Sie sind nicht angemeldet.

Chrisman79

Anfänger

  • »Chrisman79« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 7

Wohnort: LEPA

Beruf: hat mit Fliegerei (leider) nix zu tun

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 14. Oktober 2008, 22:10

T/C und T/D bei Wilco Bussen falsch?!

Hallo zusammen,

bin nun schon mehr als 1 Jahr stiller Benutzer von Friendly Flusi, immer fleissig am lesen und ich muss sagen, ich habe schon etliche nützliche Tipps hier gefunden.

Aber nun ist es an der Zeit einmal selbst einen Beitrag zu verfassen, in diesem Sinne erstmal ein freundliches "Hallo" an alle. :winke:



Mein Problem bezieht sich auf die Wilco-Busse. Bin noch kein Vollprofi was den Wilco angeht, aber Stück für Stück will ich natürlich diesem Level entgegenrücken.

Nun ist mir folgendes aufgefallen; Maschine ready for take off, FMC programmiert und zeigt mir auch brav die rosa Punkte von T/C und T/D an. Das Problem: die stimmen hinten und vorne nicht.

Beim T/C hab ich mit Glück 12.000 ft erreicht, T/C wird also viel zu früh gezeigt.

Wenn ich bei erreichen des Wilco T/D in den descent gehe, nunja, kann dann gemütlich bei 14.0000 - 15.000 ft über die RW cruisen. Kommt also viiieeelll zu spät.

Mache ich da irgendetwas falsch (schätze ich mal) oder ist dein Fehler bei Wilco?

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.



Gruss

Christian

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Chrisman79« (14. Oktober 2008, 22:11)


jodlherz

Luftbusser

wcf.user.posts: 2 513

Wohnort: LOLW - Wels

Beruf: Passagierdienst - Austrian Airlines

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 15. Oktober 2008, 12:26

Diesen Fehler bemerke ich auch, was dazu geführt hat, dass ich jetzt nicht mehr "Bus"fliege! Ich habe das früher so gemacht, dass ich einfach Manuell steige. Also eindrehen, z.B. +2500ft/min und dann warten, bis ich auf CRZ ALT bin. Denn wenn ich ihn nach FMC steigen lasse, dann geht es konstant mit +1700 dahin, beim Sinkflug -1700. Und so kommt es wie bei dir: Viel zu spät am T/C, und viel zo hoch beim Sinkflug :thumbdown:
"When once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward,
for there you have been and there you will always long to return"
- Leonardo da Vinci

3

Mittwoch, 15. Oktober 2008, 12:49

Freut mich dass Du nun auch "persönlich" dabei bist, Willkommen Christian :luxhello:
Gruß


4

Mittwoch, 15. Oktober 2008, 16:31

Zitat

die rosa Punkte von T/C und T/D an
Der T/C bzw. T/D wird auf dem ND nicht als rosa Punkt angezeigt.
Was du da meinst sind die sogennanten Limit-Points, das sind sog. Pseudo-Waypoints.
Sie stehen im FPLN in der MCDU als LIM drin. Das sind aber nicht die T/C oder T/D sondern beim Steigen dass erreichen von 10.000 ft und somit
das Ende des Speedlimits (250 kts). Dann beschleunigt der A/THR automatisch auf ECON CRZ SPD. Beim Sinken makiert der rosane Punkt das Erreichen von
12.000 ft, um dort auf 250 kts abzubremsen (ab 10.000 ft keine Geschwindigkeiten über 250 kts).
Der T/C bzw. T/D wird durch einen weißen Pfeil nach oben oder unten (beim Top of Climb zeigt dieser Pfeil nach oben, beim Top of Descent nach unten.)
Wenn du kurz vor dem Top of Descent bist, drehst du bei der Altitude die Höhe ein, auf die du sinken willst.
Wenn du den T/D überfliegst, drückst du mit links auf den Altitude Selector Knob (für Managed Descent, also das Descent Profil der MCDU) oder mit rechts (für Open Descent).
Wenn du immernoch zu hoch bzw. tief bist, kannst du durch den Expedite-Knopf deinen Sink- bzw. Steigflug beschleunigen. Oder einfach mit V/S.

