Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 6. August 2006, 19:49

Preisreduktion : Seawawk / Boxer und A-10 Warthog

Hello !

Bei Aerosoft gibts wieder Preissenkungen :yes:

Zitat


In dieser Woche wurden zwei unserer beliebten Militärmaschinen stark im Preis gesenkt! Sparen Sie bis zu 10.00 €!

Box/CD-Version:
Seahawk & Boxer statt 39.99 € => Jetzt nur noch 29.99 €
A-10 Warthog statt 29.99 € => Jetzt nur noch 19.99 €

Download-Version:
Seahawk & Boxer statt 34.95 € => Jetzt nur noch 29.95 €
A-10 Warthog statt 24.95 € => Jetzt nur noch 19.95 €


Speziell die Seahawk macht wirklich Spaß, die kommt mit einem "Hubschrauberträger" :luxhello:

Promo-Video zum Seahawk









Promo-Video zur A-10 Warthog









:bier:
Gruß


2

Sonntag, 6. August 2006, 19:56

hmm die Seahawk sieht ja nicht schlecht aus.Und das Warzenschwein eben so :)
Ist eine Überlegung wert ob man sich das holen sollte.Danke fürn Tip Jürgen :thumb:

X3Flyer

Anfänger

wcf.user.posts: 1 119

Wohnort: Stuttgart

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 6. August 2006, 21:05

Ja mit der Seahawk habe ich auch schon lange geliebäugelt, nur schade eigentlich, das im FluSi Helicopter sehr schwer zu steuern sind :nein:
Gruß, Fabian :pepsi:

Magic

Stop pumping the yoke!

wcf.user.posts: 5 972

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Quälgeist der Luftfahrt

  • Nachricht senden

4

Montag, 7. August 2006, 15:18

Zitat

Original von X3Flyer
Ja mit der Seahawk habe ich auch schon lange geliebäugelt.......


geht mir genauso...bin ja 1999 mit einem Seahawk der HS-11 "Dragonslayers" von der USS Kennedy aus geflogen...das war mal genial!!!

Also...wenn mal am Ende des Monats Geld übrig ist, dann wird sie gekauft.


Godspeed


Magic
Straighten up and fly right!
"Runway left behind and altitude above are useless..." Al "Tex" Johnston

5

Montag, 7. August 2006, 15:20

Zitat

nur schade eigentlich, das im FluSi Helicopter sehr schwer zu steuern sind


ich finde das nich jetzt soo schwer Helis im FS zu fliegen,da ist manch ein Vogel schwerer zu kontrollieren :(

6

Montag, 7. August 2006, 15:28

Wer mit dem "Hovern" eines Helis Probleme hat kann ja mal das versuchen ;)

Tipp stammt von Markus Hunolds www.flusi.info ;)
Hervorragende Site mit tollen Tipps :thumb:
(steht eh auch in der Linkliste)

Zitat

Einen Helikopter im Flugsimulator zu beherrschen ist alles andere als einfach. Um so besser, dass es ein Gauge gibt, das einen bei der Arbeit sehr gut unterstützt. Die Rede ist von Hover Control, das Arne Bartels geschrieben hat.

Die Installation dieses kleinen Tools ist denkbar einfach. Zunächst wird die Datei as532_hover.gau in das Gauge-Verzeichnis des Flugsimulators kopiert. Anschließend öffnet man die Panel.cfg desjenigen Helikopters, in den man das Tool einbauen möchte. Hier sind zwei Dinge zu tun. Zunächst sucht man oben den Block Window Titles, der in etwa so aussehen sollte:

[Window Titles]
Window00=Main Panel
Window01=Radio
Window02=Engine
Window03=Overhead
Window04=Navigationmap
Window05=Collective
Window06=GPS
Window07=Hover

Hier wird einfach das nächste freie Window an Hover vergeben (hier in gelb). Der Sinn liegt darin, dass mit SHIFT+1 das Main Panel, mit SHIFT+2 das Radio-Panel... und mit SHIFT+8 das Hover-Panel geöffnet wird. Dies erfordert weiter unten in der Panel.cfg folgenden Eintrag:

