Sie sind nicht angemeldet.

Speed_Bird

Chicago Bear

  • »Speed_Bird« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 2 787

Wohnort: Kirchberg

Beruf: Zerspaner

  • Nachricht senden

1

Freitag, 7. Juli 2006, 20:20

A380 Panel?

Hi Flusi´s,

ich habe 4 A 380 Modelle installiert,
die haben nur, wie solles auch anders sein, das Def 747 (2D) Panel.

Wer kann mir ein schönes A 380 Panel empfehlen?
Von Ken Mitchell (bzw etwas vergleichbar Gutes) gibt es wohl noch Keines?! :conf:
Grüsse,
Steve

2

Freitag, 7. Juli 2006, 20:28

RE: A380 Panel?

Es gibt leider noch kein wirklich gutes A380 Panel, ich suche selbst eines. Ich kann gerade nicht bei AVSIM gucken, dort findest Du aber welche ;)
Empfehlen kann ich keines, ich verwende daher immer nach das vom Abacus-Modell

Abacuspub Airbus A380

:bier:
Gruß


Speed_Bird

Chicago Bear

  • »Speed_Bird« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 2 787

Wohnort: Kirchberg

Beruf: Zerspaner

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 9. Juli 2006, 20:33

RE: A380 Panel?

Nun gut,

da ich die ABACUS A 380 nicht habe, mal einen weitere Frage:

Für die A 340 gibt es ja doch dann einige schöne Panels,
wäre es jetzt möglich ein A 340 Panel in die A 380 einzubauen
oder würde es da irgendwelche Probs geben? :hm:
Grüsse,
Steve

4

Sonntag, 9. Juli 2006, 20:38

RE: A380 Panel?

Ja, das müßte klappen. Du kannst ja den Panel-Ordner den Du jetzt hast umbennen (zB panel.bak) und dann mit dem 340er testen.
Welches 380er Modell verwendest Du denn ?

Versuche das von Dany Setayadi, ist eigentlich sehr gut gelungen :yes:
Airbus A320/330/340 Panels

:bier:
Gruß


Speed_Bird

Chicago Bear

  • »Speed_Bird« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 2 787

Wohnort: Kirchberg

Beruf: Zerspaner

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 9. Juli 2006, 20:54

Hallo Jueregn,

ich verwende das Modell von Robert Versluys,

danke für den Tipp ( Dany Setayadi ),
werde es morgen mit dem Panel wohl mal versuchen.
Grüsse,
Steve

6

Sonntag, 9. Juli 2006, 21:05

Stell einfach ein paar Shots rein, kenn Roberts Modell gar nicht. Bin gespannt wie das aussieht :yes:

:flieger:
Gruß


X3Flyer

Anfänger

wcf.user.posts: 1 119

Wohnort: Stuttgart

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 9. Juli 2006, 21:09

Da gibts doch so eine Collection von ganz vielen Fliegern bei Simmarket, da ist auch ein Sehr guter 380 dabei, auch vom Modell her.
Gruß, Fabian :pepsi:

8

Sonntag, 9. Juli 2006, 21:10

Ja, ich glaub Du meinst diese japanische Jet-Collection, die in der vorletzten FXP beschrieben wurde.

Wenn es die ist : die ist TOP...aber kostet doch über 50 EUR :shocked:

:bier:
Gruß


X3Flyer

Anfänger

wcf.user.posts: 1 119

Wohnort: Stuttgart

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

9

Sonntag, 9. Juli 2006, 21:13

Genau die. Naja das Geld verlangt so mancher Addon Hersteller für ein (zugegeben komplexeres) Flugzeug.
Gruß, Fabian :pepsi:

10

Sonntag, 9. Juli 2006, 21:40

Eben.
Und wenn Du Dir überlegst Du hast vielleicht ein paar gute ifdg und Posky und andere gute Freewareperlen relativiert sich das wieder.