So sieht das beim Airbus aus:



Der weiße Pfeil zeigt den Top of Descent, der pinke Punkt den Limit-Point, und das pinke D den Decelerationpoint, das automatische aktivieren der Approachphase und dem
Verlangsamen über Greendotspeed, S-Speed und F-Speed zum VAPP ( V Approach, bei der Boeing VREF)

Viel Spaß mit dem Airbus! Wenn man ihn fliegen kann macht er noch mehr Spaß als die Boeing! :thumbup:

Chrisman79

Anfänger

  • »Chrisman79« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 7

Wohnort: LEPA

Beruf: hat mit Fliegerei (leider) nix zu tun

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 15. Oktober 2008, 17:42

Das ist doch mal ne Antwort. Und spitze erklärt.

Werd ich doch gleich mal testen. Bin ja auch bis jetzt recht zufrieden mit den Bussen, Hauptabstriche meiner Meinung nach das Aussenmodell, aber ok, man fliegt ja schliesslich IM Cockpit, gell?! :D



Hab auch die PMDG 737 (spitzenteil, ohne Frage), aber zugegeben, ich bin nunmal Airbus-Fan. :thumbup:



Gruss

Christian

jodlherz

Luftbusser

wcf.user.posts: 2 513

Wohnort: LOLW - Wels

Beruf: Passagierdienst - Austrian Airlines

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 15. Oktober 2008, 19:35

Gut, nur ich meine jetzt den wirklichen T/C und T/D :D
"When once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward,
for there you have been and there you will always long to return"
- Leonardo da Vinci

Kyffoetzi

Anfänger

wcf.user.posts: 126

Wohnort: Halberstadt, Köln

Beruf: Heilpraktiker

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 15. Oktober 2008, 22:09

Gut, nur ich meine jetzt den wirklichen T/C und T/D :D
Hallo Simon,

ich fliege seit langem fast ausschließlich die Wilcobusse. Nach meiner Erfahrung funktioniert die ganze Sache richtig gut, wenn man alles richtig macht.

In einem anderen Forum gab es in den vergangenen Monaten immer wieder derartige Diskussionen, die aber von den Cracks immer wieder auf Kleinigkeiten in der Bedienung zurückgeführt wurden.

Unter anderem wird die Sache genauer, wenn Du das Wetter im FMCG eingibst.

Übrigens hat ich vor Jahren mit der NG von PMDG das gleiche Problem. T/D oft zu spät. War aber auch ein Fehler von mir.

Liebe Grüße Uwe
Online bei IVAO als PRY161 und KumIndianer.
Lang lebe der FS9!

8

Mittwoch, 15. Oktober 2008, 22:33

Hi, also jetzt möchte ich meinen Senf auch mal los werden:

Wenn ich den WilcoBus fliege, und es genauso mache, wie oben beschrieben, dann bin ich meistens zu hoch. Drücke ich dann aber den expedite knopf, dann geht mein bus mit im schnitt 7500ft (mal 6000ft und mal 9000ft) pro minute runter. Das ist aber eindeutig zu viel, oder nicht?!
Gruß Dennis

Enttäuscht wird man nur wenn man etwas erwartet, deswegen sollte man lieber erwarten, dass man enttäuscht wird!

Chrisman79

Anfänger

  • »Chrisman79« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 7

Wohnort: LEPA

Beruf: hat mit Fliegerei (leider) nix zu tun

  • Nachricht senden

9

Freitag, 17. Oktober 2008, 11:30

Hallo,

also ich habs nun ausprobiert und folgendes ist passiert.

Der Climb war wirklich voll in Ordnung. Hatte kleine Abweichungen muss aber dazu sagen das ich geflogen bin ohne Windangaben zu machen, daher sind die Abweichungen wohl darauf zurückzuführen.

Der Descent kam etwas langsam. Sinkt nur mit 1000ft/min, da musste ich also ordentlich nachhelfen. Was den Expedite Mode angeht kann ich nur bestätigen dass der ja wohl ziemlich unrealistisch ist. Habs mal ausprobiert und der Bus hat sich direkt mit 9000ft/min in die Tiefe gestürzt. Habs dann doch lieber mit der V/S gesteuert.



Gruss

Christian

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Chrisman79« (17. Oktober 2008, 11:30)