//--------------------------------------------------------
[Window07]
Background_color=0,0,0
size_mm=202,146
window_size_ratio=1.000
position=0
visible=0
ident=270
window_size= 0.400, 0.400
window_pos= 0.600, 0.600

gauge00=as532_hover!hover, 0,0,201,145,defAlt 10

Und schon kann das Gauge (in diesem Fall mit "Umschalt+8") aufgerufen werden, es öffnet sich in einem Fenster am rechten Bildrand. Die Bedienung ist recht einfach. Der Hubschrauber darf nicht schneller als 40 kt fliegen, sinnvoller weise ist man bereits fast im Schwebeflug. Nun wird das Gauge eingeschaltet. Mit "+" und "-" kann man die gewünschte Höhe einstellen, die per Radar-Höhenmesser eingehalten wird, hier sind es 100 ft, RA = Radaraltitude ebenfalls 100 Fuß. Die Taste rechts muß zunächst durch Mausklick aufgeklappt werden, dann kann man sie drücken, der Schriftzug HVR zeigt an, das der Helikopter jetzt die Höhe und recht genau auch die Position hält. Weitere Anzeigen sind die Groundspeed GS, Heading HDG sowie Windrichtung und -stärke in kt (hier 5 kt aus 240°).



Gruß


Magic

Stop pumping the yoke!

wcf.user.posts: 5 972

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Quälgeist der Luftfahrt

  • Nachricht senden

7

Montag, 7. August 2006, 15:37

Das ist ja genial !!!

Aber ich will es ohne schaffen....nur klappt das bisher nicht wirklich.... :banghead: :banghead:

Na ja...noch ist kein Meister vom Himmel gefallen...in diesem Falle wäre das auch echt ein Hindernis.... :lol: :lol:



Godspeed

Magic
Straighten up and fly right!
"Runway left behind and altitude above are useless..." Al "Tex" Johnston

8

Montag, 7. August 2006, 16:04

Das Hover Gauge errinert mich an das im Hovercraft Panel.Das ist auch sone art "Autopilot",damit kann man auf der stelle schweben:)
Find ich zwar lame das sowas der computer macht,selber machen is hier angesagt^^

Hehe vom Himmel fallen ist gut,da fällt mir so ein Spruch aus einer Signatur ein.
"Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen! Alle, die vom Himmel gefallen sind, stecken oder liegen in der Erde!"

Nimms dir zu Herzen :)

9

Montag, 7. August 2006, 16:16

Also bevor ich die Lust am Helifliegen verlieren würde wär die Gauge bei mir schon installiert...denn so leicht ist es wirklich nicht ;)

Und wenn dann Übung da ist kann man ja eine Variante des gleichen Helis installieren OHNE Gauge....:yes:

:bier:
Gruß


X3Flyer

Anfänger

wcf.user.posts: 1 119

Wohnort: Stuttgart

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

10

Montag, 7. August 2006, 22:03

Naja bei mir ist das eh verzwickter, da mein Joystick schonlange INOP ist und ich nur mit Yoke rumeier und damit nen Heli zu fliegen, ist nochmals eine Hürde.
Gruß, Fabian :pepsi:

11

Montag, 8. Januar 2007, 22:15

RE: Preisreduktion : Seawawk / Boxer und A-10 Warthog

Zitat

Original von Juergen_LOWW

Bei Aerosoft gibts wieder Preissenkungen :yes:

Speziell die Seahawk macht wirklich Spaß, die kommt mit einem "Hubschrauberträger" :luxhello:


Moin!

ich hab mir die Seahawk gezogen und bin begeistert. Im Manual (deutsch, französisch, englisch) ist auch beschrieben, wie man einen Hubschraubär fliegt. Endlich eiert die Kiste nicht mehr durch die Lüfte! :thumb:

Hans
Viele Grüße aus dem Norden

Hans

12

Dienstag, 9. Januar 2007, 08:32

RE: Preisreduktion : Seawawk / Boxer und A-10 Warthog

Hast Du das auch dass bei einigen Missionen die Seahawk "cold&dark" gestartet wird und der Startprozeß nicht so hinhaut ?

Ich weiß jetzt nicht mehr welche Mission das war, müßte sie nochmal durchprobieren. Aber ich bin damals verzweifelt, nach handbuch vorgegangenund die Kiste ließ sich nicht starten :sad:
Gruß


13

Dienstag, 9. Januar 2007, 14:46

RE: Preisreduktion : Seawawk / Boxer und A-10 Warthog

Zitat

Original von Juergen_LOWW
Hast Du das auch dass bei einigen Missionen die Seahawk "cold&dark" gestartet wird und der Startprozeß nicht so hinhaut ?


Starten konnte ich den Quirl auch noch nicht. Aber ich hab das Teil ja erst seit gestern.

Hans
Viele Grüße aus dem Norden

Hans