Aber ich kenn das :lol: :nein: Ist nur eine Frage der Zeit ...und des "Haben-Wollen-Faktors" Man gönnt sich ja sonst kaum etwas ;)

:lol: :bier:
Gruß


Speed_Bird

Chicago Bear

  • »Speed_Bird« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 2 787

Wohnort: Kirchberg

Beruf: Zerspaner

  • Nachricht senden

11

Sonntag, 9. Juli 2006, 21:40

Das Freeware Modell von Robert:

Habe da mal 5 Shots von der United/NC Take Off KSEA


VR.......Rotate


Lift-Off


Departure


RR-Power


"United 971 Heavy turn right heading 025"


Habe die United A388 mal schnell in KSEA auf die RWY gestellt.

PS: Habe 4 Paints der Maschine ( UAL OC/NC, BA OC/NC ) allesamt von Dirk Kiefer.

Edit: Dank Juergen sehen jetzt auch die Kondestreifen so aus wie sie sein sollen :thumb:

mal noch eine A 380 in United/OC


LG.....
Grüsse,
Steve

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Speed_Bird« (9. Juli 2006, 22:17)


12

Montag, 10. Juli 2006, 10:44

moin,
zumindest gibts bei flightsim.com dieses:

suche nach dem filenamen: a3802pnl.zip

aber besonders ist das auch nicht, hier nochmal das original:
Gruss, Lothar

13

Montag, 10. Juli 2006, 10:54

Naja, sooo schlecht find ich das gar nicht. Hat zumindest einen eigenen Charme ;)

:bier:
Gruß


14

Montag, 10. Juli 2006, 11:20

hallo jürgen,
vergiss es, ist kaum lesbar, nach wenigen minuten
tun dir die augen weh!
weniger ist eben doch manchmal mehr!
aber respekt dem autor, hat sich schon mühe gegeben!
Gruss, Lothar

15

Montag, 10. Juli 2006, 11:32

Aber so schlimm wird das doch wohl auf einem 19 Zoll Bildschirm nicht sein,oder? :D
Gruß Rick

"Gravity is not just a good idea - it's a law."

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »RiGo90« (10. Juli 2006, 11:33)


16

Montag, 10. Juli 2006, 12:19

:respect:
aber bedenke, nicht jeder hat so ein kino auf dem schreibtisch! :thumb:
Gruss, Lothar

17

Montag, 10. Juli 2006, 12:33

Jo,hab trotzdem meine Bedenken,dass man pausenlos damit fliegen kann.
Sieht wirklich very small aus ;)
Gruß Rick

"Gravity is not just a good idea - it's a law."

18

Dienstag, 3. Oktober 2006, 19:59

Bei AVSIM gibts ein weiters A380 Panel ;)



DOWNLOAD von 49 MB (!!!)
Da gibts Overheadpanel und einige Subpanels mehr, nur leider keine Shots davon.

:bier:
Gruß


19

Dienstag, 10. Oktober 2006, 10:04

HIER gibt´s ein paar Shots und sogar einen Vergleich zu einem anderen A380 Panel

:bier:
Gruß


20

Montag, 15. Januar 2007, 14:12

:tag:

Ein weiteres ambitioniertes A380 Panel :)

Zitat


Airbus A380
Highly detailled panel for a380. It includes many new Gauges especially optimized for this panel.






Zum Download bei AVSIM

:bier:
Gruß


X3Flyer

Anfänger

wcf.user.posts: 1 119

Wohnort: Stuttgart

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

21

Montag, 15. Januar 2007, 15:15

Das ist aber bunt :lol:
Gruß, Fabian :pepsi:

fs-hawaii

Anfänger

  • »fs-hawaii« wurde gesperrt

wcf.user.posts: 1 240

Wohnort: ETID

Beruf: Grafiker & Designer

  • Nachricht senden

22

Montag, 15. Januar 2007, 18:30

Das beste gibt es hier (von Marco Spada):

http://www.arch-spada.com/panels/
Gruss Joerg





23

Montag, 13. Oktober 2008, 15:30

Der Vollständigkeit halber : ein weiteres A380 Panel für den FS9 ;)



Zitat


Photoreal Panel Airbus A-380 with full interior views and wingviews
FS2004 - photoreal panel Airbus A-380 with full interior views and animated wingviews for the models of Robert Versluys and Camil Valiquette and for Mike Stone without wingviews. See pictures and info in zip-dive.


Bei AVSIM

:bier:
Gruß