzugefügt:

im FS:Einstellungen-Steuerungen-Controllertyp-Logitech Joystick

bei Ereignisse kannst Du dann auswählen was Du zuordnen möchtest:

zB:Autopilot Hauptschalter Ein/Aus (bei allen anderen genau so vorgehen)

Autopilot Hauptschalter ein/aus Doppelklick-und dann die Taste am Joystick wählen welche Du dem Autopilot zuordnen möchtest,und OK drücken

Der Eintrag sollte dann unter Joystick so aussehen: Ereignis Autopilot Hauptschalter ein/aus Tatatur "Z" (war schon vorgegebgen) Joystick Taste 07

So habe ich alle Befehle egal ob Throttle Pedals od. Joystick eingestellt,und es hat funktioniert

Roman

LOWW
PC1:Intel i7-950 OC 4.2GHz,on Water Corsair Hydro 100i,6GB RAM,GraKa: ASUS AH6870 Extreme,

Netzteil:Cooler Master ATX 750W,GX Series 80Plus,Monitore:3x 24"LG W2443T,1x Iiyama22" T2250MTS,Flightsystem:Logitech G940,Prosim737,MCP&EFIS CP Flight


PC2:Intel E7400 2.8GHz,GraKa:NvidiaGTS275,Netzteil:Cooler Master 500W,6GB RAM,Monitore:2xLG2440W

Neosnoop

Glider Pilot

  • »Neosnoop« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 65

Wohnort: Coburg

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 16. Februar 2011, 19:37

Ja habe den aktuellsten Treiber und benutze den FSX.
Den Schubhebel konfiguriere ich auch per FLusi aber leider taucht der Piep Ton ständig nacheinander bei dem Propellerschub auf...
Bei mir taucht da eben keine Joysticktaste X bei dem Schubhebel auf , das wundert mich stark.

Achja und wie sind die Einstellungen bei dem Schubhebel wenn man mal keinen Prop sondern einen Airbus fliegt?
Für Eng 1 und 2.
Flying is life , the rest just details!

8

Mittwoch, 16. Februar 2011, 19:49

Schub bzw Power 1 und 2 nimmt man dann einfach. Allerdings muss man das dann jedesmal umständlich umstellen.
Abhilfe würde da die Payware Version von FSUIPC schaffen, da kann man alles, aber auch wirklich alles per Flieger konfigurieren. :yes:
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

9

Mittwoch, 16. Februar 2011, 20:02

Also ich fliege von der kleinen Einmotorigen Mooney bis A 340-600 alles mit diesen Einstellungen wie schon beschrieben und hab Null Probleme mit den Schubreglern.

Nochmal meine Config.für Throttle

FSX-Einstellungen-Steuerachsen,Flugmodus:Normal,Ereignis Leistungseinstellungsachse:Throttle1 - Propellerachse:Throttle2,mehr gibts da nicht zum Einstellen.Den Rest wie vorher beschrieben,sonst habe ich keine Idee.....

Was meinst Du eigentlich mit keine Joysticktaste X bei dem Schubhebel ?(



Roman

LOWW
PC1:Intel i7-950 OC 4.2GHz,on Water Corsair Hydro 100i,6GB RAM,GraKa: ASUS AH6870 Extreme,

Netzteil:Cooler Master ATX 750W,GX Series 80Plus,Monitore:3x 24"LG W2443T,1x Iiyama22" T2250MTS,Flightsystem:Logitech G940,Prosim737,MCP&EFIS CP Flight


PC2:Intel E7400 2.8GHz,GraKa:NvidiaGTS275,Netzteil:Cooler Master 500W,6GB RAM,Monitore:2xLG2440W

Neosnoop

Glider Pilot

  • »Neosnoop« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 65

Wohnort: Coburg

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

10

Mittwoch, 16. Februar 2011, 20:07

Ok danke , werde ich morgen dann mal ausprobieren.

Mit Joystick taste X meinte ich eine beliebige Joysticktaste.
Mir zeigt es automatich nur die Tastaturenkombination an und nicht die Joysticktaste.
Flying is life , the rest just details!

11

Mittwoch, 16. Februar 2011, 20:13

Wie gesagt,das sind meine Einstellungen und mit denen funktionierts.

Bei der Einstellung vom Throttle bei Steuerachsen gibts ja keine Tatatureingabe,sondern nur die Achsenzuweisung,und Umkehr.

OK,spiel Dich mal rum,und falls Du Probleme hast melde Dich nochmals........



Roman

LOWW
PC1:Intel i7-950 OC 4.2GHz,on Water Corsair Hydro 100i,6GB RAM,GraKa: ASUS AH6870 Extreme,

Netzteil:Cooler Master ATX 750W,GX Series 80Plus,Monitore:3x 24"LG W2443T,1x Iiyama22" T2250MTS,Flightsystem:Logitech G940,Prosim737,MCP&EFIS CP Flight


PC2:Intel E7400 2.8GHz,GraKa:NvidiaGTS275,Netzteil:Cooler Master 500W,6GB RAM,Monitore:2xLG2440W

12

Mittwoch, 16. Februar 2011, 21:02

Was man beachten sollte ist eines: Hast Du vorm Start vom FSX vielleicht irgendein Profil in der Logitech Software geladen?
Weil das würde eine weitere verwirrende Ebene mit ins Spiel bringen. ;)
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

Mischka

Anfänger

wcf.user.posts: 165

Wohnort: Süddeutschland

Beruf: Wissenschaftler

  • Nachricht senden

13

Donnerstag, 17. Februar 2011, 15:11

G 940 mit FS Force

Noch ein Hinwies: das Logitech G 940 hat ja keine Zentrierfeder und eigentlich ein feines Force Feedback. Dummerweise ist das Forcefeedback vom FSX so grobmotorisch programmiert, dass es die hohe Sensibiltät des Logitech G 940 unterfordert... und keine Zentrierung hinbekommt. Man kann nicht mal freihändig fliegen, der Joystick kippt von selbst in eine Richtung und das Flugzeug folgt....

FS Force kostet zwar (fällt bei dem pries für G 940 aber kaum noch ins Gewicht), erzeugt aber ein geniales Forcefeedback UND eine wirksame Zentrierfeder. FS Force hat eine Ausprobierfunktion, die nix kostet.

Grüße,

Micha

Neosnoop

Glider Pilot

  • »Neosnoop« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 65

Wohnort: Coburg

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

14

Donnerstag, 17. Februar 2011, 17:08

Danke für die Antworten!
Komme heute leider nicht mehr zum ausprobieren , aber werde eure Ratschläge morgen befolgen.

Mischka , vielen Dank das ist mir auch aufgefallen ich werde das Programm mal ausprobieren.

EDIT: Der Schubhebel funktioniert jetzt , bloß nimmt er nur 0%, 50% und Vollgas an , hat da jemand noch eine Lösung zu?
So kann ich unmöglich richtig fliegen. :(

Gruß
Flying is life , the rest just details!

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Neosnoop« (18. Februar 2011, 17:54)