Sie sind nicht angemeldet.

1

Samstag, 17. Februar 2007, 01:03

Tankrüssel ausfahren bei Super Hornet?

Ihr wisst bestimmt, mittels welcher Tasten man im Flug den Tankrüssel bei der Boeing F/A 18E Super Hornet (Aircraft: Daisuke Yamamoto & TEAM FS KBT) ausfährt? :hm:

In der Beschreibung steht: "Air Refuel Probe: SHIFT + E + 2 to extend and retract". Das ist aber keine gute Idee, weil zumindest bei meiner Tastatureinstellung da das Kabinendach aufgeht (miitten im Flug :engel:).

Danke
Glocke

wcf.user.posts: 2 031

Wohnort: Marzling / EDDM

Beruf: Schüler --> SWFS

  • Nachricht senden

2

Samstag, 17. Februar 2007, 09:56

Hi,
ich weiß nicht ob du mit der Tastenkombination SHIFT+E+2 dich auskennst, sorry, wenn ich das so formuliere :lol:.

Bei manchen Flugzeugen von mir komme ich damit auch nicht klar, dass die Tür immer aufgeht. Bloß machma ganz schnell nach SHIFT+E die Taste 2 (nicht gleichzeitig, sondern schnell hintereinander).

Solltest du es schon wissen, dann tut es mir Leid, dass ich sowas gepostet habe!

Joe
Gruß,
Johannes

Azubi bei Lufthansa-Technik zum Fluggerätemechaniker/Instandhaltung in MUC ab 1. September 2008
Mittlere Reife bestanden.

3

Samstag, 17. Februar 2007, 16:44

Hallo Joe,

danke, dass Du helfen wolltest, aber hast Du es je mittels der og. Tastenkombination geschafft, dass ein Tankschlauch herausfährt?

Egal, wie schnell, langsam, zusammen oder einzeln ich die Tasten drücke, immer geht nur das Kabinendach und (mit SHIFT+2) ein kleines Panel auf.

He, Ihr anderen Hornet-Flieger da draußen, wisst Ihr Rat?

Glocke

wcf.user.posts: 2 031

Wohnort: Marzling / EDDM

Beruf: Schüler --> SWFS

  • Nachricht senden

4

Samstag, 17. Februar 2007, 17:12

Oh, ich dachte Magic hat das geschrieben :nein: Sorry :(

Ich weiß nicht welches Flugzeug du hast, könntest du mir vielleicht mal download geben?

Shift+2 ist eigentlich auch Falsch ;) man muss
SHIFT+E drücken, runtergehen, und gleich dahinter 2 drücken! ;)
Gruß,
Johannes

Azubi bei Lufthansa-Technik zum Fluggerätemechaniker/Instandhaltung in MUC ab 1. September 2008
Mittlere Reife bestanden.

5

Samstag, 17. Februar 2007, 17:12

Hallo Glocke ,

jetzt muß ich doch mal blöd fragen , ist das ne Freeware Hornet ,wenn ja , wo gibt´s die .

Dann zieh ich mir das Teil und probiers aus :thumb:

muss irgendwie zu betanken sein das Teil , ich denke mal Du möchtest ein Betankungsmaneuver mit ner KC - 135 , oder ähnlichem durchführen :D
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

6

Samstag, 17. Februar 2007, 17:22

Wow, wäre super, wenn Ihr's herausfinden würdet. Ich habe den nachstehenden Download von AVSIM heruntergeladen:

Filename: raaf-f18.zip
License: Check within download
Added: 24th March 2005
Downloads: 18355
Author: Daisuke Yamamoto, TEAM FS KBT, Garry J. Smith
Size: 16060kb

Hängst vielleicht mit der Flughöhe zusammen?

Glocke

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Glocke« (17. Februar 2007, 17:22)


wcf.user.posts: 2 031

Wohnort: Marzling / EDDM

Beruf: Schüler --> SWFS

  • Nachricht senden

7

Samstag, 17. Februar 2007, 17:24

Warum nicht gleich Link rein stellen?

Hier runter laden!

Ich sauge gerade, in 25 min. kann ich testen, AVSIM ist immer noch lahm!
Gruß,
Johannes

Azubi bei Lufthansa-Technik zum Fluggerätemechaniker/Instandhaltung in MUC ab 1. September 2008
Mittlere Reife bestanden.

8

Samstag, 17. Februar 2007, 17:27

Hi,


Hier ist die original Homepage von den Autoren mit Verlinkung auf AVSIM.
(da gibts auch noch andere Hammerteile :D)

Mit dem Rüssel teste ich dann auch mal...


Gruss FalconBen
Grüße



Magic

Stop pumping the yoke!

wcf.user.posts: 5 972

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Quälgeist der Luftfahrt

  • Nachricht senden

9

Samstag, 17. Februar 2007, 17:28

Moin!

Wenn ich mich recht erinnere, dann war das bei mir der Wasserruder Command.
Probiers mal mit dem "W" oder Shift + W..... :D


Mit der Flughöhe hat das nichts zu tun.
Straighten up and fly right!
"Runway left behind and altitude above are useless..." Al "Tex" Johnston

10

Samstag, 17. Februar 2007, 17:43

Nee, das mit dem Wasseruder funktioniert weder mit "W" noch mit "Shift+W". Da rührt sich gar nichts.

Bei der Tomcat fährt bei diesem Befehl wunderbar ein Tankstutzen aus.

Glocke

wcf.user.posts: 2 031

Wohnort: Marzling / EDDM

Beruf: Schüler --> SWFS

  • Nachricht senden

11

Samstag, 17. Februar 2007, 17:57

Wie ich gesagt hatte ;)

Shift +E los lassen ganz schnell dahinter die 2 drücken, dann wird so nen kleines ding ausgefahren. ;)
Gruß,
Johannes

Azubi bei Lufthansa-Technik zum Fluggerätemechaniker/Instandhaltung in MUC ab 1. September 2008
Mittlere Reife bestanden.

12

Samstag, 17. Februar 2007, 18:07

Moin!

Auf der japanischen Seite sind wirklich tolle Maschinen! Und das Video zur F18 ist sehenswert. Ich werd mir die Mühle mal morgen früh ziehen, dann gehts schneller bei AVSIM.
Viele Grüße aus dem Norden

Hans

13

Samstag, 17. Februar 2007, 18:18

Hallo Munich Airport und alle anderen,

Tatsächlich: Mit SHIFT+E und sofort danach 2 geht vorn auf der Flugzeugnase eine Klappe auf und ein Tankrüssel fährt heraus (auch im Stand)! :luxhello:

HURRA, ich habe gewusst, dass ich hier die Experten finde. :oesi:

Jetzt aber Herausforderung Nr. 2: Hat das Flugzeug auch eine Animation, dass es einen Tankschlauch herausfahren lässt, an dem sich andere Flugzeuge im Multiplayer-Modus auftanken können? Da gibt es ein JPG im Installationsdownload, und ich wüsste gern, ob das auch funktioniert.

Bin aber auch so schon SEEEHHR zufrieden, danke! :brav:

Glocke

14

Sonntag, 18. Februar 2007, 09:35

So nun auch noch das ganze mit Bild :






leider etwas zu spät aber lieber zu spät als gar nicht :thumb:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

15

Sonntag, 18. Februar 2007, 09:40

Also mein Tankrüssel läßt sich leichter ausfahren :lol: :lol: :lol:
"Herr Wirt, no a Hoibe bitte"

:bier:
Gruß